PDA

View Full Version : Anno1701 auch für Spielekonsolen?


Pages : 1 2 3 [4] 5

Kepas
29-03-2007, 12:15
also ich hab das UR-C&C damals noch unter DOS 6.22 gezockt. ein paar wochen später dann bei meinem Cousin auf der Playstation mit nem Controller. Seit dem ist das Thema "Strategie-/Aufbauspiel auf Konsole" erledigt. und da das spieltechnisch mein lieblingsgenre ist, werd ich mir auch keine konsole zulegen. und bei allem, was nicht nur mit maus geht, komm ich mit "WASD" sehr gut zurecht. btw, das zielen mit maus find ich wesentlich einfacher und präziser als mit nem ollen gamepad. aber das geht jetzt zu sehr vom thema weg.
meinetwegen soll SF/RD Anno für konsolen umsetzen, soll ja leute geben, die das trotzdem spielen. aber bitte bitte bitte legt den schwerpunkt weiterhin auf die PC-plattform. :go:

freizeitpimp
29-03-2007, 15:48
Hätte ich auch gesagt.
Der freizeitpimp is wieder da:eek:

Ja ich bin wieder da:hello:

Crypt0n1701
22-06-2007, 11:44
Trotzdem nur für PC

Anno-Neuling
22-06-2007, 19:46
Sone Spiele auf Konsolen sind ****e. Man braucht entweder Tastatur oder Maus dafür. Strategiespiele für die Konsole sind eher:sad: .

Aber alles andere dort ist Top.

Lord Hess Fortescue
22-06-2007, 21:20
also ich hab das UR-C&C damals noch unter DOS 6.22 gezockt. ein paar wochen später dann bei meinem Cousin auf der Playstation mit nem Controller. Seit dem ist das Thema "Strategie-/Aufbauspiel auf Konsole" erledigt. und da das spieltechnisch mein lieblingsgenre ist, werd ich mir auch keine konsole zulegen. und bei allem, was nicht nur mit maus geht, komm ich mit "WASD" sehr gut zurecht. btw, das zielen mit maus find ich wesentlich einfacher und präziser als mit nem ollen gamepad. aber das geht jetzt zu sehr vom thema weg.
meinetwegen soll SF/RD Anno für konsolen umsetzen, soll ja leute geben, die das trotzdem spielen. aber bitte bitte bitte legt den schwerpunkt weiterhin auf die PC-plattform. :go:

Zur Historie der Aufbauspiele
Also, Sim City z. B. kam ursprünglich 1989 für Amiga, ST, DOS, C64 etc, 1992 für die Konsole SNES, 1994 folgte Sim City 2000, ebenfalls auf der SNES. Dieses Aufbauspiel wurde dann irgendwann auf den PC portiert und es kam zuletzt Sim City 4 heraus. Erst jetzt ist wieder eine Umsetzung auf eine Konsole (Nintendo DS) gekommen, das Spiel kehrt also quasi an seine Wurzeln zurück. Die Steuerung muss damals einfach gewesen sein, da es wohl sehr erfolgreich lief und jetzt sogar für die Virtual Console der wii erhältlich ist.

zum Thema Anno und Konsolen
Ich meine, dass ein Anno auf Xbox und Playstation kommen darf, wenn, aber auch nur wenn, die PC-Version erhalten bleibt und zwar spielbar. Beispielsweise könnte mit einer solchen Version ein anderes Studio als Related Designs beauftragt werden, die PC-Version wird parallel entwickelt und auch noch entsprechend lange durch Patches und Add-Ons gepflegt.

Ich bin aber sicher, dass die Entwickler bei Related Designs und (noch) Sunflowers auch dafür sorgen werden!

Die bereits exestierende Umsetzung von 1701 für den DS habe ich bereits angespielt und es hat mir sehr gut gefallen. Natürlich kann es dort nicht die High-Tech Grafik der PC-Version geben, aber es ist durchaus hübsch anzusehen. Mehr dazu <<hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=18122)>>.

Das nächste Anno ist doch in etwa für 2009 geplant. Wer weiß, welche Konsolen dann in den Läden stehen werden. Ich bin (als nicht-Konsolenspieler) sicher, dass der Arbeitsspeicher der nächsten X-Box oder Playstation um einiges höher sein wird als heute. Da auch die Grafikleistung weiterhin steigen wird, sehe ich eigentlich keine allzugroßen Perfomance-Probleme.

Für die wii könnte ein Anno mit der Grafikqualität des DS machbar sein. Man würde es halt nicht mit dem Stylus steuern sondern mit dem wiimote. Klar, ein "vollständiges" Anno mit etlichen Gebäuden, Produktionsketten und Großstädten wäre hier wohl nicht möglich, aber es wäre vielleicht eine spaßige Sache. :wink: Da die wii auch m. E. eigentlich mehr für Spaß-, Sport-, und Partyspiele geeignet ist, bin ich aber der Sinnhaltigkeit einer solchen Umsetzung nicht sicher. (Auf der anderen Seite muss ich natürlich dazu sagen, dass ich vom Steuerungsprinzip der wii begeistert bin und mir jedes Spiel darauf bisher enorm Spaß bereitet hat!)

Persönlich:
...spiele ich Anno am liebsten am PC und hoffe, dass ich das auch immer kann. Die Steuerung über Maus und Tastatur (gibts für Xbox und PS3 übrigens auch...) ist immer noch am angenehmsten. Und ich möchte auch nicht 2 Meter oder so vom noch so großen Bildschirm entfernt sitzen und ein bestimmtes Gebäude suchen...:wink: Da gefällt mir der momentane Abstand zum PC-Monitor immer noch besser.

Leider habe ich das Gefühl, dass Ubi es sich nicht leisten (kann) und wird, ausschließlich ein PC-Anno nur für "uns" zu entwickeln. Sie könnten die Tatsache, dass es so wenig Aufbau(Strategie)/RTS-Spiele für Konsolen gibt, als Marktlücke werten und kommende Annos auch für Konsolen entwickeln, wo es ja genügend Spieler gibt. Sollen sie doch. Hauptsache, es wird immer ein sauberes, spielbares PC-Anno geben, für das wir keine Patches kaufen müssen!

--
edit: Aussage korrigiert, Danke an den Herrn Bennemann :smile: Hatte noch nicht komplett recherchiert...:keks:

edit 2: Ein Bekannter, der sich mit Konsolen echt auskennt, meint gerade, dass die wii durchaus zu einer Grafikleistung ähnlich oder entsprechend der PC-Version fähig ist. Vielleicht meldet er sich mal selber dazu hier... Ichi habe z. B. den neuen Zelda Teil für die wii gesehen und der sieht dort auch klasse aus. Doch ob der Arbeitsspeicher ausreichend ist, das kann ich nur an eventuelle Konsolenprofis da draußen weitergeben... Generell müsste es halt eine komplette Neuentwicklung von Anno sein, eine 1:1 Kopie der PC Version wäre fragwürdig.

Kay Bennemann
22-06-2007, 22:02
Zur Historie der Aufbauspiele
Also, Sim City z. B. kam ursprünglich 1992 für den SNES, zwei Jahre später dann Sim City 2000.

Sorry, aber das stimmt nicht. Das erste SimCity erschien 1989 für Amiga, ST, DOS, C64 und diverse andere Systeme, aber die SNES Version kam deutlich später, war dafür aber vor allem in Japan ein großer Hit (was für westliche Spielkonzepte sehr ungewöhnlich ist). SimCity war aber tatsächlich das erste richtige Aufbaustrategiespiel.

Aber vielleicht auch noch ein paar Worte zur "Dagegen"-Liste von Flo:


Anno ist ein Strategiespiel, dass sich nunmal mit der Maus steuert

Auf dem DS steuert sich 1701 aber schon heute prima ohne Maus. Außerdem ist ANNO nicht wie damals C&C, das sich auf Playstation wirklich nicht gut steuern ließ - ANNO ist nicht so schnell und hektisch, und man hat auch nicht gleich verloren, wenn man mal nicht fix genug seine Truppen kommandiert.
Außerdem sind heutige Analog-Controller schon deutlich flexibler als das Plastikbomber-PS1-Pad von 1996. Und vergessen wir nicht den schicken Wii Controller. :wink:


Anno lebt auch von seiner Community-->und die sitzt nunmal am PC
Klar, ich sitze ja auch am PC und nutze den auch zum Spielen, aber trotzdem macht mir das Spielen auf Konsolen ebenfalls viel Spaß. Und wenn es ein gutes ANNO auf Konsole gibt, wird sich auch eine lebendige Community darum formieren, da bin ich mir ganz sicher. Übrigens stelle ich mir diese Communities auch gar nicht in Konkurrenz zueinander vor, denn wenn ein ANNO auf Konsole eigenständig (und keine schlichte Kopie) ist, dann könnte auch so mancher PC-Spieler damit viel Spaß haben, und umgekehrt die Konsoleros natürlich auch mit der PC-Version. Mit ANNO 1701 DS haben wir jedenfalls versucht, ein eigenständiges Spielerlebnis auf dem DS zu schaffen.

Welcher Konsolenspieler macht neue Editoren, Szenarien, ...
Zur Zeit natürlich kaum jemand, aber nicht etwa, weil Konsolenspieler darauf generell keine Lust haben, sondern eher, weil es meistens nicht geht. Ich kenne immerhin einige Titel auf Xbox und Xbox360, die Level-Editoren mitbringen - und die selbstgemachten Levels kann man dann auch online gemeinsam spielen. Und deswegen sehe ich auch keinen Grund, warum ein ANNO auf Konsole so ein Feature nicht auch anbieten könnte.


wie bringt man auf einer Konsole ein Addon raus

Da gibts mehrere Möglichkeiten: Das Shivering Isles-AddOn zum Rollenspiel Oblivion ist auf der Xbox360 z.B. ein Download, den man auf dem marketplace kauft, auf die interne Festplatte lädt und dann ganz einfach spielt.
Man kann aber auch "stand alone" AddOns machen, die dann ohne das Hauptspiel laufen, normalerweise aber auch etwas mehr kosten als die PC pendants. Die Download-Lösung auf der Xbox360 finde ich jedenfalls eleganter. :)

Thunnes
23-06-2007, 09:38
Aber ob SimCity als Strategiespiel durch geht sei mal dahingestellt

Civilizatior
23-06-2007, 13:53
Naja also kurz gesagt, ich hasse Konsolen.

Es geht nichts über den guten alten Rechner.

T-Rex2
23-06-2007, 14:36
http://img520.imageshack.us/img520/5038/rechenbrettjo6.jpg (http://imageshack.us)


:lol: :lol:

Berengar
23-06-2007, 14:43
Aber ob SimCity als Strategiespiel durch geht sei mal dahingestellt
Weiso soll das denn bitte nicht Strategie sein? :scratch: :confused:

T-Rex2
23-06-2007, 14:47
nee iss aufbau strategie ist mehr siedler, pw und so was

Thunnes
23-06-2007, 15:02
Genau das meine ich
und das von eben war ein Abakus

Civilizatior
23-06-2007, 17:34
Weiso soll das denn bitte nicht Strategie sein? :scratch: :confused:
das nennt sich Aufbaustrategie...

achja: nieder mit dem Konsolenmüll!!!

Kay Bennemann
25-06-2007, 09:42
achja: nieder mit dem Konsolenmüll!!!

Nicht böse sein, aber: Konsolen verkaufen sich zusehends auch hierzulande immer besser. PCs sind nach wie vor cool, aber bei Konsolen wie Xbox360 und Playstation3 kann man sich auch als PC-Spieler im Hinblick auf die gebotene Bildqualität und den Feature-Umfang eigentlich nicht beklagen. Und innovative Steuerungsmethoden wie auf Wii oder DS sind ja auch mal eine erfrischende Neuerung. :)

Flo
25-06-2007, 16:05
... aber bei Konsolen wie Xbox360 und Playstation3 kann man sich auch als PC-Spieler im Hinblick auf die gebotene Bildqualität und den Feature-Umfang eigentlich nicht beklagen.
Nönönö,
-es geht ja nicht um die Bildqualität, sondern um das Spiel :wink:
-und was den Featureumfang betrifft: Das trifft auch nur auf bestimmte Genres zu, oder? Bis jetzt gibt es da kein Anno, Stronghold, Patrizier, Airline Tycoon, ...
Und innovative Steuerungsmethoden wie auf Wii oder DS sind ja auch mal eine erfrischende Neuerung. :)
Wow, eine offizielle Bestätigung ;) dass man Anno in Zukunft frei-stehend mit einem Knüppel spielen darf.
Kann man sich für die Schiffe dann auch ein Steuerrad dazubestellen? Oder so einen kleinen Druckknopf wie beim Dia-Projektor, damit man seine Kanonen abfeuern kann? :biggrin:



Bevor mir wieder Klagen kommen ;) ein Teil meines Beitrags ist ironsich gemeint.

Chrescht
25-06-2007, 16:19
Also ich würde es supper finden wenn es z.B. Anno für die PS3 gäbe.
Dann würde ich mir auch eine Konsole kaufen.

In meinen Augen hätte es auch einen grossen Vorteil, den PC kann ich schlecht überall mitnehmen, aber die konsole könnte ich mitnehmen und ich muss nicht mehr auf Anno verzichten, das wäre grosse Klasse!! :rofl: :biggrin:

Kay Bennemann
25-06-2007, 16:46
Nönönö,
-es geht ja nicht um die Bildqualität, sondern um das Spiel :wink:
-und was den Featureumfang betrifft: Das trifft auch nur auf bestimmte Genres zu, oder? Bis jetzt gibt es da kein Anno, Stronghold, Patrizier, Airline Tycoon, ...

Ich meinte eigentlich Hardware-Features aktueller Konsolen, also z.B. Internet Connectivity, streaming Fähigkeiten, eine eingebaute Festplatte und ähnliches, aber wir können gerne noch ein wenig weiter aneinander vorbeireden, wenn Du magst. :wink:

Wow, eine offizielle Bestätigung ;) dass man Anno in Zukunft frei-stehend mit einem Knüppel spielen darf.

Klar, und wenn ich noch 1-2 weitere, inhaltlich beliebige Antworten in diesem Beitrag verfasse, wird aus der "offiziellen Bestätigung" bestimmt ein "festes Versprechen", das ich persönlich auf jede Verpackung von ANNO 1701 gedruckt habe. Daher halte ich mich lieber zurück. :rolleyes:

Kann man sich für die Schiffe dann auch ein Steuerrad dazubestellen? Oder so einen kleinen Druckknopf wie beim Dia-Projektor, damit man seine Kanonen abfeuern kann?

Nein, aber ich habe schonmal eine Liste der Eingabegeräte zusammengestellt, die unterstützt werden:
http://gestaltung.fh-wuerzburg.de/blogs/exint_ws06/wp-content/uploads/2006/12/tanzmatte.jpg
http://tiberi.us/images/blog/powerglove.jpg
http://cs-exhibitions.uni-klu.ac.at/uploads/pics/Densha-de-Go_01.jpg

Wenn man diese Geräte hat und auch noch das Atari Mindlink anschließt, steht einer immersiven Spielerfahrung nichts mehr im Weg. Versprochen!

Mellon
25-06-2007, 16:49
Hey,
mit so einem "Mist" stopfen sich die Kiddies das Zimmer voll?!:confused:


Ich würde es nicht kaufen,
denn das müsst ihr alles nachher aufräumen!:hahaha:






:plot:

Flo
25-06-2007, 16:59
Klar, und wenn ich noch 1-2 weitere, inhaltlich beliebige Antworten in diesem Beitrag verfasse, wird aus der "offiziellen Bestätigung" bestimmt ein "festes Versprechen", das ich persönlich auf jede Verpackung von ANNO 1701 gedruckt habe. Daher halte ich mich lieber zurück. :rolleyes:
Und wenn ich das nächste Mal ein Zwinkern in meinen Text miteinfließen lasse, dann schreib ich noch dick und fett dazu, dass das nicht ganz ernst gemeint war ;) <-Das ist nicht ganz ernst gemeint! :wink:



Deine ehemals gemeinten Features hab ich jetzt begriffen. Aber da halte ich's nach dem Sprichwort: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht" :biggrin:
Konsole und ich wird wohl nix werden, selbst wenn sie eine Maus drannstöbseln...

Kay Bennemann
25-06-2007, 17:01
Und wenn ich das nächste Mal ein Zwinkern in meinen Text miteinfließen lasse, dann schreib ich noch dick und fett dazu, dass das nicht ganz ernst gemeint war ;) <-Das ist nicht ganz ernst gemeint! :wink:

Hatte ich wirklich den Ironie-Smiley vergessen? Wie töricht von mir.