PDA

View Full Version : Meine Meinung über die "KI"!


Pages : [1] 2

Sir_Nonsens
07-10-2004, 22:19
Habe jetzt 3 Spiele hinter mir, einmal mit Burgund, Böhmen und Zirid (oder so :rolleyes: ). Gespielt habe ich jeden Schwierigkeitsgrad einmal. Dabei sind mir ziemliche Mängel an der KI aufgefallen, die das Spiel viel zu einfach werden lassen.

1. Die verschiedenen KI gesteuerten Reiche führen viel zu viele Kriege untereinander. So gut wie jedes Reich liegt mit 5-10 anderen im Krieg, oft sind es sogar noch mehr! Habe noch kein einziges Ki Reich gesehen das keinen Krieg am laufen hat. Die KI scheint ziemlich leichtfertig mit Kriegserklärungen um sich zu werfen, was dazu führt das nie wirklich mächtige Reiche entstehen die mir zumindest mal Widerstand leisten könnten. Da durch die vielen Kriege gewonnene Gebiete am anderen Ende genauso schnell wieder verloren werden. Besonders im Letzten Spiel bestand ganz Mitteleuropa nur noch aus lauter winzigen Reichen mit 1-2 Provinzen. Da wird mir ständig von irgendwem der Krieg erklärt und ich sehe oft nicht mal eine Armee des Feindes. Die KI sollte vielleicht mal abwägen ob ein Krieg überhaupt Sinnvoll ist (Truppenstärke des Gegners, Landmasse usw.) und vor allem nicht mehr 15 Fronten Kriege führen. Noch dazu wird dadurch der Bündnispackt praktisch nutzlos, da die KI ja ständig sinn- und aussichtslose Kriege anzettelt.

2. Die KI verhält sich stellenweise ziemlich, sagen wir mal irrational. Ich führe mit Zirid Krieg gegen Fatirgendwas, sie haben deutlich mehr Gebiet und sind wohl auch Militärisch besser bestückt. Habe es trotzdem mal versucht, mit 2 Truppen bestehend aus der Wüstenversion von Bogenschütze(3) und Schwertkämpfer(6). Da meine werten Kollegen zig Kriege am laufen hatten waren ihre Armeen wohl weit verteilt, jedenfalls hab ich eine Stadt nach der anderen eingenommen, ohne das die KI auch nur daran dachte ihre Truppen in die Heimat zu beordern. Stattdessen machen sie ne Kreuzfahrt im Mittelmeer... Das Beste kommt noch, nachdem ich schon den Niel überquert hatte kamen endlich 2 Schiffe des Gegners, er geht an Land und läuft direkt wieder zum Hafen und schippert davon.... wenig später wiederholt sich das ganze noch mal. Solche Sinnlos Aktionen habe ich in allen 3 Spielen beobachtet. Aber es kommt noch Dicker. Ich greife mit einer Armee eine Stadt des Gegners an, die Kräfteverhältnisse sind ausgeglichen. Plötzlich läuft 5 Pixel von der Stadt entfernt eine Armee des Gegners, aber sie wollen nicht etwa die Stadt unterstützen und das Kräfteverhältnis zu ihren Gunsten kippen, nein sie laufen einfach vorbei nach Norden und, einige ahnen es vielleicht schon, stechen in See, wohin auch immer sie fahren mögen, Hauptsache weg vom Gefecht... Ebenfalls verstehe ich nicht, wenn ich auf Eroberungszug bin und reihenweise frisch eroberte ungeschützte Städte zurück lasse warum die KI sich keine zurückholt! Ständig wuselt irgendwo eine Armee umher die locker einige Städte zurück erobern könnte. Mir scheint es fast so, das jede Aktion der Ki zufallsgesteuert ist oder total unflexibel die gestartete Aktion durchgeführt wird, komme was wolle.

Wenn man mal die Rebellen im Griff hat, gibt es praktisch keine Herausforderung mehr.

