PDA

View Full Version : Was sollten Ratten fressen können


Pages : 1 [2]

Micky
30-03-2007, 06:08
Dann wären aber ein paar schöne Animationen dieser Monsterratten nett, dann könnte ich mir das besser vorstellen..... :-)

Hawk-Eye
30-03-2007, 06:57
Moin, moin

also zu diesem Thema muss ich mich auf die Seite der Ratten schlagen. Ich versuch' das mal zu erklären, warum sie was fressen, bzw. den Lagerbestand reduzieren:

http://home.arcor.de/winzipp/boerse/images/werkzeug.gif
Werkzeug besteht zu grossem Anteil aus Eisen. Bei schwangeren Ratten wird Folsäuremangel mit Eisenpräparaten behandelt. Spinat oder Bananaen 'Gips' ja nicht im Kontor (erst ab Add-On 5.017).
http://home.arcor.de/winzipp/boerse/images/marmor.gif
Bei Marmor muss gesagt werden, dass die Ratten den feinen Unterschied zwischen Marmor und Marmorkuchen nicht kennen. Muss ich noch mehr sagen?
http://home.arcor.de/winzipp/boerse/images/ziegel.gif
Ziegel/engl. Brick ist ein Produkt gepresstes Cocos-Humus und unter Verwendung von Wasser quilt 1 kg 'Ziegel' zu 8 l Terrarienerde auf. Es ist reich an Nährstoffen und speichert hervorragend die Feuchtigkeit. Die possierlichen Tierchen fressen die Ziegel ja nicht, die nehmen sie mit nach Hause.
http://home.arcor.de/winzipp/boerse/images/edelsteine.gif
Edelsteine sind genauso wichtig für die Gesundheit wie Vitamine. Habt ihr schon einmal etwas von Mineralien gehört? Das ist eine Nahrungsergänzung! Warum glitzern die Äuglein dieser Tierchen denn sonst so lieblich?
Meine Tochter wäre stolz auf mich (die wollte mal 'ne weisse Ratte als Haustier) ... :biggrin:

RoadRunner
30-03-2007, 09:00
. . . die Größe des Lagers ist unerheblich,

angegeben wird "280Kg einer Ware pro sek" - die Plage dauert ca 2,5-3,5min.
Wenn Du die Größe des vorhandenen Lagerraums meinst - ja. Wenn Du die gelagerte Menge meinst, stimmt das nur bedingt: Anscheinend werden die Lager ab ca. 70-80% "Füllstand" von Ratten befallen. Sinkt der Lagerstand (durch Verlagerung auf Schiffe oder durch Markthaus-Neubau bzw. -Upgrade), lassen die Ratten von ihrem Tun beim betreffenden Gut ja auch ab... :wink:

Excali
30-03-2007, 10:25
Wenn Du die Größe des vorhandenen Lagerraums meinst - ja. Wenn Du die gelagerte Menge meinst, stimmt das nur bedingt: Anscheinend werden die Lager ab ca. 70-80% "Füllstand" von Ratten befallen. Sinkt der Lagerstand (durch Verlagerung auf Schiffe oder durch Markthaus-Neubau bzw. -Upgrade), lassen die Ratten von ihrem Tun beim betreffenden Gut ja auch ab... :wink:

. . . jo,

kam vieleicht nicht so rüber - so ist es :go: sie "können" bis zu, wenn die Voraussetzungen gegeben sind.
Sobald der Besitzer seine Lager öffnet um sein Gut in Sicherheit zu bringen - flitzen die Ratten dort hin, wo vieleicht noch was zu holen ist.
Wie schon erwähnt, wende ich die kurzfristige Auslagerung auf Schiffen schon von Anfang an, an . . .