View Full Version : Problem beim lokalen Netzwerk
[TEF]Opferlamm
21-11-2006, 00:09
Wenn ich mir das hier so durchlese, erstmal :bowdown: & :go: an LotharK für seinen Einsatz hier, den Leuten zu helfen, ANNO im LAN oder Inet zu spielen. Dafür, dass er kein Mod ist, beachtlicher Einsatz hier. :go: :hello:
Nun aber mal was anderes:
Es ist doch wohl mal völlig sinnfrei und entbehrt jeglicher Grundlage, seinen Netzwerk-Admin-Schein machen zu müssen, um ANNO zu spielen, oder sehe ich das falsch??
Was hier an manchen Stellen verlangt/geraten wird (Kartenabfolge ändern, DHCP ändern etc).. :gaga: sry, aber gehts noch?? Ich hab zwar auch schon manchen hier mit diesen und anderen Tipps helfen können (dazu sind wir ja auch eine Gemeinschft), und manchmal sitzt der Fehler echt vor dem Monitor, aber hallo mal, LotharK, nur weil ANNO nicht funzt, heißt das doch nicht, dass die Leute alle leicht :confused: dumm sind und Ihre Netzwerke nicht unter Kontrolle haben (wie zB Herr Galiban und seine Frau)
Nichts, aber auch gar nichts auf diesem Wege gegen Dich, LotharK, (der hier sich die Finger wund tippt, um anderen zu helfen)! Und anscheinend ein Wissen über Netzwerke hat, was einigen Netzwerkadmins sogar noch abgeht.
Ich hab auch schon mehrere Netzwerke etabliert, egal ob mit Directverbindungen, übers LAN per Hamachi, oder 8 PC's über 2 Switches, hab auch schon ne Menge Müll gesehen in anderer Leute Konfigurationen etc. Aber ich hab echt noch kein MP-Game gesehen, dass soviel Stress gemacht hat wie 1701. IM MP per WAN, OK, da gibt es sogar "ältere Spiele", die per Router/DSL mal gar nicht funzen, weil sie damit nicht klarkommen (oder besser DX 7.. :wink: ) aber nicht per LAN, weil da ja auch kein Portforwarding nötig ist etc.
Entweder ist 1701 nämlich das sauberste programmierte Spiel, was ich kenne, und macht deswegen soviel Stress, weil man ein sauber eingerichtetes Netzwerk braucht, was bedeuten würde, dass die funktionierenden Spiele unsauber sind, oder aber umgekehrt (von letzterem bin ich eher ein Verfechter). Wieso sollte das Game sonst bei mir OHNE Einstellungen funzen, trotz Router und nem 2. PC dahinter mit ANNO, und bei einem Kunpel, der eine zu 98,375666 % :cool: ähnliche Einstellung hat, gehts nicht??
Deswegen wäre es mal ganz nett, wenn SF/RD hier mal was sazu sagen könnten und nicht die ganze Arbeit der Community überlassen würden (wie eben LotharK und anderen)(außer vom Webmaster kam da ja mal gar nichts).
Auch wen man es nicht glaubt: ich mag 1701 trotzdem, und auch den MP !!!:biggrin:
Opferlamm']aber hallo mal, LotharK, nur weil ANNO nicht funzt, heißt das doch nicht, dass die Leute alle leicht :confused: dumm sind und Ihre Netzwerke nicht unter Kontrolle haben (wie zB Herr Galiban und seine Frau)
Nichts, aber auch gar nichts auf diesem Wege gegen Dich, LotharK, (der hier sich die Finger wund tippt, um anderen zu helfen)! Und anscheinend ein Wissen über Netzwerke hat, was einigen Netzwerkadmins sogar noch abgeht.
Ich hab auch schon mehrere Netzwerke etabliert, egal ob mit Directverbindungen, übers LAN per Hamachi, oder 8 PC's über 2 Switches, hab auch schon ne Menge Müll gesehen in anderer Leute Konfigurationen etc.
