View Full Version : Anno 1701 mit 20" Monitor [fixed]
Bassman78
12-01-2007, 16:04
Hallo liebe Annoholiker,
ich beabsichtige mir einen oben beschriebenen Monitor zuzulegen und hätte mal gerne gewusst wie Eure Erfahrungen in Verbindung mit Anno 1701 dazu sind.
Hat einer von Euch da draussen rein zufällig den Samsung Syncmaster 205BW (mit 1600x1024) oder den Samsung Syncmaster 203B (4:3 1400x1050) mit den Auflösungen laufen. Wie spieletauglich sind die beiden Geräte wirklich, welche Auflösungen lässt Anno dabei zu?
Ich selber habe 1GB DDR2 Ram sowie eine ATI x800 GT AIW mit 256 MB Grafikspeicher. Danke für hilfreiche Tips.
Anno 1701 rules!!!
Ich kann nur empfehlen Anno auf einem kleinen Monitor laufen zu lassen.Max 19''.Dient auch der Übersichthalber.Aber es kommt auch darauf an, wie weit du vom Ding entfernt bist
Ich hab 'nen ähnlichen TFT: Samsung Syncmaster 940BW 19" (1440x900). Anno scheint auf jeden Fall 16:10 zu unterstützen. 4:3-Support hat es ja sowieso!
Was du vor allem bei Anno brauchst, sind ein kraftvoller Prozessor und viel RAM. Mein Prozzi hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und es läuft deshalb etwas langsam. Meine 1 GB RAM reichen auch nicht. Beim Scrollen über die Insel-Welten, muss das SPiel andauernd von der Platte nachladen - echt nervig. Die Grafikkarte spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle, wobei deine X800 alle Details darstellen können sollte. Klappt bei meiner 6800 gt auch.
Also: Prozzi und 1,5 GB, besser noch 2 GB RAM.
Ich hab 'nen ähnlichen TFT: Samsung Syncmaster 940BW 19" (1440x900). Anno scheint auf jeden Fall 16:10 zu unterstützen. 4:3-Support hat es ja sowieso!
Was du vor allem bei Anno brauchst, sind ein kraftvoller Prozessor und viel RAM. Mein Prozzi hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und es läuft deshalb etwas langsam. Meine 1 GB RAM reichen auch nicht. Beim Scrollen über die Insel-Welten, muss das SPiel andauernd von der Platte nachladen - echt nervig. Die Grafikkarte spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle, wobei deine X800 alle Details darstellen können sollte. Klappt bei meiner 6800 gt auch.
Also: Prozzi und 1,5 GB, besser noch 2 GB RAM.
Eine X800 hat nur Shader 2.0 ...
Damit auf hoch zu spielen ist schon Strafe ...
Allerdings hat die X800 einen 256 Bit Datenbus gegenüber der 6800 mit 128 Bit ...
Verwendet Anno überhaupt Shader 3.0? Von der puren Leistung her sind sich x800 und 6800 sehr ähnlich.
Verwendet Anno überhaupt Shader 3.0? Von der puren Leistung her sind sich x800 und 6800 sehr ähnlich.
Für bestimmte Effekte (Post z.B.) brauchste 3.0. Ansonsten haste schon mächtig Probleme mit der Performance ...
.
Allerdings hat die X800 einen 256 Bit Datenbus gegenüber der 6800 mit 128 Bit ...Ergänzung, nicht alle 68er haben einen 128 Bit Datenbus, die GS zB. hat 256 und Shader 3.0 :wink:
Ergänzung, nicht alle 68er haben einen 128 Bit Datenbus, die GS zB. hat 256 und Shader 3.0 :wink:
Tatsächlich ... :scratch:
Danke W-O-D ... :go:
Bassman78
12-01-2007, 17:04
Hi Cursy und dem Vortexter,
vielen Dank für die schnelle Rückantworten.
Anno 1701 läuft bisher auf meinem 17" Röhrenmonitor prima - habe da nix zu meckern, doch was beansprucht dann die höhere Auflösung?
Würdet Ihr also generell eher zum 19 Zoller raten wenn man auch spielen möchte wenn eine 20" 16:10 auch so andere Vorteile mit sich bringt?
Thx für ein schnelles Feedback
Ich hab 'nen ähnlichen TFT: Samsung Syncmaster 940BW 19" (1440x900). Anno scheint auf jeden Fall 16:10 zu unterstützen. 4:3-Support hat es ja sowieso!
Was du vor allem bei Anno brauchst, sind ein kraftvoller Prozessor und viel RAM. Mein Prozzi hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und es läuft deshalb etwas langsam. Meine 1 GB RAM reichen auch nicht. Beim Scrollen über die Insel-Welten, muss das SPiel andauernd von der Platte nachladen - echt nervig. Die Grafikkarte spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle, wobei deine X800 alle Details darstellen können sollte. Klappt bei meiner 6800 gt auch.
Also: Prozzi und 1,5 GB, besser noch 2 GB RAM.
@Bassman78
Hallo,spiele Anno auf einem Benq FP 231W einfach klasse Leistung.:go:
lupos55
Ich spiele Anno auf dem BenQFP581.Auch super
Würdet Ihr also generell eher zum 19 Zoller raten wenn man auch spielen möchte wenn eine 20" 16:10 auch so andere Vorteile mit sich bringt?
