PDA

View Full Version : Fazit


Pages : 1 [2]

Miles Teg
10-10-2004, 18:48
@ miles teg: der schwerpunkt lieg aber in den schlachten, oder? also kommt es vorrangigdarauf an in derl age zu sein möglichst hochwertige einhiten produzierne zu können un diese danauch klug in seinem reich zu verteilen. die anderen features die du nanntest sind wie in M: TW,... das gleiche in rot. ;)

führ mal Schlachten/Kriege gegen mehrere Gegner gleichzeitig und du wirst merken wie wichtig das Empiremanagement ist oder willst du etwa in der Hälte deines Imperiums ständig Rebellionen haben weil du den Aufbau/Managementpart nur mal so nebenbei machst ohne ihm große Aufmerksamkeit zu schenken du wirst in Teufelsküche kommen wenn dir so wichtige Geldquellen wegbrechen oder so wichtige Truppenverbände gebunden sind

Mal wider typisch da kennt wer nur MTW und meint Rome dann sofort beurteilen zu können hinsichtlich aller Features. Hiermal ein kleines Zitat aus dem Handbuch:

"Wenn sie bereits Medieval: Total War oder Shogun: Total War gespielt haben werden sie zweifellos in Versuchung geraten, sich gleich ins Spielgeschehen von Rome: Total War zu stürzen. Schließlich wissen sie ja schon, wie alles funktioneirt! Ist doch ein Total War Spiel! Kein Problem für sie!

Nachdem sie Rome: Total War gestartet haben, werden se jedoch dass sich seit Medieval: Total War einige Dinge geändert haben. Und schon bald könnte ein hämisch grinsender Barbar Ihren Schädel als Trinkgefäß missbrauchen"

Tja was meinst du was ich nicht schon alles gelesen habe von Rome Spielern die Probleme mit dem Empiremanagement, den Finanzen, mit Schmutz, mit der öffentlichen Ordnung usw haben. Ich habe dir schoneimal gesagt dass der Strategiemodus weggeht von dem Riskio ähnlich Prinzip und sich stark annähert an Civilization aber für dich ist es nachwie vor ein "Medieval in rot". Komsich dass cih dann grade eine Anti-Ägypten Allianz 4 verschiedener Kulturen geschmiedet habe in langjähriger Diplomatiearbeit, dass nun dem Punkt der strategischen Äufklarung enorm mehr Bedeutung beigemessen wird dass ich mit Völkern um Regionen, Protektorate usw schachern kann. Dass man nun Maßnahmen hat einen Gegner, Rivalen wirtschaftlich zu schwächen, ihn finanziell austrocknen kann. Dass man fremde Kulturen assimilieren kann, usw. ich seh schon Medieval in rot :rolleyes:

und warum du den Schlachtpart immer zum Kernstück deklarieren willst wenn du scheibar den Strategiepart nicht mal richtig kennst finde ich schon sehr seriös vorallem da man ihn vollkommen weglassen kann und ihn der KI übergeben kann und man trotzdem mehr als genung zu tun hat :silly:
Ich zumindest kenne beide Spiele ausreichend um mir eine fundierte Meinung bilden zu können und zu dem "halbfertig" das aus anderer Richtung kam sag ich nichts weil es völliger Quatsch. Was ich bisher immer für angebliche Bugs lesen musste in dt. Foren bzgl. angeblicher Bugs war ja schon nicht mehr feierlich weil einige nciht fähig waren dass Programm und seine Funktionen zu sehen, zu verstehen und zu nutzen dann hätten sie auch kaum Bugs :rolleyes:

Frank Fay
10-10-2004, 18:53
Dass die KI nicht die Belagerungsgerate nutzt wird im Patch behoben.

Anduin Rastafar
10-10-2004, 18:56
coole sache, und bis jetzt hab ich die KI auch noch nie plattenwerkstätten bauen sehen, bzw units wie lehnsritter,templer,deutschritter usw. das wär auch noch nett ;)

Sir_Nonsens
10-10-2004, 19:02
Ah, ein Offizieller Vertreter :). Wird denn neben dem Belagerungsproblem die KI auch anderweitig verbessert, was ja nötig wäre? Oder anders gefragt, wissen die Entwickler überhaupt, dass es da das ein oder andere Defizit gibt?

Laudan
10-10-2004, 19:15
FRANK FAY danke das du mich und die anderen hier erhört hast!!Mann ich liebe dich für diese Aussage!Danke!

arcain
10-10-2004, 19:17
*daumen hoch*