View Full Version : Bin leicht enttäuscht (Kampganen fehlen)
ferencius
13-12-2006, 17:07
:angry_green: Hallo an allen Anno1701-Spielern,
das Spiel ist zwar schöner als das vorherige, zB Grafik, und auch weniger kompliziert. Was mich sehr enttäuscht ist die Tatsache dass es keine echte Kampagne (oder Kampagnen: militärische, diplomatische oder oekonomische) gibt wie im 1503. Dass es nur 10 Szenarien gibt, ist für 78 Franken wirklich ein schlechter Witz. In etwa 2-3 Tagen kann man alles durchspielen und das ist einfach zu wenig. Wenn ich das mit Caesar 4 vergleiche, da kann man für mehrere Wochen durchspielen. Es gibt zwar die personalisierte Spiele, aber das muss nicht der Sinn des Spiels sein. Ich hoffe dass es im AddOn midenstens eine wenn nicht mehrere Kampagnen gibt. Ich will auch länger spielen. Was ist eure Meinung?
Das ist hier schon mehrmals angesprochen worden musse einfach nur die Boardsuche verwenden oder:tree:
Das Kernstück von Anno ist doch ohnehin das Endlosspiel. Die Tatsache, daß es keine Kampagne gibt war doch schon lange bekannt, und das kann ich doch in die Kaufentscheidung mit einfließen lassen. Es ist ja nicht so, daß auf der Verpackung stehen würde: "Mit toller Kampagne", und dann ist keine dabei.
Käptn Jondhar
13-12-2006, 18:09
offen gestanden vermisse ich die kampagne überhaupt nicht. wie mein vorredner schon sagte: kern des spiels ist das endlosspiel.
insofern finde ich es hervorragend, dass dieses durch gäste, königin, freier händler etc. aufgewertet wurde und (fast) den status und die funktion der kampagne, nämlich einer ablaufenden geschichte, übernommen hat.
jondhar
¼»©ª®ªmbª«¼
13-12-2006, 18:14
Willkommen,ferencius!:hello:
WIe Mentor schon sagte:Der Kernstück von Anno ist das Endlosspiel.Denn man kann immer wieder,und wieder spielen.Bei den Kampagnen seh ich das auch so:Wenige Szenarien.Ich weiß andere Anno 1702 Spieler vermissen dies zwar auch.Aber wir warten bis das AddOn kommt.Schau dich einfach bei den anderen Theards da müsste es glaub ich stehen!:gogo:
Aber wir warten bis das AddOn kommt.
Oha... Exklusivinfos?
Oder meinst du den Editor, welcher natürlich noch entwickelt wird. ;)
¼»©ª®ªmbª«¼
13-12-2006, 18:17
Oder meinst du den Editor, welcher natürlich noch entwickelt wird. ;)
Na was denn sonst :-)
Stranger@mw
13-12-2006, 18:30
Eine Kampagne ist Geschmackssache - ich vermisse sie überhaupt nicht. Der Reiz von Anno ist für mich vor allem der Aufbau einer Stadt. In einer Kampagne würde man fast zwangsläufig ein paar Stunden an einer Stadt rumbauen, und dann hat man das Szenario geschafft, und sieht sie nie wieder.
Für mich wäre das mehr als ärgerlich...
offen gestanden vermisse ich die kampagne überhaupt nicht. wie mein vorredner schon sagte: kern des spiels ist das endlosspiel.
insofern finde ich es hervorragend, dass dieses durch gäste, königin, freier händler etc. aufgewertet wurde und (fast) den status und die funktion der kampagne, nämlich einer ablaufenden geschichte, übernommen hat.
jondhar
Ich sehe das wie Jondhar und stranger!
Ich vermisse eine Kampage auch nicht sonderlich. Für mich ist der Kern das Endlosspiel.
Dieses sollte aber noch aufgewertet werden wie ich (und viele) andere schon oft hier geschrieben und auch massig Vorschläge gemacht haben (Handel mit Europa, neue Gegner tauchen im Spiel auf, andere kehren zurück...)