Thx für ein schnelles Feedback
Auf was für einer Auflösung spielst du denn auf deinem 17" Monitor? Falls du mit 1280x1024 spielst, macht das 1.310.720 Pixel, bei 1600x1024 macht das 1.638.400 Pixel, also gut +25% mehr Pixel zu berechnen. Das kostet schon ne Menge Power. Generell musst du dann ja immer in dieser Auflösung spielen, weil das ja die favorisierte Auflösung vom TFT ist. Denn brauchst du wohl oder übel noch eine bessere Grafikkarte. Falls dir das zu teuer ist, greif lieber zu 19" TFTs. Achso, Breitbild ist voll cool.
jup da hat cursy recht...
die Auflösung saugt meißt mehr Leistung vom System als die meißten Details...
Auflösung runter stellen = bis zu 25% +
Auflösung höher stellen = bis zu 25% - Performance
@Dregos
Hallo,man muss doch nicht nur auf Anno fixiert sein,obwohl es top ist.
auch unter 1920 X 1200 rennt das Game.(könnten mehr FXPS habe ich gelernt)´.Kein Leistungsverlust,wie auch bei 15 - 20 von diesen F...
lupos
Bassman78
12-01-2007, 19:19
Jetzt macht Ihr es mir aber schwer.
Am nächsten ist mir jedoch Cursy, da ich mich schon etwas auf die Samsung-Geräte eingeschossen habe, die allesamt gut wegkommen.
Jetzt ist nur die Frage - 19" oder 20" im Breitbildformat oder doch lieber 20" in 4:3?!!! Verdammt. Natürlich bin ich nicht nur auf Anno fixiert...aber da dies eine Anno-Forum ist, muss man ja was Werbung machen ;-)
Ich bin eher ein Gelegenheitsspieler und favorisiere Aufbaustrategiespiele wie Anno, AOE3 sowie Siedler 5. Nebenher soll das Ding mich aber auch in Officeangelegenheiten, gelegentlichen Bild-und Layoutarbeiten sowie beim Surfen gut begleiten.
Anno spiele ich z.Z. übrigens in 1024x768 (85 Htz). Also ich brauche noch mal Euren guten Rat, damit ich schon bald sagen kann-1,2...meiner! :)
Freigeburt
12-01-2007, 20:50
Philips Brilliance 201 (älter)
1200*1600 80Hz
lemonsoda
12-01-2007, 22:43
Meine Erfahrungen mit dem neuen TFT (und wieder reichlich verschiedenen Grafikkarten):
TFT = FSC SCALEOVIEW L22-1W (22" / 16:10 / 1680x1050)
bin mit dem TFT insgesamt sehr zufrieden. Anno im 16:10 Breitbild finde ich einfach saugeil! Ein anderes Wort fällt mir dafür nicht ein :rofl:
Performance:
Unterstützt wird die native Auflösung erstmal. Leider habe ich keinen Spielstand mit großartiger Besiedelung zur Hand (ist der Festplattenformatierung zum Opfer gefallen - kann man sich eigentlich testweise irgendwo Spielstände runterladen?). Gespielt habe ich mit folgenden Karten und Einstellungen:
X800XT - alles auf höchsten Einstellungen 2 x AA und 2 x AF -> flüssig mit > 30 fps nah dran und > 20 beim rauszoomen
X1900XT 512 - alles auf höchsten Einstellungen 8 x AA und 8 x AF -> flüssig mit 40 fps nah dran und > 30 beim rauszoomen
GF 8800GTS - gleiche Einstellungen -> alles nochmal ein Stück schneller, wobei der Performancegewinn bei Anno wie erwartet nicht dem tatsächlichen Vorsprung der 8800GTS gegenüber der X1900XT entspricht.
Mit einer X800GT kannst du zwar in der hohen Auflösung spielen, wirst aber sehr schnell an die Grenzen kommen bzw. Einstellungen immer weiter runterstellen müssen. Wenn du dir wirklich einen WS-TFT holst, solltest du die Grafikkarte aufrüsten. Ich würde eine X1950pro 256mb empfehlen, die ist relativ preiswert (ca. 160 Euro - für deine X800 bekommst du ja auch noch was) und bei Anno wie alle ATIs ziemlich flott. Damit sollte es sehr schön spielbar sein.
Bassman78
13-01-2007, 11:28
Danke für das vielfältige Feedback, aber leicht macht Ihr es mir nicht.
Fakt ist dass ich keinen größeren TFT als 20" brauche und meine x800 GT AIW behlaten möchte (alleine schon aus Kostengründen), da ich auch die TV-Eigenschaften zu schätzen weiss.
Nach wie vor stellt sich für mich die Frage mit welchem Gerät ich mit dieser Hardware am besten bedient bin.
Danke für weitere Tips vorab
Ich hab nochmal nachgeguckt, deine x800 gt wird wahrscheinlich nicht reichen, um in 1600x1024 Anno flüssig zu spielen, weil sie eben im Gegensatz zur x800xt "nur" 8 statt 16 Pixel-Pipelines hat, dann würde ich eher ein 19" Gerät nehmen. Das reicht von der Fläche her auch und die Auflösungen sind auch für Officeanwendungen hoch genug, um auch große Dokumente anzuschauen. Außerdem brauchst du dann ja keine Grafikkarte.
klaugrub
13-01-2007, 12:24
Phillips Brilliance 200p3 20,1" + Phillips Brilliance 200p 21"
jeweils 1600*1200 50Hz
alles tutti und funzt hervorragend, sehr zu empfehlen.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.