View Full Version : Prinzen-Armee möglich?
Hörbranz20
11-10-2004, 22:54
Tach alle zusammen!
Jetz wird kompliziert ... hoffe jemand liest es trotzdem ...
Also: Weil mir gestern alle Marschälle getürmt sind :angry: (weiß schon wieso - gibt ja jede Mege Threads dazu) habe ich probiert eine Armee nur aus Prinzen aufzubauen!
der Vorteil: Prinzen sind ja bekanntlich immun gegen die Aufwiegelungsversuche der Spione, sie können selbst keine Spione sein, und ich kann mir im Grunde den eigenen Spion sparen (stelle ja nur Prinzen ein) - und hab dann 1 Marschall mehr!
Das ganze hat auch zuerst geklappt: Machte den überflüssigen 2. Prizen zum Marschall - als der König starb übernahm der 1. Prinz das Szepter und der 2. blieb Marschall! So weit so gut ...
... mein neuer König hatte dann 3 Söhne! Ich machte aus 2en Marschälle hatte also insgesamt 3. Als aber der König starb waren die 2 neuen mitsamt Armee verschwunden!!!
BUG???
Oder hab ich was übersehn? Einmal hats ja geklappt!
:yawn:
Stupormundi
11-10-2004, 23:26
Manchmal fordern die nichterbenden Prinzen Land und machen sich als Miniländer selbständig oder werden Rebellen. Dazu kriegst du aber ne Textmeldung beim Regierungswechsel. Auf jedem Fall verschwinden sie von deiner Hofiste.
Das Risiko steigt, wenn du nicht den Ältesten als Trohnfolger einsetzt.
Das ganze hat auch zuerst geklappt: Machte den überflüssigen 2. Prizen zum Marschall - als der König starb übernahm der 1. Prinz das Szepter und der 2. blieb Marschall! So weit so gut ...
... mein neuer König hatte dann 3 Söhne! Ich machte aus 2en Marschälle hatte also insgesamt 3. Als aber der König starb waren die 2 neuen mitsamt Armee verschwunden!!!
Von den 3 Söhnen wurde einer neuer König, die anderen beiden verlassen den Hof soweit ich weiß. Und wenn du eben einen Prinzen bestimmt hast, der nicht Marschall war, sind die beiden anderen gegangen...?! Was anderes fällt mir auch nicht ein...
Klingsor
12-10-2004, 12:57
Also normalerweise ist das so, dass Du Dich freuen kannst, wenn Du einen Prinzen als Nachfolger Deines Königs hast.
Falls Du in der glücklichen Lage bist tatsächlich 3 Prinzen zu haben, kannst Du während der König noch lebt sie als Marshals einsetzen.
Falls jetzt der König stirbt, folgt normalerweise der erstgeborene Prinz auf den Tron (bzw. der , den Du zum Nachfolger bestimmt hast).
Die anderen Prinzen VERLASSEN den Hof.
Also kannst Du sie auch nicht mehr als Marshal einsetzen.
Das geht nur , wenn der Prinz, der Nachfolger ist, bei Dir Marshal ist und später dann halt König wird.
Dann bleibt er Marshal.
Aber die weiteren Prinzen verlassen den Hof und stehen nicht mehr zur Verfügung.
Man sollte also darauf achten wie alt der König ist und die Truppen vor seinem Ableben besser auf 2 Städte verteilen, die übrigen Marshal-Prinzen an den Hof zurückholen (Truppe vorher auflösen ) und einen bezahlten Marshal holen , der die Truppen aus den Städten wieder aufsammelt.
Hatte die Situation noch nicht, aber ich denke sonst verschwinden die ganzen Truppen , was unter Umständen ziemlich teuer sein könnte.
Also vorsicht, wenn man 3 Prinzen als Marshals hat und der König langsam Alt, bzw. Ehrwürdig ist (kurz vorm Ableben ... ).
Ich mache es anders.
Ich benutze die Prinzen und Könige immer nur als Händler für den Goldhandel, mit den jeweils lukrativsten Handelspartnern (wo am meisten Gold bei rum kommt ).
