PDA

View Full Version : Schiffslimit nach wie vor bei 40?


Pages : 1 [2] 3

Excali
04-05-2007, 16:25
. . . will er uns vereiern? - die zahlen sind so dünn :wink: :scratch: . . .

Bomi
04-05-2007, 16:25
Oha- sehe gerade xx/80 bei 10000 :scratch: wird wohl am alten save liegen - hab ja auch nur die 40t in den Dschunken - also Prob gelöst??? - siehe @TommyLee???
Ich habe 20.000 Leute, 60 Tonnen Ladung auch in Dschunken und trotzdem Max= 40 - Problem nicht gelöst...

TommyLee
04-05-2007, 16:39
. . . will er uns vereiern? - die zahlen sind so dünn :wink: :scratch: . . .

http://img465.imageshack.us/img465/7287/annoblaaaapx3.jpg

Moryarity
04-05-2007, 16:55
. . . :lol:

ich hoffe jetzt, das das nicht dein Ernst ist. Wer soll denn laufend Schiffe auf Routen hin und her schicken? :scratch: Wenn ich 50 Routen anlegen kann, müssen doch auch 50 Schiffe vorhanden sein.


Alos..wie gesagt, ich habe so ein Springer-Schiff..

ich kann mir aber auch nicht vorstellen, wozu man um Himmelswillen 50 Routen brauchen sollte..man kann garnicht so viele Produkte von den Inseln transportieren, dass man die alle bräuchte....ich zumindest nicht :biggrin:

Reka
04-05-2007, 16:55
. . . will er uns vereiern? - die zahlen sind so dünn :wink: :scratch: . . .
Ja, will er. Er hat bei seinem Spiel die Datei "gamevalues.xml" editiert, nach der Anleitung im Wiki. Auf die Art kann man natuerlich auch 1000 Schiffe kriegen. Ich habe nachgesehen, die Zahlen haben sich bei dem Update nicht verändert.

TommyLee
04-05-2007, 16:57
Ja, will er. Er hat bei seinem Spiel die Datei "gamevalues.xml" editiert, nach der Anleitung im Wiki.

Nein, will er nicht. Nein, hat er nicht.

Moryarity
04-05-2007, 17:04
Nur mal so ne Frage..bei Vermögen..warum steht da 1,0 Mio? :wink:

TommyLee
04-05-2007, 17:33
:eviltongue2: weil nach einer gewissen zeit mehr als 999999 talerchens da waren. :eviltongu

Bomi
04-05-2007, 17:36
ich kann mir aber auch nicht vorstellen, wozu man um Himmelswillen 50 Routen brauchen sollte..
Bill Gates hat 1981 auch gesagt, dass 640 KB Hauptspeicher für alle Anwendungsfälle ausreichend sind ;-)

TommyLee
04-05-2007, 17:37
dazu paßt http://oncomputer.t-online.de/c/10/84/04/28/10840428,si=0.html

:eek:

Telekom
04-05-2007, 17:38
Das mit den mehr als 40 Schiffen hatte ich doch schon mal hier irgendwo beschrieben.
Aber hier nochmal.
Selber bauen kannst du nur max. 40 Schiffe

30 gebaut 4 Dschunken dann steht da 34/40

30 gebaut 12 Dschunken dann steht da 42/40
30 gebaut 22 Dschunken dann steht da 52/40

solange du unter 40 gesamt bleibst kannst du noch selber welche bauen.
wenn es über 40 geht (durch die Dschunken vom Händler) ist mit selber bauen Schluß.

Also mal angenommen du hast selber 35 bebaut und 6 Dschunken und du
brauchst ein neues Kriegsschiff,dann muß du solange Schiffe versenken bis du gesamt wieder unter 40 liegst.

Jetzt verstanden.

Excali
04-05-2007, 18:10
. . . jo,

kann Telekoms Version bestätigen. Hab jetzt mein käffchen getrunken und neu gestartet - beim dritten Auftrag war die Dschunke fällig. Siehe da - 41/40 in der Werft angezeigt. Hier die Bilder dazu:

Auftrag (http://www.excalibur3.de/1701/DschunkePlus1.jpg) - Werft (http://www.excalibur3.de/1701/DschunkePlus1a.jpg)

Also, für mich ist jetzt klar, das man auch 50 Handelsrouten mit Schiffen versorgen kann. man sollte also so Zeitig wie Möglich die 40 Schiffe bauen, das die Dschunken dann auch zusätzlich kommen. natürlich nur wenn man was großes vor hat und auch über 40 Routen benötigen wird.
Bei meinen 10.000 mit Inseln aller Bevölkerungsschichten (von Pio 1 / Kaufi 1 / Bürger 1 / Siedler 2 und Aris 1) brauchte ich noch nicht mal 10 Routen.
Ich denke wer voll ausbaut, da können schon 20 knapp werden. Wie gesagt es ist ja nun möglich durch erspielen der fehlenden schiffe. da fällt einem ebend mal nicht alles vom Himmel - etwas geduld ist angesagt :wink: weil bauen hätte man sich die Geldmäßig allemale.