:go:
annokrat
13-12-2006, 20:49
ferencius,
richtig ist: weil es so unkompliziert ist, ist 1701 schlecht und langweilig.
Mentor und andere
das kernstück von anno ist die wirtschaft. da diese in 1701 bis zur unkenntlichkeit gestutzt wurde, ist es kein anno mehr.
und wenn schon kein anno mehr drin ist, obwohl es drauf steht, dann benötigt es auch keine kampagne... so wird ein schuh daraus.
annokrat
Ich kann durchaus verstehen, dass einige die Kampagnen vermissen,
auch wenn ich sie nicht brauche.
ferencius,
richtig ist: weil es so unkompliziert ist, ist 1701 schlecht und langweilig.
Mentor und andere
das kernstück von anno ist die wirtschaft. da diese in 1701 bis zur unkenntlichkeit gestutzt wurde, ist es kein anno mehr.
und wenn schon kein anno mehr drin ist, obwohl es drauf steht, dann benötigt es auch keine kampagne... so wird ein schuh daraus.
annokrat
ich sehe es fast gleich :confused: 1701 hat keine spieltiefe.
du kannst entweder siedeln, nur auf dauer da es keinen anspruch stellt (gilt bis stufe normal) langweilig
oder auf schwer, dann krieg, also krieg ist ja ok, aber ohne erkannbaren grund aus heiterem himmel krieg. ok weil man schon mit einem hängt kommt der zweit gleich hinterher.
früher war der rohstoff/endprodukt kreislauf nicht so ausgewogen.
2x schafe = 1 x wolle 100%
2x tabak = 1 x tabakwaren 100%
usw... usw...
jo so siehts leider aus.
da gibt es noch vieles was ich sagen könnte aber ... naja
Omikronman
14-12-2006, 02:26
Ich habe auch Mühe, mich zu Anno 1701´s Endlosspiel zu motivieren. Die Komplexität des Spiels beschränkt sich darauf, stets die nötigen Waren zu beschaffen um wieder andere, nötige Waren herzustellen.
Dieses eins-schafft-das-nächste verläuft dabei sehr linear in eine Richtung. Die Dinge beeinflussen sich gegenseitig praktisch nicht. Was ich wo hin baue, ist fast egal.
Hier sei ein Blick in das Uralt-Sim-City empfohlen, wo viele Faktoren das Ein- u. Auswandern der Bewohner gleichzeitig beeinflußten, und es bedarf einiger Knobelei, eine Stadt gut wachsen zu lassen.
Bei Anno ist die Stadt mehr hübsches Beiwerk für das überaus simpel gehaltene eins-schafft-das-andere. Die Produktionskette läßt sich vorwärts aufbauen, und sie fällt ggf. rückwärts wieder zusammen.
Anno 1701 ist ein Spiel, das von hübscher Grafik und netten Animationen lebt. Spielerisch ist es etwa so unterhaltsam wie Mensch-ärgere-Dich-nicht. Man "würfelt", wählt eine Figur, und geht einen Schritt.
Es ist eines dieser Spiele, die sich praktisch fast von selbst spielen. Hab ich mich an der hübschen Grafik sattgesehen, bleibt die allgegenwärtige Frage: "was nun?" Anno 1701 sieht schön aus, wirkt aber spielerisch sehr leer.
:-/
Bernie Bär
14-12-2006, 15:00
Hier sei ein Blick in das Uralt-Sim-City empfohlen, wo viele Faktoren das Ein- u. Auswandern der Bewohner gleichzeitig beeinflußten, und es bedarf einiger Knobelei, eine Stadt gut wachsen zu lassen.
:-/
Wer lieber Wasserrohre baut, der spielt halt SimCity
Wer lieber Tierchen beobachtet und Versorgungsengpässe beseitigt, der spielt halt Anno
und wer lieber ständig Krieg führen will, der spielt dann halt Siedler
Für jeden ist was dabei!
