PDA

View Full Version : Wie verteidigt man ein grosses Reich


Pages : [1] 2

Spaark
04-10-2004, 11:55
Eine Frage die ich mir schon mehrmals gestellt habe ist, wie ich ein grosses Reich verteidigen könnte.

Ich spiele zur Zeit mit Schottland und besitze 4 Provinzen, habe aber schon mit mächtig vielen Ländern ärger, unter anderem Wales, Irland, Frankreich, Bretagne. Glücklicher weise greifen diese Länder aber jeweils nur meine südlichste Provinz an wo ich meine beiden Marschälle positioniert habe welche gut genug ausgebildet sind um die Angriffe abzuwehren. Theoretisch könnte der Gegner ja aber überall mit seinen Schiffen anlegen oder zumindest in jeder Hafenstadt. Wie wäre es also möglich eine Stadt im Norden zu verteidigen wenn meine Marschälle im Süden positioniert sind?

Sir Clemens I
04-10-2004, 12:03
Hi!

Ein Königreich an allen Fronten zu verteidigen, ist ziemlich schwer. Ich würde dir empfehlen, mit den Staaten einen Friedensvertrag auszuhandeln und generell eine gute Beziehung zu den Staaten pflegen. Einen Staat läßt du aber aus den Verhandlungen und Abkommen weg, mit dem führst du dann deinen Krieg (aber auf dem seine Bündnisse achten!).

Gruß,
Sir Clemens I.

BehemotBlack
04-10-2004, 12:28
hi,

nun denn wo lege ich am besten los? :)

ich habe mit schottland angefangen und nach einer gewissen zeit ganz england schottland und irland mein eigen nennen koennen.
das gefiehl den feinen herrschaften nicht besonders und sie erklärten mir den krieg.
alle angriffe von den gegner fanden an der östlichen seite von england statt, genau dort habe ich meine marschalls plaziert.
nachdem jeglicher angriff im keim erstickt wurde, habe ich den kerlen einen friedensvertrag angeboten und jeder, aber wirklch jeder hat ihn angenommen.
die lage hatte sich wieder beruhigt, meine zufriedenheit war im durchschnitt bei -25 und ich hatte zeit mir ein weiteres opfer zu suchen.
in der zwischenzeit habe ich ein bündniss mit einem mittleren staat beschlossen und mit ihm gemeinsam mir ein opfer ausgesucht, am besten jemanden der schon mit vielen krieg fuehrt, denn das bringt dir viel zustimmng und lob.
der pechvogel hies deutschland, muahahahahahahahahahahahahaha (sorry musste sein *g*) und ich eroberte sofort drei gebiete.
auf meiner insel blieb ein marschall zentral zurueck und ich zog mit den weiteren 4 marschalls aufs festland und postierte jeweils einen in eine stadt und der vierte stiftete unruhe.
dann ging das spiel von vorne los, frieden schliessen, lage beruhigen, gebiete konvertieren und nach neuen opfern ausschau halten.

du musst darauf achten mit einer partei krieg zu fuehren. bündnisse nur mit starken reichen schliessen und die kleinen einfach schlucken.

ich hoff ich konnt helfen.

EYE-Q
04-10-2004, 12:43
Als Ergänzung hätte ich da noch ein paar Tips, die bei mir immer ganz gut helfen. Bezieht sich eher auf noch größere Reiche. ;-)

Man sollte immer 1-2 Kleriker parat haben, um diese als Statthalter in unruhigen Provinzen einzusetzen. Mit diesen kann man dann die dortige Nostalgie beseitigen (kostet Bücher) und somit das Risiko einer Rebellenarmee des Vorbesitzers vermindern oder ausschalten.

Damit hat man seine wenigen und daher wertvollen Marschalle allesamt für die Front frei und braucht keine mehr im Kernland stehen zu lassen. Auf die Art kann man es auch gerne schonmal mit 2 Gegnern aufnehmen.

