PDA

View Full Version : Piratenschiffpetition


Pages : 1 [2]

Nelson
11-12-2006, 19:44
Aber das Spiel heißt doch Anno 1701, und nicht Pirates oder Port Royale. Ich finde die Rolle der Piraten so gut wie es ist, nur ein wenig Beute könnten sie dabei haben, aber nur wenn sie vorher auch wirklich welche gemacht haben.:wink:

Beute werden sie mit dem kommenden Patch ja teilweise verlieren :wink:

Stranger@mw
11-12-2006, 20:51
Wenn man an die Piraten der Karibik denkt: Die hatten durchaus mehrere Schiffe.
Als "Fluch der Karibik" auf Pro7 lief, kam anschließend ein Gallileo-Special über den "echten" Jack Sparrow - im Großen und Ganzen unbrauchbar, aber interessant, dass der Kerl mind. 17 Schiffe hatte. Und dem englischen König unterstellt, sogar geadelt, weil er die Spanier bekämpft hat, und ihnen Gold abgeluchst hat...

Daraus folgt: Die Königin beauftragt den Pirat (zumindest manchmal), um ihren "Feinden" - denen, die sie nicht mögen - das Leben schwer zu machen, unterstützt die königliche Flotte, operiert auch mit kleinen Guerillia-Verbänden auf dem Land, ist käuflich, und verfolgt natürlich auch eigene Interessen, z.B. um einem reichen, aber militärisch noch schwachen Spieler ein paar Goldmünzen abzunehmen. :rumble:

Je stärker der Spieler wird, umso interessanter auch als Bündnispartner, und wer der Einladung nicht folgt, wird natürlich zum Todfeind. :knight: :swordfigh

Was haltet ihr von diesem Konzept? :eek:

Tegry
12-12-2006, 09:42
Wenn man an die Piraten der Karibik denkt: Die hatten durchaus mehrere Schiffe.
Als "Fluch der Karibik" auf Pro7 lief, kam anschließend ein Gallileo-Special über den "echten" Jack Sparrow - im Großen und Ganzen unbrauchbar, aber interessant, dass der Kerl mind. 17 Schiffe hatte. Und dem englischen König unterstellt, sogar geadelt, weil er die Spanier bekämpft hat, und ihnen Gold abgeluchst hat...

Daraus folgt: Die Königin beauftragt den Pirat (zumindest manchmal), um ihren "Feinden" - denen, die sie nicht mögen - das Leben schwer zu machen, unterstützt die königliche Flotte, operiert auch mit kleinen Guerillia-Verbänden auf dem Land, ist käuflich, und verfolgt natürlich auch eigene Interessen, z.B. um einem reichen, aber militärisch noch schwachen Spieler ein paar Goldmünzen abzunehmen. :rumble:

Je stärker der Spieler wird, umso interessanter auch als Bündnispartner, und wer der Einladung nicht folgt, wird natürlich zum Todfeind. :knight: :swordfigh

Was haltet ihr von diesem Konzept? :eek:


Finde ich einen interessanten Aspekt! Und doch, gleichwohl gefällt er mir.

Ich bin mir im klaren, dass das Spiel nicht Pirates oder Colonization heisst, trotzdem würde ich dem Piraten ja gerne mehr Einfluss zukommen lassen.

Die Idee von Stranger ist wirklich gut, der Pirat sollte nicht nur nerven so wie er es jetzt tut, wenn er eines meiner Handelsschiffe versenkt, und ich nicht mal eine Benachrichtigung bekomme wenn es untergeht :bash:.

Er sollte zu einer potentiellen Bedrohung werden, interessant als Bündnispartner und die Idee, das ER (Ramirez) fremde Kontore übernehmen kann und sich sozusagen selbst ausbreitet finde ich klasse !! :go:

Die Piraten sollten zur wirklichen Schrecken der 7 Meere werden :go:

@SF&RD: Wie seht ihr die Rolle des Piraten? Welche Gewichtung wolltet ihr ihm ursprünglich zukommen lassen? Findet ihr es auch richtig, so wie viele hier, das der Pirat stärker werden sollte, mehr präsent und furchteinflössender?!

Moryarity
12-12-2006, 10:24
Und dem englischen König unterstellt, sogar geadelt, weil er die Spanier bekämpft hat, und ihnen Gold abgeluchst hat...



Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied, denn das war kein "Pirat"..."Piraten" arbeiten in die eigene Tasche..es waren Diebe...... "Freibeuter" haben ihre "Dienste" gegen Geld angeboten, quasi die "Söldner" der Meere. Sie haben für Geld fremde Schiffe gekapert und geplündert....dafür hatten sie einen Kaperbrief, ausgestellt von dem Land/König für den sie gearbeitet haben, der sie quasi dazu berechtigt hat..sie waren (bezahlte) Verbündete, um die feindlichen Handelswege zu stören...so habe ich das zumindest imer verstanden :xmas_go:

Stranger@mw
12-12-2006, 11:19
Ja, da hast du recht. Aber eine wirkliche Rolle haben in dieser Zeit dann nur die Freibeuter gespielt. Die Spanischen Galleonen, die das südamerikanische Gold nach Spanien gebracht haben, waren so bis an die Zähne bewaffnet, dass ein einzelner Pirat mit seinem kleinen Schiff und ein paar Kanonen hoffnungslos unterlegen war. Hier konnten nur mehrere wendige, schnelle Schiffe etwas bewegen.

Und genau darauf wollte ich hinaus! :wink: