PDA

View Full Version : Kann ein zu starkes Netzteil nachteilig sein?


Pages : 1 [2]

stonehead97
21-11-2006, 15:47
ich bin nicht so ein PC-Crack wie du,
aber das Netzteil wird ständig mit strom versorgt,
egal wieviel Strom die Verbraucher von dem Netzteil abrufen!


Das ist nicht ganz richtig. Das Netzteil kann in diesem Beispiel bis zu 500W (abzüglich der Verlustleistung) liefern.
Es ist mitnichten so, dass es permanent 500W verbrät. Prüf' es einfach mal mit einem Verbrauchsmessgerät nach....
Dein Auto verbraucht doch beim Fahren auch mehr Sprit als im Leerlauf, oder? :rofl:

merlin24
21-11-2006, 15:54
@stoni
Das ist so nicht ganz richtig mit dem Auto...:biggrin:
Wenn du eine Direkteinspritzung hast und über einer gewissen Drehzahl
(meistens über 1200, je nach Typ) fährst und kein Gas gibst
verbraucht dein Auto gar kein Benzin...:biggrin:

Fest
21-11-2006, 16:25
Netzteil? Also wenn ich 1701 zocke passier regelmäßig das hier (http://www.youtube.com/watch?v=BHu8LAWSKxU) :biggrin: .

Bomi
21-11-2006, 16:28
wenn sie mir dann noch sagen, wieviel 150W in kWh sind, wenn ich beispielsweise einen halbstündlichen Mehrverbrauch von besagten 150W habe
Hast Du aber nicht. Die Bezeichnung "350" sagt lediglich aus, dass die Summe des Verbrauchs aller Komponenten (Motherboard, Laufwerke, Steckkarten, Lüfter etc.) nicht mehr als 350 Watt betragen darf. Hat man mehrere Laufwerke oder dicke Grafikkarten, nimmt man halt ein etwas kräftigeres 500 Watt-Netzteil. Wenn Du ein 350 und ein 500 Watt-Netzteil ohne Komponenten laufen läßt, ist deren theoretischer Leerlaufverbrauch ziemlich identisch...

Mellon
21-11-2006, 16:40
na denn...

sry auch für meine falsche Annahme!:angel:

LadyH
21-11-2006, 16:40
Mein Schatzi - seines Zeichens Elektriker - sagt:
Wenn das 500 W Netzteil 24 h am Tag das ganze Jahr über auf Volllast läuft
dann zahlste pi mal Daumen 50 € im Jahr mehr für Strom.

LotharK
21-11-2006, 16:50
Mein Schatzi - seines Zeichens Elektriker - sagt:
Wenn das 500 W Netzteil 24 h am Tag das ganze Jahr über auf Volllast läuft
dann zahlste pi mal Daumen 50 € im Jahr mehr für Strom.
Und ????

Wenn du 500 W brauchst, kannste nicht ein 350 W nehmen. Also völlig schnurz, was es im Jahr mehr verbraucht.

Unter Umständen ist ein 500 W Netzteil sogar günstiger als ein 350 W Netzteil, da die neueren Netzteile einen wesentlich besseren Wirkungsgrad besitzen.

LadyH
21-11-2006, 17:20
stimmt

und wenn du 400 W brauchst kannste trotzdem ein 500 W einbauen

FryDoom
21-11-2006, 17:43
Ich hätte vielleicht von Anfang an hinzufügen sollen, dass die 350W nur deswegen erwähnt wurden, weil ich das VOR dem mit 500W drinhatte. Aber das hat nach dem Einbau meiner x850xt immer nach kurzer Zeit dir Arbeit verweigert :biggrin:

Fredvienna
21-11-2006, 17:44
ich hab jetzt ein 600watt monster drinnen; bis dato hat es mich noch nicht gebissen oder sich selbst entzündet:lol:

LadyH
21-11-2006, 18:03
der einzige Nachteil, der mir in den Sinn kommt ist
mehr Watt = mehr Wärme
wenn nicht gut gekühlt wird, dann kann's schon problematisch werden...

