View Full Version : Feedback zur Vollversion!
Lord Dragon
29-09-2004, 20:22
@behemot, ein tipp von mir wäre erst die burg ausbauen und dann auf agro gehn ;) :D ja die schiessen bei einer balagerung :D
Also ich habe nochmals angefangen... wart ich zeig ma bilder ... ich reserviere immer 5 plätze für die militärischen erweiterungen, der rest ist dann wirtschaft .... mach schnell ne kleine seite ...
Seite (http://dragon.shotokan.ch/koh/1/bilder.htm)
Da kann jeder meine Fotos anschaun. Sind nicht alle ausgebaut weil einige erst gerade von dem spiel ist in dem ich spiele und geerbt habe.
Bauschritte
1 Handel schliessen
2 Soviele Ritter zum Handeln schicken
3 Wirtschaft ausbauen
4 Burgen ausbauen
Immer friedlich sein, auf kriegsmeldungen einfach frieden schliessen oder tribut zahlen und frieden machen. Am schluss kann man ohne angst alle Ritter entlassen und in den Krieg ziehen.
Ich weiß das ich in der Vollversion definitiv nicht Schotlland oder Böhmen spiele. Sondern sie erstmal erobere.
mfg Piero
Lord Dragon
30-09-2004, 10:19
also spielst du England oder Irland?
Ritter Pet
30-09-2004, 10:38
Zu aller Erst möchte ich alle Forumsmitglieder herzlich Grüssen!
Spielebericht:
Ausgangssituation: Um mich nicht allzu sehr an ein neues Gebiet zu gewöhnen, habe ich mit Böhmen begonnen. Ich wählte den mittleren Schwierigkeitsgrad inkl. PAUSE-Funktion und los ging’s. Böhmen hatte am Anfang recht gute Bauwerte (+7), Mähren hingegen gute Nahrungswerte (+5). Weiters existierte bereits eine Kirche und eine Axtwerkstätte in Böhmen, ein Bogenmacher in Mähren und einige Grundgebäude (inkl. Stadtwache und Übungsplatz) auf beiden Landeshälften. Weideland (Rinderzucht, Schafzucht, Hanf, Pferde und Honig) sowie Mineralien (Tinte) konnte ich ebenfalls mein eigen nennen. Politisch wurde ich von folgenden Städten umgeben: Deutschland (neutral), Polen (freundlich u. Handelsvertrag) und Ungarn (besorgt aber noch friedlich). Alle drei Reiche waren um einiges größer als mein Eigener.
Erste Schritte: Sofort meinen Prinzen als Händler aktiviert und ihm den Auftrag erteilt mit Polen Gold zu handeln. Weitere Grundgebäude (Taverne, Kornspeicher usw.) in beiden Ländern errichtet und einmal ausgeharrt. Meinen König setzte ich als Bauherren in Mähren ein um den lächerlichen Wert von +2 am Anfang etwas zu erhöhen und den Baufortschritt zu beschleunigen.
Nachdem ich also den Grundstein meines Reiches wirtschaftlich abgesichert hatte, konnte ich meine Aufmerksamkeit auf die Militärische Entwicklung konsentrieren.
Zu früh gefreut. Ungarn erklärt mir den Krieg und Griff auch sofort an. Und zu allem Überdruss bittet mich mein Nachbar Polen um militärische Hilfe (auf sein Anliegen wurde bereits ein Nichtangriffspack unterzeichnet). Es sah übel aus, mein Marschall (stationiert in Mähren) hatte erst zwei Einheiten rekrutiert (1 Bogen u. ein Bauer). Zum Glück war der Kornspeicher bereits voll und ich konnte meine Armee weiter aufstocken. Da ich bereits die Schwertschmiede in Auftrag gegeben hatte und einiges Geld besaß, wartete ich in der Burg und lies den feindlichen Marschall einmal in meinem Reich wüten. Kurz bevor das erste Dorf komplett zerstört wurde, startete ich meinen ersten Gegenangriff. Leider war der Angreifer zu stark und ich musste nach kurzer Zeit zum Rückzug blasen. Zwar konnte ich seine Einheit ein wenig schwächen, jedoch bestand mein eigener Trupp wieder aus den zwei Einheiten (Anmerkung: führte den Kampf nicht selbst). Zurück in der Burg hatte ich das nächste Problem. Zwischenzeitlich war meine Schwertschmiede unter dem Druck „Fertigstellung erzwingen“ vorhanden, jedoch zu wenige Leute zum Anheuern. Warten (Grrr). Nachdem vier neue Einheiten wieder angeheuert wurden, startete ich den nächsten Angriff. Wieder unterlegen. (Mist, $&§$*). Zurück zur Burg. Na Toll, jetzt befiehlt mir der Papst auch noch auf Kreuzzug zu gehen. Mit mir nicht, mein Marschall bleibt zu Hause. Ausstoß aus der Kirche und Kriegserklärung des Vatikans. Wow, innerhalb von 30 Sekunden erklären mir fünf weitere Länder den Krieg (Schottland, England, Italien und noch zwei andere).