Fazit: Das game ist zu leicht die Ki zu blöd, mit Betonung auf blöd.

Grim*Fandango
07-10-2004, 22:32
Nun, ganz so drastisch habe ich es bisher nicht erlebt. Was ich sehe ist aber, das sich größere Reiche bilden und nach einer zeit wieder zerfallen und neue bilden sich. Das mal ne menge kleine Provinzen entstehen habe ich auch, nur bleiben die nicht wirklich urlange...und ich finds gar nicht mal schlecht, ein weiteres Opfer einzuverleiben. Das Armeen an mir vorbeiziehen obwohl ich eine andere angreife oder gar eine Stadt belagere, hatte ich noch nie. Wurde immer direkt attackiert oder die Armeen stürzten in die Stadt zur Verteidigung.

Was aber wirklich übertrieben ist, sind die massigen Kriegserklärungen der Länder untereinander. Nur neuere Länder sind noch kurze Zeit ohne Kriegsgegner, dauert aber meist nicht lang bis der erste da ist. Hier könnte man wirklich etwas ruhigere und besonnere Vorgehensweisen einsetzen. Das ab und an ein Land komplett austickt finde ich ja gut ( :D ), aber alle....naja.

Sir_Nonsens
07-10-2004, 22:47
Ahja und du findest es nicht langweilig einfach nur im Handstreich die Scherben einzusammeln die die Ki auf der ganzen Karte hinterlassen hat? Also für sowas ist mir die Zeit dann schon zu Schade...Ich sehe aktuell keinen Grund noch ein Spiel zu beginnen, denn ich kenne den Ausgang bereits, ich werde gewinnen und das ohne irgendwelche Probleme, ja sehr spannend....Besonders da es keinen Mulitplayer gibt, hätte man auf die KI besonders achten sollen, da man nunmal nicht die Möglichkeit hat gegen einen Menschen zu spielen und somit eine schlechte Ki zu umgehen.

Laudan
07-10-2004, 22:54
ich spiele zur zeit das königreich jerusalem und beobachte die anderen reiche auch.nun .die reiche wales und ungarn bestehen schon ungefähr 20 std spielzeit und werden immer grösser.keine anzeichen eines schrumpfens.eine frage hätte ich doch.warum setzt die ki keine belagerungsgeräte im kampfmodus ein??bisjetzt kommen die immer ohne belagerungsgeräte.kann die ki überhaupt belagerungsgeräte einsetzen?wer von euch hat die ki mit belagerungsgeräten im einsatz gesehen?meldet euch!

Grim*Fandango
07-10-2004, 23:01
Ahja und du findest es nicht langweilig einfach nur im Handstreich die Scherben einzusammeln die die Ki auf der ganzen Karte hinterlassen hat? Also für sowas ist mir die Zeit dann schon zu Schade...Ich sehe aktuell keinen Grund noch ein Spiel zu beginnen, denn ich kenne den Ausgang bereits, ich werde gewinnen und das ohne irgendwelche Probleme, ja sehr spannend....Besonders da es keinen Mulitplayer gibt, hätte man auf die KI besonders achten sollen, da man nunmal nicht die Möglichkeit hat gegen einen Menschen zu spielen und somit eine schlechte Ki zu umgehen.

Nein, mir wird dabei nicht langweilig. Mancher Scherbenhaufen wird von mir im Spiel mühsam wieder gekittet, indem ich dem Land meine Gunst widme. Entsteht ein neuer Staat, kanns auch vorkommen das ich diesen mit Gold unterstütze, ggfs. ein Handelsabkommen schliesse und auch mal ein Bündniss. Wenn die KI eben manchaml alles zertrümmert, baue ich halt im Hintergrund eine weitere Großmacht auf, dafür ist mir die Zeit nicht zu schade.