Bei mehr Gegnern sollte man in jedem Fall versuchen so viele Seperatfrieden wie möglich zu schließen, damit man alles an eine einzige Front werfen kann. Zur Not die Leute mit Geld bestechen (Geld besorgt man sich durch Einfordern bei den etwas beliebteren Staaten - nie zu viel verlangen).

Generell gilt es nicht zu viele Bündnisse einzugehen, denn die zwingen einen früher oder später in einen ungewollten Krieg. Ich persönlich gehe meistens gar Keine ein, sondern beschränke mich auf NAP's. Ich hab festgestellt, daß man als Mensch auf jeden Fall selbst die Initiative behalten sollte. Also mach Bündnisse oder NAP's wenn Du es für richtig hälst, und nicht jedesmal, wenn die KI es vorschlägt. Sobald man nur noch reagieren kann, hat man quasi schon verloren...

Hasi02
04-10-2004, 12:55
und noch ein kleiner Tip von mir: :)

Setzt auf jedenfall deine Söhne ein, fals du mehr als einen hast (damit nicht gleich der Tronfolger stirbt)!! Denn mit jedem eingestellten Marshal steigt ja auch die Gefahr einen Spion einzustellen. Grade wenn ich ein großes Reich habe versuche ich meine Burgen mit Units voll auszustatten um dann bei Bedarf nur noch einen meiner Söhne als Marshal dort hinkommandieren zu müssen.

BehemotBlack
04-10-2004, 13:29
nun,

ich stelle immer einen spion ein einen kleriker und der rest sind marschalls.
mit den buechern skille ich meinen spion bis hoch auf 5 sterne. durch meine errungenschaft ist dann dieser spion sehr gut und findet in der regel jeden spion.
ich vermeide es den kleriker zu skillen denn er wird fast immer zum papst, was ziemlich ärgerlich ist wenn er 5 sterne hat.
mit den söhnen hab ich noch nicht ausprobiert, irgendwie bekomm ich nur frauen in letzter zeit :(

EYE-Q
04-10-2004, 13:33
ich vermeide es den kleriker zu skillen denn er wird fast immer zum papst, was ziemlich ärgerlich ist wenn er 5 sterne hat.

Sollte man aber mal mitgemacht haben, denn der Papst hat eine ebenso kleine, wie exklusive Optionsleiste. Schonmal halb Europa exkommuniziert? *g* Die fallen wie die Wölfe dann alle gegenseitig übereinander her.

OK, mein eigener Papst hat mich dann auch rausgeschmissen (undankbares Ding) und somit in das Rudel reingeworfen aber spassig ist die Geschichte allemal...

Spaark
04-10-2004, 13:34
Vielen dank für die vielen guten Tipps :)

Kommt denn die KI nie auf die Idee, einem in de Rücken zu fallen? Der Süden der Insel ist bei mir von der Bretagne besetzt. Die greift mich dort unten auch immer wieder an und verliert auch immer wieder. Da würden die doch besser im Norden per Schiff angreifen wo ich keinerlei Verteidigung habe. Bis mein Marschall dort oben ankäme, hätte ich bestimmt schon eine Provinz verloren.

BehemotBlack
04-10-2004, 13:46
nein, das ist ja das ärgerliche.
die KI ist saudumm.
ich konnt meinen 18 monate alten sohn gegen die versager zocken lassen, die hätten alle keine chance. ich freu mich schon auf die erste lan session und auf würdige gegner :)

Acutus
04-10-2004, 14:46
nein, das ist ja das ärgerliche.
die KI ist saudumm.
ich konnt meinen 18 monate alten sohn gegen die versager zocken lassen, die hätten alle keine chance.


und du hast leider auch noch recht :(

Spaark
04-10-2004, 15:38
Dabei hab ich doch gelesen das die KI im Kartenmodus geschickt agiere. Schade. Dann kümmere ich mich eben nur noch um die Front.

