PDA

View Full Version : Anno 1701 ohne Krieg spielbar?


Pages : 1 [2]

Tempelritter
26-11-2006, 18:16
Habe auch festgestellt, das eine Siedlung aus Pionieren, in etwa genauso viel "Gewinn" abwirft, wie eine Siedlung mit Bürgern.

Sofern man jetzt nicht die optimale Musterstadt baut, und das tue ich nie, hab ich eben dieses Phänomen beobachtet.
Da Siedler nur einen sehr geringen Bedarf an öffentlichen und Produktionsgebäuden haben, wirft eine sagen wir zu 80% optimal genutzte Stadt, etwa 100-130 Taler Gewinn ab.

Baue ich jetzt alles was für eine Stadt dieser größe auf Stufe Bürger erforderlich ist (Produktionsbetriebe auf andern Inseln, alle Bedürfnisse (ohne Pralinen) voll gedeckt), komme ich auf gerade mal 150-180 Taler Gewinn (hellgrüner Bereich). Erst danach... ab Stufe Kaufleute, geht es dann steiler bergauf.

also denke ich, um richtig Gewinn zu machen, muss man bis zu einer Stufe aufsteigen, die den NPC dann aber schon nicht mehr so behagt, zumindest wenn man sich seinem imperialistischen Expansionsdrang hingibt :biggrin:

Und das muss man ja zwangsläufig um die benötigten Waren ranzuschaffen.
Alternativ wäre, man baut eine große Insel komplett mit Pionieren/Siedlern zu, ein paar Jäger, oder Rinderfarmen, Stoffe und gut ist... Dann dürfte auch schon ein nettes Sümmchen hinter dem + in der Bilanz stehen. :biggrin:

Epikuros
28-11-2006, 08:30
Nachtrag: die KIs fangen mit der Besiedlung an sobald sie die Zivilisationsstufe Siedler erreicht haben. Man muss also ohne Kontor starten und den Aufstieg zu Siedlern so lange hinauszögern bis man alle Inseln besiedelt hat.

Je länger man sich zum Aufstieg zu Siedlern Zeit gelassen hat, desto schneller fangen die KIs mit Besiedeln an.

BHawk
28-11-2006, 08:51
Hi,

nachdem Du diese Idee nun wie mit einem Salzstreuer im Forum verteilst, guckst Du hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=13715) ... :rolleyes:

Bluehawk