Bei einem Land hats bisher sogar geklappt, es hat bereits seine ersten eigenen Siege eingefahren. Ich finds sehr unterhaltsam, ist aber natürlich Ansichtssache.

Harald Stierbrüller
08-10-2004, 00:02
Ich spiele nun auch schon ne ganze Weile und leider muß ich sagen, der SIR NONSENS hat Recht !
Ich habe mir gerade die Fatimiden vorgeknöpft, neben mir das Land mit der größten Streitmacht, in der Hoffnung endlich mal einen Gegner zu treffen der mir ebenbürtig ist.
Fazit: Ich marschiere von Westen nach Osten quer durch Nordafrika und treffe nicht eine Armee des Feindes. Die ersten 3 Provinzen haben mir nur lächerliche Stadtwachen entgegenzusetzen und weit und breit nur Wüste. Kommt dann doch maL jemand um sich mir entgegenzustellen ergreift er auch schon wieder die Flucht. Die Armeen bestehen zum Großteil aus Bauern und ein paar Sarazenen. Das kann doch nicht die Zweitgrößte Streitmacht sein.
Zumal man selbst bei Bollwerken keine Belagerungswaffen braucht, weil ich das Tor auch einfach mit Schwertern einschlagen kann.

Auch ich beobachte Armeen die einfach vorbeilaufen, während ich ne Stadt belagere.
Anderes Beispiel für schlechte Ki ist die Stadtverteidigung. Obwohl der Gegner über 4 Squads Bogenschützen verfügt, hält er es nicht für nötig, selbige auf die Mauer zu stellen und mir einzuheizen. Da drängen sich dann jede Menge gegner im Innenhof zusammen, wo ich sie nur noch zusammenzuschießen brauche.
Auch brauch ich eigentlich gar keine Bollwerke mit allem Drum und Dran zu errichten, da ich bis jetzt noch nie angegriffen wurde. Selbst frisch eroberte Städte, wo ich die Befehlsgewalt noch nicht übernommen habe werden vom Gegner links liegengelassen, obwohl sie leichte Beute wären.

Ich wünsche mir einfach Gegner die mich fordern, mich auch mal in die Ecke drängen. Aber wenn der Feind gegen 15 Länder Krieg führt, ist das ja völlig unmöglich.

Und einfach nur eine Provinz nach der anderen zu plätten, ist mir einfach zu wenig. Ich gebe zu, daß meine anfängliche Euphorie sich wieder arg abgekühlt hat. Und das nach nur einer Woche.

Aber wie gesagt, ist das Ansichtssache!

arcain
08-10-2004, 03:18
Muss mich dem mal wieder anschließen! Ich sage nochmal, in der Hoffnung dass es die Entwickler eventuell lesen: bitte die KI/Schwierigkeitsstufen mit einem Patch nacharbeiten - das ist aus meiner Sicht momentan das dringenste. Es wäre sehr schön zu wissen, ob solche Pläne eventuell bestehen oder ob man damit in naher oder ferner Zukunft nicht mehr wird rechnen können. Ich hoffe wirklich, jemand kann dazu mal eine gültige Aussage treffen.
Danke

gruss
arc

Bora
08-10-2004, 03:57
Muss mich dem mal wieder anschließen! Ich sage nochmal, in der Hoffnung dass es die Entwickler eventuell lesen: bitte die KI/Schwierigkeitsstufen mit einem Patch nacharbeiten - das ist aus meiner Sicht momentan das dringenste. Es wäre sehr schön zu wissen, ob solche Pläne eventuell bestehen oder ob man damit in naher oder ferner Zukunft nicht mehr wird rechnen können. Ich hoffe wirklich, jemand kann dazu mal eine gültige Aussage treffen.
Danke

gruss
arc

naja überdie schwierigkeit kann man streiten. manche finden das spiel zu einfach andere zu schwer udn wieder andere sagen es passt so.
wo ich zu stimme ist die KI.alleridnsg in punkto krieslüsternheit. die anderne reiche die vo nder ki gesteuert werden sollten mehr mit diplomatie und spionage arbeiten. dassit ja auch der ursprünglche schwerpunkt des spiels. ausserdme sollten die diplimatischen optionen bei audienzen erweietrt werden. vorschläge gabs ja schon :)

