PDA

View Full Version : ANNO 1701 auf Notebook?


Pages : [1] 2

Ramses_XVVVII
09-01-2007, 21:40
Hallo Leute,

ich wollt mal fragen, ob jemand Erfahrung mit ANNO auf Notebokks mit diesem weitverbreitetem Intel Grafikchipsatz gesammelt hat...oder weiss jemand, ob das Spiel generell auf einem Notebook mit dieser Grafikkarte läuft ?

Vanillakop
09-01-2007, 21:55
was hasse den für nen lappy...
und was für ein grafikchipsatz...

kurzum: wir brauchen mehr infos

LadyH
09-01-2007, 22:02
herzlich Willkommen im Forum Ramses_XVVVII :halloha:

Grundsätzlich gibt es hier User mit Laptops, bei denen es läuft.
Wie Vanillakop schon angedeutet hat, brauchen wir mehr Informationen für genauere Aussagen.

Am besten ein DxDiag.txt

LotharK
09-01-2007, 22:09
Hallo Leute,

ich wollt mal fragen, ob jemand Erfahrung mit ANNO auf Notebokks mit diesem weitverbreitetem Intel Grafikchipsatz gesammelt hat...oder weiss jemand, ob das Spiel generell auf einem Notebook mit dieser Grafikkarte läuft ?
Bisher ist mit Intel Grafikchipsatz kein Anno möglich, da der Chipsatz kein Shader 1.1 hat.
Kannste aber testen mit der Demo von Anno ...

lupos55
09-01-2007, 22:22
@Ramses_XVVVII
Hallo,hab ein Dell XPS Spiel läuft ohne Probleme.
lupos55

Sorry intel centrino duo inside.

Ramses_XVVVII
09-01-2007, 23:01
Also eigentlich will sich mein Vater einen Lappy kaufen, will aber sicher gehen, dass er darauf anno zocken kann...daher die frage...also wenn ihr wisst, mit welchen Grafiksätzen es definitv läuft, dann sagt bescheid :)

LadyH
09-01-2007, 23:19
Der Grafikchipsatz sollte Shader Modell 1.1 mindestens haben
wenn die Grafik auch noch schön sein soll, dann besser Shader 2.0 oder gar 3.0

captain mickey
09-01-2007, 23:44
Also ich spiel Anno 1701 nur auf meinem Laptop, da mein PC zu alt ist. Es läuft echt gut, wenn man die Details unten hat ;-)

Intel Core Duo T2050, 2x 1600 GHZ
1 GB Ram
NVIDIA Geforce Go 7400 128 MB, 256MB shared memory

pingtimeout
10-01-2007, 07:43
auch Notebook-Gamer hier:

AMD Turion ML-44 (2,4 GHz, 1 MB L2-Cache)
2 GB RAM
Dual GeForce GO 7900GS mit je 256 MB RAM

volle Details (bis auf Anti Aliasing und das andre rechts daneben)

Ramses_XVVVII
10-01-2007, 08:54
also mit den GeForce GO-Karten scheint es keine Probleme zu geben ?
wie ist das mit den Intel Karten ? Haben da welche Pixel Shader 1.0 oder besser ?

LadyH
10-01-2007, 09:34
also mit den GeForce GO-Karten scheint es keine Probleme zu geben ?
wie ist das mit den Intel Karten ? Haben da welche Pixel Shader 1.0 oder besser ?
Die Frage wurde da oben schon beantwortet.
Ich zitiere:

Bisher ist mit Intel Grafikchipsatz kein Anno möglich, da der Chipsatz kein Shader 1.1 hat.
Kannste aber testen mit der Demo von Anno ...

Ramses_XVVVII
10-01-2007, 11:07
manchmal ist es aber sinnvoll, mehrere Antworten zu kriegen ;)

also gut, dann werd ich meinem Vadder empfehlen, einen Lappy mit Go-Karte zu kaufen...wenn zufällig jemand gerade ein gutes Notebook im Angebot kennt, dann bscheid sagen büdde :)

LadyH
10-01-2007, 11:08
Angebot ist ein weiter Begriff.
Wie weit geht denn der finazielle Rahmen maximal?

Freak-411
10-01-2007, 11:11
ich würd zwar eher eine ATI-Graka empfehlen, aber naja...
Angebot? -> ebay? :lol:
oder der aktuelle bei Aldi ist schon ein Hammer für den Preis :go:

Webmaster
10-01-2007, 11:48
falls ihr vorhabt das notebook in einem laden zu kaufen, nehmt euch doch die 1701 demo mit und fragt, ob ihr diese vor dem kauf testen dürft?

Cursy
10-01-2007, 12:12
Ich hatte Anno auch als erstes auf meinem Notebook laufen, weil ich grad weit weg von meinem "richtigen" PC war. Es lief auf niedrigsten Einstellungen auf 'nem Pentium M 1,5 GHz, 512 MB RAM, ATi Mobility Radeon 9000 32 MB. Die Ladezeiten waren allerdings etwas lang, aber war ja auch egal^^.

Beim neuen Notebook würde ich auch eher zu einer Ati raten. Die x1600er sind ganz gut und man findet die oft in Notebooks für um die 1000€s. Einfach mal bei www.Geizhals.at/de vorbeischauen und unter Notebooks -> 15,4" die "x1600" als Suchbegriff eingeben.

Freak-411
10-01-2007, 13:07
dann schließ ich mich auch mal an:
niedrigste Details auf meinem Intel Celeron M 1,5 GHz, 512MB, ATI M Radeon 9700 mit 64MB...
Ladezeiten waren (!) lang (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=14747), aber mittlerweile sind sie in nem voll normalen Rahmen! :biggrin:
bei nem neuen Laptop würd ich auf jeden Fall zu ner ATI Graka raten und mind. 1GB Ram!! :gogo:
damit sollts dann schon "einigermaßen" gut laufen! :biggrin:

BerndN
10-01-2007, 13:13
Also ich habe ein HP nx9030 mit Intel Grafik Chipsatz und natürlich läuft da ANNO 1701 nicht.
Notebooks auf denen aktuelle 3D Spiele laufen sollen sind meiner Erfahrung nach Notebooks mit ATI/Nvidia Graphikchipsatz.
Ist bei HP nicht in allen Business Notebooks verbaut (meistens ein Intel Graphikchip) da Excel/Winword/.. natürlich unter Windows XP keine 3D Graphik haben. Könnte sein das sich das natürlich mit Windows Vista Premium ändert.

Ramses_XVVVII
10-01-2007, 13:25
Also erstmal danke, für eure Beiträge, freue mich, dass hier so reger betrieb herrscht...
ich werd das mal an meinen Vater weiterleiten, dann soll er sich gedanken machen, wieviel er ausgeben will/kann/sollte...auf jeden fall erstmal dankeschön :D

LadyH
10-01-2007, 13:42
Hey Ramses :smile:

ich hab eben gesehen, dass es auch Intel Grafikchips gibt, die passen könnten
hier -> http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=272039&postcount=465
der Chip type: Intel(R) 915GM/GMS,910GML Express Chipset hat Shader 2.0