PDA

View Full Version : Problem beim lokalen Netzwerk


Pages : [1] 2

megadet
11-11-2006, 20:52
Hallo!

Folgendes Prob:
Wir haben ein bestehendes LAN-Netzwerk per switch, mit 2 Rechnern (PC + Laptop). Wir sehen uns gegenseitig. Können auch jeder das Spiel starten. Gehen dann auf Mehrspieler (lokales Netzwerk). Einer legt ein Spiel an (ein Gegner "offen"), aber der andere sieht es in der LAN-Lobby nicht.
Firewall ist deaktiviert.
Was machen wir falsch????

Bitte um Hilfe.....

reg_done
12-11-2006, 13:45
Hi all,

mir geht's genauso:
KEIN Spiel im Multiplayer (LAN nicht Internet) möglich :angry:

Mit oder ohne Firewall ...

1. Rechner: 192.168.0.3 Spieleserver
2. Rechner: 192.168.0.4 Client

192.168.0.1 = Router (Defaulteinstellungen, sind aber eher unwichtig)

1. Rechner: 1. Anno starten
2. Multiplayer
3. Lokales Netzwerk
4. Karte laden
5. Spieleserver starten
6. künstliche Gegner rausnehmen (offen)

2. Rechner: --> Multiplayer --> Lokales Netzwerk

Es taucht zwar in der LAN-Lobby d. Servers der 2. Rechner auf, aber sobald der Server dann die "Mehrspieler-Partie" startet, sagt das Spiel (beim Client) "Steige ins Spiel ein" und nach einiger Zeit "Kein Platz für weitere Spieler..."

Also ich weiss ja nicht, aber vor 10 Jahren ging's mit Command&Conquer problemloser über LAN zu spielen als mit Anno...

Bin enttäuscht :bash:

Ja, ich habe zwei Original DVD'S

Bis dann

reg_done

Dr.House
12-11-2006, 13:59
Hallo!

Folgendes Prob:
Wir haben ein bestehendes LAN-Netzwerk per switch, mit 2 Rechnern (PC + Laptop). Wir sehen uns gegenseitig. Können auch jeder das Spiel starten. Gehen dann auf Mehrspieler (lokales Netzwerk). Einer legt ein Spiel an (ein Gegner "offen"), aber der andere sieht es in der LAN-Lobby nicht.
Firewall ist deaktiviert.
Was machen wir falsch????

Bitte um Hilfe.....

Ich weiß zwar nicht wo das Problem liegt, aber habt Ihr es schonmal per "Direktverbindung" versucht?

reg_done
12-11-2006, 14:37
Ich habe alle Varianten ausprobiert, auch Hamachi, es kommt immer die Meldung
"Kein Platz weitere Spieler!"

Eigentlich kann das nur ein Bug sein, wenn's diesbezüglich keine weiteren Erfahrungswerte gibt...

megadet
12-11-2006, 15:12
Hallo,

ich denke die "Direktverbindung" ist nur für das spielen via Internet. Kann ich denn so auch ein LAN herstellen? Ggf. wie? Muss ich auch Ports etc freigeben?

Ich hoffe meine Fragen sind nicht allzu laienhaft, aber ich versuche mein erstes LAN einzurichten...

AndreOF
12-11-2006, 15:51
Hallo,

seht ihr die lokale IP Adresse links unten, wenn ihr ein Spiel erstellt habt und im Mehrspieler Warteraum seid? Wieviele Verbindungen gibt es unter Start/Einstellungen/Netzwerkverbindungen?

cu
Andre

Dr.House
12-11-2006, 19:59
Hallo,

ich denke die "Direktverbindung" ist nur für das spielen via Internet. Kann ich denn so auch ein LAN herstellen? Ggf. wie? Muss ich auch Ports etc freigeben?

Ich hoffe meine Fragen sind nicht allzu laienhaft, aber ich versuche mein erstes LAN einzurichten...

Also die "Direktverbindung" funktioniert auch im Netzwerk. Du musst nur die IP deines Mitspielers wissen. Sobald er dann einen einen Server offen hat, kannst du per "Direktverbindung" connecten. Wegen den Ports würde ich hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11433) mal gucken.

megadet
19-11-2006, 17:10
Hallo,

unter Start/Einstellungen/Netzwerkverbindungen sieht man 2 Verbindungen. Einmal die LAN-Verbindung ins Internet, und die zum spielen per (Netgear)Switch.
Ich sehe im Warteraum keine IP, und habe dort auch beim Client keine Serverauswahlmöglichkeit...