Wäre aber wohl auch serh schwierig das Reich zu verteidigen sonst wenn man nur so wenige Marschälle anstellen kann. Da könnte der Gegner wohl immer irgendwo durchbrechen und dann von hinten aufrollen.

Don Enrico
04-10-2004, 15:56
Kommt denn die KI nie auf die Idee, einem in de Rücken zu fallen? Der Süden der Insel ist bei mir von der Bretagne besetzt. Die greift mich dort unten auch immer wieder an und verliert auch immer wieder. Da würden die doch besser im Norden per Schiff angreifen wo ich keinerlei Verteidigung habe. Bis mein Marschall dort oben ankäme, hätte ich bestimmt schon eine Provinz verloren.

Also, ich habe (in der Demo) mit Schottland gespielt, hatte Irland (Leinster und Munster) erobert und hatte Ärger mit England und Frankreich. Daraufhin bin ich regelmäßig angegriffen worden, und zwar von England über die Grenze in Strathclyde und per Schiff in den Highlands, und von Frankreich per Schiff in Munster und Leinster sowie in den Highlands. Zusammen mit einigen irischen Rebellarmeen haben sie mich auf die Art (nach verlust von haufenweise Truppen und mehreren Marschällen) wieder auf meine Startprovinzen reduziert, bevor ich das Spiel wegen Zeitmangel beenden musste.

Insgesamt eine durchaus differenzierte Angriffsstrategie mit verschiedenen Lnadungspunkten auch innerhalb einer Provinz. Aufgefallen ist mir nur, dass die Gegner nie die Gelegeheit genutzt haben, sich aus den in meinen Provinzen campierenden Söldnerlagern zu verstärken - andernfalls hätten sie mich wahrscheinlich von der Karte getilgt... :beek:

Hasi02
04-10-2004, 16:01
@ Don Enrico

Das mit den Söldnerlagern könnte man wohl damit in Verbindung setzen das die KI wohl doch nicht so dumm ist ;) Denn genau wie der Spieler nicht in Nachbarländer einsicht hat, sollte auch die KI das nicht haben. Das heißt sie weiß wahrschienlich gar nicht das du Söldnerlager in deinern Provinzen hast und startet deshalb mit voller Armee :) Und die KI hat genauso Geldbeschränkungen wie du. Wenn nach einem Kampf also Einheiten fehlen und sie haben kein Geld für Söldner, dann müssen sie sich wohl oder übel auch in ihr Heimatland zurückziehen um sich zu regenerieren.

greetz hasi

Don Enrico
04-10-2004, 16:06
Das die Gegner mit voller Armee kamen, hatte ich mir auch schon gedacht. Ich starte allerdings auch schon mal mit nur vier oder fünf squads in einen Angriff (aus Geld-, Nahrungs- oder Bevölkerungsmangel), und wenn ich dann in der angegriffenen Provinz ein Söldnerlager entdecke, mache ich gerne noch einen Bogen, um schnell noch ein paar Lehensritter oder Wüstenbogenschützen zu verpflichten... ;)

Sir Clemens I
04-10-2004, 16:58
Mit Söldnerlagern fällt mir ein: Ich habe im Handbuch gelesen, daß eine Nachricht den Spieler auf ein Söldnerlager in seinem Reich hinweisen soll. Aber ich habe bisher noch keine Meldung erhalten, wenn ein Söldnerlager in meinem Reich war, oder habe ich die einfach nur überhört? Also ein Text kam definitiv nie!

Gruß,
Sir Clemens I

Lavalon
04-10-2004, 17:18
Mit Söldnerlagern fällt mir ein: Ich habe im Handbuch gelesen, daß eine Nachricht den Spieler auf ein Söldnerlager in seinem Reich hinweisen soll. Aber ich habe bisher noch keine Meldung erhalten, wenn ein Söldnerlager in meinem Reich war, oder habe ich die einfach nur überhört? Also ein Text kam definitiv nie!

