PDA

View Full Version : Wie weise ich einer Route mehrere Schiffe zu?


Pages : [1] 2

SorTierTier
03-01-2007, 19:00
Hallo, hab Anno jetzt ausgiebig getestet, aber das im Thread beschriebene Problem krieg ich einfach nicht in den Griff.
Meine Vorgehensweise ist folgende: Ein Schiff das auf keiner Route fährt ist jeweils der nächsten, noch nicht erstellten Route zugewiesen, dementsprechend lösche ich die Zuweisung über den entsprechenden Button. Sofern das soweit richtig ist, könnte mir jemand mal Schritt für Schritt erklären was er dann macht um einer Route das entsprechende Schiff zuzuweisen? Ich krieg das einfach nicht hin. . . auch im Forum/Handbuch hab ich nichts brauchbares gefunden. Wäre für Antworten dankbar

Mfg Sortiertier

Rnett
03-01-2007, 19:01
LadyH can help you better.:go:

Betty
03-01-2007, 19:02
I will move you to the German board... :angel:

SorTierTier
03-01-2007, 19:03
Hilft mir zwar nicht weiter aber die Spannung steigt :)

Edit: Hups, wollte ins deutsche Singleplayer Board, bin anscheinend nicht nur zu dumm für Anno an sich sondern auch fürs Forum . . .

LadyH
03-01-2007, 19:04
man hat nach mir gerufen? :biggrin:

moment .. Erklärung kommt gleich

Also:
es gibt zwei Möglichkeiten eine Handelsroute zuzuweisen.
Erstens - sofort ersichtlich - über das Steuerradsymbol im Schiffsmenü.
Dieser Button aktiviert jedoch immer gleich eine neue Route.

Öffnet man jedoch die Strategiekarte, dann kann man dort alles manuell erledigen.

Einer bestehenden Route ein Schiff zuweisen ist ganz einfach.
Man merke sich den Namen des Schiffes,
öffne die Strategiekarte,
wähle die Route aus,
öffne dort rechts die Schiffsliste,
wählt dann das gewünschte Schiff aus und klickt auf den Zuweisen-Button.

Wenn nun noch Fragen offen sind, immer her damit :cheers:

Betty
03-01-2007, 19:11
Ja, ja, bitte: Her mit den Fragen! :biggrin:

LadyH war mal wieder schneller als die Polizei erlaubt... :cheers:

SorTierTier
03-01-2007, 19:11
ähm


So einfach ist das? Manno, ich komm mir so dumm vor. Aber danke, bei 12.000 Aris und regelmäßiger Belieferung der Einheimischen stellt mich die "1 Schiff pro Route" Variante allmählich vor große Probleme.

Also, vielen Dank für die schnelle Hilfe

LadyH
03-01-2007, 19:13
immer gerne

und nachträglich noch ein herzliches Willkommen im Forum :halloha:

Bojaen
03-01-2007, 20:01
Ja, ja, bitte: Her mit den Fragen! :biggrin:

LadyH war mal wieder schneller als die Polizei erlaubt... :cheers:
ja dann ahb ich auch mal eine zu den Handelsrouten :lol:

Warum bekomme ich keine Route so hin wie es eigentlich möglich sein sollte ???

Kleines Beispiel :biggrin:

Kontor 1
es sollten 2 Slots mit Kakao gefüllt werde und 1 Slot mit 60 Schmuck

Kontor 2
werden die 120t Kakao ausgeladen dafür jeweils 60t Parfüm und 60t Pralinen eingeladen

Kontor 3
sollen je 60t Schmuck/Pralinen und Parfüm ausgeladen werden


Warum geht das nicht :rolleyes:

Das Schiff fährt zu keinem Zeitpunkt mit mehr als 3 vollen Slots aber es läßt sich nicht einrichten :bash:

LotharK
03-01-2007, 20:22
ja dann ahb ich auch mal eine zu den Handelsrouten :lol:

Warum bekomme ich keine Route so hin wie es eigentlich möglich sein sollte ???

Kleines Beispiel :biggrin:

Kontor 1
es sollten 2 Slots mit Kakao gefüllt werde und 1 Slot mit 60 Schmuck

Kontor 2
werden die 120t Kakao ausgeladen dafür jeweils 60t Parfüm und 60t Pralinen eingeladen

Kontor 3
sollen je 60t Schmuck/Pralinen und Parfüm ausgeladen werden


Warum geht das nicht :rolleyes:

Das Schiff fährt zu keinem Zeitpunkt mit mehr als 3 vollen Slots aber es läßt sich nicht einrichten :bash:
Das geht so nicht .... :sad:

Du kannst pro Route nur 3 (kleines) bzw. 4 (großes Handelsschiff) Waren befördern. Mehr geht nicht.
Was mir mal eingefallen ist, was ich aber noch nicht ausprobiert habe ist, das man bei einem kleinen Handelsschiff (3 Waren) 4 Waren einstellt. Wenn ein Warenslot leer bleibt, wird evtl. die 4te Ware doch geladen. Hab es aber nocht nicht getestet.

