Log in

View Full Version : Aaarg! Mein Ritter ist fort!


Pages : [1] 2

HappyAdolf
28-09-2004, 14:41
Ich habe meinen Ritter auf einen Kreuzzug gehen lassen und als er vorbei war war mein Ritter mitsamt Armee und Skills einfach veschwunden!
Ich wusste zwar nicht, ob ich den Kreuzzug gewonnen habe, aber so wirds wohl sein, da das Land nach dem Kreuzzug mein Vasall geworden ist.
Oder habe ich die Schlacht verloren, weil die Provinz normal dir selbst gehört dann und weil mein Ritter weg war und war es nur ein Friedensvertrag mit dem Angebot vom bekreuzzugtenLand, Vasall zu werden.
Oder ist das immer so, dass sein Ritter nach einem Kreuzzug einfach so spurlos verschwindet?

Angryminer
28-09-2004, 14:48
Wenn du "Zum Vasall machen" anklickst sagst du dem Ritter, dass er einen Staat gründen soll und sich selbst zum König des Kreufahrerstaats krönen soll. Das hat er gemacht. Wenn du auf "plündern" klickst kriegst du einfach ~18000 Goldmünzen und der Ritter kämpft weiter.
Der Ritter wird erst zurückkommen wenn du ihn zurückbeorderst (klick auf den Marschall am königl. Hof und auf das Icon klicken).

Angryminer

Mandragoron
28-09-2004, 14:50
Nun der Ritter hat ein Land erobert, und dem entsprechend herrscht er nun da als neuer Chefe ;) Sprich klar hat er keine Zeit mehr Armeen zu führen, aber dafür zahlt er seinem früheren Land Vasallen Abgaben :)
Du solltest aber normalerweise eine Meldung bekommen..

HappyAdolf
28-09-2004, 14:51
Ah ja, die hab ich nicht so genau gelesen. Verdammt. Der war so gut :p
Kann man ihn irgendwie zurückholen?

dornbirn14
28-09-2004, 14:54
Klick auf die Kreuzfahrer Provinzstadt die er erobert hat, da müsste er eigentlich sein und zurückholbar sein.
Aber ich hab auch ne Frage: Kann ich jede neu eroberte Provinz zu meinem Vasallen machen und der Ritter wird dann König oder geht das nur wenn ich im Kreuzzug eine neue Provinz erobere ?

Angryminer
28-09-2004, 15:04
Jedes mal wenn der Kreuzritter eine Stadt einnimmt fragt er dich, ob er aus dieser Provinz einen Kreuzfahrerstaat machen soll. Wenn du ja sagst krönt er sich selbst zum König und regiert selbstständig. Da er jedoch dein Vasall ist kannst du ihm dann befehlen seinen heidnischen Nachbarn den Krieg zu erklären, was im Prinzip nichts weiter als eine Fortführung des Kreuzzugs ist. Der Ritter hat dann aber nicht mehr den Status eines Kreuzritters und verliert auch seine Kreuzrittereinheiten.
Also: Kreuzfahrerstaaten bestehen am Anfang immer nur aus einer Provinz.

Angryminer

dornbirn14
28-09-2004, 15:11
Ah, aber das geht dann aber nur bei Kreuzzügen oder ?
denn sonst wirst du ja nicht gefragt ob dein Ritter herrschen soll oder kann mans trotzdem wie bei Kreuzzügen einstellen?


(Ich finds nicht mal so schlecht dass du Kreuzzüge nicht selbst führen kannst, denn sonst könntest du einfach ja sagen und um nicht so große Verluste zu erleiden nur einen Bauerntrupp hinschicken und warten bis ein Kreuzfahrer Kollege den Staat erledigt hat)
ich hoffe es ist so, habe noch nie an einem Kreuzz. teilgnommen (bzw. mein Ritter)

Angryminer
28-09-2004, 15:19
1. Nur Kreuzritter können diese Vasallenstaaten gründen.
2. Das Ziel des Kreuzzugs wird vom Papst festgesetzt. Stimmst du zu wird dein Ritter (augenblicklich) mit den Kreuzrittereinheiten aus dem Unit Showcase ausgestattet und der Ritter macht sich automatisch auf den Weg zum Ziel.
Wenn er in eine Schlacht verwickelt wird, kannst du diese Schlacht selbst führen. Du kannst außerdem bei der Eroberung einer Stadt festsetzen ob diese Stadt nun zum Kreufahrerstaat gemacht werden soll (womit der Kreuzzug endet, da der Kreuritter zum König wird), oder ob sie nur geplündert werden soll (wodurch du ~18000 Goldmünzen kriegst und der Kreuzritter zur nächsten Stadt zieht).

Angryminer

HappyAdolf
28-09-2004, 15:23
Ah gut.
Also ist mein Ritter nicht immer fort, wenn ich ihn auf einen Kreuzzug schicke :D

dornbirn14
28-09-2004, 15:26
Danke, für die Antwort !!!