Kepas
21-11-2006, 20:23
Mein Schatzi - seines Zeichens Elektriker - sagt:
Wenn das 500 W Netzteil 24 h am Tag das ganze Jahr über auf Volllast läuft
dann zahlste pi mal Daumen 50 € im Jahr mehr für Strom.
expertenmeinungen sind immer gut.

und das 500W-NT läuft z.B. beim surfen im internet oder beim tippen mit word garantiert nicht auf volllast. man müsste schon 24h an 365d im jahr anno zocken, damit das ding wirklich die 50€ verbrät. und solange es keine platinmedallie für zeit gibt, wird wohl keiner so verrückt sein.

ich für meinen teil hab ein 550W monster im "käfig". das ist zahm, und wenn ich nicht anno zocke auch genügsam:biggrin:

AndreOF
21-11-2006, 20:28
Hallo,

ich habe jetzt ein 420 Watt Netzteil und seit heute meine neue X1900XT. Da lag ein großer Zettel bei, 450 Watt empfohlen....also werde ich mir morgen ein neues Netzteil besorgen müssen, bevor was passiert. Zum Glück kann ich mit meinem Händler reden und das 420 Watt Netzteil nochmal umtauschen. Hoffentlich hat er das neue auf Lager.

cu
Andre

Bomi
22-11-2006, 03:27
der einzige Nachteil, der mir in den Sinn kommt ist
mehr Watt = mehr Wärme
Eher umgekehrt. Netzteile sind selten das Problem bei Überhitzung bzw. nur dann, wenn sie zu klein ausgelegt sind und am Limit laufen. Ein größeres, ggf. überdimensioniertes Netzteil kann sich hitzetechnisch immer nur positiv auswirken. Die typischen Wärmelieferanten und kritischen Parts sind CPUs, GPUs und Festplatten. Wenn man deren Abwärme richtig aus dem Gehäuse leitet, gibt es kaum Probleme...

merlin24
22-11-2006, 09:15
@Adnreof

Das mit dem Kauf würde ich mir nochmal überlegen bzw vorher testen.
Das was da meistens mit drin liegt ist eher ein Richtwert.

Ich selber habe diese Karte drin gehabt und mit einem sogar nur 400 Watt Netzteil laufen lassen.
Meine ganzen Stromwerte waren immer noch über dem was eigentlich benötigt wurde...
Wenn es zuwenig sein sollte wirst du es merken in dem sich deine GK aufhängt..BTD..usw....
Schadet der Karte aber nicht da das die eingenbauten Schutzfunktionen sind die Aussetzer hervorruft..wenn ich mich nicht ganz irre:scratch:
Falls ich falsch liege bitte um Korrektur.Lass mich gern belehren.
Ein stärkeres Netzteil kann aber nie schaden.

Grüsse

stonehead97
22-11-2006, 09:40
Him

wichtiger als die schnöden Wattzahlen ist eher die Angabe, wieviel Ampere das Netzteil auf der 12V-Schiene liefern kann. Das sollten soweit ich weiß so um die 30A sein.

LadyH
22-11-2006, 10:33
Eher umgekehrt. Netzteile sind selten das Problem bei Überhitzung bzw. nur dann, wenn sie zu klein ausgelegt sind und am Limit laufen. Ein größeres, ggf. überdimensioniertes Netzteil kann sich hitzetechnisch immer nur positiv auswirken. Die typischen Wärmelieferanten und kritischen Parts sind CPUs, GPUs und Festplatten. Wenn man deren Abwärme richtig aus dem Gehäuse leitet, gibt es kaum Probleme...
Ich meinte damit eher das Netzteil selber.
Du willst mir doch nicht sagen, dass ein stärkeres Netzteil nicht wärmer wird, hmm?
Hier kann ggf. ein weiterer Lüfter notwendig werden - eventuell !!
Kommt halt auf das Gehäuse an und die vorhandenen Komponenten...

Bomi
22-11-2006, 13:57
Du willst mir doch nicht sagen, dass ein stärkeres Netzteil nicht wärmer wird, hmm?
Doch. Fahr mal mit einem 75 PS und mit einem 200 PS-Auto eine längere Strecke 180 - welcher wird wohl heißer? Richtig, der 75 PS-Motor, weil er am Limit läuft, während der 200er noch satte Reserven hat. Frag mal Deinen Elektriker-Schatzi...

LadyH
23-11-2006, 03:43
...Frag mal Deinen Elektriker-Schatzi...
:huh: der sagt "ein Netzteil ist kein Auto" :beek: :confused:

Bomi
23-11-2006, 05:49
:huh: der sagt "ein Netzteil ist kein Auto" :beek: :confused:
Solche Antworten kriegt mein Augenstern auch immer, wenn ich keine Zeit oder Lust habe, irgendwas ausschweifend zu erklären :biggrin:

Ich kann Dir nur aus Erfahrung sagen, dass die dicken, überdimensionierten Netzteile in meinen teils mit 8 Platten ausgestatteten Servern mich wesentlich ruhiger schlafen lassen, als die ursprünglich eingebauten Mickerdinger - bei denen kam hinten heiße Luft raus, jetzt kommt kaum spürbar warme Luft raus...