Anduin Rastafar
08-10-2004, 08:55
hm naja mit den kriegserklärungen,meiner erfahrung nach gibts im spiel da halt meistens 2 gruppen, den vatikan und alle länder die gute beziehungen zu ihm haben gg den rest, und paar haben kriege untereinander, die aber wiederrum das verhältniss zum vatikan belastet, also sollte mitem patch die kriegslüsternheit vom vatikan behoben werden ;)
aber mit der KI im allgemeinen bin ich auch krass unzufrieden, es passiert viel zu selten das ich auf armeen treffe die ne herausforderung sind,bzw ich verzichte schon extra auf lehnsritter damit der Comp ne chance hat, ich würds gern mal ne richtige KI Armee sehen und net nur immer bauern und die restlichen drecks units.

ach und KI mit Belagerungswaffen hab ich auch noch net gesehn, und Teerkessel haben sie auch noch net auf mich geschüttet ;)

eni
08-10-2004, 09:51
also nach mehreren spielen muss ich auch sagen, dass ein cleveres und herausforderndes verhalten der KI eher die ausnahme ist.
wenn die eigenen truppen ein gewisses level erreicht haben, geht keine schlacht mehr verloren. dann lebt das spiel nur noch vom stress, die nervigen rebellen ruhig zu stellen, und von ein paar taktischen überlegungen, wo man sich die nächsten provinzen anheiratet, vom spion übergeben lässt oder mit max. 2 marschällen selber kassiert.

ich hoffe also auch, dass das verhalten der KI noch per patch etwas aufpoliert werden kann.

gruß
eni

ps: kann die KI tatsächlich was kaputtmachen? wär ja mal ne abwechslung, wenn man bei einer belagerung zumindest immer auch ein paar gebäude verliert, inkl. ausbauoptionen und errungenschaften. aber davon hab ich bisher noch nix gemerkt.

Laudan
08-10-2004, 11:19
Liebe Entwickler ,ich denke es ist nicht allzu schwer die Skillfähigkeiten der KI- Marschalls sowie die Truppenauswahl etwas hochzupowern durch einen Patch!Desweiteren sollten die KI-Einheiten auch mal mit Belagerungsgeräten aufmarschieren!Also die Stufe Extrem muss her!

Gaius Julius
08-10-2004, 11:55
Die KI vergibt ihren Marschällen einen Weg quer durch die Karte und passt diesen Weg etwa neuen Gegebenheiten nicht an.

Das hab ich mal mit Schottland feststellen müssen: Ich erklär England den Krieg, erobere York und plötzlich ist eine englische Armee direkt vor den Küsten der Highlands.
Was mache ich? Frieden mit England! Er zieht die Armee sofort zurück ins Krisengebiet Normandie und obwohl 5 Sekunden später wieder die Kriegserklärung von mir beim Engländer gelandet ist, hat er nicht im Traum daran gedacht, die Route der in die Normandie schippernden Invasionsarmee zu ändern.

Ist ja schon fast wie ein cheat *g*

Sir_Nonsens
08-10-2004, 15:09
Gut, wie ich sehe sind hier alle meiner Ansicht. Das sollte doch ein deutliches Zeichen in Richtung Entwickler sein, hier mal nachzubessern. Achja, was mich diesbezüglich noch interessieren würde, besuchen die Entwickler überhaupt dieses Forum?