LadyH
03-01-2007, 20:27
Das geht so nicht, weil Du pro Handelsroute maximal 4 Waren laden kannst.
Du hast aber mit einer Ware schon 2 Slots belegt.
Damit hast Du nur noch 2 Slots für weitere Waren übrig.

Du kannst aber 2 Schiffe auf gleicher Route laufen lassen und wie folgt beladen:
Kontor 1: Kakao 60 t ein, Schmuck 30 t ein
Kontor 2: Kakao 60 t aus, Parfüm 30 t ein, Pralinen 30 t ein
Kontor 3: Schmuck, Parfüm, Pralinen ausladen
Bei 2 Schiffen auf gleicher Route hast du genau die Mengen wie oben beschrieben.

Bojaen
03-01-2007, 20:32
Das geht so nicht .... :sad:

Du kannst pro Route nur 3 (kleines) bzw. 4 (großes Handelsschiff) Waren befördern. Mehr geht nicht.
Was mir mal eingefallen ist, was ich aber noch nicht ausprobiert habe ist, das man bei einem kleinen Handelsschiff (3 Waren) 4 Waren einstellt. Wenn ein Warenslot leer bleibt, wird evtl. die 4te Ware doch geladen. Hab es aber nocht nicht getestet.

Es sind ja nur 4 Waren
Kakao,Schmuck,Palinen und Parfüm
--
Das geht so nicht, weil Du pro Handelsroute maximal 4 Waren laden kannst.
Du hast aber mit einer Ware schon 2 Slots belegt.
Damit hast Du nur noch 2 Slots für weitere Waren übrig.

Du kannst aber 2 Schiffe auf gleicher Route laufen lassen und wie folgt beladen:
Kontor 1: Kakao 60 t ein, Schmuck 30 t ein
Kontor 2: Kakao 60 t aus, Parfüm 30 t ein, Pralinen 30 t ein
Kontor 3: Schmuck, Parfüm, Pralinen ausladen
Bei 2 Schiffen auf gleicher Route hast du genau die Mengen wie oben beschrieben.

Warum soll ich 2 Schiffe verwenden wenn theoretisch 1 reichen würde.
Schon das eine ist eigentlich nicht Ausgelastet das es ja generell nur mit 180t fährt
Ich würde mal sagen da bedarf es einer Nachbesserung :wink:

LadyH
03-01-2007, 20:54
Es reicht ein Schiff, wenn Du bei 60 t Kakao bleibst.
RD wird garantiert nicht die komplette Schiffslade Routine umschreiben und alles weitere, was damit zusammenhängt. Das ist doch viel zu aufwändig.

LotharK
03-01-2007, 20:56
Es sind ja nur 4 Waren
Kakao,Schmuck,Palinen und Parfüm
Jo, klar ...

Nur hast du 2 Slots mit Kakao belegt. Was in den Slots letztendlich drin ist, ist wurscht. Wenn belegt, dann weg ... :huh:

jamur
03-01-2007, 21:39
Es reicht ein Schiff, wenn Du bei 60 t Kakao bleibst.
RD wird garantiert nicht die komplette Schiffslade Routine umschreiben und alles weitere, was damit zusammenhängt. Das ist doch viel zu aufwändig.

Ob es zu aufwändig ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ein unlogisches Verhalten ist es dennoch. Manuell kann ich ja ein Kantor ansteuern, entladen und wieder laden. Da erwartet man (ich) doch, das dies auch bei Handelsroute funktioniert.

Daher denke ich, das der Hinweis berechtigt ist.

Jörg

-=Tanis=-
04-01-2007, 16:20
Hallo zusammen!
Bin neu hier!Ich habe eine Frage . In der lies mich von Patch steh das man das Interface für schöne Screeshots ausschalten kann. Kann mir wo man das macht ??ßICh bin zu doof um es zu finden :( :bash:



Gruß
Tanis

LotharK
04-01-2007, 16:26
Hallo zusammen!
Bin neu hier!Ich habe eine Frage . In der lies mich von Patch steh das man das Interface für schöne Screeshots ausschalten kann. Kann mir wo man das macht ??ßICh bin zu doof um es zu finden :( :bash:

Gruß
Tanis
Im Hauptmenue unter Optionen - Tastaturbelegung.
Ganz nach unten rollen. Da stehen jetzt Funktionen ohne Tastenzuweisung drin.
Da kannste nun Interface AUS mit I belegen, Wolken AUS mit W und die Einheitenanzeige mit E ... :go:

Jurassic Parker
04-01-2007, 16:30
Soweit ich weiß ist das "rollen".:scratch:

LotharK
04-01-2007, 16:42
Soweit ich weiß ist das "rollen".:scratch:
:lol: ...
Nene, nach dem Patch sind diesen Funktionen noch keine Tasten zugewiesen. Das muß man erst machen ...

-=Tanis=-
04-01-2007, 16:51
Danke für die Hilfe!!:go: :go: