PDA

View Full Version : Intel GMA 950 - Erfahrung mit ANNO1701?


Pages : [1] 2

BadBrain
21-03-2007, 09:41
Hallöle :cheers:

Iss zwar eigentlich kein Problem im eigentlichen Sinne, zielt aber doch auf die Technik im Zusammenspiel mit Anno ab.

Ich kriege in kürze einen neuen Laptop "zur Verwendung überlassen" :biggrin:

Das Ding hat
- nen DualCore Intel T2400@1,83GHz
- 2GB RAM
- nen Intel GMA 950 Grafikchip on board

Ich hab mal bissel danach gegoogelt und eine beliebte Onlineenzyklopädie (http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_GMA) hat folgende Infos zu dem Grafikchip:

-4x1 Pipelines
-DirectX / OpenGL: 9.0 / 1.4
-Pixelshader: 2.0
-keine Hardware-Vertexshader
-kein Hardware T&L
-Taktrate: 400MHz
-Max. Speicher: 224MB

Nun, daß ich damit ANNO1701 zocken kann dürfte ausser Frage stehen :cool:, oder geht das wegen fehlendem T&L doch nicht????
Mich interessiert, ob schon jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Hardware hat und mir etwas zur Performance sagen kann.

Ich freu mich über Antworten

Thunnes
21-03-2007, 15:17
Also das läuft nicht, weil du keine Vertexshader hast.

Aber Anno läuft mit (fast) allen OnBoard GraKAs nicht
:sad:

BadBrain
21-03-2007, 15:20
aha, ok danke!
Ich dachte es kommt nur auf die Pixelshader an....

korki
21-03-2007, 15:31
teste es doch mit der demo an (wenn Du die Vollversion nicht besitzt)

und falls die lauffaehigkeit auf dem lappi ein kaufkriterium ist :)

Omikronman
24-03-2007, 20:05
Um etwaige vorangegangene Fehlinformationen zu korrigieren sei angemerkt, daß Anno 1701 sehr wohl mit Intel GMA 950 läuft. Sieht auch hübsch aus. Leider beginnt das Spiel kurz nach Erreichen der Siedler ein nicht näher erklärbares Problem zu kriegen und bei 2 fps selbst auf offener See zu ruckeln. Und das nicht etwea, weil die Hardware zu schwach ist, denn bis dahin waren es mindestens 25 fps auf hoher See. So viel ich weiß, arbeitet man an dem Problem. Seit Ende vorigen Jahres ...

drkohler
24-03-2007, 21:29
Um etwaige vorangegangene Fehlinformationen zu korrigieren sei angemerkt, daß Anno 1701 sehr wohl mit Intel GMA 950 läuft. Sieht auch hübsch aus. Leider beginnt das Spiel kurz nach Erreichen der Siedler ein nicht näher erklärbares Problem zu kriegen und bei 2 fps selbst auf offener See zu ruckeln. Und das nicht etwea, weil die Hardware zu schwach ist, denn bis dahin waren es mindestens 25 fps auf hoher See. So viel ich weiß, arbeitet man an dem Problem. Seit Ende vorigen Jahres ...Jo, das sollte sich rumgesprochen haben dass der Intel GMA 950 sackschwach ist. Kommt daher, dass praktisch keine Hardware vorhanden ist in dem Chip und fast alles in Software emuliert wird. DAmit konnte man vor Jahren noch Punkten, aber Alles was über Minesweeper rausgeht ist ganz einfach zu viel. "So viel ich weiß, arbeitet man an dem Problem", das Trösterli für alle Kunden, aber ohne Hardware geht da nix und somit wird auch nix kommen für den Chip.

BadBrain
24-03-2007, 22:01
Na dann danke erst mal für die Infos.

Wie gesagt, ich kauf mir den neuen Läppi net, sonder krieg den als neuen Rechner von der Firma. Da ich das Ding auch mit nach Hause nehmen kann, wollt ich halt einfach mal wissen, ob das Spiel läuft um ab und zu mal ein wenig zocken zu können :biggrin:
Schön zu wissen, daß es grundsätzlich geht, daß die Performance nicht an die meines eigenen Rechners herankommt hab ich fast erwartet, aber zur Entspannung zwichendurch wirds wohl genügen :go:

Thunnes
24-03-2007, 22:05
Du kannst ja auch nen anderes Anno draufmachen, das würde besser laufen

Omikronman
25-03-2007, 01:41
Zitat: "Alles was über Minesweeper rausgeht ist ganz einfach zu viel."

Das ist mindestens unwahr, wenn nicht gar eine Lüge. (Anm.: eine Lüge setzt die Absicht der Täuschung voraus. Ob dies hier gegeben ist, bleibt fraglich; zumindest an Sachverstand mangelt es drkohler ohne Zweifel. Ihm wird hiermit aufgegeben, sich mit der Materie eingehend zu befassen, damit nicht noch mehr Unwahrheiten durch ihn verbreitet werden). Infos darüber, was mit dem GMA 950 tatsächlich alles läuft finden sich in diversen Foren; einfach mal die Suchmaschinen bemühen.

korki
25-03-2007, 04:47
Nun, kein Gamer, der auch nur halbwegs bei Verstand ist, wird sich den GMA 950 als Grafikchip aussuchen, wenn er denn die Wahl hat.

Denke das ist, was drkohler salopp ausdruecken will.

Und ein Blick in Foren und Suche im Inet sollte sehr schnell zeigen, dass das Ding Schrott ist im Vergleich zu dedizierten Loesungen. Hindere natuerlich niemanden daran, sich das Teil schoenzureden :P

Nur als Appetizer :

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_turbocache_hypermemory/6/#abschnitt_3dmark
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

falls bei letzterem Link der 950er nicht zu finden ist - einfach ganz weit runterscrollen :D

drkohler
25-03-2007, 11:07
Zitat: "Alles was über Minesweeper rausgeht ist ganz einfach zu viel."

Das ist mindestens unwahr, wenn nicht gar eine Lüge. (Anm.: eine Lüge setzt die Absicht der Täuschung voraus. Ob dies hier gegeben ist, bleibt fraglich; zumindest an Sachverstand mangelt es drkohler ohne Zweifel. Ihm wird hiermit aufgegeben, sich mit der Materie eingehend zu befassen, damit nicht noch mehr Unwahrheiten durch ihn verbreitet werden). Nun, als es noch keine Amigas und Ataris und 32bit-Prozessoren gab, habe ich schon Computerhardware designed und gebaut. Damals wurden die Leiterbahnen noch mit schwarzem Klebeband erzeugt, die Platinen selbst beschichtet, belichtet, geätzt und verzinnt - die vielen giftigen Dämpfe vom Aetzbad haben sicher etwas aufs Gehirn geschlagen :rofl: . Aber es entstanden funktionierende Speicherkarten mit handgestrickten Refreshcontrollern, Interfacekarten, kuriose Karten und sogar Grafikkarten (damals, als Byte noch dick war und Steve Ciarcia die Welt regierte :rolleyes: ). Du musst jetzt halt einfach hinnehmen, dass ich mehr von Hardware verstehe als du. Dass man mit dem hier diskutierten Grafikchip nicht weit kommt heutzutage, war etwas salopp formuliert, entspricht aber der Wahrheit.

Omikronman
25-03-2007, 13:00
Naja, das kommt halt auf die Ansprüche an. Wer in Sachen Grafik und 3D höchste Ansprüche hat, sollte sich keinen Laptop kaufen. Den mobilen Grafikchip so schlecht zu machen finde ich aber auch nicht gut. Es gibt Leute, die sich in Foren wirklich nach Infos umschauen und das was sie lesen sehr wörtlich nehmen. Da gilt es schon etwas Fingerspitzengefühl bei der Formulierung der Details zu wählen.

Und ja, ich kenne die unzähligen Unwahrheiten, die auch in anderen Foren über den GMA 950 verbreitet wurden. Ich bin mir fast sicher, daß ein Großteil derer, die da ihr "Wissen" zum besten geben, sich niemals wirklich mit einem entsprechenden Gerät befaßt hat. Wie gesagt, bei vielen ist leider das Geltungsbedürfnis größer als die Kompetenz oder der Verstand. Ich hab mit dem GMA 950 so einiges ausprobiert und bin von der Leistung wirklich beeindruckt, vorallem, da ich zuvor auch all die Unwahrheiten in den Foren gelesen hab. Im Hinblick auf die Sache mit dem Geltungsbedürfnis denke ich mal, daß es für manche Leute einfach fristrierend sein muß zu sehen, daß sich eine so "mickrige" Hardware im Vergleich zu ihren sauteuren 500 Euro Karten doch noch so gut schlägt. Wer mehrere 100 Euro für Grafikhardware ausgibt würde wohl schon gerne sehen, daß ein GMA 950 nicht mehr als Minesweeper bewegt. Hier wird einfach das Ehrgefühl der Leute mit teurer Hardware angekratzt und regt zu entsprechend krassen und unqualifizierten Niedermache-Antworten in diversen Foren. Andere niedermachen in der Hoffnung, selbst besser auszusehen ist ja nichts neues, warum sollte es im Computerbereich anders sein.