Mal Speichern und überlegen.
Wechsel in die politische Ansicht. Studiere die Karte und stelle fest „Halb so schlimm“. Kein Reich das mir den Krieg erklärt hat, grenzt direkt an mein Reich. Deutschland und Polen unverändert. Der Vatikan!?! Der könnte ein Problem werden. Er besaß drei Verbündete jedoch viermal soviel Feinde. Unter anderem Deutschland. Und Deutschland war schwach. Fiel Österreich stand der Vatikan vor meiner Haustür. Aber noch war Zeit und ich musste mich um eine Schlacht vor meinen Toren kümmern.
Zurück zur Hauptansicht. Ein Kloster war zerstört und der feindliche Trupp zog weiter um mein Land zu verwüsten. Yes, ein Söldnerlager hatte in der Nähe meiner Burg seine Zelte aufgeschlagen. Ein kurzer Blick ins Lager bestätigte mir 4x Schwertkämpfer, 3x Bogenschütze und eine leichte Kavallerie 8) . Geld besaß ich genug um meinen Marschall mit Söldnertrupps aufzufüllen. Diesmal war der Feind chancenlos und ich hatte den ersten „Skill“ für meinen Marschall zu vergeben.
Fortsetzung folgt…
Lord Dragon
30-09-2004, 10:48
:D schreibst du nun über alle deine spiele/schlachten solche texte? :D Naja Herzlich Willkommen :go:
Hier gehts um Feedback, und ich glaube deine Geschichte müsstest in einem anderen Forumabschnitt schreiben....
Ritter Pet
30-09-2004, 11:14
:D schreibst du nun über alle deine spiele/schlachten solche texte? :D Naja Herzlich Willkommen :go:
Hier gehts um Feedback, und ich glaube deine Geschichte müsstest in einem anderen Forumabschnitt schreiben....
I know, I know!
Das Feedback kommt ja noch inkl. Anregungen.
Ich musste mich für einen Bereich entscheiden. Entweder hier, oder in Verbesserungsvorschläge/Addon oder ein Neues für persönliche Stories.
Hab mich für dieses entschieden :p
Falls ein Admin anderer Meinund sein sollte, ist es auch kein Problem! :)
lg
ritter pet
Knappe Karl
30-09-2004, 11:41
Ich musste mich für einen Bereich entscheiden. Entweder hier, oder in Verbesserungsvorschläge/Addon oder ein Neues für persönliche Stories.
Hab mich für dieses entschieden :p
ritter pet
Hallo zusammen!
Ich fands gut und passend :hello:
Merkwürdigerweise habe ich ansonsten in diesen Thread keinen passenderen Eintrag gefunden....ersten Spielberichte sind nun mal eine Art von Feedback!
Vielleicht wird ja dafür dann eine eigene Sektion eröffnet?
Admin! Wie wäre das?
Viel Spaß beim zocken, sorry regieren :bday:
Lord Dragon
30-09-2004, 11:49
naja vielleicht habt ihr ja recht, drücken wir ma ein auge zu ;) :D
Knappe Karl
30-09-2004, 12:00
naja vielleicht habt ihr ja recht
na also ;-) :cheers:
Lord Dragon
30-09-2004, 12:13
( ... ich hätte vielleicht fett schreiben sollen :D ) naja egal :cheers:
Hallo Ritter Pet. Wenn du einen AAR (After Action Report) schreiben möchtest, kannst du dies ja im SI-Games-Forum tun, wo bereits eine kleine Ecke für uns KoH-Spieler eingerichtet wurde:
http://www.si-games.com/forums/forumdisplay.php?f=109
gruss
arc
Ritter Pet
30-09-2004, 13:59
@arcain
Danke, werde später darauf zurück kommen.