arcain
08-10-2004, 15:11
Ich fürchte die Spielentwickler deutlich seltener, als die Forenmoderation, die wohl mit der Crew hinter dem Spiel nicht soviel zu tun hat. Oder irre ich ?! :}

gruss
arc

Bora
08-10-2004, 15:18
ohdoch, dielesen was du schreibst. zwar gehtes imndeustchen forum zunächst üb er sunflwores (z.b. frankfay) der gibtes dann aber weietran frujin (dem entwickelr von KoH) derist halt nur im englsichen forum ,wie ler halt kein deutsch kann.aber ist ja verständlich, oder? :)

Grim*Fandango
08-10-2004, 19:31
Gut, wie ich sehe sind hier alle meiner Ansicht. Das sollte doch ein deutliches Zeichen in Richtung Entwickler sein, hier mal nachzubessern. Achja, was mich diesbezüglich noch interessieren würde, besuchen die Entwickler überhaupt dieses Forum?

Nö. Aber ich stimme Dir völlig zu, was den Kriegspart innerhalb der KI angeht. :)

Angryminer
08-10-2004, 19:34
Die Entwickler sind täglich im Forum, und das auch außerhalb der Arbeitszeiten und häufig am Wochenende. Ja, sie lesen alles, antworten aber bei weitem nicht auf alles. Immerhin haben sie ja etwas anderes zu tun, nicht?

Angryminer

Michel
08-10-2004, 20:13
Weil KOH eine gute Idee und Konzept hat, ist es um so enttäuschender das man gegen die KI nicht richtig spielen kann.
Es ist ein reinens Sp. Spiel, find ich auch nicht schlimm, aber wenn der Comp. nicht reagieren kann, und die Schwierigkeitsgrade ein Witz sind resignierd man.
Wären die Bündnisse besser und der Anspruch höher wärs ganz was anderes.
Mit Patch und dringend benötigten Änderungen fänd ichs um Längen besser.
Hat man früher Civilization gespielt ist es ein großer Schock.
Ohne Herausforderung ist kein Anreiz da. #schwer# könnt vor mir aus als leicht gleich bleiben; aber 'normal' und 'schwer' bzw. 'sehr schwer' da sollte man schon überlegen müssen, wie man jetzt spielt, was einsetzt.
2)Bündnisse hätten ja einen richtigen Sinn, wenn man mit Staaten eine richtige Union bilden kann, sodass er mein Mitspieler wär, wär dann kein wirres Durcheinander und bestimmt schwieriger, da Staatenbünde gegenander kämpfen. müsste man eben auch mehr bitten können, welche Stadt angegriffen werden soll, ...
Stadt ab einfacher Mauer muss mit Belagerungswaffen angriffen werden, nicht wie jetzt.
Wär auch einverstanden, wenn man im letzen schwierigkeitsgr. die KI cheaten läßt bzw, veränderte schnellere Parameter.
Punkt 2 ist ein Kritikpunkt der mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun hat, wie ich find.
wird sonst ja auch mit besserer KI zu einem kleinen Staatencaos führen.
Bin froh, dass die Entwickler sich Zeit nehmen um ins Forum zu schauen.

Sir_Nonsens
08-10-2004, 20:51
@ Angryminer
Das gilt aber nur für das Englische Forum, oder?

@ Michl
Kann dir nur zustimmen, als alter Civ Veteran wird man schon stark unterfordert. Aber naja, die Spiele Branche wandelt sich eben ständig, früher musste man sich anstrengen um zu gewinnen, heute um zu verlieren :D. Ach ja, das mit der Union würde mir auch gefallen. Finde das sich auf dem Gebiet der Diplomatie allgemein zu wenig getan hat, wenn ich mal aktuelle Spiele mit alten Klassikern wie Civ 1 vergleiche, werden fast immer nur die gleichen 0815 Standart Optionen integriert. In diesem Punkt war ich auch von Civ III arg enttäuscht.

Angryminer
08-10-2004, 21:27
Frank Fay ist auch sehr häufig hier im deutschen Forum.
Frujin kann das deutsche Forum leider nicht lesen, da er kein Deutsch spricht.

Angryminer