Log in

View Full Version : Multiplayer


Pages : [1] 2

ZeroCool
29-09-2004, 12:46
Erstmal Hi@All

Ja ich weiss das dies schon in einigen Threads angesprochen wurde, doch möchte ich dies abermals tun.

Ich finde KoH alles in allem super (Demo), jedoch war ich extrem entäuscht, als ich in der Gamestar laß, dass man im Multiplayer keinen Eroberungsmodus von Europa spielen kann, denn gerade das macht dieses Spiel doch aus und gerade deswegen habe ich mir das Spiel auch schon vorbestellt ;(

Wäre interessant mal ein Statement von nem Entwickler oder SuperMod zu erhalten, warum dies nicht im Multiplayermodus eingebaut wurde und ob es eventuell in Planung ist, dafür einen Patch,update oder AddOn raus zu bringen, da ich ja wohl nicht der einzigste bin, der es schade findet, das dieser Teil im Spiel einfach fehlt. Auch die Tester der GameStar haben dies ja als Hauptgrund genommen dem Spiel NUR 81% zu geben, was ich aber trotz des fehlende Eroberungsmodus zu wenig finde, aber das sind halt Tester ;) Fazit dieser: " Langweilige Echtzeit-Gefechte, Strategiekarte fehlt" Nur Ausreichend für den Multiplayermodus, was doch etwas hart ist.

Naja alles in allem, wäre ein Statement mal sehr interessant.

mfg ZeroCool

Angryminer
29-09-2004, 12:50
Ich will die Zeit der Entwickler schonen, da die diese Frage schon 3-n mal beantwortet haben:
Der Eroberungsmodus für den Multiplayer ist technisch äußert aufwendig, was zu mindestens zwei weiteren Quartalen Entwicklungszeit geführt hätte. Da dies erstens sehr viele kosten verursacht und außerdem das Endergebnis qualitativ nur schwer einzuschätzen ist (siehe das Anno1503-Disaster) hat man sich dazu entschieden, diesen Modus nicht im KoH-Multiplayer einzuschließen.
Zur Zeit ist kein Addon in Planung und es ist auch nicht geplant den Eroberungsmodus für den Multiplayer nachzuliefern.

Angryminer

Lanzelot
29-09-2004, 12:51
Klar ich hätte auch gern den Eroberungsmodus im Multiplayer, aber die Schlachten und den Tower-Mode find ich auch geil! Außerdem ist man mit dem Singleplayer auch schon gut beschäftigt und ich denke wenn die verkauften Exemplare von KoH viele sind, hoffe ich das es auch einen Eroberungsmodus für den Multiplayer geben wird.

Lanzelot

ZeroCool
29-09-2004, 12:54
Erstmal vielen Dank für eure Statements!!!

Klar würde der Eroberungsmodus für den Multiplayer Geld kosten, das steht ja außer Frage, dennoch denke ich das sich dieser gelohnt hätte, weil dann das Spiel auch für lan/internet "perfekt" gewesen wäre und sicherlich größere absätze erziehlt hätte. Vieleicht überlegen es sich die Entwickler ja noch und bringen ein AddOn raus *hoff*

Angryminer
29-09-2004, 13:05
Im Frühjahr 2004 sagte einer der Entwickler, dass KoH von der inneren Struktur her durchaus auf den Multiplayer ausgelegt sei. Wenn Sunflowers entscheidet, dass der Eroberungsmodus kommen soll, wäre man gewappnet um sich der Herausforderung zu stellen.
Ich weiß aber nicht wie aktuell die Information noch ist, da sich seitdem doch einiges an KoH geändert hat.
Aber keine falschen Hoffungen: Zur Zeit ist der Eroberungsmodus nicht geplant.

Angryminer

Bora
29-09-2004, 18:38
Erstmal vielen Dank für eure Statements!!!

Klar würde der Eroberungsmodus für den Multiplayer Geld kosten, das steht ja außer Frage, dennoch denke ich das sich dieser gelohnt hätte, weil dann das Spiel auch für lan/internet "perfekt" gewesen wäre und sicherlich größere absätze erziehlt hätte. Vieleicht überlegen es sich die Entwickler ja noch und bringen ein AddOn raus *hoff*

willkommen im forum!
diverse anderen firmen die ähnliche spiele kontten einne ähnlichen mpdus auch noch nicht präsentieren. es gab wie angryminer schonsagt ein statement. natürlich hältman sich bedeckt, man will ja nicht alles verraten (konkurnez hört sicher mit!)
der wunsch den eroberungsmodus als im multipalyer spielen zu könne ist aber sehr wohl wargenommen worden und wenn es sich wirtschaftlich durchführen lässt wird usner wunsch realisiert.

BFree
01-10-2004, 12:46
Also ich werde mir das Spiel erst kaufen wenn es im Paket mit MultiPLayer "Play in Europa" geben wird so für 59.90 :) das wäre ich bereit zu zahlen wenn der MP richtig funktioniert.