Ritter Pet
30-09-2004, 14:03
Nachdem ich meine Tochter ins Bett gebracht habe und Sie endlich eingeschlafen ist, setzte ich mein Spiel fort.
Um mein Reich militärisch weiter abzusichern, bestelle ich einen neuen Marschall für Böhmen, einen Spion und einen weiteren Kaufmann. Ein Handelsabkommen mit Dänemark (aufsteigend) bringt mir weiter gesicherte Goldeinkommen. Den Spion weise ich keine Aufgabe zu, sondern lasse ihn in meinem Reich spionieren. Mein zweiter Marschall übernimmt die restlichen Söldnereinheiten und füllt die restlichen Truppen mit Schwertkämpfer der Provinz Mähren auf. Dann zurück nach Böhmen. Da Böhmen keine wirksamen militärischen Einheiten ausbilden kann (Axtkämpfer und slawische Bogenschützen) verstärke ich die Burg durch eine Palisade und konsentriere mich auf den wirtschaftlichen Sektor dieser Provinz. Ein kurzer Blick auf die politische Karte zeigt mir, dass der Vatikan „Österreich“ eingenommen hatte. Noch erfolgt kein Angriff und alles ist ruhig. Ich errichte eine zweite Kirche um endlich den Bücherkontostand gegen 1000 zu bringen, eine Pferdezucht und Honig/Wachs. Durch die Rinderzucht in Mähren ist es mir möglich auch Leder zu produzieren. Um die erste Errungenschaft „Dreifelderwirtschaft“ zu erreichen benötige ich noch „Salz“. Ein Blick in der politischen Ansicht, zeigt mir Schlesien als lohnendes Ziel. Mist, Schlesien ist eine Provinz von Dänemark mit dem ich rege handle. Jedoch auch strategisch wäre Schlesien ein wichtiger Punkt für Expansionen. In der nächsten Stunde scheint das Glück auf meiner Seite zu sein. Der Vatikan greift an. Ein lächerlicher Trupp von 145 Mann. Ein leichter Sieg und ein Gefangener. Um politisch wieder mehr Gewicht in Mitteleuropa zu bekommen, lasse ich den Gefangenen frei. Nachdem mir einige Boten der Kriegserklärenden Reiche Hochachtung entgegenbringen, biete ich dem Vatikan (gierig) 7000 Goldstücke und einen Friedensvertrag an. Relativ schnell herrscht auch mit den anderen Ländern Frieden. Eine weitere Geldspende an die Kirche, bringt mir eine Wiederaufnahme dieser. Endlich 1000 Bücher. Ich investiere sie in meinen Spion. Siehe da, schon nach kurzer Zeit entdeckt dieser einen feindlichen Spion in meinen Reihen. Der neu eingestellte Kaufmann, wird nach Folterung gesprächig. Sein Herr kommt aus Dänemark (Grins). Endlich habe ich den Grund Dänemark anzugreifen.
Um es Kurz zu machen. Eine Stunde später besitze ich insgesamt 5 Provinzen (inkl. Pommern = Hafen), und brauche mich vor niemanden mehr zu verstecken. Wirtschaftlich fehlen nur mehr Silber und Tierhäute. Die exotischen Waren sollten durch das Küstengebiet auch recht bald möglich sein. Meine Burgen sind weittestmöglich durch Wälle und Türme inkl. Einheiten abgesichert. Ich besitze derzeit 4x Marschall (von 2Skills bis 8Sskills), einen Kaufmann und einen Spion (4Stern).
Was mich ein wenig abschreckt, ist die Tatsache, dass ich das Spiel auch gewonnen habe wenn ich alle Errungenschaften besitze. Mit meinen fünf Provinzen, decke ich bereit 2/3 der aller Erfordernisse ab. Vielleicht kommt ja noch eine Überraschung im Wirtschaftsteil. Doch denke ich dass nach ca. 4-5 Stunden nicht so weit fortgeschritten sein sollte. Alle die jetzt meinen dann versuche dein Reich zu vergrößern möchte ich mitteilen ich bin kein wirklicher Kriegherr der unbedingt alles erobern muss, was ich mir wesentlich schwieriger Vorstelle wegen der maximallen Anzahl an Rittern.
