PDA

View Full Version : Schiffsgeschwindigkeit


Pages : [1] 2

Reka
09-03-2007, 15:00
Zur Geschwindigkeit von Schiffen gibt es hier von WolfgangS
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=15265
und hier von Betty
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12780
ein paar Daten (und sonst im Forum viele wirklich absurd falsche Informationen). Ich habe mit WolfgangS' Methode ein paar Vergleiche gemacht, aber lange nicht alles ausprobiert, was man da versuchen könnte. Alle Schiffe fuhren eine lange Handelsroute dreimal leer hin- und zurück. Das dauerte für kleines/grosses Handelsschiff, kleines/grosses Kriegsschiff bzw. Entdecker 947, 1039, 1037, 1183, 985 Sekunden (Uhr des Spiels). Das passt genau zu WolfgangS' Daten, und insgesamt wissen wir dann schon (wenn die Geschwindigkeit des großen Handelsschiffs als 100 gesetzt wird)



Geschwindigkeit
leer 1/2 Kammer 1 Kammer 2 Kammern 3 Kammern 4 Kammern 50% beschädigt
Entdeckerschiff 105 97,7* 91,4* ?? ?? ?? ??
Kl.Handelsschiff 110 104,5* 99* ?? ?? ?? ??
Kl.Kriegsschiff 100 ?? ?? ?? ?? ?? ??
Gr.Handelsschiff 100 98* 95* 90,7 ?? 80 ??
Gr.Kriegsschiff 88 ?? ?? ?? ?? ?? ??

(die Zahlen mit (*) kommen von Betty und sind also rein theoretisch, gemessen hat sie niemand bisher). Mir war vorher nicht klar, wieviel schlechter das große Handelsschiff verglichen mit dem kleinen in dieser Hinsicht ist. Die Trefferpunkte hatte auch noch keiner aufgelistet:


Trefferpunkte mit Kupfer
Entdeckerschiff 1000 1200
Kl.Handelsschiff 450 540
Kl.Kriegsschiff 750 900
Gr.Handelsschiff 1500 1800
Gr.Kriegsschiff 2000 2400

(Edit: Trefferpunkte vervollständigt. Kupferbeschlag bringt immer genau 20% mehr)
Hat noch jemand Daten darüber?

Flo
09-03-2007, 17:14
Hat noch jemand Daten darüber?
Ja, das offizielle Strategiebuch hat jedemenge davon :wink:

Reka
09-03-2007, 17:29
Ja, das offizielle Strategiebuch hat jedemenge davon :wink:
Und, stimmt irgendetwas von dem Zeugs im Strategiebuch mit unseren Meßwerten für die Geschwindigkeit überein? :wink:
Z.B. etwa so amüsante Sachen wie das hier
http://forum.gameswelt.de/showpost.php?p=223854&postcount=86

Ich habe das Strategiebuch nicht, aber nach allem, was ich hier so gesehen habe, scheint das jemand mit sehr viel Phantasie geschrieben zu haben.

Flo
09-03-2007, 17:40
Keine Ahnung, wer blickt schon deine konfusen Zahlen da oben? :silly:

Da das kl. Kriegsschiff und das gr. Handelsschiff bei dir im leeren zustand aber anscheinend gleich schnell sind (beide 100), würde ich sagen: Auf geht's, noch ein Test :lol:

Aber ich blick die code-Tabellen nicht wirklich im Moment :confused: :silly:


Achso, und die gameswelt-Zahlen sind mir schon bekannter, ohne was aus dem Buch, dessen Copyright bei Sf liegt zitieren zu wollen :wink:

Reka
10-03-2007, 10:24
Da das kl. Kriegsschiff und das gr. Handelsschiff bei dir im leeren zustand aber anscheinend gleich schnell sind (beide 100), würde ich sagen: Auf geht's, noch ein Test :lol:

Demnächst wirst Du mir noch erzählen, dass sich die Sonne um die Erde dreht, weil's ja so im Buch steht. Bedenke mal, dass Du diese Zahlen anscheinend interessant genug fandest, um Dir allen Ernstes die Nonsense-Werte aus dem Buch/gameswelt-Forum zu merken, und das Du trotzdem nie im Spiel bemerkt hast, wie total daneben die sind. So können Vorurteile den Blick auf die Realität verstellen :cool: Spiel einfach mal und mach die Augen auf.

