PDA

View Full Version : Kann ein zu starkes Netzteil nachteilig sein?


Pages : [1] 2

FryDoom
21-11-2006, 13:51
:confused: :confused: :confused:

Ist das möglich, und falls, wie würde sich das zeigen bzw. auswirken?

merlin24
21-11-2006, 14:03
Als aller erstes möchte ich dir mal eines sagen:
SF hat mit Sicherheit niemanden hier eingesetzt um Leute zu besänftigen...
LadyH hat falls du mal 5min investiert hättest ein paar Threads zu lesen ebenfalls Probleme.
Des weiteren sind ihr Ratschläge und auch die Hilfe die sie anbietet sehr nützlich...
Also würd mal sagen " einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat"

So und nun zu deinem Problem.
Ich denke nicht dass es da zu irgendwelchen Problemen kommen wird. Ausser du warst so schlau und hast ne 240 Volt Anlage, sprich direkt aus der Steckdose an deine Hardware gehängt...:lol:
Dann würdest du mit Sicherheit so einen komischen Rauch sehen....

Aber im Ernst mir ist nichts bekannt..eher das Gegenteil dass ein Netzteil zu schwach ist.
Dein Netzteil stellt ja nur den Strom zur VErfügung und deine hardware zieht sich den Teil was es benötigt...Wär dein Netzteil zu schwach kommt es zu Spannungsabfall und Ausfällen.
Kannst das aber auch im Bios überprüfen.

Grüsse merlin

FryDoom
21-11-2006, 14:08
Dass es sich dabei um einen nicht von mir getätigten Ausspruch, sondern um ein Zitat aus aus einem Thread, in dem es gerade gut passte handelt, und ich nach der Bitte eines Moderators (zufällig angesprochene LadyH) das ""- Tag weggemacht habe, um die Lesbarkeit zu gewährleisten, kommt dir also gar nicht in den Sinn?

[QUOTE]LadyH hat falls du mal 5min investiert hättest ein paar Threads zu lesen ebenfalls Probleme.

Weiss ich, lese angestrengt alles mit.

Des weiteren sind ihr Ratschläge und auch die Hilfe die sie anbietet sehr nützlich...

Weiss ich, seh ich auch so, schon seit 1503-Zeiten...

Also würd mal sagen " einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat"


Seh ich auch so. :biggrin:

Aber trotzdem danke für deine Hilfe, ich hab mir da nämlich so ein 500W-Monster gekauft, und obwohl nur die Grafikkarte halbwegs High-End ist, wird das extrem heiss.

joehler
21-11-2006, 14:10
:confused: :confused: :confused:

Ist das möglich, und falls, wie würde sich das zeigen bzw. auswirken?
Nein, Du hast keine erkennbaren Probleme. Nur die Verlustleistung steigt aufgrund des schlechteren Wirkungsgrad.

FryDoom
21-11-2006, 14:12
Nein, Du hast keine erkennbaren Probleme. Nur die Verlustleistung steigt aufgrund des schlechteren Wirkungsgrad.

Danke, danke. Wie oben gesagt wundert mich nur, dass es so heiss wird (gefühlte 40-50°)

Mellon
21-11-2006, 14:13
Natürlich...

es verbraucht zuviel Strom,
also mehr als notwendig ist!


oder etwas nich?:confused:

joehler
21-11-2006, 14:16
Natürlich...

es verbraucht zuviel Strom,
also mehr als notwendig ist!


oder etwas nich?:confused:
korrekt :go:

FryDoom
21-11-2006, 14:18
:eviltongu: @ Stromverbrauch

Also hardwareseitig kanns da absolut keine Probleme geben?

Mellon
21-11-2006, 14:20
Kcuk mal an und daran denkt hier niemand?
In Zeiten, wo alle Welt darüber diskutiert, wie wir
dem Wahnsinn der Umweltzerstörung Herr werden können!:confused:

ENTÄUSCHEND!:nono:


Aber was kümmert mich die Welt, wenn mein PC läuft, was?!

Losqualo
21-11-2006, 14:22
...
Also hardwareseitig kanns da absolut keine Probleme geben?

Höchstens, wenns im Gehäuse zu heiß wird. Ist das ein aktiv oder passiv gekühltes Netzteil?

FryDoom
21-11-2006, 14:25
Kcuk mal an und daran denkt hier niemand?
In Zeiten, wo alle Welt darüber diskutiert, wie wir
dem Wahnsinn der Umweltzerstörung Herr werden können!:confused:

ENTÄUSCHEND!:nono:


Aber was kümmert mich die Welt, wenn mein PC läuft, was?!

:scratch:

Was'n mit dir los? Rechne mir mal aus, was ein nicht ausgelastetes 500W-Netzteil im Vergleich zu einem 350W-Netzteil an Mehrstrom verbraucht... Weiters weisst du ja gar nicht, wie der Strom, den ich beziehe, gewonnen wird. Und ich tue beruflich schon genug umweltbewusstes :biggrin:
Und solange eine Industrienation wie Amerika weiterhin jegliche vernünftige Umweltpolitik ablehnt, lass mich doch bitte in Ruhe, geht das?


Höchstens, wenns im Gehäuse zu heiß wird. Ist das ein aktiv oder passiv gekühltes Netzteil?

Wo is da schnell der Unterschied?
Mit dem "normalen" Standardlüfter. Mehr kann ich nicht sagen.

Mellon
21-11-2006, 14:28
Ich sage hier meine Meinung, das ist mit mir los!