Das Fazit ist eine persönliche Meinung die nur meine Interessen und Spielansichten enthält!
Weiters möchte ich festhalten, dass ich die Demo nur ca. 10-12 Stunden gespielt habe und die Vollversion nur 4-5 Stunden.
Fazit:
Gutes Spiel mit ausreichender Grafik für ein Strategiespiel dieser Art.
Schlachtenmodus – zu wenig persönliche Erfahrung, daher kein Statement
Übersichtliche Menüführung
Gute erkennbare Gebäude- und Einheitstypen
Gut und übersichtliche Politische Karten
Geiles Intro
Gute Story mit vielen Möglichkeiten
Spiel in manchen Bereichen noch zu unausgewogen
• Schwierigkeitslevel im Kampf und in der Eroberung wurde zu tief angesetzt.
• Frommheit zu schnell ansteigend
• Wissen zu langsam ansteigend (Bücher)
• Gold/Handel zu einfach und zu hoch
Fun-Faktor anfangs recht hoch, aber bereits nach einigen Stunden zu schnell sinkend.
Verbesserungsvorschläge/Anpassungen:
Marschallskills heruntersetzen bzw. die Erreichung der einzelnen Skills erhöhen.
Die Eroberung einer Provinz sollte sich schwieriger gestalten
• Dörfer können erobert/vernichtet/gebaut werden (nicht ausschließlich geplündert)
• Dörfer werden dadurch stärker in die Provinz integriert und können wie die Burg eine kleinen Fahne/Wappen bekommen
• Erobere ich nur die Burg, so habe ich generell Aufstand (Kampf, Korneinbussen, keine Arbeiter) - benötigt Grundherr
• Plündere ich nur die Dörfer und erobere ich die Burg, so habe ich generell Aufstand (Kampf, Korneinbussen, keine Arbeiter) - benötigt Grundherr
• Vernichte ich nur die Dörfer und erobere ich die Burg, so habe ich sehr hohe Kosten um die Provinz wieder aufzubauen. - benötigt Baumeister
• Erobere ich Dörfer und Burg, so wie bisher.
• Dörfer können auch wieder zurückerobert werden
• Die politische Karte würde sich nicht alle 2 Minuten ändern
Benötigt wird hier nur ein zusätzliches Wappen pro Dorf in der Spielansicht, zusätzliche Ritter um einen Ausgleich der Balance wieder herzustellen und hoffentlich nicht zuviel Programmieraufwand. Geplünderte bzw. vernichtete Dörfer werden nicht mehr alleine hergestellt sondern müssen über das Baumenü erstellt werden.
Frommheit - halb so schnell
Wissen - verdoppeln
Goldhandel - auf max. 20 Goldstücke beschränken, oder sogar weglassen
Ansehen - würde durch die Anpassung von Frommheit und Goldhandel erschwert
Lasst den König/Prinz länger leben! - ich würde ihn nämlich gerne ausbilden!!!
Bündnisse sollten länger halten um mehr Bedeutung im Spiel zu bekommen.