Gruß,
Sir Clemens I

Habe in der Demo eigentlich immer eine Nachricht erhalten, wenn sich Söldner in meinem Reich niedergelassen haben. Nur jetzt in der Vollversion habe ich noch keine einzige Meldung darüber erhalten.

Hasi02
04-10-2004, 17:23
@ sir clemens: doch man bekommt eine Textmitteilung allerdings nicht in Form einer seperaten Message (die lilnks so schön runter bloppen) sondern in dem "Nachrichtenfenster" erscheint dann ein kleiner Text mit der Mitteilung, das ein Söldnerlager im eigenen Land ist :)


greetz hasi

Spaark
04-10-2004, 17:59
Also, ich habe (in der Demo) mit Schottland gespielt, hatte Irland (Leinster und Munster) erobert und hatte Ärger mit England und Frankreich. Daraufhin bin ich regelmäßig angegriffen worden, und zwar von England über die Grenze in Strathclyde und per Schiff in den Highlands, und von Frankreich per Schiff in Munster und Leinster sowie in den Highlands. Zusammen mit einigen irischen Rebellarmeen haben sie mich auf die Art (nach verlust von haufenweise Truppen und mehreren Marschällen) wieder auf meine Startprovinzen reduziert, bevor ich das Spiel wegen Zeitmangel beenden musste.

Insgesamt eine durchaus differenzierte Angriffsstrategie mit verschiedenen Lnadungspunkten auch innerhalb einer Provinz. Aufgefallen ist mir nur, dass die Gegner nie die Gelegeheit genutzt haben, sich aus den in meinen Provinzen campierenden Söldnerlagern zu verstärken - andernfalls hätten sie mich wahrscheinlich von der Karte getilgt... :beek:

Und wie würdest du dich in solch einer Situation verteidigen? Oder ist es deiner Meinung nach nicht möglich solch einen Angriff erfolgreich abzuwehren?

Irgendwie muss es doch möglich sein solch ein grosses Reich zu halten, schliesslich habe ich vor, ganz Europa per Krieg einzunehmen :)

Angryminer
04-10-2004, 17:59
Deine beste Waffe ist die Diplomatie.
Denk drüber nach ;) .

Angryminer

Stupormundi
05-10-2004, 00:16
Ich spiele England und hab jetzt 59 Provinzen (6M, 1Sp, 1Kl)
1 slotfrei momentan für Gefangene, da ich mit 4 Ländern Krieg führen muss und Gefangene freilassen mächtig die Sympathie steigert.
ansonsten in Friedenzeiten 2ter Spion als operative Einheit
Kohle ohne Ende, Nostalgie 0 alle Städte wenn möglich max Festung+Stadwache und 6 Squads.
2 belagerungsarmeen, 4 Kavalleriearmeen mit Lagerskill (reduziert Gegener drastisch und lässt auch Lanzentruppen alt aussehen)
Mit 2 Kavarmeen fängt man in der Regel jede Armee ab und zum abdecken einer Großen Region sind die ein Muss. (Aufstände,berühmte Rebellen, belagerungen brechen)
Da die KI jetzt auch die Städte mit allen Slots ausgebaut hat brauch ich 2 Belagerungsarmeen
(je 4 Trebuchets,3 Fernkampf, 3 Lanzen und 3 Schwertsquads) damit die Städte schnell fallen
Nur so schnell erobern, wie du mit dem Bekehren/Eingliedern und Festungsausbau in den neuen Provs nachkommst.
Diplomatie ist ab ner bestimmten Größe Pflicht, sonst fallen alle über dich her. Greif nur unbeliebt/exkommunizierte Länder an.
Keine Bündnisse oder extrem Viele. (wird unübersichtlich)
Kräftig dem Papst spenden (liftet flächendeckend die Sympathie)
Lass Spione arbeiten (hab grad meinen Exvasallen Ungarn durch Händlerspion übernommen :)
Halt dein Reich möglichst kompackt. Exotenprovinzen erben bringt nur Stress

Datt reicht erst mal