Wie verbinde ich den am günstigsten: Per "Lokales Netzwerk" oder per "Direktverbindung"?
Muss ich den bei einer LAN-Verbindung per Switch irgendwelche Ports freigeben?
Wenn ja, wo?

Herr Galiban und seine Frau
19-11-2006, 20:10
Hallo Ihr Annoholiker ;o)
Hab das selbe Problem! Ich versuche über LAN ein Spiel zum laufen zu kriegen. Aber funktioniert nicht! Ich benutze KEINEN Router, KEINEN Switch! Hab die PC´s per X-Link verbunden. Andere Games laufen ohne Probleme nur Anno nicht!!:confused: Ich denke, hier liegt kein Hardware- sondern ein Softwareproblem vor! Selbst die Demo funzt nicht im MP!
Wenn man sich mal durch die verschiedenen Foren liest, sieht man eindeutig das es nicht nur "ein paar" User sind, die Probleme haben! Was mich am meisten ärgert:angry: , ist die Tatsache, das weder SF noch RD bisjetzt ein Statement dazu abgegeben haben. Ein einfaches: "Wir kennen das Problem und arbeiten dran!" würde mir ja schon reichen. So komme ich mir nur wie ein dummer Goldesel vor, der beim Hersteller für volle Kassen sorgt!!
Ich möchte mit meiner letzten Aussage niemanden unberechtigten auf die Füße treten, aber vielleicht meldet sich ja mal ein Offizieller dazu....

Nichts für ungut, werde jetzt dann halt wieder den Solopart, ganz alleine :sad: , spielen.

So, ich wünsche Euch dann noch einen schönen Abend und denen bei den der MP funtz viel Spaß!!

:cheers:

Geeg
20-11-2006, 01:25
hiho ^^

das problem ist bekannt (jedenfalls den nutzern >.< )und passiert nur bei ein paar nutzern ... hab das problem auch mit nem kumpel -.-

das problem ist folgendes: wenn derre chner bei dem das problem auftaucht in die lobby geht oder auf direkt verbinden geht dann deaktiviert sich komischerweise das komplette netzwerk .. naja bis auf die verbindung zu einem etwaigen router

das problem bleibt solange bestehen bis man eine bestimmte zeit gewartet hat (neustarten verkürzt die zeit nicht auch nach dem neustart bleibt das problem bestehen) oder man vergibt eine andere ip addresse ...

ach und wenn man in der lobby ist dann kann man das mit dem ip neu vergeben machen und hat wieder eine verbindung zu dem anderen rechner aber die ist wieder weg wenn man auf aktialisieren drückt -.-

ps system komplett neu instalieren und netzwerkkarte austauschen behebt das problem komischerweise nicht ...

wenn irgendjemand dazu eine lösung hat würde mich das stark interesieren denn das problem taucht auch bei dungeon siege 2 auf ...

pps wenn einer der das problem hat noch ein spiel hat bei dem IN dem spiel eine oberfläche existiert um sich mit gamespy zu verbinden dann soll er mal schaun ob der fehler auch mit diesem spiel auftaucht , denn dungeon siege 2 hat auch ne integrierte gamespy oberfläche

LotharK
20-11-2006, 02:24
Hallo,

unter Start/Einstellungen/Netzwerkverbindungen sieht man 2 Verbindungen. Einmal die LAN-Verbindung ins Internet, und die zum spielen per (Netgear)Switch.
Ich sehe im Warteraum keine IP, und habe dort auch beim Client keine Serverauswahlmöglichkeit...
Eine LAN-Verbindung ins Internet gibt es nicht, das ist eine WAN-Verbindung.
LAN = Local Area Network (mehrere PC an einem Standort verbunden)
WAN = Wide Area Network (daß ist das Internet)

Im Warteraum siehst du auch keine IP. Wenn du den Host machst, siehst du deine eigene IP unten links, wenn du ein Spiel erstellst.
Dann erst steht unten links entweder deine lokale IP (LAN) oder deine, vom ISP (Internet Service Provider) zugewiesene, temporäre IP (WAN).

Diese IP ist wichtig, um bei einer Direktverbindung den anderen diese IP mitzuteilen, damit diese Connecten können.