Sorry, aber wo steht, das die Leute leicht dumm sind ??? :scratch:
Ich zitier mich selber:
In der Tat liegt bei dir ein Softwareproblem vor, und zwar die Konfiguration des Netzwerkes.
Richtig konfiguriert und es muß laufen.
Und dazu steh ich. Siehe dein letzter Satz im Zitat.
Ich hab vom Kuchenbacken keine Ahnung, bin ich dann dumm ???
Wenn jemand von der Netzwerkkonfiguration keine Ahnung hat, ist er dann dumm ???
Herr Galiban und seine Frau
21-11-2006, 20:13
Hallo LotharK!
Jetzt endlich der Auszug meiner DxDiag
DirectPlay Service Providers
----------------------------
DirectPlay8 Modem Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 Serial Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 IPX Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
Internet TCP/IP Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
IPX Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
Modem Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)
Serial Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay Voice Wizard Tests: Full Duplex: Not run, Half Duplex: Not run, Mic: Not run
DirectPlay Test Result: Not run
Registry: OK
-------------------
DirectPlay Adapters
-------------------
DirectPlay8 Serial Service Provider: COM1
DirectPlay8 IPX Service Provider: IPX Adapter 1 - (00000000,00150C6B64DC)
DirectPlay8 IPX Service Provider: IPX Adapter 2 - (00000000,0007E9EDF933)
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: LAN-Verbindung - IPv4 -
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: LAN-Verbindung 2 - IPv4 -
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: {54400DDC-5279-4AB0-886C-A287A3256CA1} - IPv4 -
So, ich hoffe, Du kannst mir helfen! Vielen, vielen Dank schon mal!!! :go:
Eins noch mal am Rande! Ich muß [TEF]Opferlamm in gewisser Weise zustimmen! Es ist echt schade, dass Leute wie Du, ihre kostbare Zeit "vergeuden" um die Fehler (?) der Programmierer auszubügeln. Bitte nicht falsch verstehen!! Ich habe die größte Hochachtung vor Dir und Deinem Ansporn den Leuten zu helfen! Dafür, ich denke von allen, ein RIESEN DANKESCHÖN!! :hello: :hello: Ich hoffe, dass sich bei Gelegenheit mal ein paar Offizielle hierher verirren, um sich ein paar Anregungen im Bezug auf Kundendienst zu holen.
Das sind, wie gesagt, nur meine persönlichen Gedanken! Es soll sich niemand unberechtigt auf die Füße getreten fühlen!
Ein schönes Leben noch!! :mosher:
also dieser tipp hat bei mir geholfen:
Zitat von Betty
vor allem musst Du hier die Reihenfolge der installierten Netzwerkverbindungen beachten. Der Netzwerkadapter muss ganz oben stehen...
Um diese Reihenfolge zu ändern:
* Unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung "Netzwerkverbindungen" öffnen.
* Im Menü "Erweitert/Erweiterte Einstellungen" unter "Netzwerkkarten und Bindungen" die gewünschte Reihenfolge festlegen.
(Auswählen des Netzwerkadapters und anschliessendes ganz nach oben bewegen mittels der grünen Pfeile.)
falls das hier schon gesagt wurde tuts mir leid!!!
[TEF]Opferlamm
22-11-2006, 00:25
Hallo LotharK,
da hast Du mich wohl falsch verstanden und ich deinen Satz falsch interpretiert. Aber dieses Aussage
In der Tat liegt bei dir ein Softwareproblem vor, und zwar die Konfiguration des Netzwerkes.
Richtig konfiguriert und es muß laufen.
implementierte in mir den Gedanken, dass Du davon ausgehst, dass er sein Netzwerk falsch konfiguriert hat. Und ihn damit, da er das Problem ja nicht gelöst bekommt, für in dieser Sache "unfähig/dumm" hältst, aber lassen wir das. Löst die hier auftretenden Probleme auch nicht. Und nein, nur weil du kleine Ahnung vom Backen hast, bist Du nicht dumm. :lol:
Worum es mir ging/geht, ist der Aufwand, den der normale User teilweise betreiben muss, um 1701 im Inet/LAN zu zoggen, im Vergleich zu anderen Spielen. Ich hab mal auf der Verpackung nachgesehen und da steht nicht:
"Sollte ANNO 1701 bei Ihnen nicht im MP (Internet/LAN) auf Anhieb funktionieren, und auch das Einstellen der Ports keine Abhilfe schaffen, so besuchen Sie bitte in der örtlichen FH einen Netzwerktechniker (Software)-Kurs und/oder hoffen darauf, dass Ihnen fleißge, hilfsbereite Mitglieder der 1701-Community helfen."
