View Full Version : PC-Aufbau
Spaceman
26-06-2007, 22:43
Hi.
Ich soll für nen Bekannten einen PC zusammenbauen.
Hat aber nur ein begrenztes Bugdet.
Hier mal meine Vorstellungen:
-Mainboard.........................Elitegroup P965T-A....oder....ASUS P5W DH Deluxe
-Grafik...............................Foxconn GF8600GT
-HD...................................Samsung HD252KJ
-Ram.................................G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-800 (2x)
-Prozi................................Intel® Pentium® 4 Processor 631 (1x3Ghz)
-NT...................................420W
-Gehäuse...........................Bigtower
Er ist ein Spieler.
So.
Nun sagt mir Eure Meinung dazu bzw. macht Vorschläge. :cheers:
RoadRunner
26-06-2007, 23:19
Hat aber nur ein begrenztes Bugdet.
Kann man das auch in Euro ausdrücken? :wink:
Spaceman
26-06-2007, 23:24
500-600€
Prozessor:
Ich würde keinen P4 mehr kaufen. Wenn, dann einen A64 oder einen Core2Duo. Die P4 laufen aus, bzw. sind es schon und brauchen mehr Strom=mehr Wärme.
Ich für mich würde im Moment einen Core2Duo nehmen. Einsteiger bzw. Mittelklasse gibt's da schon ab 100 bis 150€ Und selbst der Core2Duo E6600 kostet "nur" noch ca. 200€
Arbeitsspeicher:
Ich bin ein Verfechter von Infineon. Aber auch nur deshalb, weil ich bis jetzt nur die verbaut haben und sie mir keine Probleme machen. Also Geschmacksache :wink:
Festplatte:
Bin ein Verfechter von Samsung. Siehe Arbeitsspeicher :biggrin:
Der Rest:
Kann ich nicht viel dazu sagen, mit Grafikkarten und Mainboards setz' ich mich - mehr oder weniger - nur bei Eigengebrauch auseinander.
Die 8600GT hört sich nach mir an ;) ich hab eine 6600GT.
Achja:
Zwecks Gehäuse solltest du mal schauen, ob nicht bei euch in der Nähe eine größere (oder kleinere) IT-Firma ist. Ich hab mein Gehäuse für 10€ bekommen. Bei uns haben die Palleten voll damit für 10 oder 15€
Solche sind dann zwar nur schwarz oder weiß, aber geräumig und sehr "atmungsaktiv". Und bemalen könnte man ja selbst. Die fertig-Gehäuse sind mir da zu teuer...
Was ist mit der alten HD und dem alten Gehäuse? Kann man doch eigentlich prima weiterverwenden. Einmal formatieren und fertig.
Angryminer
27-06-2007, 17:37
Samsung HDDs haben mir bisher auch keine Probleme bereitet. Nur eine 80GB Maxtor hat öfters Ärger gemacht.
Bei der CPU würde ich aber auf jeden Fall einen Core2Duo nehmen. Wenig Wärmeentwicklung, geringe Lüftergeräusche, wenig Stromverbrauch und sehr viel Leistung je Euro. Ich war immer AMD-Anhänger, aber der Core2Duo ist schlichtweg gut. Für den Lüfter empfehle ich Arctic Cooling.
Was Mainboards angeht kann ich eventuell noch ASrock empfehlen. Das ist Asus' Billig-Marke. Die hatten früher Probleme mit der Prozesssicherheit, sind aber mitlerweile ein sehr guter Budget-Hersteller. Und selbst wenn das Ding nur 3 Jahre hält - du kriegst nen neues für 30€! :smile:
Angryminer
gamerrici
27-06-2007, 17:58
Nimm einen Core2Duo und mti dem Restlichen Geld merh Ram.Es ist ja für ein Spieler,und die empfohlenen Vorraussetzungen sind so 1GB Ram,ich würd 2 reinpacken oder mehr ;)
Der Empfehlung von Agryminer zu Arctic Cooling kann ich mich nur anschließen. Günstig und kühlen (sehr) gut.
Mainboardmäßig gefällt mir Gigabyte. War mein erstes im Eigenbau und läuft halt sehr stabil. Also wieder die Geschmacksache :wink:
Wobei ich auch ein ASrock verbaut habe, das bis jetzt keine Problemchen macht. Nur das Bios gefällt mir bei dem nicht... (betreibe aber keine Übertaktungen o.ä., weshalb das eigentlich mehr oder weniger egal sein dürfte)
2GB? Würde ich mir selbst heute noch nicht kaufen. Wozu auch. Und für einen Rechner in dieser Preisklasse erst recht nicht. Kann man immer später noch machen.
Ich würde auch einen Core2Duo E4300 nehmen
Ich habe auch eine Samsung HDD und da waren keine Probs
Die DDR2 sind in letzter Zeit ziemlich billig
Was für ein OS sollte denn drauf kommen
Spaceman
27-06-2007, 23:16
Er hat XP-Pro SP2. Vista käm ihm noch nicht auf die Bladdä. :lol:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.