Wie verbinde ich den am günstigsten: Per "Lokales Netzwerk" oder per "Direktverbindung"?
Muss ich den bei einer LAN-Verbindung per Switch irgendwelche Ports freigeben?
Wenn ja, wo?
Wenn du zu hause mit der Freundin/Freund spielst, geht das über "Lokales Netzwerk".
Bei einem Switch/Hub braucht es keine Ports freizuschalten, da ein Switch/Hub keine Firewall oder ähnliches besitzt.
--
Also die "Direktverbindung" funktioniert auch im Netzwerk. Du musst nur die IP deines Mitspielers wissen. Sobald er dann einen einen Server offen hat, kannst du per "Direktverbindung" connecten. Wegen den Ports würde ich hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11433) mal gucken.
Die "Direktverbindung" funktioniert nicht im LAN, da bei der Direktverbindung die Internet (WAN) IP-Adresse zur Verbindung genommen wird.
Im LAN hast du eine IP, mit der du im I-Net nichts anfangen kannst.
--
Hallo Ihr Annoholiker ;o)
Hab das selbe Problem! Ich versuche über LAN ein Spiel zum laufen zu kriegen. Aber funktioniert nicht! Ich benutze KEINEN Router, KEINEN Switch! Hab die PC´s per X-Link verbunden. Andere Games laufen ohne Probleme nur Anno nicht!!:confused: Ich denke, hier liegt kein Hardware- sondern ein Softwareproblem vor! Selbst die Demo funzt nicht im MP!
In der Tat liegt bei dir ein Softwareproblem vor, und zwar die Konfiguration des Netzwerkes.
Richtig konfiguriert und es muß laufen.
--
das problem ist folgendes: wenn derre chner bei dem das problem auftaucht in die lobby geht oder auf direkt verbinden geht dann deaktiviert sich komischerweise das komplette netzwerk .. naja bis auf die verbindung zu einem etwaigen router
Wie macht sich denn das "Deaktivieren des kompletten Netzwerkes" bemerkbar bzw. woran erkennst du das ?

Hängt ihr mit 2 PC´s an einem Router ?
Wenn das der Fall ist und ihr keine Verbindung mehr untereinander habt, ist der Router falsch konfiguriert.

Herr Galiban und seine Frau
20-11-2006, 12:32
@LotharK
Wenn mein Netzwerk falsch konfiguriert ist, wieso laufen dann ALLE anderen Games bei mir im LAN??? Nur Anno 1701 macht probleme.
Wie muß mein Netzwerk denn konfiguriert sein damit ANNO läuft?
Falls Du oder jemand anderes mir (und vielleicht auch anderen) damit helfen kann, sage ich schon mal "DANKE SCHÖN!!!!)

Schönes Leben noch...

Betty
20-11-2006, 12:42
Kleine Frage am Rande:
Habt ihr in jedem Rechner mind. 1 GB RAM?

LotharK
20-11-2006, 13:00
@LotharK
Wenn mein Netzwerk falsch konfiguriert ist, wieso laufen dann ALLE anderen Games bei mir im LAN??? Nur Anno 1701 macht probleme.
Wie muß mein Netzwerk denn konfiguriert sein damit ANNO läuft?
Falls Du oder jemand anderes mir (und vielleicht auch anderen) damit helfen kann, sage ich schon mal "DANKE SCHÖN!!!!)

Schönes Leben noch...
Dann poste doch mal bitte aus der DxDiag.txt die folgenden 2 Abschnitte:

----------------------------
DirectPlay Service Providers
----------------------------
DirectPlay8 Modem Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 Serial Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 IPX Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
Internet TCP/IP Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
IPX Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
Modem Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)
Serial Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)

DirectPlay Voice Wizard Tests: Full Duplex: Not run, Half Duplex: Not run, Mic: Not run
DirectPlay Test Result: Not run
Registry: OK

-------------------
DirectPlay Adapters
-------------------
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: LAN-Verbindung 16 - IPv6 - fe80::220:edff:fe58:1d42
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: Teredo Tunneling Pseudo-Interface - IPv6 - 2001:0:4136:e378:0:f6ce:ab44:69
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: Teredo Tunneling Pseudo-Interface - IPv6 - fe80::ffff:ffff:fffd
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: Automatic Tunneling Pseudo-Interface - IPv6 - fe80::5efe:
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: LAN-Verbindung 16 - IPv4 -

Das ist aus meiner DxDiag.tx damit du siehst, was ich meine ... :rolleyes:

megadet
20-11-2006, 18:15
Zitat von Betty
Kleine Frage am Rande:
Habt ihr in jedem Rechner mind. 1 GB RAM?

