View Full Version : muß jetzt mal was loswerden ...
Softbiker
23-04-2007, 10:43
Hallo Forum, also ich muss jetzt mal was loswerden. Meine kleine Geschichte mit Anno sozusagen. Sie beginnt mit dem Erscheinen von ANNO 1503. Ich überlegte mir damals hin und her ob das das richtige Spiel für mich ist, naja, wie es vielen von Euch wahrscheinlich auch geht. Ich kaufte es mir also und begann ANNO zu erlernen. Ich spielte und spielte (Endlos) und es machte mir sehr viel Spaß. Nur leider schaffte ich es nicht Geld zu erwirtschaften. Ich spielte und spielte weiter. Leider ohne Erfolg. Dann versuchte ich es mal mit einem Cheat (ist sonst ja nicht meine Art aber ich war sehr gefrustet) der mir viele Goldtaler bescherte ;-). Leider immernoch ohne Erfolg. Ich kaufte mir das Lösungsbuch denn ich war immernoch begeistert von der Art des Spiels. Daraufhin ging etwas besser aber dennoch schaffte ich es nicht Geld zu verdienen. Dann passierte was passieren muß. Ich hatte keine Lust mehr und ich stellte das Spiel in die Ecke. Als dann ANNO 1701 vor der Tür stand überlegte ich wieder ob ich nach meiner Pleite mit 1503 mit 1701 überhaupt anfangen sollte. Ich tat es und es war unglaublich. Schon beim ersten (Endlos) Spiel konnte ich, wenn auch nur gerade so, Geld verdienen. Wieder war ich gefesselt. Von der genialen Grafik gänzlich abgesehen. Ein Spielfluß vom feinsten. Und fast alles intuitiv gut machbar. Die Problemchen die es zu lösen galt waren im (gut gelungenem) Forum schnell gefunden. Da ich immer wieder von vorne anfange (zwecks optimierung) und nicht viel Zeit mit spielen verbringen kann (schluchz) stehe ich erst jetzt kurz davor meine ersten Aristokraten beheimaten zu dürfen. Für Euch sicherlich nicht aufregend aber für mich sehr spannend ;-)
Was mir an ANNO sehr gefällt ist die Möglichkeit ohne Militär spielen zu können. Das ist mir sehr wichtig.
Vielleicht möchte man bei "ANNO4" die Option einbauen vor Spielbeginn zu entscheiden ob man mit oder ohne Militärische Einheiten spielen mag. Ich fände das gut.
Übrigens habe ich vor ein paar Tagen ANNO1503 installiert um herauszufinden welche Probleme ich damit hatte
aber nach wenigen Minuten habe ich abgebrochen .... ich glaube, für 1503 bin ich einfach zu doof.
Softbiker
toddykater
23-04-2007, 13:43
Hallo Softbiker,
wie ich so durch Ferndiagnose herausgefunden habe, fehlt dir für Anno 1503 wahrscheinlich die Geduld und/oder auch die Zeit. Es ist auch für alte 1503-Gamer wie mich immer noch schwierig, am Anfang die Balance zu halten und nicht in die roten Zahlen zu geraten. Vorausgesetzt man schreibt schwarze Zahlen, muss man auch mal den Mut haben, das Spiel nur zu beobachten und zu warten, bis sich die Finanzen wieder stabilisieren. Danach kann man locker 50, 60 Millionen oder noch mehr anhäufen, wenn man nur genug Zeit investiert.
Bei 1701 ist es viel einfacher an Geld zu kommen. Wenn man die Bedürfnisse der Bürger befriedigt und ab und zu die Steuern hochsetzt, gibt es finanziell keine Schwierigkeiten. Mein Problem ist eher, dass die Million bzw. 999.999 zu schnell voll ist und sich somit jedes weitere Geldverdienen erübrigt. Ich muss auch fairerweise sagen, dass ich sehr lange Zeit mit einem Spiel verbringe und nicht aufhöre, bis alle Gegner vernichtet und alle Inseln besiedelt sind. Auf jeden Fall glaube ich, dass 1701 das geeignetere Spiel für dich ist, da einem das Geldverdienen hier nicht so schwer gemacht wird.
Annocaine
23-04-2007, 14:04
Die Entwickler haben auch darauf geachtet, 1701 einsteigerfreundlich zu gestalten. Das liegt auch nicht zuletzt an der Abspeckung der Produktionsketten und der wieder eingeführten Steuerschraube. Bei Anno 1503 gings mir am Anfang auch wie dir, Softbiker. Zuerst wollte es einfach nicht klappen und dann hab ich mirs selbst beigebracht sparsam mit Geld umzugehen. Die Statistik hat mir dabei geholfen.
Beim neuen Anno wurde ein guter Kompromiss gefunden: Auf 'leicht' hat man viel Geld und auf 'schwer' muss man anfangs wirklich Geld einsparen wo man kann. Find ich gut gelungen. :go:
@ toddykater: Wenn du den Patch 1.02 installierst kannst du auch Geld über die 999.999 Grenze haben, nämlich 999.999.999. :wink:
Kamikaze
23-04-2007, 14:32
Bei mir ist es genau umgekehrt: 1503 ohne Probs und 1701 mit Problemen!
Chrescht
23-04-2007, 14:39
Also bei mir war es auch so ich habe bei Anno1503 auch mit Cheats gespielt und muss sagen bei Anno1701 habe ich bis jetzt alles ohne Cheat hin bekommen und bin sehr stolz auf mich!! :biggrin: :biggrin:
Anno-Neuling
23-04-2007, 19:21
Ich als Anno Einsteiger fande 1701 verdammt Schwer. Heute selbst auch noch besonders auf Schwer. Mittel geht.