Dareon
02-10-2004, 02:28
Ich kann mich dem allgemeinen Wünsch nur anschließen. Ich denke, es ist ein MUSS das dieser Eroberungsmodus im Multiplayer spielbar ist. KoH ist super Game, doch es wird ohne Online-Eroberung unter gehen. Und das wäre echt schade, weil es nur sehr wenige inteligente Spiele auf dem Markt gibt.

Bora
02-10-2004, 05:33
Ich kann mich dem allgemeinen Wünsch nur anschließen. Ich denke, es ist ein MUSS das dieser Eroberungsmodus im Multiplayer spielbar ist. KoH ist super Game, doch es wird ohne Online-Eroberung unter gehen. Und das wäre echt schade, weil es nur sehr wenige inteligente Spiele auf dem Markt gibt.

ich bin froh das sunflowers und black sea studios uns ein strategyspiel mit deratiem suchtpinetial liefern. mal ehrlich,wie lang ist es her das ien strategspiel einen deart inden bann ziehen konnte?
durch posts von frnak ay und frujin kann man sichersien, das angestrebt wird uns eineneroberunsgmodus auch im multipalyer zu liefern. fals das aber nicht so zükig gelingt sollten wir nicht unfair sien, denn die konkurenz von KoH istauch nicht in der lag einen derartigen modus zu liefern, es wird technisch auch nicht sehr einfach sei ndies um zu setzen. da wir lale hier nicht genug ahnung von der spieleprorammierung haben, sollten wir falir bleiben und und uns auch nichtall zu viel vormachen oder fordern.

BFree
02-10-2004, 10:18
....durch posts von frnak ay und frujin kann man sichersien...


Welche Posts meinst du ?

Dareon
02-10-2004, 10:32
Nun ich denke (da ich selbst ein bischen von Programmieren Ahnung habe) es ist nicht so schwer derartiges Multiplayer technisch umzusetzen. Problem ist wo anders - und zwar, wie macht man ein Langstündiges Game für Multiplayer, wo jeder max 1 Stunde dabei sein will (ich meine bei einer Partie). Die Antwort ist klar und bietet sich aus der Frage. Man macht es viel kürzer und schneller. Ich stell mir vor, dass man den Aufbau der Gebäude drastisch beschleunigt. Genauso die Entwicklung der Städte wird schneller. Es wäre auch gut, wenn 1 bis 3 Computergesteuerte Länder im Multiplayer mitmachen könnten um die Anzahl der Gegner nach bedarf ausgeglichen halten zu können. Im Falle, dass jemand nicht mehr im laufenden Game mitmachen kann, würde z.B. die Möglichkeit der Übernahme des Königreichs durch einen Verbundeten sehr positiv usw. Momentan fällt mir nichts mehr ein aber wenn man in diese Richtung denkt, muss ein Eroberungsmultiplayermodus machbar sein. :) Oder liege ich total falsch?

Lord Qudus
02-10-2004, 12:49
Ja, dem stimme ich teilweise zu. Ich bin selbst auch Entwickler und denke nicht, dass es allzu schwierig ist, das umzusetzen. Allerdings ist es ja nicht immer so, dass man schnell fertig sein will. Das könnte man ja über Serveroptionen einstellen. Dann wäre jeder bedient.

Gormil
04-10-2004, 14:52
Also ich es sehr schade, dass es keinen voll ausgebauten Multiplayermodus gibt! Ich wollte es mir eigentlich kaufen aber ich habe den Bericht in der Gamestar gelesen und geben ihnen in allen Punkten recht! Nur um Geld und Zeit zu sparen auf den Multiplayer teilweise zu verzichten ist traurig! Ich glaube durch einen guten Multiplayer kann man die verkaufszahlen erhöhen! Genau wie bei Anno1503! Das war der größte verarscht aller Zeiten! Man hat es den User versprochen das es noch einen gibt! Aber dafür wird nichts getan. Ich bin von Sunflowers sehr enttäuscht! Der Name hat für mich nichts mit Qualität am Hut! Nehmen wir mal Blizzard! Die haben es geschafft! Ich glaube das es die beste Spieleschmiede ist! Sie verschieben ihre Titel zwar um Jahre aber es kommt etwas super gutes raus! Meistens von der Grafik nix dolles aber die Spiele sind Spitze! Ich glaube man sollte sich die Mühe machen und einen Multiplayer entwickeln und nicht die Kundschaft immer wieder über den Tisch ziehen! Denn ich hätte mir das heute gekauft wenn ich nicht noch Zufällig in der Gamestar geslesen hätte... Es hat ja nen Multiplayer... aber in welcher Art!

8ottle
04-10-2004, 20:32
Hallo, ich bin zwar kein programmierer und hab auch sonst keine ahnung von der programmiermaterie aber ich weiß nicht was daran so schwer seien soll. es reicht ja wenn man den eroberungsmodus ohne echtzeitschlachten im multiplayer spielen kann. oder wie seht ihr das? mit echtzeitschlachten würde das doch sowieso nicht funzen, oder? also ich kaufe mir das spiel erst wenn man auch gemeinsam um europa kämpfen kann. dann geb ich auch gerne etwas mehr aus.