Ja, beim Host sind es sogar 2 GB.

Vielen Dank für alle bisherigen Beiträge! Super!!! Dank Eurer Hilfe scheinen sich mittlerweile die beiden Rechner auch beim Spiel zu finden.

ALLERDINGS:
-Host erstellt Spiel (ein Spieler "offen")
-Client per Direktverbindung
-anscheinend typische Fehlermeldung "Kein Platz mehr für weitere Spieler"

Das geht auch so wenn der andere Rechner versucht zu hosten...

Geeg
20-11-2006, 19:54
hiho ^^

mit dem abschalten des kompletten netzwerkes meine ich das wenn man in die lobby von anno 1701 oder auch von dungeon siege 2 geht der betreffende rechner nicht mehr anpingbar ist und keine verbindung über andere spiele aufzubaun ist noch freigegebene ordner zu öffnen sind


----------------------------
DirectPlay Service Providers
----------------------------
DirectPlay8 Modem Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 Serial Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 IPX Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
Internet TCP/IP Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
IPX Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
Modem Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)
Serial Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)

DirectPlay Voice Wizard Tests: Full Duplex: Not run, Half Duplex: Not run, Mic: Not run
DirectPlay Test Result: The tests were cancelled before completing.
Registry: OK

-------------------
DirectPlay Adapters
-------------------
DirectPlay8 Serial Service Provider: COM1
DirectPlay8 Serial Service Provider: COM2
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: LAN-Verbindung - IPv4 -


das ist mal der auszug den du haben wolltest von dem rechner auf dem das problem auftritt würde mich gerne mal interesieren was dich daran interesiert ^^

ps wir hängen mit den pcs an einem hub auch mal ausgetauscht durch ein ausgeliehenes switch also daran kanns denke ich nicht liegen


achja:

-anscheinend typische Fehlermeldung "Kein Platz mehr für weitere Spieler"

das kommt immer ... selbst wenn man bei direktverbindung ne ip eingibt bei der garantiert kein spiel ist

LotharK
20-11-2006, 20:08
ps wir hängen mit den pcs an einem hub auch mal ausgetauscht durch ein ausgeliehenes switch also daran kanns denke ich nicht liegen


achja:

das kommt immer ... selbst wenn man bei direktverbindung ne ip eingibt bei der garantiert kein spiel ist
Wie geht ihr den ins I-Net ?
Nur ein Switch ist dafür bissel wenig.


Installier mal für die Netzwerkverbindungen Microsoft TCP/IP Version 6.
Rechtsklick auf die aktive LAN-Verbindung - Eigenschaften - Installieren - Protokoll - Microsoft TCP/IP Version 6


Desweiteren kannste mal die COM 1 und COM 2 deaktivieren. Da ist meistens eh nichts dran. Kann man im BIOS machen.

Thunnes
20-11-2006, 22:05
Ich hab das gleiche Prob ja irgendwo schon mal angesprochen das gleiche hab ich auch:
Im Internet kann ich spielen
Wenn mein Partner ein Spiel erstellt kann ich es zwar sehen aber wenn ich drauf klicke um nezutreten kommt bei mir die Meldung:kein platz für weitere spieler obwohl alle ports frei sind
wenn ich nen spiel erstelle kann meine partner das noch nihct einmal sehen
beide haben die firewalls aus
am router die is auch aus
die ports sind frei
alle erforderungen sind doppelt so gut

Geeg
20-11-2006, 22:59
Wie geht ihr den ins I-Net ?
Nur ein Switch ist dafür bissel wenig.


wer hat denn was von internet gesagt? dachte hier wird von anfang an über netzwerk geredet über LAN nicht über internet ^^;

hm das mit der anderen protokollversion muss ich mal testen werds mal posten was passiert wenn ich das ändere dauert aber muss erst mal wieder zu ihm

LotharK
20-11-2006, 23:55
hm das mit der anderen protokollversion muss ich mal testen werds mal posten was passiert wenn ich das ändere dauert aber muss erst mal wieder zu ihm
Das ist keine andere Protokollversion sondern eine Erweiterung des TCP/IP Protokolls Version 4.