View Full Version : Wertung in der Gamestar
meien nostalgie beinhaltet vor allem wing commander 1 (supernintendo, hatte da noch keinen pc)
und monkey island 2 fürden amiga,... obwohl sich herausstellete das ein paar disketten defek twaren habe ich das spiel von anfangan gemocht (glaube 14 disketten,wennda eine hin ist, haste verloren)
bei wing commander hat man nach und nach aktion gege nathmosphäre eingetauscht und jetzt gibt es wing commander nur noch als fanprojekte und schlecht gemachten kinofilm :(
Deutschritter
25-09-2004, 16:56
aber es gibt ja den ach so oft genannten mainstream. und will aktion haben und sich nicht mit zahlen und statistiken herum schlagen
Ja, leider ....
;(
@ Elvis
Ich habe das Spiel noch auf Disketten, wobei eine kaputt gegangen ist .. zu schade!
Ein anderes wirklich GUTES Strategiespiel (fast so gut wie Hannibal, zumindest von der Idee her) war übrigens "Le Empereur" von KOEI ... man spielte mit Frankreich auf einer Europakarte - Gegner waren alle sonstigen (wichtigen) Länder, sogar Venedig war dabei. Diplomatie gabs ebenfalls schon. Man verschob Armeen über die einzelnen Städte der Karte, ging Bündnisse ein und konnte Verbündeten sogar mit Soldaten und Geld aushelfen. Die Armeen hatten jeweils einen Offizier oder Adligen als Anführer. Die Reiche hatten Könige mit historischen Namen. Sehr schönes Strategiespiel - habs noch auf Disketten, aber auf welchem Rechner soll man sowas heutzutage noch spielen...
Ach ja, die alten Zeiten ...
Werter Deutschritter. Wenn ihr wert auf Spieltiefe legt und euch Komplexität nicht abschreckt, dann empfehle ich euch die Spiele Europa Universales II und Viktoria von Paradox. Auch hier könnt ihr Nationen zu Ruhm und Ehre führen.
Wir haben ein ausgeprägtes Fanforum zu solcherlei Spielen auf
http://www.si-games.com/forums/index.php?
Wir sind ein ziemlich fester Stamm an Forumsmitgliedern und lieben alle gemeinsam komplexe Strategiespiele. Das hat zur Folge, das viele von uns schon etwas älter sind (unser ältestes Mitglied ist Baujahr 45). Ebenso schwelgen wir in Geschichtlichen Diskussionen, beschreiben unsere Spielpartien oft in Form von After Action Reports, welche so manches mal mit bebilderten Romanen konkurrieren können und es gibt sogar zweimal im Jahr ein Treffen irgendwo an einem historisch interessantem Ort unserer Republik wo wir den Lastern ebenso wie der Kultur fröhnen. Vielleicht wäre das etwas für euch. Wir sind eine eingespielete Gemeinde mit guten Umgangsformen. Wundert euch daher nicht, wenn ihr zuweilen im Majestätsplural und als Regent angesprochen werdet. :)
Mein Nick ist dort derselbe. Ein kleines KoH Subforum (unter "andere Spiele") sowie ein Rome Total War Forum sind neuerdings ebenfall dazugekommen.
Ich persönlich finde es recht angenehm, über verschiedene Spiele mit bereits vertrauten zu reden, anstatt zu jedem Spiel immer in das dazugehörige Forum zu wandern.
By the way..... es wäre mal wieder schön, wenn man von diesen ganzen Echtzeit-Strategiespielen wieder wegkommt und ein vernünftiges Rundenbasiertes Strategiespiel auf den Markt bringt.
Mit den Kohan-Spielen gibt es zumindest RTS-Spiele, die nicht völlig in hektische Klickerei ausarten. "Kohan 2: Kings of War" kommt dieser Tage 'raus (gibt's auch ein Demo für). Aber ich stimme Dir schon zu: Ich vermisse auch eine größere Auswahl an rundenbasierten Strategiespielen. "Age of Wonders: Shadow Magic" ist ziemlich gut, aber die AI ist irgendwie ein wenig dümmlich. Stardock verhandelt zur Zeit mit Atari über die "Master of Magic" Rechte ... vielleicht kommt aus dieser Ecke ja was neues für uns TBS-Fans. :)
DEutschritter, meinst du das?
http://catalanwargames.galeon.com/Tauler/Hann/hannicat.html
Miles Teg
25-09-2004, 20:48
Nein, ich denke er kann nur Hannibal: Master of the Beast (http://www.the-underdogs.org/game.php?id=490) meinen. War ein klasse Spiel damals
Ja, leider ....
;(
@ Elvis
Ich habe das Spiel noch auf Disketten, wobei eine kaputt gegangen ist .. zu schade!
Ein anderes wirklich GUTES Strategiespiel (fast so gut wie Hannibal, zumindest von der Idee her) war übrigens "Le Empereur" von KOEI ... man spielte mit Frankreich auf einer Europakarte - Gegner waren alle sonstigen (wichtigen) Länder, sogar Venedig war dabei. Diplomatie gabs ebenfalls schon. Man verschob Armeen über die einzelnen Städte der Karte, ging Bündnisse ein und konnte Verbündeten sogar mit Soldaten und Geld aushelfen. Die Armeen hatten jeweils einen Offizier oder Adligen als Anführer. Die Reiche hatten Könige mit historischen Namen. Sehr schönes Strategiespiel - habs noch auf Disketten, aber auf welchem Rechner soll man sowas heutzutage noch spielen...
Ach ja, die alten Zeiten ...
und mit dem dosbox emulator funzt es nicht?
selbst nach dem neuen system ist das ne unfaire wertung. sims 2 hat 89% bekommen.
KoH hätte ähnlich viel bekommen müssen. warum? sims2 sihet gut aus und das häuserbauen ist interessanter geworden. aber inhaltlich ist es bestimmt zu 90% das gleiche.
Nein, nie im Leben. Warum sollte es das gleiche sein? Sims 2 ist völlig neu aufgebaut und ist endlos spielbar, du entdeckst wahrscheinlich viel mehr als bei KoH.
Ich frage mich, wie lange der Eroberungs-Part spielbar ist und wann man wirklich gewonnen hat.
Frank Fay
25-09-2004, 22:03
Das ist aber jetzt ganz schön Off-Topic Mädels. Soll ich verschieben oder back to topic? 8)
Ich denke, wir kommen wieder zum Thema.
Wie gesagt, 81% sind angemessen.
Deutschritter
26-09-2004, 08:55
@ Frank Fay
Sorry, wenn ich nochmal kurz off-topic schreibe - will nur noch eben den Leuten antworten, die auf meine nostalgischen Anwandlungen reagiert haben. ;) Asche auf mein Haupt...
Nein, ich denke er kann nur Hannibal: Master of the Beast (http://www.the-underdogs.org/game.php?id=490) meinen. War ein klasse Spiel damals
Ja, genau DAS ist es! :go:
Unglaublich, daß man es noch kennt .. und sogar downloaden kann! :) (Wenngleich ich nicht ganz verstanden habe, wie das funktionopelt.) Ist aber auch egal, da ich es eh nicht mehr spielen würde - einfach deshalb, weil ich es in und auswendig kenne. Und genau DAS ist der Punkt ---> ein Spiel mit einer dermaßen überragenden Spielidee müßten sich die Spieleentwickler nur mal etwas genauer anschauen, um es dann mit ein paar neuen Features zu versehen und auf die Höhe der Zeit zu bringen. Ich halte jede Wette, daß es ein absoluter Verkauf**** würde! Die Spielidee ist einfach unschlagbar - baut man für die grafikverwöhnte Generation noch ein paar nette Spielereien & Bildchen ein, erweitert die diplomatischen Möglichkeiten und die Zahl der spielbaren Parteien, wird das ein Selbstläufer. Jede Wette! Ich würde es mir sofort kaufen und kenne eine Reihe von Leuten, die es mir nachtun würden. :bday:
@ Elvis
Dank Dir für den Link - hab` mich mal etwas durchs Forum gelesen. Durchaus interessant und ganz meine Wellenlänge .. habe nur leider kein Spiel finden können, das mich auf den ersten Blick begeistert. Sehr interessant ist zum Beispiel dieser Thread
http://www.si-games.com/forums/showthread.php?t=968
Rome-Total War ist absolut nichts für mich - hab` die Demo gespielt und kann nur sagen, daß es definitiv KEIN echtes Strategiespiel ist - viel zu viel Animationen und Grafikzeugs ala Hollywood. Typisches US-Spiel für die Action-Generation, die am liebsten alle Spielegenres in einem Spiel vereint haben möchte .. schön bunt, viel Säbelrasseln, aber strategisch gesehen eher langweilig.