Flo
10-03-2007, 10:37
Ich hab mir die Werte nicht gemerkt :wink: und ich hab auch noch nie irgendsowas gemessen im Spiel.
Mir reicht's, wenn mein Schiff pünktlich da ist :silly:


Augen sind offen, und trotzdem dreht sich bei mir nix. Oder moment, grad kommt die Sonne ums Hauseck... :lol:

Excali
10-03-2007, 15:31
. . . naja,

ich hab mir mal den Spaß gemacht und ein Kl.handelsschiff und Kl. Kriegsschiff ins Rennen geschickt. Laut Heft sollte das Handelsschiff schneller sein :scratch: - sind aber gleich schnell. (sind im Verband gestartet, also Test ungültig)
Habe das Rennen wärend eines Händlerauftrages gestartet, deshab kann man auch die 1Minute ablesen - Strecke, wie auf der karte zu sehen in etwa 1/3 oder 1/4 der karte. Fahrstrecke in direkter Linie horizontal.
Pech, es war auch ein Wirbelsturm, der mir ein Entdeckerschiff gekostet hat...... :scratch: wer bezahlt das mir jetzt http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/d030.gif :lol: . . .

http://www.excalibur3.de/1701/Wettfahrt_tm.jpg (http://www.excalibur3.de/1701/Wettfahrt.jpg) <-- click

Reka
10-03-2007, 18:04
ich hab mir mal den Spaß gemacht und ein Kl.handelsschiff und Kl. Kriegsschiff ins Rennen geschickt. Laut Heft sollte das Handelsschiff schneller sein :scratch: - sind aber gleich schnell.

Schönes Bild, wie immer ;) Bei 1min Wettfahrt ist der Unterschied natürlich sehr klein (6 Sek.), aber eigentlich müsste man ihn trotzdem sehen können. Wie hast Du die Schiffe gleichzeitig auf diesen Kurs gebracht, indem Du sie einzeln angeklickt und losgeschickt hast? Wenn man sie mit einem Rechteck umreißt und zusammen wegfahren läßt, betrachtet das Spiel sie als Verbund und läßt alle mit der Geschwindigkeit des langsamsten Schiffes fahren.

Ich habe es so gemacht, dass ich alle nahe eines Kontor 1 aufgestellt habe. Dann habe ich eine neue Route festgelegt, in der ich nur diesen Kontor 1 als Startpunkt festlegte, mit einer Ware, die es da nicht gab. Dann habe ich die Schiffe auf diese Route gesetzt. Nachdem alle Schiffe entsprechend den Kontor 1 angefahren haben, habe ich einen Kontor 2 auf der anderen Seite der Karte als Ziel der Route gesetzt. So konnte ich sicherstellen, dass alle Schiffe gleichzeitig losfuhren.

Aber wenn man sie von Hand einzeln losschickt, geht's auch, es ist nur schwerer zu messen.

lupos55
10-03-2007, 18:53
@Excali

....au weia da haste aber nicht alles ausgenutzt,rudern deine Sklaven so schlecht,du musst die Anweisung ausgeben rudert schnellerJungs,der Kapitän will Wasserski fahren.:silly: :rofl:

Excali
10-03-2007, 19:47
. . . jo,

hab ich gemacht und die haben gleich an Tempo zugelegt :wink:

@Reka, hast Recht, ich hatte sie im Verband losgeschickt. Nun hat sich rausgestellt, das das Handelsschiff schneller ist. Naja, das mit dem Verband ist schon sinnvoll und das Buch (hab ich auch) hat also nicht gelogen :wink:

Habe erst das Kriegsschiff losgeschickt - hatte also einen kleinen Vorsprung. Von der karte fast oben bis nach unten. Links hat das H-Schiff schon Vorsprung (halbe Strecke) und kurz vor dem Ziel sieht man es noch deutlicher. (zwei Screens montiert).