Stefan1248
23-04-2007, 20:16
bei anno 1503 hab ich 2 oder 3 spiele gebraucht bis ichs raus hatte
bei 1701 konnte ich mich dann ja mit der demo schon ein wenig einspielen, so wusste ich zumindest bis zu den bürgern schon genau was ich zu tun hatte erst dann musste ich weiter nachdenken aber da hat man seinen haußhalt ja meißt schon im grünen bereich
.... ich glaube, für 1503 bin ich einfach zu doof.
Softbiker
mit Patch?
das glaub ich nicht
ich denke eher, Dir fehlt der Patch :biggrin:
Oder das AddOn.
Aber warum gehts dann nicht ins Anno 1503 Forum
Softbiker
24-04-2007, 10:06
Ich habe die 1503 Patches immer verfolgt und sofort Heruntergeladen aber .... nix zu machen. Aber vielleicht probier ich 1503 doch noch mal. Ich hab da so einen Ehrgeiz.
Softi
Kapitän Flint
24-04-2007, 11:46
Ich empfand sogar Anno 1503 besser. Man hat alle Produktionen selbst in der Hand und ist nicht auf Zulieferer (bei Kolo Waren) angewiesen.
Ich denke man kann durchaus in Anno 1701 ohne Militär auskommen. Man darf aber dann nur mit Jorgensen, Agathe und McCraine spielen. Die Piraten sollte man dann auch weglassen.
Softbiker
24-04-2007, 12:49
Ja, genau so spiele ich gerade und es macht mächtig Spaß.
ein freund zeigte mir damals anno 1602. ich habs mir dann gekauft, und hatte sofort spaß daran. anno 1602 war halt ein simples spiel. nach kurzer zeit hatte ich raue mengen geld und ein haufen armeen.
anno 1503 konnte ich wegen den pc anforderungen leider nicht spielen (jaja, ich hatte damals ne alte kiste) und spiele es seither auch nicht. ich habe einmal meinen freunden beim spielen zugesehen..
anno 1701 ist, meiner meinung nach, wieder relativ simple gemacht. oder vielleicht sehe ich das nur so weil ich noch nicht über 10 stunden gespielt habe (höchstleistung: 5 stunden am stück). ich komm manchmal auch immer in engpässe, aber entweder geben einem die verbündeten etwas oder man ist geschickt im handeln.
sollte es einen nachfolger von anno 1701 geben, werde ich mir diesen wieder zulegen :go:
Kapitän Flint
24-04-2007, 14:13
Ja, genau so spiele ich gerade und es macht mächtig Spaß.
Wobei ich der Meinung bin ohne Piraten und Militär fehlt ein bisschen das Salz in der Suppe. Man kommt sehr schnell an die Grenzen, wo man mehr Ackerland etc. braucht. Das heißt man muss einen irgendwann auf die Pelle rücken.
Eine nette Konstelation ist Marques, von Thielen und Marell. Da wird es richtig nett mit der feurigen Carmen.
Viele fanden es bei 1503 schwer eine vernünftige Bilanz zu machen.
Aber irgendwie hatte ich nach der Zeit eine schöne Anordnung der Häuser und ich sparte ein wenig an den öffentlichen Gebäuden.
Aber was reden wir hier über 1503
Annocaine
24-04-2007, 15:40
Viele fanden es bei 1503 schwer eine vernünftige Bilanz zu machen.
Aber irgendwie hatte ich nach der Zeit eine schöne Anordnung der Häuser und ich sparte ein wenig an den öffentlichen Gebäuden.
Aber was reden wir hier über 1503
Nach eingier Zeit hat man den Dreh raus und dann flutscht es^^. :biggrin:
Wenn man 1503 und 1701 vergleichen will muss man wohl über beides reden. :wink:
Ok, aber das hier ist mehr Hilfe als diskussion
DiCoPower
25-04-2007, 09:06
Wobei ich der Meinung bin ohne Piraten und Militär fehlt ein bisschen das Salz in der Suppe. Man kommt sehr schnell an die Grenzen, wo man mehr Ackerland etc. braucht. Das heißt man muss einen irgendwann auf die Pelle rücken.
Eine nette Konstelation ist Marques, von Thielen und Marell. Da wird es richtig nett mit der feurigen Carmen.
Soweit einverstanden. :go:
Aber ich habe jetzt ein Spiel mit der Einstellung NORMAL begonnen und war dann doch mächtig überrascht, als mir Carmen aus heiterem Himmel den Krieg erklärte. (Ich glaube, ich habe auf einer ihrer Inseln ein Kontor errichtet).
Ich war auf Militär überhaupt noch nicht eingestellt.
Ich könnte mich nicht erinnern, dass es vor dem 2. Patch schon Kriegserklärungen der Computergegner in der Normal-Einstellung gegeben hätte.
Es war doch immer so, dass ich (außer in der schweren Einstellung) entschieden habe, wann es den ersten Angriff gibt.
Wenn ich in Ruhe aufbauen möchte bleibt mir leider nur noch die leichte Einstellung. Und ich weiß nicht, ob mir das auf Dauer Spaß macht.:sad:
Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht?
Kapitän Flint
25-04-2007, 09:39
Du fängst Dir auch sehr schnell von ihr eine Kriegserklärung ein, wenn Du ein paar "Schmeißfliegen" (=Piraten) fischtauglich machst. Es ist bei ihr sehr ratsam, alsbald kleine aber feine Kriegsschiffe zu besitzen.
X Raptor
25-04-2007, 12:38
hab ma ne frage welche medalien ränge gibt es
hat bis jetzt nur gold gibs noch höher :scratch:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.