Ich warte momentan auf die Fortsetzung eines Browserspiels .. wird wohl irgendwann Ende des Jahres weitergehen. Kannst ja mal einen Blick riskieren, obwohl man momentan nicht viel sieht: http://www.cathaldar.de/
Forum: http://forum.cathaldar.net/
Bis es soweit ist, zocke ich ein wenig KoH 8)
@ weasel
Das könnte eine Art Weiterentwicklung sein - auf dem kleinen Bildausschnitt ist nicht allzuviel zu erkennen, aber die Perspektive sieht ähnlich aus. Die großen farbigen Symbole sind neu, aber der Kartenausschnitt kommt hin. Möglicherweise hat da jemand das Spiel editiert (?) ... auf jeden Fall interessant, was ihr alles so ausgrabt ! :)
:viking:
Rome-Total War ist absolut nichts für mich - hab` die Demo gespielt und kann nur sagen, daß es definitiv KEIN echtes Strategiespiel ist - viel zu viel Animationen und Grafikzeugs ala Hollywood. Typisches US-Spiel für die Action-Generation, die am liebsten alle Spielegenres in einem Spiel vereint haben möchte .. schön bunt, viel Säbelrasseln, aber strategisch gesehen eher langweilig.
Verstehe ich nicht. Das Spielprinzip von KoH ist doch dem vom Rome sehr ähnlich. Rome besteht doch genauso wie KoH nicht nur aus Schlachten. Es gibt die gleiche Unterteilung zwischen Strategiemodus auf der Weltkarte und dem taktischem Part in den SChlachten. Der Strategiepart besteht genauso aus Diplomatie, Städteaufbau, Wirtschaft, Spionage und auch Familiendynastie wie auch KoH. Welche von den einzelnen Elementen nun bei wem besser umgesetzt ist will ich hier nicht diskutieren, aber das Spielprinzip ist sich doch sehr sehr ähnlich. Ich verstehe nicht, wieso Knights of Honor deswegen in deinen Augen ein Strategiespiel ist und Rome nicht.
timurlenk
27-09-2004, 13:30
on topic: 81% sind doch o.k.
für strategieliebhaber ist das ein muss-kauf :cheers:
off topic
rundenstrategie *schwärm *warmumsherzwerd *blödesgrinsenimgesichtaufsetz
history line, panzer general, ufo - enemy unknow (ok, runden-taktik) :go:
Verstehe ich nicht. Das Spielprinzip von KoH ist doch dem vom Rome sehr ähnlich. Rome besteht doch genauso wie KoH nicht nur aus Schlachten. Es gibt die gleiche Unterteilung zwischen Strategiemodus auf der Weltkarte und dem taktischem Part in den SChlachten. Der Strategiepart besteht genauso aus Diplomatie, Städteaufbau, Wirtschaft, Spionage und auch Familiendynastie wie auch KoH. Welche von den einzelnen Elementen nun bei wem besser umgesetzt ist will ich hier nicht diskutieren, aber das Spielprinzip ist sich doch sehr sehr ähnlich. Ich verstehe nicht, wieso Knights of Honor deswegen in deinen Augen ein Strategiespiel ist und Rome nicht.