Nach drei Stunden habe ich zwei Provinzen mit meinem Königreich Jerusalem erobern können und habe erst mal Frieden mit den Nachbarstaaten geschlossen,denn mein derzeitiger Aufstandslevel beträgt 20%.Die Aufstandsgefahr muss ich erst mal mit Bauten beseitigen.Ich habe alle Schlachten auf der schweren Spielstufe selbst geschlagen und zwei Marschälle eingebüsst,desweiteren habe ich nur ein Marschall mit der Stufe 2.Meine Einheiten haben noch keine Sterne errungen und ich denke es wird noch ein harter Weg zum Ziel.Die Spione liebe ich denn sie bringen Abwechslung ins Spiel.Desweiteren musste ich doch öfters schmunzeln,denn ein Land erklärte mir den Krieg unter Andeutung das seine Kassen leer seien und ein anderes Land ihn dazu drängte.Ich zahlte Tribut und das Land hielt Frieden.Nach einiger Zeit versuchte Das Land die gleiche Masche wieder ,doch mir platzte der Kragen und ich forderte den höchsten Tribut .Das Land zahlte und entschuldigte sich.Die Diplomatie ist wirklich gelungen.Ich mag das Spiel und kann es nur weiterempfehlen und eine Änderung (Patch) fällt mir im Moment nicht ein.Das Spiel ist super! :cheers:
Nach weiteren 4 Std Reichsgeschäfte mit Jerusalem habe ich die Provinz Alexandria erobert.Wieder einer meiner Marschälle ist in der Schlacht gefallen.Ich wünschte mir ich hätte Truppen mit Erfahrung sprich Sterne aber keiner Überlebt so lange.Desweiteren muss ich die Stadterweiterungen taktisch planen denn ich kann nicht alles nutzen.Viele beglückwünschen mich das ich das Reich der fatmiden in die Knie zwinge.Ich brauche mehr Marschälle ,aber das bedeutet weniger Kaufleute.Es ist nicht einfach ruhe ins Land zu bringen.Zur zeit kann ich nur Sturmleitern einsetzen und ich muss immer wieder neue hochwertige Truppen aus fernen Städten anwerben ausser ein söldnerlager ist in der Nähe.Und belagerungsgeräte bekomme ich zur Zeit nur aus dem Sinai.Nun Kameleinheiten beziehe ich nach vielen Ausbauten Jetzt aus Alexandria.Viele Überlegungen Logistischer Natur muss man sich bei den Ausbauten Stellen.Es macht spass.
@Lord Dragon,
klar spiel ich england...doch bin ich von den langbogenschützen und deren spezial Schwertkämpfern nicht überzeugt. hab gerade ein schlacht gegen bauern verloren.... *omg*.Kann aber auch am Weinkonsum liegen. War vielleicht eine schlechte Idee zwei Flaschen Bordoux zu kaufen. Dafür hab ich das Gebiet als erstes Erobert. Will doch keine Fremdware trinken.
mfg Piero
Hiho ihr KoH`ler!
Jetzt muß ich doch auch mal meine ersten Eindrücke hier loswerden. Erst Zuckerbrot und dann kommt die Peitsche :p . Vom Spielprinzip her ist das Game genau mein Ding. Ich mag es, mein Reich nach und nach auszubauen und da ich nich unbedingt der Meisterkämpfer bin, ist das mit dem automatischen Kampf auch ganz nett. Kann ich mich nebenher um andere Dinge kümmern. Meine Ritter sammeln dabei nett Erfahrung und ich muß mich nicht von ner Bauernarmee umnieten lassen :silly: . Im Gegensatz zur Demo, scheinen sich die Machtverhältnisse innerhalb Europas nich im 5 Minutentakt zu ändern. Was ich auch sehr positiv finde. Und fast alle haben mich lieb :p . Mein Königspaar scheint ausser Kinder machen nix anderes zu tun zu haben. Wird wohl der Kronrat den Rest erledigen.
Aber was mir tierisch auf den Senkel geht ist folgendes. Mein König stirbt ca alle 10-15 minuten, was natürlich Aufstände hervor bringt. Dabei spiel ich in der Regel auf Geschwindigkeit 1.0. Da kann ich nebenher noch gemütlich nen Kaffee trinken und ne Kippe rauchen..lol. Hatte nur zu Beginn Teilweise auf max Geschwindigkeit gestellt, damit es bissi voran geht. Dazu tauchen bei mir Rebellen auf, auch wenn ich deutlich im Minus bei Austandsgefahr bin (-10%-15%). Wäre in etwa das selbe, wenn ich auf mein Sparkonto Zinsen bekomme und mir trotzdem Geld abgezogen würde, anstatt dazu gerechnet..lol.
