View Full Version : ANNO 1701 auf Notebook?
Ramses_XVVVII
10-01-2007, 16:07
Hmm, hab mal geguckt, lt. Intel hat der Intel(R) 915GM/GMS,910GML zwar Pixel Shader 2.0, aber Vertex-Shading wird gar nicht unterstützt. Braucht ANNO nen bestimmten Vertex-Shader ? Ihr könnt auch ruhig mit Fachbegriffen um euch schmeissen, ich hab ahnung ;) (man klingt das eingebildet, hoffe ihr versetht wie ich das meine)
das ist eben der Knackpunkt
wir wissen es nicht genau
ich denke aber schon, dass Anno die Vertex-Shader braucht
Vanillakop
10-01-2007, 16:45
man könnte theoretisch ja auch ma ausprobieren ob man vertex-shader braucht
man nimmt halt dann ma unterschiedlichte hardware
vllt erklären sich irgendwelche typen bereit das ma auszuprobieren
danach weiß man es ja genau denn probieren geht über studieren
Ramses_XVVVII
10-01-2007, 22:20
das wär echt kewl wenn das einer machen würde...es würde meinem papa evtl Geld sparen...:)
Vanillakop
10-01-2007, 22:25
das wär echt kewl wenn das einer machen würde...es würde meinem papa evtl Geld sparen...:)
vielleicht erklären sich ja leute vom support bereit
oder wie ich hörte hat man beim beta test verschieden typen von computern ausgeführt dort könnte man ja anfangen
aba schau dich mal hier (http://www.acer.de) um
für mich sind es die besten notebooks der welt
dieses (http://acer.de/acereuro/page4.do?sp=page4&dau22.oid=19329&UserCtxParam=0&GroupCtxParam=0&dctx1=9&CountryISOCtxParam=DE&LanguageISOCtxParam=de&ctx3=-1&ctx4=Deutschland&crc=693838200#inu57_36633) finde ich am besten
edit: schont natürlich net den geldbeutel damit läuft anno hundertpro
lemonsoda
10-01-2007, 23:35
Geld sparen + Anno1701 = passt nicht :sad:
Damit auf einem Notebook etwas Freude mit dem Spiel aufkommt, sollte eine Grafikkarte (kein Chip) ab der Radeon X1600 oder Geforce 7600go eingebaut sein (die "alten" wie Radeon 9700 spare ich mir mal, da sowieso in keinem neuen NB mehr verbaut).
Das hier wäre für mich die billigste vertretbare Lösung:
http://geizhals.at/deutschland/a225179.html
hier fängt's an, Spaß zu machen:
http://geizhals.at/deutschland/a231160.html
und hier fetzt es richtig:
http://geizhals.at/deutschland/a231834.html
Wenn ich ein Notebook auch zum spielen benutzen wollte, dann würde ich mir auf jeden Fall eines mit einer "echten" Grafikkarte holen. Also irgend eines mit ner Geforce 7600 Go oder nem ATI Chip. Mindestens 256MB Grafikspeicher, und darauf schauen das es kein shared memory ist!
Und dann mindestens noch 1GB normalen Arbeitspeicher.
Gut natürlich legt man da dann schon einiges mehr an Kohle hin, aber meiner Meinung nach macht das dann mehr Freude.
Wenn jetzt natürlich nur Anno, einmal die Woche ne Stunde laufen soll, dann würde ich sparen, aber wenn öfters auf dem Ding gespielt werden soll, und dann noch andere Spiele, dann lieber mehr Geld ausgeben.
Freak-411
10-01-2007, 23:57
ich würd mal sagen unter 1000 Euro brauchst für einen guten Spiele-Laptop gar nicht rechnen!
so gut wie alles darunter hat dann nur ne "Shared Memory"-Grafikkarte, zu wenig Ram oder zu wenig GHz... :nono:
Wie mein Vorschreiber *lol* schon schrieb, auf jeden Fall aufpassen dass der Laptop eine echte Grafikkarte hat, kein "shared memory"! Und ebenso mind. 1GB Ram! L2 Cache sollte auch nicht unter 1024 besser 2048KB liegen!
Festplatte muss nicht zu groß sein, sonst bremst das ja auch wieder her...
wenn ich noch was vergessen haben sollte, schreib ichs schon noch :biggrin:
[RD]WegFrei
11-01-2007, 00:54
Anno brauch Vertexshader, aber die koennen auch ohne Grafikkarte von der CPU berechnet werden. Mein Laptop schafft Anno sowohl mit der Intel i915GM (sehr lahm, meist <10fps mit niedrigen Einstellungen), als auch der GeForce Go 6600 (durschnittlich etwa 15fps mit mittleren Einstellungen). Genauere Beschreibung des Geraetes hier: http://www.hartware.de/review_555.html
Gruss
Freak-411
11-01-2007, 10:52
net schlecht, aber für 1300€ hab ich schon ganz andere Hammer-Geräte gesehen! :lol:
Ich spiele ANNO 1701 auf einem MacBook mit Intel GMA950
http://www.apple.com/de/macbook/macbook.html
sowohl 1.0.1 als auch das Demo liefen voellig problemlos.
[RD]WegFrei
11-01-2007, 14:58
@Freak-411: Hast du mal auf das Datum geschaut? Der verlinkte Artikel ist fast ein Jahr alt, mein Geraet selbst sogar schon 16 Monate. Soll also heissen, das man auch ohne die neueste Laptop-Hardware spielen kann.
Gruss, Christian
pingtimeout
11-01-2007, 15:00
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html
ganz nützlich, um sich beim Notebookvergleich über die Grafikkarte schlau zu machen
Freak-411
11-01-2007, 18:22
@WegFrei:
ah, nein, auf das Datum hatte ich leider nicht geschaut... naja, dann gehts ja dagegen sogar noch... :biggrin:
aber ich hab nie behauptet, dass man nur auf den neuesten spielen kann!
Mein Laptop ist auch schon 2 1/4 Jahre alt und es geht noch! :go:
--
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html
ganz nützlich, um sich beim Notebookvergleich über die Grafikkarte schlau zu machen
echt guter Link! :go:
Ich habe mir eine Toshiba A100-289 mit Intel Core 2 Duo T5500 und NVidia Ge Force 7600 Go mit 128 MB angeschafft 989 Euro. Anno läuft ohne Probleme mit der einstellung Hoch im Spiel. Auf der Grafikkarte habe ich die Grundeinstellung nicht verändert. Vielleicht hat ja einer einen Voschlag welche einstellungen ich zum Testen einstellen sollte.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.