Ist jetzt ein wenig stark übertrieben, aber Übertreibung macht anschaulich :go: Da steht, wie auf 100% aller anderen Spiele nur: "Internet:ISDN, Netzwerk TCP/IP-kompatibel, DirectX-Version 9.0c", bei "Empfohlener Konfiguration:Breitband" noch als Zusatz, das wars. Und nun kommt der Durchschnitts-Spieler, der mal ANNO daddeln will, und knallt volles Pfund, ungebremst mit Dingen zusammen wie DHCP deaktivieren, FW ausmachen, Reihenfolge der Netzwerkkarten ändern etc, und das teilweise auch noch beim LAN!!! Ich hab doch echt mindestens 5 User gehabt, denen ich versuchte zu helfen, die a) NUR die Windoof-FW drauf hatten (und davon noch 4 ohne Router :eek: ) und b) teilweise nicht mal wußten, wie sie das Ding ausschalten, geschweige denn Ports freigeben sollen. Und, das war Intention meines Beitrages hier, ist doch n bisserl zu viel verlangt, wenn es bei andern Games ohne dieses alles geht (oder wie bei Gothic mit nem Patch abgestellt wird).
Hoffe, das jetzt etwas klarer gestellt zu haben... und entschuldige mich für die Massen an Buchstaben :rofl:
hiho ^^
auch von mir ein dickes dankeschön an die die zu helfen versuchen
jo hab das mal versucht mit dem zusatz und es geht nicht -.-
naja wer noch ne idee hat was man machen könnte kann sich gerne melden ...
ps das mit dem umstellen der reihenfolge hilft nicht
reg_done
23-11-2006, 09:11
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der MP-Modus (von den Beta-Testern) NICHT gestetet wurde, ansonsten gäb' diese Probleme nicht!!!
--
Nachtrag:
Also wenn ich gewusst hätte, dass der LAN-Modus nicht funktioniert, hätte ich mir das Spiel NICHT gekauft (und Internet kommt für mich nicht in Frage)!
SonicBe@m
23-11-2006, 21:32
So ich werd mich nun auch mal outen.
Ich bin was pcs angeht schon etwas bewandert
ums kurz zu machen administriere ich mehr als 2 PCs in einem Lan mit Domänen, AD etc....
allerdings bin ich nun auf dem selben Problem wie viele andere hier.
Ich möchte mit meiner Freundin spielen und hab nen 'no clust' (0.0.0.0)
Allerdings und ich glaube das war nur zufall hatte Sie nen Pointerfehler scheinbar im Spiel, das stürzte (in einem Multiplayer Game...) ab.
Wir wollten neu anfangen und ab da hatte Sie das Problem das Sie weder über suchen noch über direkt eine verbindung herstellen konnte.
Um das etwas abzukürzen alle Probleme die hier besprochen wurden hatte Sie.
*Kann nicht beitreten weil Spiel voll, Kann nicht gefunden werden etc...)
Vorhin hatte ich das Phänomen das ich von einem Class C (192.168.10.X) im DXDiag auf ein Class A gekommen bin
Allerdings ist mir auch klar das ein Class A mit einer 0 nicht beginnen kann ^^..
Neuinstallation des Spieles bringt nichts.
DXDiag testmodus für Directplay funktioniert.