Alle Nase lang schickt der Papst einen oder sogar 2 meiner Ritter auf nen Kreuzzug. Würde ich da jedes mal ablehnen, könnte ich mich wohl gleich einsargen lassen. Natürlich sind das dann immer welche, die gerade eine neue Provinz erobert haben und sich da eigentlich um Rebellen kümmern sollten. Gut, man kann annehmen und den Marshall gleich wieder zurück rufen. Nur muß ich den dann trotzdem mit neuen Männern ausstatten. So hab ich nun die letzten 2 Std. damit verbracht, meine Jungs immer wieder mit neuen Einheiten auszustatten. Hatten sie dann wieder alles komplett, kam wieder ein Kreuzzug dazwischen und ich stand wieder ohne Armee da, bzw Marshall.
Dabei hab ich grade mal 8 Provinzen. Wie wird das erst, wenn man mal halb Europa eingenommen hat? Wenn mal keine Rebellen da sind und alle meine Länder in Ruhe und Frieden vor sich hinwachsen, stirbt wieder der König. Also rennen meine treuen Untertanen sofort gestört durch die Gegend und rebellieren aus lauter Trauer. Mach ich ja auch, wenn unser Bundeskanzel stirbt. :D Oki, also Rebellen hauen gehn. Oh, ein Feind greift an, kein Problem. Hm, wäre mal wieder an der Zeit Kiew eins reinzubraten. Immerhin greift mich der Nasenbär dauernd an. Also Truppe sammeln und auf zum Angriff. Tata, die Post ist da. Ui, mal wieder wird einer meiner Marshälle zum Kreuzzug gerufen. Mist, ausgerechnet der, der so viel Erfahrung gesammelt hat.
Verliebt, verlobt, verheiratet. Ganz nettes feature, finde ich. Ist nur schade, daß wenn der König stirbt, auch die verheirateten Prinzessinen sterben. Da vermählt man das Töchterchen und bekommt nen netten Dynastiebonus. Doch dieser fällt sofort weg, wenn der König stirbt. Sollte ich jemals heiraten, bin ich das ja immer noch, auch wenn mein Dad das zeitliche segnet. Würde hier besser passen, daß der Bonus erst verschwindet, wenn der Göttergatte selber stirbt.
Tjo, was mach ich falsch? Ist halt irgendwie frustrierend, wenn man grade seine Armee für einen Angriff zusammen gezogen hat und dauernd irgend was dazwischen kommt. Bei 3-4 Provinzen ist das kein Problem. Da hat man ja noch den einen oder anderen Marshall über, den man dann einsetzen kann. Aber wenn man endlich mal sein Reich befriedet hat und alle glücklich sind, stirbt halt der König und das ganze geht von vorne los. Dabei spiel ich auf leicht, um mich erst mal richtig reinzufinden. Ist das bei euch auch so, oder hab ich nur den Dreh noch nicht ganz raus?
Sodele, das war es mal für den Anfang. Die angesprochenen Dinge seh ich als Kinderkrankheiten an. KoH ist wirklich ein super geniales Game, welches mir viel Spaß bereitet. Hatte ja das Glück, es schon am Mittwoch kaufen zu können. Und da ich grade frei habe, konnte ich ja auch schon etwas öfter spielen :) . Wünsch allen ne gute Nacht.
Gruß Lava!
kann lavalon nur zustimmen, obwohl ich es im moment noch als überraschend hohe herausforderung ansehe, dass das game etwas schwieriger is, wenn man nich mehr die demo spielt... :cool:
hab mit mittlerem mittelalter, einfach, mecklenburg (eine provinz) begonnen und es nach vielen stunden (da muss unbedingt ne spieldaueranzeige her...) immerhin auf 9 provinzen gebracht. aber ich werd wohl noch genausolange für die zehnte und elfte brauchen, wenns so weitergeht! :silly: die gegner bauen ihre städte weiter fleißig aus und haben schon städteverteidigungen mit allen schikanen (hab zb lothringen erst im dritten anlauf mit belagerungstechnik und belagerungs-marschällen einnehmen können). dann die dauernden kreuzzüge! hab einmal in geistiger umnachtung auf nein gedrückt und war sofort mit dem ganzen katholischen europa im krieg... :silly: so schnell kann man gar nicht durch die friedensverhandlungen klicken, wie da heere aufmarschieren!