=(

Mein erster Computer war der Commodore 64. Danach kamen verschiedene Ataris, PC´s und der Mac. Die hab ich nicht nur zum Spielen benutzt, auch programmiert hab ich fleißig und manchmal, wenn mir etwas lustiges einfällt, bin ich auch heute noch dabei. Insgesamt fand ich die damalige Zeit aber weit interessanter, da man sich noch viel mehr mit der Hardware befaßt hat. Heute kauft man mehr fertig CDs und ärgert sich, wenn´s nicht läuft, wie es sollte. Der Pioniergeist ist entschwunden, Konsum ist angesagt. Sehr traurig das ganze.

korki
25-03-2007, 17:34
C64 .... *seufz* .. poke 64853,8 .... , Userport basteleien, Datasette ...und Programme anhand ihres Turbotape-musters erkennen zu koennen ..

was fuer Zeiten ... :)

Reka
26-03-2007, 10:37
Ich spiele 1701 nur mit Intel GMA 950 hierdrauf
http://www.apple.com/de/macbook/macbook.html
Bislang geht's.

Du musst jetzt halt einfach hinnehmen, dass ich mehr von Hardware verstehe als du. Dass man mit dem hier diskutierten Grafikchip nicht weit kommt heutzutage, war etwas salopp formuliert, entspricht aber der Wahrheit.

Sieh mal, wenn Dir doch Leute schreiben, dass das eben nicht wahr ist, dann mußt Du doch nicht immer wieder noch eins draufsetzen und so alberne leere Sprüche klopfen.

Arch-Angel
27-03-2007, 17:59
Ich spiele 1701 nur mit Intel GMA 950 hierdrauf
http://www.apple.com/de/macbook/macbook.html
Bislang geht's.



Sieh mal, wenn Dir doch Leute schreiben, dass das eben nicht wahr ist, dann mußt Du doch nicht immer wieder noch eins draufsetzen und so alberne leere Sprüche klopfen.


Hi, habe ich das jetzt richtig gelesen? Bei dir läuft Anno 1701 auf einem Mac? Hast du Windows installiert, oder läuft Anno 1701 tatsächich mit Tiger OS oder wie das heißt? Kenne mich dan nicht so genau mti aus, aber meine Freundin hat nen neuen Mac Latop, und wenn Anno 1701 darauf läuft könnten wir das mal zusammen zocken. :king:
Sie hat diesen hier mit 15 " http://www.apple.com/de/macbookpro/graphics.html

Omikronman
27-03-2007, 18:31
Du kannst mit Hilfe Apples Bootcamp die Festplattenpartition teilen und auf der neuen Partition wie bei einem PC ganz normal Windows installieren. Damit geht dann so einiges, um nicht zu sagen, fast alles, was an einem reinen PC Notebook vergleichbarer Bauart auch ginge, auch Anno! Mit MacOs geht Anno natürlich nicht, brauchst schon Windows dafür. Ja, das MacBook "pro" ist auch ein schönes Gerät; ich persönlich würde die 1000 Euro die das "pro" mehr kostet als das MacBook ohne pro allerdings lieber anders ausgeben, denn die Unterschiede zwischen "kleinem" u. "großem" (oder sollte man besser sagen "preiswerten" u. "teuren"?) MacBook halten sich doch sehr in Grenzen...

Arch-Angel
27-03-2007, 18:46
Hi, naja aber man muss schon sagen, dass das Mac Book Pro mit dem Alluminum Gehäuse schon genial aussieht.
Kann man eigentlich auch eine externe Fetsplatte über USB anschliessen und auf der dann Windows installieren?

Omikronman
27-03-2007, 20:03
Nein, Windows kann leider nicht von externer Festplatte booten. Ja, das Alugehäuse des MacBook pro ist auch schick, wenn gleich ich noch etwas verwöhnt bin vom Titaniumgehäuse meines alten PowerBooks. Da kann mein weißes Plastik Book natürlich nicht mithalten, obwohl es zumindest von außen durchaus edel wirkt. Aber Plastik ist halt Plastik...

Arch-Angel
28-03-2007, 00:16
SChade wäre ja zu schön gewesen, wenn man windows einfach so dran hängen könnte :(
Denn am Laptop selber, besser gesagt an die interne Festplatte wollen wir nicht dran.......

Reka
28-03-2007, 09:53
SChade wäre ja zu schön gewesen, wenn man windows einfach so dran hängen könnte :(
Denn am Laptop selber, besser gesagt an die interne Festplatte wollen wir nicht dran.......
BootCamp macht das aber ganz komfortabel...man muss die Platte nicht mal löschen oder gar neu formatieren, es schiebt die MacOS-Dateien nur ein bisschen zusammen, um noch eine Windows-Partition einzurichten. Nur hat man dann natürlich 10GB oder so weniger für MacOS.