http://www.excalibur3.de/1701/Wettfahrt1_tm.jpg (http://www.excalibur3.de/1701/Wettfahrt1.jpg) <-- click

lupos55
10-03-2007, 19:56
....Hi
Schick se in die Muckibude,die werden besser,glaubs mir:go:

RoadRunner
10-03-2007, 23:18
Ich habe auch mal einen (kleinen) Test gestartet, allerdings nur mit leeren Schiffen. Das Ergebnis ist dasselbe wie bei Reka:
Schnellstes Schiff: Kleines Handelsschiff
Platz 2: Entdeckerschiff
Platz 3: Großes Handels- und Kleines Kriegsschiff
Platz 4: Großes Kriegsschiff

Excali
10-03-2007, 23:31
. . . :nono:

das Entdeckerschiff ist das schnellste - 4,2 egal was es heißen soll!!!!

Reka
11-03-2007, 10:20
das Buch (hab ich auch) hat also nicht gelogen :wink:

Na doch. Das Buch behauptet ja, alle Handelsschiffe wären gleichschnell, und alle Kriegsschiffe wären gleichschnell, aber WolfgangS hat schon in seinem vieldiskutierten Thread klargestellt, dass das nicht so ist. Und für Dein Wettrennen hier behauptet das Buch, das kl. Handelsschiff wäre 18% schneller, es sind aber 10%. Das kann man also alles getrost vergessen.

Excali
11-03-2007, 10:52
. . . hmmm,

warum stellt ihr die Frage nicht mal direkt an die Entwickler? Im Buch steht, das die Daten "mit Hilfe der Entwickler" zusammengestellt wurden.

Die lesen doch hier mit und werden doch sagen können, was 3,4(kl.Kriegssch.) und 4,0(kl.Handelssch.) an Grundgeschwindigkeit zu bedeuten hat . . .

Betty
12-03-2007, 10:29
Hallo zusammen!

Ihr wisst ja sicher schon, dass hinter solchen Dingen wie den Schiffsgeschwindigkeiten meist sehr komplizierte Algorithmen stecken, und darum ist die Schiffsgeschwindigkeit von sehr vielen Faktoren abhängig, die unter Umständen auch aufeinander einwirken.

Falls ihr die Formeln für die Berechnung wollt, kann ich euch also leider nicht weiter helfen. :sad:

Wenn ihr aber eine konkrete Frage habt, die ich für euch beantworten soll: Her damit! :biggrin:

Beste Grüße
Betty
:angel:

Hawk-Eye
12-03-2007, 10:42
Ganz klar zu erkennen ist, dass alle bei ihren Regatten einen wichtigen Teil übersehen haben. Alle Kriegsschiffe haben einen Trommler und wenn ihr dem nicht den Takt vorgebt, kann das ja nix werden. Mann, mann, mann! :biggrin:

Murphy
06-04-2007, 04:34
an alle Statistiker,

da diverse unterschiedliche Ergebnisse über Schiffsgeschwindigkeiten bestehen und zudem wenig vollständig sind, habe ich diese mittels Stoppuhr ermittelt.

Die Spielparameter: Leichtes Spiel, keine Computergegner, alle 4 fremden Völker und freier Händler, keine Katastrophen auf Karte Nr. 354174, keine benutzenten Cheats.

Alle Schiffe, ohne Kurierschiff, hatten einzeln und unabhängig voneinander die gleiche Streckenlänge zu durchfahren. Die Schiffe standen jeweils mit dem Bug in Fahrtrichtung. Es wurde sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt gestoppt. Der Unterschied betrug maximal 1 Sekunde, war also als identisch anzusehen. Die Strecke verlief ungehindert geradlinig in Ost-West-Richtung.

Die Ladekammern waren leer oder nacheinander mit dem gleichen Ladegut (Eisenwaren) voll aufgefüllt. Nach vollendetem Durchlauf mit den 40 t-Ladekammern habe ich die 60 t-Kammern erforscht und stichpunktartig einige Messungen wiederholt. Die Zeiten blieben identisch, d.h., die Schiffe wurden nicht langsamer.