Alle anderen spiele gehen ebenfalls (ich möchte nochmals betonen bevor einer ankommt mit ports einstellen etc.. , ich bin Administrator)
So da ich genauso ratlos bin wie ihr hoffe ich das einem von euch etwas auffällt ich poste nun noch 2 Diag files + 3 screens
einer davon ist der wo ich schlußentlich auch im Class A netz lande (komischer bug, könnte mit dem Spiel zusammen hängen oder damit das Sie kurz vorher für Yahoo was installiert hat und gleichzeitig noch die Treiber für ne Webcam < wäre für mich zwar nicht ganz logisch könnte ich aber hinnehmen)
Nach nem neustart ging es jedenfalls
Eth. gibt ganz normale Packete aus, das Problem was einige haben das man den Rechner nimma erreicht wenn er mal in der Lobby auf Act. klickt kann ich nicht nachvollziehen
ich denke wir haben hier nen gröberes Problem
Die geschichten hier von wegen DHCP etc usw.. bla bla hab ich natürlich etwas fragwürdig nachgemacht allerdings ohne erfolg (na man kann ja mal Glück haben)
Sooo bin am ende mit meinem bla bla *g*
Lasst uns mal zusammen rausbekommen was der Fehler ist ! ;)
Hier noch die Screens und Files
Anno 0.0.0.0 BUG (http://www.triton-systems.de/anno-bug)
kann auch noch was zum eintragen auf der seite einbauen damit wir mal ein paar punkte einfügen können ob sie helfen oder nicht, bin nebenbei noch programmierer g
Opferlamm']Hallo LotharK,
da hast Du mich wohl falsch verstanden und ich deinen Satz falsch interpretiert. Aber dieses Aussage .................................................
So ich werd mich nun auch mal outen.
Ich bin was pcs angeht schon etwas bewandert
ums kurz zu machen administriere ich mehr als 2 PCs in einem Lan mit Domänen, AD etc....
allerdings bin ich nun auf dem selben Problem wie viele andere hier.
Ich möchte mit meiner Freundin spielen und hab nen 'no clust' (0.0.0.0)
Allerdings und ich glaube das war nur zufall hatte Sie nen Pointerfehler scheinbar im Spiel, das stürzte (in einem Multiplayer Game...) ab.
Wir wollten neu anfangen und ab da hatte Sie das Problem das Sie weder über suchen noch über direkt eine verbindung herstellen konnte.
Um das etwas abzukürzen alle Probleme die hier besprochen wurden hatte Sie.
*Kann nicht beitreten weil Spiel voll, Kann nicht gefunden werden etc...)
Vorhin hatte ich das Phänomen das ich von einem Class C (192.168.10.X) im DXDiag auf ein Class A gekommen bin
Allerdings ist mir auch klar das ein Class A mit einer 0 nicht beginnen kann ^^..
Neuinstallation des Spieles bringt nichts.
DXDiag testmodus für Directplay funktioniert.
Alle anderen spiele gehen ebenfalls (ich möchte nochmals betonen bevor einer ankommt mit ports einstellen etc.. , ich bin Administrator)
So da ich genauso ratlos bin wie ihr hoffe ich das einem von euch etwas auffällt ich poste nun noch 2 Diag files + 3 screens
einer davon ist der wo ich schlußentlich auch im Class A netz lande (komischer bug, könnte mit dem Spiel zusammen hängen oder damit das Sie kurz vorher für Yahoo was installiert hat und gleichzeitig noch die Treiber für ne Webcam < wäre für mich zwar nicht ganz logisch könnte ich aber hinnehmen)
Nach nem neustart ging es jedenfalls
Eth. gibt ganz normale Packete aus, das Problem was einige haben das man den Rechner nimma erreicht wenn er mal in der Lobby auf Act. klickt kann ich nicht nachvollziehen
ich denke wir haben hier nen gröberes Problem
Die geschichten hier von wegen DHCP etc usw.. bla bla hab ich natürlich etwas fragwürdig nachgemacht allerdings ohne erfolg (na man kann ja mal Glück haben)
Sooo bin am ende mit meinem bla bla *g*
Lasst uns mal zusammen rausbekommen was der Fehler ist ! ;)
Hier noch die Screens und Files
Anno 0.0.0.0 BUG (http://www.triton-systems.de/anno-bug)
kann auch noch was zum eintragen auf der seite einbauen damit wir mal ein paar punkte einfügen können ob sie helfen oder nicht, bin nebenbei noch programmierer g
Hallo SonicBe@m,
erst mal eine Frage:
Gehst du per Router oder Modem ins I-Net ?