Verstehe ich genauso wenig. Hast du ein Hass auf 3D Spiele? :D :rolleyes:
Verstehe ich nicht. Das Spielprinzip von KoH ist doch dem vom Rome sehr ähnlich. Rome besteht doch genauso wie KoH nicht nur aus Schlachten. Es gibt die gleiche Unterteilung zwischen Strategiemodus auf der Weltkarte und dem taktischem Part in den SChlachten. Der Strategiepart besteht genauso aus Diplomatie, Städteaufbau, Wirtschaft, Spionage und auch Familiendynastie wie auch KoH. Welche von den einzelnen Elementen nun bei wem besser umgesetzt ist will ich hier nicht diskutieren, aber das Spielprinzip ist sich doch sehr sehr ähnlich. Ich verstehe nicht, wieso Knights of Honor deswegen in deinen Augen ein Strategiespiel ist und Rome nicht.
das problem war ja, dass die demo von rome nur den schlachtenpart betraf. die strategische tiefe, das strategie-interface etc. warn ja für den user mit KoH nicht vergleichbar. ich bin mal gespannt, welches feedback rome von den wirklichen strategiefans bekommt, wenn die es dann aufm schirm gehabt haben...
timurlenk
27-09-2004, 14:40
das problem war ja, dass die demo von rome nur den schlachtenpart betraf. die strategische tiefe, das strategie-interface etc. warn ja für den user mit KoH nicht vergleichbar. ich bin mal gespannt, welches feedback rome von den wirklichen strategiefans bekommt, wenn die es dann aufm schirm gehabt haben...
wobei ich es für seltsam erachte, in der demo nur den kampf-teil zu präsentieren. das hat mich schon davon abgehaltren, m:tw zu kaufen, denn die häßlichen schlachten haben mich schon sehr verschreckt :nono:
stellt euch vor, koh hätte in der demo nur den kampfteil gezeigt :bday: :silly:
völlig blödsinnig!
So ich hab gerade die Wertung der PC-Games in deren Forum gelesen
Knights of Honor:79%
zu deren Artikel kann ich leider nichts sagen
aber da die Wertung mit der Wertung der Gamestar vergleichbar ist denke ich mal das die Kritik ähnlich ausgefallen ist
Was ein glück das mich Wertungen nicht mehr interresieren und ich mir KoH (seit der Demo aufjedenfall) am Donnerstag holen werde :bday:
axo Rome hat 84% ;(
unserioussam
27-09-2004, 15:52
Gut, dann werd ich wohl mal zitieren:
ÄRGERN STATT EROBERN
Keine Thronbesteigung: Warum KoH nur Strategiemittelmaß erreicht.
*Veraltete 2D-Grafik: Vor allem im Schlachtmodus...
*Steuerung: [komplizierte Steuerung macht] schnelles Reagieren in Echtzeit unmöglich.
*Keine Sicherheitsabfragen: Ungewolltes Löschen einer halben Stadt oder eines Ritterveteranen ohne Abfrage sorgen des öfteren für Frust.
*Langatmiger Aufbau: [Zu lange bis Action losgeht]
*Musikalische Untermalung: Die wenigen Musikstücke sind ähnlich abwechslungsreich wie ritterliche Unterwäsche.
-Jepp, das is ein extra-Kasten in der neuen PC-G, wo die noch mal extra alles negative aufgezählt haben. Übrigens: Grafik (72), Sound (71), Steuerung (68), Mehrspieler (76)
Bin ich hier eigentlich der einzige mitm PCG-Abo? Oder is das hier ne GameStar-Enklave? (nich haun! bitte liebe GS-Freunde)
Mahoney_jr
27-09-2004, 15:55
Nicht schlecht, gute Wertungen für KoH ! Das Spiel ist so komplex, daß einfach eine sehr große Gefahr bestand, einzelne Teile völlig zu vermurksen. Der Strategie-Part ist scheinbar erstklassig, eventuelle Ungereimtheiten werden per Patch verbessert und ich investiere Donnerstag mein spärliches Praktikantensalär in Software :rolleyes:
Angryminer
27-09-2004, 15:55
Die Kritik in der PCG kann ich jetzt irgendwie garnicht nachvollziehen.
Welches Spiel hat der Redakteur gespielt?
Schlechte Bediehnung? Schlechte Musik?
Also KoH kann das Spiel schonmal nicht sein...
Angryminer
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.