und dann kommt der absolute spionage-gau!!! meinen spion hatte ich zu der zeit wegen dauerhafter erfolgslosigkeit (trotz ausbildung) in die wüste geschickt. dafür hat dann einer meiner ritter für meinen dauergegner spioniert, und schwupp - hab ich durch nen militäraufstand alle meine marschälle plus armeen verloren, die dann als rebellen meine provinzen unsicher machten (also immer einen eigenen spy am eigenen hofe haben! dann verliert man in regelmäßigen abständen nur einen marschall wegen spionage für den gegner...)
meine bündnispartner haben mir zwar hilfe versprochen, aber ihre armeen hab ich nie zu gesicht bekommen. da war ich froh, in dieser situation nur eine provinz verloren zu haben... :cool: naja, da gabs dann zeitweilig action und aufregung wie in einem ego-shooter... :silly:
fazit: im moment macht mir diese herausforderung, mit nur 9 ritter-slots und einer ganz cool-fies agierenden KI Europa erobern zu wollen, noch riesenspaß! :) ein paar ecken und kanten im gameplay gibts da sicher noch (städteausbau zu schnell fertig, statistik zu dünn, ein paar links - zb auf der siegesmeldung - in dem ansonsten ausgezeichnet querverlinkten interface fehlen noch etc.), aber ich warte erst mal ab, wie es sich weiter spielt.
und ich bin sehr gespannt, mit welchen strategien die profis unter euch schließlich europa kassieren... :cool:
gruß
eni
und dann kommt der absolute spionage-gau!!! meinen spion hatte ich zu der zeit wegen dauerhafter erfolgslosigkeit (trotz ausbildung) in die wüste geschickt. dafür hat dann einer meiner ritter für meinen dauergegner spioniert, und schwupp - hab ich durch nen militäraufstand alle meine marschälle plus armeen verloren, die dann als rebellen meine provinzen unsicher machten (also immer einen eigenen spy am eigenen hofe haben! dann verliert man in regelmäßigen abständen nur einen marschall wegen spionage für den gegner...)
Hrhrhrhr, mit dem Spion am eigenen Hofe ist das auch so ne Sache..lol. Meiner hat sich irgendwann als gegnerischer rausgestellt und meinen König gemeuchelt :p
fazit: im moment macht mir diese herausforderung, mit nur 9 ritter-slots und einer ganz cool-fies agierenden KI Europa erobern zu wollen, noch riesenspaß! :) ein paar ecken und kanten im gameplay gibts da sicher noch (städteausbau zu schnell fertig, statistik zu dünn, ein paar links - zb auf der siegesmeldung - in dem ansonsten ausgezeichnet querverlinkten interface fehlen noch etc.), aber ich warte erst mal ab, wie es sich weiter spielt.
und ich bin sehr gespannt, mit welchen strategien die profis unter euch schließlich europa kassieren... :cool:
gruß
eni
Einer der Profis hat das Game nach 16 Std schon durch. Siehe http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=2218
Kann Deinem Fazit aber nur zustimmen. Allerdings gehören wir 2 wohl noch nicht zur Elite :)
Ich regiere derzeit Jerusalem und Konnte nach 13 Std. 4 Provinzen Unter Kontrolle bringen.So ungefähr 7 Marschälle wurden vom Feind getötet und bisjetzt hat keine Truppeneinheit einen Erfahrungsstern.Einen feindlichen Spion habe ich fangen können und nach Zweimaliger Folter( er schrie
das mir angst und bange wurde,was mein Ansehen jeweils senkte)gestand er im Dienste des Königreiches Bagdad zu stehen.Darauf hin habe ich ihn nach erfolgloser Lösegeldforderung eleminiert. Meine zwei Spione haben gute Dienste geleistet bis sie entdeckt und eleminiert wurden.In Zwei Königreichen habe ich durch Geschenke den Harmonielevel auf vereint gebracht.Alle Kämpfe führe ich selbst.Derzeitig führe ich einen Zweifrontenkrieg und der Aufstandslevel ist auf 20% im schnitt in jeder meiner Provinz.Gut,ich hätte mehr in Bauten für Senkung des Aufstandslevel investieren müssen aber dadurch könnte ich nicht meine Festung ausbauen.Es sind halt nicht genügend Slots da.das ist auch gut so.Die Musik und die Gesprochenen Sätze gefallen mir und was ich mit den Brandpfeilen anrichte graust mir.Klasse Spiel!
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.