MFG

Lord Qudus
04-10-2004, 21:33
Ja, 8ottle, da stimme ich Dir zu. Ich habe das auch schon in diesem Thread angesprochen: http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=2096&page=2

Schau da ruhig mal rein. ich denke, das wird auch deine Zustimmung finden.

Genesis
06-10-2004, 19:49
hallo zusammen.

meine frage ist kurz: da ich die demo nicht hab und das spiel auch nicht, mir es aber eigentlich primär des MP wegen gekauft hätte, wollte ich mal fragen wie diese echtzeitschlachten und turmgefechte ablaufen. kann man das ungefähr mit stronghold vergleichen? kann man sich eine burg zusammenzimmer, eine kleine wirtschaft ausbauen und truppen ausbilden oder hat man eine vorgegebene zahl und muss dann jmd belagern?

thx im vorraus!

Genesis

Lord Qudus
07-10-2004, 15:00
hi, genesis

Ich selbst habe die nur Demo. Die Vollversion habe ich mir nicht gekauft, weil ich die Berichte über den Multiplayer sehr enttäuschend fand. Wenn Du es also, wie Du sagst, primär wegen des Multiplayers kaufen willst, würde ich Dir davon abraten. Der Europa-Eroberungsmodus ist nicht im MP enthalten!
Ob das mit der Burg und dem Wirtshaus möglich ist, kann ich Dir, was die Vollversion betrifft, nicht sagen. In der Demo ist es jedenfalls nicht möglich. Und ich bezweifle es doch sehr, dass solche Dinge in der VV drin sind. Auf all diese netten kleinen Spielereien, die das Spiel spielenswerter und gemütlicher machen haben die Entwickler leider verzichtet. Aber vielleicht lassen sie sich ja dazu hinreißen, es in den nächsten Patch mit reinzunehmen, wenn man nur oft- und genug hier darüber (konstruktiv) meckert.

Gruß, Lord Qudus

PS: Übrigens freue ich mich, dass es offensichtlich doch noch jemand anderen außer mir gibt, der hier im Forum und eigentlich auch allen anderen Foren, fähig und willens ist, ordentliches, möglichst fehlerfreihes Deutsch zu schreiben und korrekte Satzzeichen zu verwenden. Die Leute, die das causale "dass" alias "daß" überhaupt verwenden und dann auch noch korrekt, geschweige denn ein Komma davor, kann man an ein bis zwei Fingern abzählen.
Warum das so ist, weiss ich nicht. Aber nette Leute seid ichr ja trotzdem alle! ;-)

Sir Clemens I
07-10-2004, 15:25
[...]fähig und willens ist, ordentliches, möglichst fehlerfreihes Deutsch zu schreiben[...]

Ich bemühe mich eigentlich auch immer um ein korrektes, möglichste *fehlerfreies* Deutsch ;) (Wink mit dem Zaunpfahl! :cheers: Nicht ernst nehmen, is als Scherz gemeint!). Und vor allem schreibe ich nach der alten Rechtschreibung. Weigere mich einfach, die neue anzunehmen. ;)

Gruß,
Sir Clemens I

Lord Qudus
07-10-2004, 15:39
Ich wollte mich damit nicht als unfehlbar hinstellen. Das bin ich bei weitem nicht. Es ist nur so, dass hier oft Satzstellungen und Wortschöpfungen zustande kommen, die es schier unmöglich machen, den Text überhaut zu verstehen.

Ich habe mich auch lange Zeit geweigert, allerdings habe ich vor einiger Zeit dann doch eingesehen, dass sie recht sinnvoll ist. Nur die Sache mit den drei aufeinanderfolgenden Konsonanten kann und will ich nicht akzeptieren. Das sieht einfach ******e aus.

zum Gruße, Lord Qudus

Sir Clemens I
07-10-2004, 15:47
Ich wollte mich damit nicht als unfehlbar hinstellen. Das bin ich bei weitem nicht. Es ist nur so, dass hier oft Satzstellungen und Wortschöpfungen zustande kommen, die es schier unmöglich machen, den Text überhaut zu verstehen.


Weiß ich, deswegen hab ich auch geschrieben "nicht ernst nehmen". War nur ein kleiner Scherz von mir, weil du einen Tippfehler drin hattest. ;)

Und über die neue Rechtschreibung kann man sich streiten. Ich hatte das Glück, in der Schule die neue Rechtschreibung zu vermeiden (mein Deutschlehrer hat immer gemeint, er geht 2004 in Ruhestand, bis dahin ist die neue noch keine Pflicht, also sieht er es nicht ein, die neue zu verwenden und wir durften schreiben nach welcher Rechtschreibung wir wollten).

Aber wir werden hier gerade heftig Off-Topic. Wir können ja - falls du diskutieren willst - entweder per PM oder im anderen Board weiter diskutieren. ;)

Gruß,
Sir Clemens I