Ausgehend von einer Zwischenspeicherung habe ich das grosse Segel und den Kupferbeschlag erforscht und wieder stichpunktartig die Zeiten gestoppt. Der Kupferbeschlag verändert die Fahrzeiten nicht. Die Wirkung des grossen Segels ist im 1. Patch noch nicht realisiert, d.h., es gab keine Fahrzeitänderungen.

Die Fahrzeit ist auch vom Wind unabhängig. Es wehte Südwind, also habe ich für einige Schiffstypen eine Nord-Südstrecke mit Hin- und Rückfahrt festgelegt. Auch hier waren keine windbedingten Zeitunterschiede meßbar. Weitere Meßreihe musste ich somit nicht durchführen.

Für die Kriegsschiffe habe ich zusätzlich die Fahrzeiten mit Truppenbeladung (Grenadiere) überprüft, wobei die einzelnen Ladekammern voll gefüllt wurden. Es hat sich gezeigt, dass die Fahrzeit unabhängig vom Ladegut ist, also kein Zeitunterschied auftrat.

Hier nun die Ergebnisse bezogen auf den einzelnen Schiffstyp mit 100% bei Leerfahrt.


Kammer kl. Handelss. Entdecker gr. Handelss. kl. Kriegss. gr. Kriegss.
0 100% 100% 100% 100% 100%
1 94 91 97 50 66
2 87 74 94 -- 47
3 72 60 90 -- --
4 -- -- 78 -- --

Die prozentualen Ergebnisse der Schiffstypen untereinander, verglichen zum kleinen Handelsschiff, wobei seine Leerfahrzeit mit 100% der Bezug ist (es ist leer das schnellste).


Kammer kl. Handelss. Entdecker gr. Handelss. kl. Kriegss. gr. Kriegss.
0 100% 98% 95% 95% 88%
1 94 90 92 47 58
2 87 73 89 -- 41
3 72 59 86 -- --
4 -- -- 74 -- --


Eine ergänzende Geschindigkeitsmessung mit dem 2. Patch, der den Einfluss des grossen Segels berücksichtig werde ich nicht durchführen. Es ist zu erwarten, dass die Fahrzeiten sich linear prozentual auf alle Typen gleichartig auswirken werden.

Ich wünsche jedem Spieler "immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel".

Reka
07-04-2007, 16:39
da diverse unterschiedliche Ergebnisse über Schiffsgeschwindigkeiten bestehen und zudem wenig vollständig sind, habe ich diese mittels Stoppuhr ermittelt.

Schoen, dass Du da soviele Werte beitraegst, aber das Problem ist Dir doch wohl auch aufgefallen...Deine Werte weichen schon deutlich von dem ab, was WolfgangS und ich gemessen haben. Meine und seine Werte stimmen trotz unterschiedlicher Methoden sehr genau überein, sonst gab es bisher im Forum keinerlei Meßwerte. Bei uns ist z.B. der Geschwindigkeitsfaktor gr. Handelsschiff/gr. Kriegschiff

1,139 (ich)
1,132 (WolfgangS)

und bei Dir

1,080

Beim kl. Handelsschiff ist die Abweichung noch größer. Da ist irgendwas komisch. Vielleicht hängen die Geschwindigkeiten auch von zusätzlichen Parametern ab, auf die wir noch nicht gekommen sind.

drkohler
07-04-2007, 17:40
. . . hmmm,

warum stellt ihr die Frage nicht mal direkt an die Entwickler? Im Buch steht, das die Daten "mit Hilfe der Entwickler" zusammengestellt wurden.

Hier sind die Schiffszahlen für die Geschwindigkeiten (unbeladen, in relativen Einheiten):
Piratenschiff 5800
FliegenderHändlerSchiff 6758
Kriegsschiff_klein 6400
Kriegsschiff_groß 5600
Handelsschiff_klein 7000
Handelsschiff_groß 6400
Heldenschiff 6758
Kaperschiff 2048
KurierSchiff 7200
Schwarzes Kriegsschiff 6400
Schwarzes Handelsschiff 6400
AsiatenKriegsdschunke 6400
AsiatenHandelsDschunke 7000
Eskortschiff 2048