Dann ein Wort zu der ominösen IP. Die hast du ja in der ipconfig mit drin. Dürfte die von der Webcam sein. Da die IP über Autokonfig. vergeben wurde, nehm ich mal an, das MS diese Adresse/Adressbereich sich für diese Anwendung hat Reservieren lassen. Was mich daran irritiert ist die physikalische Adresse:
Ethernetadapter LAN-Verbindung 5:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft TV-/Videoverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 0.1.0.6
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::200:ff:fe00:0%8
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%6
fec0:0:0:ffff::2%6
fec0:0:0:ffff::3%6
Als nächstes das Pseudo-Interface. Ebenfalls mit einer ungültigen physikalischen Adresse:
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%7
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Kannste mal Hamachi und die onBoard (SiS 900) Karte deaktivieren, sodas nur noch die Realtek in der ipconfig auftaucht.
hiho ^^
tjo hab die probleme immer noch und "arbeite" auch nicht mehr wirklich an ner lösung ... aber das problem mit dem verbindungsabbruch besteht wohl zum glück nur bei einer geringen anzahl an personen der
rest hat andere probleme >.<
naja danke nochmal für eure hilfeversuche hab hier in dem forum mehr bekommen als bei anderen spielen oder seiten was mich sehr freut
ps @LotharK einen kleinen manko hab ich noch bei dir : frag bitte nicht immer ob man per router oder modem ins internet geht wenn man probleme im LAN hat ^^ aber das ist auch das einzige was ich bei dir bemängeln könnte drückst dich immer super aus so das es jeder versteht und versuchst immer freundlich zu helfen weiter so
cya bis vieleicht nach nem patch nach dem es unerklärliche andere probleme gibt bei denen wo es heute noch geht und bei den anderen denen es heute nicht geht alles einwandfrei funktioniert *G*
WickerMan
24-11-2006, 20:15
Falls Ihr noch keine Lösung habt, dann:
Vorraussgestzt Internet Game funktioniert!
Um über LAN zu Spielen, muss der Host über Internet Eröffnet werden!
Un schon kann man den Spiel beitreten, sogar mit Computer-Spieler.
Ratsam ist Passwortschutz.
Gruß
WickerMan
SonicBe@m
26-11-2006, 13:28
so ok
hab nun das ganze mal mit eth geprüft
folgendes ist rausgekommen
anno benutzt keine einzige karte deswegen 0.0.0.0
es geht kein einziges packet über die leitung weder über karte A noch über karte B
192.168.10.240 und 241
beide bleiben stumm was nun auch erklärt wieso anno keine ip bekommt
die frage ist nun nur noch wie bekommen wir anno dazu das er CHECKT das er eine netzwerkkarte nutzen soll ....
ich bin mir nun zu 100% sicher das es anno nicht gelingt sich an eine karte zu binden
bei mir hingegen leuft alles
sobald ich etwas mache erhalte ich auch packete die rausgehen also = karte gebunden
na schaun wir mal wie wir das hinbekommen könnten
Also ich weiss ja nicht, aber vor 10 Jahren ging's mit Command&Conquer problemloser über LAN zu spielen als mit Anno...
Aber nicht mit TCP/IP :rolleyes:
E_Olimpic
02-12-2006, 11:29
Mahlzeit an alle,
ich wollte gestern mitn Kumpel auch im LAN Anno1701 zoggen, bin aber auch kläglich am Beitreten gescheitert. Heute morgen ist mir die Idee gekommen, die hier auch schon im Forum angegeben wurde, das Anti-Virenprogramm auszuschalten. Und siehe da, wir können gegenseitig beitreten im Netzwerk.