Wer lieber Wasserrohre baut, der spielt halt SimCity
Wer lieber Tierchen beobachtet und Versorgungsengpässe beseitigt, der spielt halt Anno
und wer lieber ständig Krieg führen will, der spielt dann halt Siedler
Für jeden ist was dabei!
@Bernie, es geht doch nicht darum!
oder bist du der meinung das 1701 noch etwas mit der herausforderung von 1602/1503 zu tun hat.
ich will ja anno spielen. aber ich will eben anno spielen und nicht einen vorgefertigten brei. sorry, aber 1701 hat für mich keine langzeit motivation.
Moryarity
14-12-2006, 16:56
Jungs..hier geht es um das Für und wider von Kampagnen und nicht um einen 1701-1503-Vergleich (dafür gibt es andere Threads) also bitte...die Diskussion hatten wir schon mehrmals an verschiedenen Fronten..wenn ihr also die "Spieltiefe" von 1701 diskutieren wollt, dann tut das doch an der entsprechenden Stelle :go:
Jungs..hier geht es um das Für und wider von Kampagnen und nicht um einen 1701-1503-Vergleich (dafür gibt es andere Threads) also bitte...die Diskussion hatten wir schon mehrmals an verschiedenen Fronten..wenn ihr also die "Spieltiefe" von 1701 diskutieren wollt, dann tut das doch an der entsprechenden Stelle :go:
darum geht es ja:scratch:
wo keine ist kann man nicht darüber reden.
keine kampagnen, keine spieltiefe im endlosspiel.
ich sehe die diskusion geht genau um das problem.
Bernie Bär
14-12-2006, 17:14
Jungs..hier geht es um das Für und wider von Kampagnen und nicht um einen 1701-1503-Vergleich (dafür gibt es andere Threads) also bitte...die Diskussion hatten wir schon mehrmals an verschiedenen Fronten..wenn ihr also die "Spieltiefe" von 1701 diskutieren wollt, dann tut das doch an der entsprechenden Stelle :go:
Irrtum, es geht darum, dass jemand von Anno1701 enttäscht ist und warum er das ist.
letsplay1701
14-12-2006, 17:30
Wie ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe, die reinen Single-Endlosspiele sind nach höchstens 5-6 langen Spielen ausgelutscht. Da kommt nix mehr.
Multiplayer über Gamespy? Wäre schon fein. Ich habe inzwischen 10 oder 12 Spielstände auf dem PC, und brauche sie nicht mehr. Warum? Weil es keine zuverlässigen Gamer gibt, die sich an Verabredungen zum Weiterzocken halten. Oder sie springen nach 30 Minuten schon ab. Oder man wird aus anderen Gründen getrennt und sieht sich nicht wieder.
Was bleibt mir noch? Jo, die 10 mitgelieferten Szenarien. Die habe ich schon lange 2x durch. Und nun?
Es gibt keine Szenarien zum Download, ja nichtmal eine Antwort auf die Frage, ob man überhaupt plant, noch welche rauszubringen. AddOn, Editor...? Das liegt alles noch in weiter Ferne.
Von Langzeitmotivation ist daher weit und breit nichts mehr zu sehen. Schade um die 10 Millionen Entwickungskosten.
Moryarity
14-12-2006, 17:32
Ich hoffe dass es im AddOn midenstens eine wenn nicht mehrere Kampagnen gibt. Ich will auch länger spielen. Was ist eure Meinung?
Wenn ich das richtig verstehe, geht es darum, Eure Meinung zum Thema "Kampganen im Add-On" zu erfahren..oder lese ich diesen Satz irgendwie falsch?!?
Also..bleibt doch einfach beim Thema Kampagnen..alles ander kann man ja in den entsprechenden anderen Threads (die ihr sicher alle ja noch kennt :wink:) besprechen :go:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.