View Full Version : Fragen zum offiziellen Strategiebuch - Produktionsketten
Uncle-Mike
27-04-2007, 08:10
Guten Morgen,
spiele seit einiger Zeit mehr oder weniger Anno 1701 und habe mich mal drangemacht, für mich selbst einen Verbrauchsrechner etc. in Visual Basic zu programmieren. Das Strategiebuch hab ich seinerzeit geschenkt bekommen.
nun aber zu meinen Fragen bzw. Problemen:
Es wird ja empfohlen, Rohstoffbetriebe und Produktionsbetriebe in der Regel im Verhältnis 2:1 aufzubauen, also 2 Tabakplantagen und 1 Tabakverarbeitung. Dabei sollen dann drei Tonnen Tabak in der Minute produziert werden.
Laut Strategiebuch liefert eine Tabakplantage pro Minuten 2 t Tabak, zwei Betriebe würden also 4 t liefern. Als Bedarf für die Tabakverarbeitung werden 2 t Tabak angegeben, die Produktionsmenge soll bei 2 t liegen.
Ich verstehe die Zahlen jetzt erstmal so, dass die Betriebe eigentlich im Verhältnis 1:1 gebaut werden müßten, was ich im Spiel allerdings nie getan hab :-) Hat hier jemand eine Erklärung für mich? Oder stimmt das Strategiebuch an dieser Stelle überhaupt nicht?
Wer sich den Rechner beizeiten mal anschauen will, kann sich natürlich auch gerne melden :-)
Du verwendest doch VB .Net, oder ?
Ich vermute mal, dass die Tabakverarbeitung pro produzierte Tonne 2 Rohstofftonnen benötigt.
Da sie also 2 Tonnen liefert, benötigt sie 4 Tonnen pro Minute...
Kennst du dich mit den RDA-Dateien und xml aus ? Dann kannst du dein Tool dynamisch gestalten und die Verbrauchszahlen aus den Dateien selbst herausholen lassen, ich weiss ja nicht, wie viel Zeit und Spass du daran hast.....
Uncle-Mike
27-04-2007, 11:32
nein, kenne mich mit rda-Dateien nicht aus,
mit xml noch nie gearbeitet. ich nehme mal an die xml-Dateien sind in den rda-Dateien enthalten? Dann brauch ich mich nicht zu wundern warum ich die nicht gefunden hab o) mit welchem tool kann man denn die rda öffnen?
klar verwende ich vb.net, MS stellt ja die Visual Basic 2005 freundlicherweise kostenlos zur Verfügung. ist für mich ne gute Übung, außerhalb der Arbeit und des normalen Office-Pakets mit VBA was zu machen :-)
Sir Henrys RDA packer und entpacker kann sie dir entpacken...
findest du auf dem annopool
Über .net kannst du im Namespace System.xml ein paar Klassen finden, um so was auszulesen....
Übrigens hat VBA nichts mit .net gemeinsam...
Aber egal, bin gespannt auf den Verbrauchsrechner, obwohl es sowas ja schon irgendwo gibt glaube ich, oder ?
Hei guten Tag,Freak411 hat einen Verbrauchsrechner auf seiner Seite,Frieden glaube ich auch,kannst du ja mal ansehen.:wink: :lol:
Uncle-Mike
27-04-2007, 13:34
Hey Micky, der Unterschied zwischen VBA und Net ist mir sehr wohl bekannt, gäbs den nicht hätte ich an manchen Stellen nicht so lange suchen müssen o) Die Verwandschaft zwischen beiden macht einiges einfacher, aber eben auch nicht alles o)
@lupos55.. den Verbrauchsrechner hatte ich mir auch mal angesehen, damit kann ich aber kein Programmieren unter VB.Net üben :-) außerdem hab ich von gewissen Sachen ja so meine eigenen Vorstellungen, wie ich sie umsetzen will. So zum Beispiel sehe ich bislang die Möglichkeit vor, Waren für eine Zivilsationsstufe sperren zu können, wenn diese zum Aufstieg der Stufe benötigt werden.
Eigentlich ist doch schon alles vorhanden
Freak-411 mit dem Verbrauchsrechner(in Excel) (http://thunnes.annoportal.de/tools/Bilanz-undVerbrauchs-RechnerfürAnno1701.xls)
Von Kasul war auch noch was (http://thunnes.annoportal.de/tools/ANNOtistik.exe)(eine exe)
Da hatte ich noch was rausgesucht, aber es nicht überscihtlich (http://thunnes.annoportal.de/tools/balancingtabelle.xls)
Und den Handzettel gibts doch auch noch (http://thunnes.annoportal.de/tools/Handzettel.pdf)
Das müsste doch schon alles sein
Annocaine
27-04-2007, 17:00
http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/398/192.png
Apropos ANNOtistik. Ich habs mir letztens mal gezogen aber hab kein Programm gefunden, womit ich das öffnen kann. Womit macht ihr das denn?
Das ist ne ganz normale exe.
Einfach doppelklicken und fertig
Annocaine
27-04-2007, 17:08
Jetzt wo ichs hier gezogen hab funzt, davor hat er nur Schei** gemacht...
Wo hasse das denn gezogen
Annocaine
27-04-2007, 17:22
Weiß ich nicht mehr. Schon länger her. Fjen hats nicht gefunzt...
Das ist besser als Freaks Teil, einfach übersichtlicher
Annocaine
27-04-2007, 19:24
Jo, stimmt. Da hat sich Kasul richtig Mühe gegeben. :gogo:
Ich glaub aber da ist ein Fehler drin: Ich hab jetzt gut 15000 Aris. Bei der ANNOtistik kommen dabei 30 Parfümerien raus (!), aber ich hab nur 13 und das reicht locker. :scratch:
Hmm, vielleicht gibts da einen rechenfehler
Bernie Bär
28-04-2007, 02:16
Hmm, vielleicht gibts da einen rechenfehler
Baut mal Wege zu den Produktionsfarmen und ihr lacht euch über die Statistikprogramme kaputt.
Parfüm, aber auch Getreide sind so klassische Beispiele.
Ich brauche bei 40 Getreifarmen immer so um die 30 Mühlen und 20 Bäckereien.
----
Bau mal 3 Ambraproduktionen und Du kannst Dich vor dem Zeug nicht retten, selbt bei 12 Blütenfarmen und 7 Parfümerien.
Baut mal Wege zu den Produktionsfarmen und ihr lacht euch über die Statistikprogramme kaputt.
Schön, dass Du Dich so kaputtlachst über Frieden, Roadrunner, Freak-411, Honigmelone und alle anderen, die viel Zeit und Arbeit in die Erstellung solcher Tabellen und Programme stecken, um sie anderen hier zur Verfügung zu stellen. Noch schöner wäre es aber, wenn Du es besser machst, wenn Du es doch so viel besser weisst.
Hallo,ich habe auch die Erfahrung gemacht,dass die Betriebskennzahlen von Freak-411,sehr gut zu gebrauchen sind,insbesondere wenn man hinterher 20000 Männekes und mehr versorgen muss.Sehr zu empfehlen.:go:
Annocaine
28-04-2007, 17:03
Ich finds auch gut wenn sich jemand die Mühe macht, sowas kostenlos erstellt und man dann auch was damit anfangen kann. In der ANNOtistik hauts nur teilweise nicht ganz hin. Aber ich benutz es trotzdem! :go:
TommyLee
28-04-2007, 17:28
Baut mal Wege zu den Produktionsfarmen und ihr lacht euch über die Statistikprogramme kaputt.
was passiert dann genau?
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.