Nur die sache mit @TommyLee kann ich nicht bestätigen, das mehr als 40 auf der rechten Seite erscheint . . .

TommyLee
04-05-2007, 18:48
Nur die sache mit @TommyLee kann ich nicht bestätigen, das mehr als 40 auf der rechten Seite erscheint . . .

ich weiß nicht mal, was ich mit einer xml anfangen könnte. :icon_sad:

Excali
04-05-2007, 18:58
. . . sorry,

dann schau dir doch mal auf dem Screen deine karte an - das ist keine Original (mindestens 10 große Inseln) - Telekom schreibt gleich was dazu, ist seine :wink:
Warum ihr immer die kleinen details weg läßt und dann euch wundert :lol: . . .

Telekom
04-05-2007, 19:01
ich weiß nicht mal, was ich mit einer xml anfangen könnte. :icon_sad:
Du hast aber mein Savegame "BIG 1701 Welt" aus dem Annopool für das Spiel genutzt,
da habe ich das schon so im Savegame verankert mit den 80 Schiffen.
Das wird wohl die Lösung sein.

TommyLee
04-05-2007, 19:08
das mußt du wissen, was du da verankert hast. ich habe nichts getan.

btw: du hast dich für die besch.. wählbare spielerfarbe entschieden. :eviltongu

gruß

Excali
04-05-2007, 19:34
. . . naja,

dann wäre doch das auch geklärt :go: - mit 40 Schiffen ist es also nicht zu Ende durch die Dschunken . . .

Bomi
05-05-2007, 06:54
dann wäre doch das auch geklärt :go: - mit 40 Schiffen ist es also nicht zu Ende durch die Dschunken . . .
Trotzdem sei mir erlaubt anzumerken, dass ich diese Implementierung sehr dürftig und unbefriedigend finde und nach wie vor der Meinung bin, dass hier nicht zu Ende gedacht wurde. Dass bei der Zuteilung von Dschunken bei Händlerauträgen nicht das Schiffslimit zieht, ist eher Zufall als dass sich da wirklich jemand was bei gedacht hat. Naja, im Gegensatz zu TL weiß ich was mit XMLs anzufangen :biggrin:

Excali
05-05-2007, 10:26
. . . ja ok,

ist nun nicht das gelbe vom Ei - und wer nun mehr Routen braucht, hat sie und auch die Schiffe dazu.
Naja, im Gegensatz zu TL weiß ich was mit XMLs anzufangen

Das glaube ich dir. Das erhöhen des Schiffslimit ist dannn sozusagen wie ein Geschenk der Königin :wink:

Ne Andere Frage stellt sich - man kann doch auch den Händler abstellen? wie würde das sich dann verhalten? Obwohl, wer ohne Händler spielt hat sicherlich keine Rekorde vor (es sei denn 30.000Bürger) und ob da so viel Handelsrouten gebraucht werden.

Wie gesagt, ich gehe vom normalem Spiel aus ohne die riesen Karten (anzahl Inseln) und Dateiveränderungen - das da alles zu wenig ist, ist doch klar - sonst hätten sie ja gleich solche Karten angeboten.
Mir (meine Meinung) würde es kein Spaß machen durch solche Dateimanupilationen z.B. eine Farm bedient statt 300 Leute 3000, um noch 100 Häuser mehr auf die Karte zu quetschen . . .

Bomi
06-05-2007, 07:31
Mir (meine Meinung) würde es kein Spaß machen durch solche Dateimanupilationen z.B. eine Farm bedient statt 300 Leute 3000, um noch 100 Häuser mehr auf die Karte zu quetschen . . .
Solche Manipulationen sind genauso ein :nono: wie Cheats. Wenn ich aber das Schiffslimit auf 60 oder 80 hochsetze, um Denkfehler in der Implementierung zu kompensieren, halte ich das für einigermaßen "legitim"...