Daten:
beide Windows XP Pro
beide Kaspersky Firewall + AntiVirus
beide in Firewall KAspersky die Anwendung freigegeben
und danach das AntiVirenprogramm ausgeschalten
so gings bei mir gerade....10min und schon liefs :-)
Nun wird heut Nachmittag fröhlich Anno gezoggt...
Schönen Tag noch Jungens.
MfG Estadi
Hallo,
ich habe mit meinem Freund das gleiche Problem wie viele hier. Wir haben dann auch ausprobiert firerwall auszuschalten und Antivirus auch ausgeschaltet.
Internet funktioniert auch ohne Probleme, nur beim LAN sind die Räume immer voll.
Wir haben es mit direkter Verbindung ausprobiert und auch ganz normal über lokales Netzwerk. Wir gehen beide über den gleichen Router rein und haben IP Adressen automatisch beziehen.
Es muss doch möglich sein dieses Spiel im MP zu spielen ohne irgendwelche Fachkurse zu belegen :eek:
Danke für eine Antwort. MfG
E_Olimpic
03-12-2006, 21:48
Nabend an alle Seefahrer,
@ Kilya...habt ihr Wndows XP?...wenn ja..habt ihr auch die Windows-Firewall auf beiden Rechnern ausgeschalten?...die andere Firewall bräuchte bloß die Netzwerkfreigabe für das Spiel. Ansonsten macht ihr die auch noch aus.
Bei LAN-Spielen braucht ihr keine Ports freischalten im Router und es funktioniert über Lanspiel. Direktverbindung müsste ich noch ausprobieren, wobei ich mir eig sicher bin, dass es funktionieren müsste, wenn man die richtige IP eintippt. Wenn man die Option "IP-Adresse automatisch beziehen" macht, dann guckt man einfach im Router nach und gibt die Netzwerk-IP(192.....) des Rechners dort ein und nicht die Internet-IP (172.....)
Sicherlich ist es etwas kniffelig mit dem Netzwerkspiel, aber bei uns gings recht flott....Wieso muss man eigentlich die AntiVirusSoftware ausstellen?
MfG Estadi
Nabend!
Danke für deine Antwort :-)
Ich hatte jetzt schon n einzelnen Thread aufgemacht.
Wir haben beide nur Win Firewall die auch auf beiden deaktiviert ist. Antirvirprogramm hatten wir nur ausgemacht weil es wohl bei einigen so geklappt hat.
Die IP haben wir ausprobiert die auf der Routerseite stand und auch die die unten links erscheint, wenn man ein Spiel öffnet. Leider erscheint kein Spiel, auch nicht bei Aktualisieren :bash:
Wieso muss man eigentlich die AntiVirusSoftware ausstellen?
Dazu muß man eben Wissen, wie bzw. was der Kaspersky-Antiviren-Scanner macht.
Lesen bildet ... :lol:
Moffisch
20-03-2007, 14:41
Hallo zusammen und ein dickes Lob an die Helfenden hier!
Ich stieß auf dieses Forum indem ich gegoogelt hatte, undzwar suchte ich nach einer Lösung , Dungeon Siege II im Lan zu spielen.
Neugierig nach vielen verzweifelten Versuchen ein Spiel mit bekannten zu beginnen machte mich Geeg als er meine das auch er (in diesem Thread) Probleme hat DSII im Lan zu spielen.
Wie ich hier gelesen habe nutzen auch einiege Hamachi so wie ich auch. Andere Spiele laufen Problemlos über Hamachi nur DS II nicht.
In der Lobby des Games finden sich alle auf anhieb. Einer hostet dann das Game und das steht auch im Lobby-chat (spieler xxx hostet ein spiel). Leider is ab dann allles für die Katz, das gehostete Game lässt sich trotz aktualisieren nicht finden.
hoffe hier werde ich geholfen... mfg Moffi
Ich glaube du bist hier falsch.
Das hier ist das Forum für das Spiel "Anno 1701" und nicht für DS II:biggrin:
In diesem (http://www.dungeonsiege2.net/content/community/forum.php) Forum biste besser aufgehoben:go:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.