Angryminer
28-09-2004, 15:27
Wenn du den Ritter beibehalten willst solltest du ihn solange auf's Plündern ansetzen bis du meinst, es habe jetzt genug Profit eingebracht und du ihn zurückrufst (siehe Erklärung: Icon im königl. Hof anklicken, auf "zurückrufen" klicken). Dann gibt er alle seine Kreuzfahrereinheiten auf und schlägt sich bis nach hause durch (jedoch unter deiner Kontrolle).
Wenn du ihn garnicht so weit weg schicken willst aber auch kein Ansehen bei den katholischen Herrschern verlieren willst kannst du bei dem Angebot des Papstes einfach zustimmen, dein Ritter wird Kreuzfahrer, du rufst ihn sofort zurück, der Kreuzfahrer wird wieder normaler Ritter, hat sich nicht vom Fleck bewegt, dir aber +100 Beziehung mit allen katholischen Ländern eingebracht. Leider verliert er dabei alle seine Einheiten und du befindest dich im Krieg mit irgend einem Heiden, aber das lässt sich beides wieder rückgängig machen...

Angryminer

Beyazit I.
28-09-2004, 16:03
Wenn du den Ritter beibehalten willst solltest du ihn solange auf's Plündern ansetzen bis du meinst, es habe jetzt genug Profit eingebracht und du ihn zurückrufst (siehe Erklärung: Icon im königl. Hof anklicken, auf "zurückrufen" klicken). Dann gibt er alle seine Kreuzfahrereinheiten auf und schlägt sich bis nach hause durch (jedoch unter deiner Kontrolle).
Wenn du ihn garnicht so weit weg schicken willst aber auch kein Ansehen bei den katholischen Herrschern verlieren willst kannst du bei dem Angebot des Papstes einfach zustimmen, dein Ritter wird Kreuzfahrer, du rufst ihn sofort zurück, der Kreuzfahrer wird wieder normaler Ritter, hat sich nicht vom Fleck bewegt, dir aber +100 Beziehung mit allen katholischen Ländern eingebracht. Leider verliert er dabei alle seine Einheiten und du befindest dich im Krieg mit irgend einem Heiden, aber das lässt sich beides wieder rückgängig machen...

Angryminer


Man kann aber auch wenn man die Provinz als Kreuzritter geplündert hat den Ritter zurückrufen und ihn die Stadt angreifen lassen er hat zwar keine Einheiten mehr aber die Stadt kann er trotzem erobern da in der Stadt auch keine Einheiten mehr sind durch den Kreuzzug.. Hab ich einmal gemacht klappt also nur dann hast du halt ne Provinz irgendwo in der Pampa auch noch von Heiden oder Moslems bewohnt.

PS: Ich finde das sollte irgendwie geändert werden das man seinen Ritter zurückrufen kann bevor der Kreuzzug beendet wurde sollte zumindest mit Prestigeverlust geahndet werden. Sonst ist es ja wirklich sinnlos es sei denn man will unbedint nen Kreuzzug man sollte nur bedenken das man auch verlieren kann dann ist der Marschall weg für immer..

HappyAdolf
28-09-2004, 16:15
Kommt drauf an, verlieren ist schwer, weil Kreuzrittereinheiten sind mächtig und im Zweifel kann man sich zurückziehen ;)

Mahoney_jr
29-09-2004, 10:53
Ich habe mal eine Frage,

zwischendurch ruft auch bei mir der Papst zum Kreuzzug auf (meistens gegen die Almohaden). Allerdings weiß ich nicht wie ich meinemn Ritter zur Verfügung stellen kann :sick:

Wie wird man nun also wirklich zum Kreuzritter?

raziel
29-09-2004, 11:09
Der Papst beruft immer selber irgendeinen fähigen Ritter zum Keuzritter, man hat also keinen Einfluß darauf, außer der eingene Kleriker ist der Papst.

Kuno of Gersenau
29-09-2004, 11:14
Kannst aber Spenden an den Vatikan entrichten, klick auf Billanz und dann dort auf "Frommheit"(oder wie es heisst") und wähle den grossen Geldsack an, ich glaube je besser dein Verhältnis zum Vatikan, desto wahrscheinlicher ein Kreuzzug unter deiner Führung.

Angryminer
29-09-2004, 12:13
Meist gibt es aber bereits irgendein Land, dass dich haushoch überbietet. Dann kann es sinnvoll sein zu Versuchen einen Keil zwischen den Vatikan und das Land, dass dir die Gunst des Vatikans klaut, zu treiben. In der Vollversion mit dem Spion, in der Demo durch indirekte Kriegserklärungen, Bestechungen und ausgiebiges studieren der politischen Karte mit strategisch gut platzierten Kriegen/Bündnissen :go: . Bald ist dein Land dann der engste Verbündete des Vatikans und deine Männer dürfen die Heiden plündern.

Angryminer

Marie Ann
29-09-2004, 13:33
Oder man geht einfach in ein arabisches Land... :rolleyes:

HappyAdolf
29-09-2004, 15:20
Aber wenn man einfach in ein Arabisches Land geht und ihm den Krieg erklärt, ist das kein Kreuzzug, und man bekommt keine Kreuzrittereinheiten ;)
Und die sind guuuuut :D

Otto I.
02-10-2004, 12:11
Der Papst beruft immer selber irgendeinen fähigen Ritter zum Keuzritter, man hat also keinen Einfluß darauf, außer der eingene Kleriker ist der Papst.

Mein eigener Kleriker wollte als Papst direkt nacheinander 4(!) meiner Ritter als Anführer haben. Ich hab jedesmal abgelehnt (ich brauchte die Truppen anderswo).

Daraufhin hat er mich exkommuniziert. :sick: :angry:

Abhilfe schafft man übrigens durch Eroberung des Vatikans. Da gibts dann keinen Papst mehr. 8)