Die Marshals sind bei mir alle bezahlt. Dafür leiste ich mir 2 Spione nur zur reinen Abwehr, da ich etwas paranoid auf feindliche Spione reagiere.
Ich weiss nicht, ob´s was nützt, weil ich schon vermute, dass feindliche Spionageaktionen zufällig passieren, also nichtmal eingeschmuggelt werden müssen.
Aber vielleicht beeinflussen Abwehrspione die Wahrscheinlichkeit solch einer zufälligen Spionageaktion. Seit dem ich die 2 Abwehrspione habe, sind nämlich keine Spionageaktionen des Feindes mehr bei mir passiert. (Hatte ursprünglich sogar 3 Abwehrspione, wovon aber einer als feindlich eingeschmuggelter Spion entlarvt und hingerichtet wurde ;-) Man sieht, bei diesem Thema kann man nicht paranoid genug sein ;-) )
Ich spare mir den Kleriker und nutze auch keine Grundherren und Baumeister. So hab ich genug Platz für Spione, einen Händler (mein Reich ist gross genug, das Geld fliesst eh schon in Ströhmen) und den Rest Marshals ...
Am Anfang würde ich nur 1-2 Marshäle nutzen und sehr viele Händler und sobald man es sich leisten kann, einen Abwehrspion, da Spionageaktionen des Feindes ziemlich häufig und verbreitet sind.
So kommt man schnell an Gold und kann sein Reich ausbauen. Mit der Zeit die Händler durch Marshals ersetzen. Je nach Einkommen.
P.s.: Den Kleriker kann ich mir allerdings nur sparen, da ich mit der Mongolei spiele , die heidnisch ist und ich die Provinzen nicht bekehren brauche. Mit religiösen Ländern braucht man unbedingt, mindestens einen Kleri. Da muss man dann an anderer Stelle sparen , z.b. nur einen 5er Spion zur Abwehr usw. ...
Naja... ich bin nun sicher in der 4/5 oder sogar 6 Generation und der Sohn meines Ersten Königs ist immer noch Marschall :D Also ich konnte meinen Ex-Prinz behalten?! Bug? o.O
MfG AlbZ
bei mir bleiben die 2. und 3. prinzen auch erhalten und dienen weiterhin als marschälle, für die ich nach dem ableben ihres vaters dann aber regulär sold zahlen muss.
Stupormundi
12-10-2004, 15:17
....
Falls jetzt der König stirbt, folgt normalerweise der erstgeborene Prinz auf den Tron (bzw. der , den Du zum Nachfolger bestimmt hast).
Die anderen Prinzen VERLASSEN den Hof.
Also kannst Du sie auch nicht mehr als Marshal einsetzen.
Das geht nur , wenn der Prinz, der Nachfolger ist, bei Dir Marshal ist und später dann halt König wird.
Dann bleibt er Marshal.
Aber die weiteren Prinzen verlassen den Hof und stehen nicht mehr zur Verfügung....
.
Hatte ich bisher nicht, meine Exprinzen blieben sauber auf ihren Posten, nur die Kronen im Portrait verschwanden.
Beyazit I.
12-10-2004, 15:43
Hatte ich bisher nicht, meine Exprinzen blieben sauber auf ihren Posten, nur die Kronen im Portrait verschwanden.
Das ist ja auch richtig die Prinzen verschwinden nicht einfach nach dem Tod des Königs das ist schwachsinn. Sie verschwinden nur wenn sie nicht am Hof waren... soll heissen wenn ihr z.B den 2. und 3. Prinz als Marschall eingestellt hattet werden sie das auch bleiben egal ob der König lebt oder stirbt. Es muss ein Bug sein wenn die "Prinzen Marschälle" nach dem Tod des Königs einfach verschwinden. Könnte auch sein das sie Rebbelieren oder sich abspalten und ein eigenes Land gründen aber dazu kommt jedesmal ne Meldung. Also wenn die Prinzen einfach so ohne Meldung weg sind ist es ein Bug ist nicht sonderlich wunderlich das Spiel wimmelt nur so von Fehlern kleinen und großen.
Hörbranz20
12-10-2004, 20:03
Hab das ganze nochmal ausprobiert:
Mein König hatte 3 Prinzen (jedes mal wenn ich mit Antiochia spiele hab ich unmengen Nachwuchs) - ich machte den Letztgeborenen zum Thronfolger - die anderen zu Marschällen ... auf jeden Fall konnte ich alle behalten als dann der König starb! Die beiden Marschälle verloren nur die Krone im Portrait ...
Frag mich nur wieso das einmal nicht geklappt hat (siehe ganz oben)!?
Jetz mach ich jedenfalls keine reine Prinzen-Armee mehr (geht einfach zu lang) - hab jetz immer einen Kleriker (=König), einen Spion (5*), 7 Marschälle (4 keine Prinzen, 3 Prinzen) ... das gibt mir eine gewisse Sicherheit falls es doch zum Aufstand kommt ...
Danke nochmal an alle die hier gepostet haben - hab alles gelesen ... war echt interessant! :)
Stupormundi
12-10-2004, 20:44
König als Kleriker ist okay zum Nostalgie austreiben, beim Bekehren kann der Knabe aber von seinen Bekehrungsopfern erschlagen werden.
Das einzige was meine Könige ganz am Anfang machen ist Handeln.
Angryminer
12-10-2004, 20:58
Ich gehe immer auf's Ganze und lasse meine Armeen vom König ins Feld führen :go: .
Angryminer
Hörbranz20
12-10-2004, 21:26
Bevor ich den König nicht auf 5*, und nicht mindestens einen Thronfolger hab versuch ich sowieso nicht zu bekehren! Hab noch keinen König so verloren - brauche einfach den Nervenkitzel!
Der Vorteil dabei:
Mein König wurde noch nie zum Papst und er kann auch kein Spion sein! Die Kleriker-Spione sind mit den Spion-Spionen sovieso die gefährlichsten - schon mal probiert was die so können!? :sick:
Stupormundi
12-10-2004, 21:27
@ angry
Na Hut ab und wieder auf. Du magst et wohl spannend.
Gibt das wirklich einen spürbaren Bonus, wenn der Chef selbst führt?
@ hörbranz
Die Handlerspione sind noch besser, die übergeben dir nicht nur ne lumpige Stadt, sondern machen aus deinem Vassallen deinen Untertan :)
Hörbranz20
12-10-2004, 21:29
Ne - glaub ich nicht! Das sind doch die Stadthalter! Die Händler stehlen Geld und sabotieren Handelsrouten!
... und Stadthalter oder Landbesitzer stell ich sowieso nicht ein!!!
Stupormundi
12-10-2004, 21:31
Wenn das mit dem Papst stimmt wärs ne Bank.
Ich spiel schon wieder mit dem Gedanken das elende Gezuppel auszurotten, um endlich Ruhe vor unsittlichen Kreuzzugsaufträgen und Papstwahlen zu haben.
Angryminer
12-10-2004, 21:41
Die Moral der Truppen steigt ganz deutlich wenn der König nahe ist oder mit ihnen Kämpft. Man sollte aber darauf achten, dass der König keine Verluste erleidet. Ansonsten flüchtet die Hälfte der Armee.
Also viel Spannung...
Angryminer
Klingsor
13-10-2004, 08:56
Also dann erstmal danke für die Tips mit den Gratismarshals durch Prinzen.
Muss das echt nochmal ausprobieren.
Und das mit dem König ist auch ne feine Sache
Das gibt einem sicher den "richtigen Kick" und macht sich ja auch gut, wenn der König die Armee in´s Schlachtfeld führt.
Aber ich denke mal Du spielst dann alle Schlachten, mit dem König selbst ?
Aber was mich bei den Prinzen Marshals interessiert : Wenn der König nun gestorben ist und die Krone aus Ihrem Bild verschwindet, muss man also auch Sold für sie zahlen !?
Hat ja Krozey schon beschrieben.
Nur wie ist es mit der Anfälligkeit gegen Spione ?
Sind sie nur so lange dagegen immun, wie sie Prinzen sind ? Oder auch nach dem Ableben des Königs, wenn sie regulär bezahlt werden müssen ???