Höma,
ich bin nicht so ein PC-Crack wie du,
aber das Netzteil wird ständig mit strom versorgt,
egal wieviel Strom die Verbraucher von dem Netzteil abrufen!

Und schon kannst du es dir alleine ausrechnen! Wahrscheinlich!:biggrin:

FryDoom
21-11-2006, 14:32
Ich sage hier meine Meinung, das ist mit mir los!

Wollte ich dir das denn verbieten? Nein. Beruhig dich, echt jetzt.

Wenn ich ein PC-Crack wäre, würde ich dann einen Thread wie diesen aufmachen,hmm?

Und ich werde es mir nicht ausrechnen, einerseites wegen unzulänglicher Elektrotechnikkenntnisse (oh mann, wie ich DAS gehasst habe), andererseits wegen mangelndem Interesse. Schließlich laufe nicht ich hier mit meinem Greenpeace-Shirt herum und prangere den Stromverbrauch anderer an.

Losqualo
21-11-2006, 14:34
...
Wo is da schnell der Unterschied?
Mit dem "normalen" Standardlüfter. Mehr kann ich nicht sagen.

Aktiv = mit Lüfter
Passiv = ohne Lüfter

Da Deines ein Lüfter hat, ist es aktiv. :-)

Dann dürfte sich das Gehäuse auch nicht allzusehr aufheizen.

Mellon
21-11-2006, 14:35
:lol: Du bist ja einer...


ok 500 - 350 = 150W

Ich hoffe du hast die Rechnung verstanden!

Übrigens geht es nicht nur um die Umwelt,
auch um deinen Geldbeutel!


Und letztlich ist das ein öffentliches Forum,
nicht das andere sich an so einem Beispiel orientieren!

joehler
21-11-2006, 14:36
...
Wo is da schnell der Unterschied?
Mit dem "normalen" Standardlüfter. Mehr kann ich nicht sagen.
Hat das NT einen geregelten Lüfter? Müsste bei der Leistungsklasse eigentlich so sein. Also verändert sich die Drehgeschwindigkeit in Abh. mit der Temp des NT?

FryDoom
21-11-2006, 14:40
:lol: Du bist ja einer...


ok 500 - 350 = 150W

Ich hoffe du hast die Rechnung verstanden!

Ich finde es sehr nett von dir, dass du versuchst, mich als geistig minderbemittelt darzustellen. Hab ich dir irgendwas getan, nur so aus Interesse...

Und, Mathematik-und Physikgenie Dr. Mellon, wenn sie mir dann noch sagen, wieviel 150W in kWh sind, wenn ich beispielsweise einen halbstündlichen Mehrverbrauch von besagten 150W habe, und der PC 5 Stunden täglich läuft, dann verstehe ich vielleicht auch deine oben angerführte Doktorarbeit (aka "deine Substraktion").

Hat das NT einen geregelten Lüfter? Müsste bei der Leistungsklasse eigentlich so sein. Also verändert sich die Drehgeschwindigkeit in Abh. mit der Temp des NT?

Denke nicht, es ist von ednet. Wenn ich mich nicht irre, ist das ja qualitativ nicht grad der beste Hersteller von PC-Komponenten...

Mellon
21-11-2006, 14:44
Ich finde es sehr nett von dir, dass du versuchst, mich als geistig minderbemittelt darzustellen. Hab ich dir irgendwas getan, nur so aus Interesse...

Und, Mathematik-und Physikgenie Dr. Mellon, wenn sie mir dann noch sagen, wieviel 150W in kWh sind, wenn ich beispielsweise einen halbstündlichen Mehrverbrauch von besagten 150W habe, und der PC 5 Stunden täglich läuft, dann verstehe ich vielleicht auch deine oben angerführte Doktorarbeit (aka "deine Substraktion").


Ne tut mit leid, das kann ich nicht,
da bin ich geistig minderbemittelt!:rolleyes:

Tut mir auch leid, wenn du dich jetzt so beleidigt fühlst,
ich wollte nur zur Fragestellung beitragen!

FryDoom
21-11-2006, 14:47
Ne tut mit leid, das kann ich nicht,
da bin ich geistig minderbemittelt!:rolleyes:

Tut mir auch leid, wenn du dich jetzt so beleidigt fühlst,
ich wollte nur zur Fragestellung beitragen!

Also wenn du hier ankommst, und dich künstlich wegen dem Mehrverbrauch an Strom meines nicht ausgelasteten Netzteiles aufregst, und dann eine simple Substraktion mit dem Kommentar "Ich hoffe du hast die Rechnung verstanden!" versiehst, soll ich mich nicht beleidigt fühlen?

Und dass dein 150W-Ergebnis keineswegs zu der Fragestellung nach dem Mehrverbrauch an Strom und nicht der überschüssigen bereitgestellten Leistung des Netzteiles beiträgt, ist dir hoffentlich klar? Und erspar dir diesmal als Antwort eine sarkastische Bemerkung.

Dann dürfte sich das Gehäuse auch nicht allzusehr aufheizen.

Tut es aber, solbald die GPU anfängt, Saft zu saugen.

Mellon
21-11-2006, 15:06
Die Frage stellung lautet: Kann ein zu starkes Netzteil nachteilig sein?
Ja, weil es zuviel Strom verbraucht!


Ich rege mich auch nicht künstlich auf - sondern echt!:biggrin:


Entschuldige meinen einen Spruch
viel Spass mit ANNO!:wink: