View Full Version : Linux
Angryminer
13-04-2007, 19:33
Wenn sich das Gerät der Installation verweigert würde ich mal schauen, ob das Gerät überhaupt erkannt wird.
Ist die Netzwerkkarte vielleicht eine PCMCIA-Karte? In dem Fall musst du erst sehen, ob der PCMCIA-Dienst anständig läuft.
Weiß jemand wo so ein Gerät aufkreuzen würde? Ich weiß nicht ob so eine Karte bei der Liste der pci-Geräte geführt wird.
Angryminer
Naja, müsste schon eine PCI Karte sein. Und laut ubunutuwiki sollte sie mit dem ndiswrapper auch zum laufen gebracht werden...
WG311v3 von Netgear.
Laut Verpackung ein PCI-Adapter :wink:
Ich hab da schonmal in irgendeinem Hardwarmodus/info/was weiß ich, also da, wo auch die Grafikkarte, die CPU, ... angezeigt wird geschaut. Da taucht kein PCI-Gerät auf. Allerdings war ich mir da halt nicht sicher, ob das am - nichtvorhandenen - Treiber liegt/lag oder nicht.
D.h.: wie könnte man Ubuntu dazu bringen, dass die erkannt wird?
ausbau,neustart,einbau,neustart oder wie? :scratch:
Webmaster
13-04-2007, 21:07
in der shell "lspci" eingeben, ohne die "
linux muss man nur bei einem neuen kernel neustarten!
alles andere kann mit befehlen erledigen. für neue hardware muss immer das entsprechende modul geladen werden. "lsmod" listet bereits alle geladenen module. mit modprobe kann man neue testen.
hat unbuntu einen hardware "manager" wie z.b. kudzu?
Hawk-Eye
13-04-2007, 22:30
Kompliment an Flo, dass Du es versuchst. Ich lese diesen Thread mit höchster Aufmerksamkeit und literweise Kaffee im Hintergrund mit.
Gruss Hawk-Eye :gogo:
Webmaster
13-04-2007, 23:37
linux ist recht einfach, wenn man die verschiedenen prinzipien verstanden hat. windows und mac os x sind dann gar nicht mal mehr so unterschiedlich, bis auf den desktop, schließlich kochen alle nur mit wasser.
wer linux from scratch sich aneignen möchte, dem sei gentoo ans herz gelegt. dort kompiliert man alles selber und bekommt ein optimales system seiner hardware, wenn man die compiler flags richtig setzt.
RoadRunner
13-04-2007, 23:41
Mit anderen Worten: Wer von Windows kommt, sollte erst mal ein anderes Linux ausprobieren, aber nicht Gentoo nehmen. :wink: :biggrin:
Angryminer
13-04-2007, 23:49
Mit anderen Worten: Wer von Windows kommt, sollte erst mal ein anderes Linux ausprobieren, aber nicht Gentoo nehmen. :wink: :biggrin:Mitlerweile würde ich wirklich grundsätzlich von Gentoo abraten. Die Paketverwaltung, Portage, ist zwar an sich toll, aber die Leute die den Portage-Tree, die Liste der Pakete, verwalten haben nen Schuss. Fast so schlimm wie Debian. Sowohl der realease candidate als auch die beta als auch die letzte stabile Version sind als instabil markiert, und nur der zwei Jahre alte build nennt sich stabil. Regt mich schon fast auf.
CVS - Beta - Release Candidate - Release - Old - Venerable - Deprecated - Stable :angry:
Angryminer
Also, nochmal versucht. Irgendwann weicht die Verzweiflung dem Ehrgeiz... :biggrin:
Das mit "lspci" hab ich schonmal versucht, steht ja auch alles in der Anleitung. Aber da hab ich wohl nicht soo genau hingeschaut... :angel:
Hab's jetzt nochmal gemacht und ja, da taucht die Karte auf. Naja, zumindest der marvell Chipsatz.
Auch im "Hardwaremanager" taucht das Ding auf, dort sogar mit Netgear als Händler.
Allerdings scheint kein Treiber vorhanden zu sein (hab das mit "lsmod" auch schon mehrfadch versucht). Und installieren geht wie schon gesagt nimmer :scratch:
Installieren lassen sollte er sich ja so: "sudo ndiswrapper -i /pfadZumWindowstreiber/filename.inf"
Da kommt jetzt immer eine Meldung, was ich machen will, und diverse Möglichkeiten... vielleicht ist er auch nicht richtig deinstalliert :scratch:
Möglicherweiße mach ich's nochmal ganz neu drauf, mit formatieren. Dauert ja nicht soo lange. Mal schauen...
@Hawk-Eye
Danke, aber du könntest dich schonmal nach der nächsten Kaffeeplantage umschauen, könnte nämlich noch etwas dauern :silly: :lol:
--
schließlich kochen alle nur mit wasser.
Ja, aber die einen Kochen mit .exe-Dateien und die anderen mit komischem Zeugs :wink:
:silly:
Vanillakop
14-04-2007, 11:44
Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, funktioniert deine WLAN-Karte unter Linux nicht, oder was Flo?
Suche doch mal bei Google o. ä. nach dem Treiber
Richtig, meine Karte tut nicht unter Ubuntu.
Und es gibt dafür keinen Treiber :wink:
Aber man kann sie mit ndiswrapper zum Laufen bringen. Anleitung und alles hab ich ja. Nur klappt's nicht so ganz :sad:
Ich denke, ich mach das wirklich nochmal neu in den nächsten Tagen...
Vanillakop
14-04-2007, 12:21
Was haste den für ne Karte
edit:
übersehen (den Namen der Karte)
schon mal das hier (http://www.jimbo7.com/wiki/index.php?title=WG311v3#Windows_Driver) ausprobiert?
Oder das hier (http://linuxwiki.de/LinuxWireless#head-1c53ee69d3497c7e656c3077d8df91dee689ca33)
Gehen die von Netgear (http://www.netgear.de/de/Support/download.html?func=Search&full=&product=WG311&category=2) angebotenen Treiber nicht
RoadRunner
14-04-2007, 17:54
@Flo: Diesen Thread hier (http://www.ubuntu-forum.de/artikel/18696/Netgear-WG311v3-Installation-.html) hast Du aber schon gelesen, oder?
@Flo: Diesen Thread hier (http://www.ubuntu-forum.de/artikel/18696/Netgear-WG311v3-Installation-.html) hast Du aber schon gelesen, oder?
Wäre möglich, dass mir vielleicht möglicherweiße wahrscheinlich gut möglich vermutlich wahrscheinlich etwas entgangen ist :biggrin: :angel:
Aber: Vielen vielen Dank für den Link, nachdem ich das mit der inf-Datei des Chipsatzes versucht habe ging's :go:
Karte wird erkannt...
... aber so leicht macht es mir Ubuntu noch nicht: "Powermanagement Off" :bawling: LED Lämpchen leuchtet - logischerweiße - nicht.
D.h. für mich: erst danach suchen und dann den wpasupplicant in die Mangel nehmen :wink:
Wenn ich Glück habe, hilft mir der wpasupplicant dabei der Karte Strom zu verschaffen :scratch:
Naja, werde das morgen alles testen.
@RoadRunner
Hab ich dich vorhin in der Annozone gesehen, oder hab ich mich verguckt? :scratch:
@Hawk-Eye
Letzte Tasse Hawk-Eye, aus der Kaffeeplantage wird wohl nix :biggrin:
RoadRunner
15-04-2007, 18:30
[SIZE="1"]
@RoadRunner
Hab ich dich vorhin in der Annozone gesehen, oder hab ich mich verguckt? :scratch:
Durchaus möglich. In den letzten Wochen lese ich dort aber mehr als daß ich poste; manche Diskussionen überlasse ich gerne auch mal anderen. :wink:
Aber... Respekt für Dein Engagement und Dein Durchhaltevermögen. Auch was Ubuntu und WLAN angeht. :gogo:
Hawk-Eye
15-04-2007, 20:11
@Hawk-Eye
Letzte Tasse Hawk-Eye, aus der Kaffeeplantage wird wohl nix :biggrin:
Stelle mal 10 T Fair-Kaffee ins Linux-Forum rein ... :smile:
Zucker? Milch?
:scratch: Ich hab's jetzt heute nochmal versucht, aber es hat noch nicht so ganz geklappt...
Es muss irgendwo hier (http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/wpa_supplicant#head-95d60fee7f802bd7d28fb6710497386057086d58) hängen :scratch: oder es liegt wirklich daran, dass unter iwconfig "Powermanagement Off" steht. Allerdings haben Verusuche mit jeglichen gefundene Befehlen ifup; ... nichts gebracht :sad:
Leider noch nichts anderes gefunden, aber vielleicht hab ich auch was übersehen... :scratch: oder ich sollte es mal mit einem grafischen WLAN Programm versuchen. Das hab ich noch nicht gemacht.
Mal schauen, ob ich unter der Woche Lust dazu habe... Nachmittags/Abends ist meine Ausprobierfreude im Normalfall nicht so hoch, wie morgens :silly:
--
Aber... Respekt für Dein Engagement und Dein Durchhaltevermögen. Auch was Ubuntu und WLAN angeht. :gogo:
Danke :wink:
Wollte dir deshalb fast eine PN schicken, aber ich glaub ich lass es.
RoadRunner
17-04-2007, 21:56
Übrigens... in zwei Tagen (am 19.04.) kommt Feisty Fawn ("Entschlossenes Rehkitz"), also Ubuntu 7.04. :hello:
Man kann wohl relativ einfach über die Systemaktualisierung upgraden. Nähere Infos zum Inhalt des Releases findest Du hier (http://wiki.ubuntuusers.de/Feisty_Fawn), die Upgrade-Anleitung hier (http://wiki.ubuntuusers.de/Upgrade_auf_Feisty). :smile:
PN kannst Du ruhig schicken, ich beiße nicht. ;)
Man kann wohl relativ einfach über die Systemaktualisierung upgraden.
:gaga2:
Ähm... es ist ja ganz nett von dir, dass du mir sagst, dass es ein neues Ubuntu gibt. Und auch gleich dazu sagst, wie einfach es doch ist, das alte zu aktualisieren :go:
Aber :scratch: wie sag ich's dir jetzt :scratch:
Achja: ich hab kein Internetzugang bei Ubuntu :wink: :lol:
Ich vermute, dass es wirklich daran liegt, dass da "Powermanagement Off" steht. Hab auch schon überlegt mich im Ubuntuforum anzumelden... außer ich finde noch was entsprechendes dazu. Könnte aber noch dauern... obwohl ich schon gern auch mit Linux ins Internet gehen würde. Aber es geht nicht :bawling: naja, noch nicht :biggrin:
edit:
Uuuups... soll da ja auch noch sowas silbernes, rundes geben :angel:
Mal schauen... werde mir das mal angucken, vielleicht geht damit ja mehr :scratch:
Vanillakop
18-04-2007, 17:15
Wenn ich das richtig verstehe funktioniert deine WLAN-Karte nicht.
Es gibt Geräte, die aus WLAN LAN machen. HIER (http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_88569_rArNrNrNrN,00.html)
Kostet beim Elektro-Händler, wo du nicht blöd bist, 99 (T)€uros. Nutze ich selber Zuhause nebenbei noch, damit wir überall empfang haben, denn die FRITZ! Box Fon WLAN 7050 reicht nicht soweit, wenn die auf Dachboden steht
Wenn ich das richtig verstehe funktioniert deine WLAN-Karte nicht.
Nein, sie funktionier NOCH nicht :wink: :biggrin:
Aber danke für den Tipp, nur werde ich mir sicher nicht wegen Linux etwas für 100€ kaufen (nichtmal was für 20€), wenn es laut Anleitung gehen soll/muss und ich ansonsten immernoch WinXP hab :angel:
Vielleicht liegt's wirklich an mir :silly:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.