Ansonsten könnte ich auch meine bezahlten Marshals weiter einsetzen.
Hörbranz20
13-10-2004, 10:07
Wenn die Krone weg ist muss man auch Sold für sie bezahlen ...
desswegen, fürchte ich, dürften sie auch nicht mehr immun bei Aufständen sein! :angry:
Mein einziger Trost ist, dass sie selbst wenigstens keine Spione sein können (außer die KI schummelt :rolleyes: - wie schon in anderen Threads festgestellt wurde)
Außerdem wäre es eine logische Schlussfolgerung anzunehmen dass die Gegner im späteren Spielverlauf bessere Spione (5*) haben, die für deinen Spion schwerer zu entdecken sind, und die hätten kein Chance an deinen Hof zu kommen wenn du nur noch Prinzen nimmst ...
:sick:
Klingsor
13-10-2004, 15:06
Ja, bin schon weiter fortgeschritten in meinem Spiel und es wird langsam RICHTIG interessant.
Meine SPione melden z.B. Gerüchte, dass Land XY schon "extrem Erfahrene Spione" hat und man sie fürchten sollte.
Dies deutet darauf hin, dass sie wirklich Ihre Spione auch fortbilden, also später auch 5er Spione haben.
Ausserdem fängt´s mittlerweile auch Kampfmässig an, besser zu werden.
Habe fast nur noch richtig harte Armeen gegen mich , teilweise, mit Lehensritter und schwere Armbrustschützen usw.
Auch mein erstes Bollwerk, ausgebaut mit Katapulten, Ballisten und Teerkesseln über den Toren ( alles besetzt ) und ordentlichen Truppen muste ich einnehmen.
Ich dachte schon jetzt ist es so weit und es geht nicht mehr ohne Belagerungswaffen als die Katapulte Ihre Felsbrocken in meine Reihen schossen und meine Männer der Reihe nach fielen , wie die Fliegen. Muste mich schnell zurückziehen zum Kartenrand.
Leider hatte der Feind EINE SEITE nicht mit Katapulten und Ballisten verteidigt, aber mit Teerkesseln.
Ich dachte mir : Wie komme ich durch das Tor ? Das Feuer unterm Teerkessel brannte und der Kessel brodelte.
Aber ich habe einfach einen Trupp Fusstruppen losgeschickt das Tor des Bollwerks mit Schwertern anzugreifen und was soll ich sagen : Leider hat die KI es nicht geschnallt den Teerkessel auszuschütten und meine Truppen konnten alle unbeschadet durch das Tor mit dem Teerkessel in die Festung (die den Namen eigentlich verdiente) eindringen und die feindlichen Truppen erledigen.
Leider leider ... dachte jetzt kommt endlich mal eine kniffelige Aufgabe ... :-(
Hoffe nach dem Patch kippen sie das Zeug auch endlich mal auf meine Truppen.
Sonst brauch ich immer noch keine Belagerungswaffen.
Wozu soll ich die mitnehmen ? verlangsamen nur und man kommt auch mit Schwertern durch das dickste, voll ausgebaute Bollwerktor mit Teerkessel. :-( Und zwar in unter 10 Sekunden ...
Hörbranz20
13-10-2004, 15:26
Bin inzwischen auch schon recht weit mit meinem Antiochia - kann nur über ähnliches berichten! Meinen lvl5-Spion haben die Gegner in Windeseile gevierteilt, als er bei ihnen einen Posten als Marschall angenommen hatte! Lässt darauf schließen das sie schon recht gute Spione haben.
Auf jeden Fall stell ich keinen mehr ein, der nicht von der Königin höchst persönlich geboren wurde! Hab leider im Moment lauter Zeugungs(fast)unfähige Könige, die nicht mehr als ein Kind in ihrem Leben zeugen - das verzögert meine Europa-Tour ein wenig ... :cool:
Vielleicht haben die Könige zuviel Stress beim bekehren der Heiden!? Stress macht impotent (gilt nicht nur für KoH-Könige)! :sick:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.