View Full Version : Was tun wenn das Weibsvolk ausstirbt ?
Stupormundi
25-10-2004, 21:40
Im Mittelalter galt in Europa weitgehend das "salische Gesetz", das weibliche Erbfolge ausschloss. Allenfalls übten Königinnen für ihren minderjärigen Sohn zusammen mit einem Kronrat die Herrschaft aus. Dann aber eher geduldet als gewünscht.
Elisabeth I und ihre "Kolleginnen" kamen erst später und blieben Ausnahmen. (brauchten aber immer eine Horde von Günstlingen (Rittern :) ) , um sich an der Macht zu halten.
Ich finde das Spiel bildet das ganz passabel ab.
Zur Erbfrage: Wenn die Machtposition des Königshauses gross ist, verlangen die Provinzen keine Unabhängigkeit wenn der König ohne Nachfolger stirbt.
Ich glaube nicht, dass dies etwas mit deiner Machtpostion zu tun hat, schließlich geht es ja um den König und nicht um dich, du musst es so sehen: Du selber bist nicht dre König, sonder derjenige, der nicht existiert, und dem König die "Aufgaben" gibt.
Na ja, sicher bin ich mir nicht. Ich hab nur einmal alle meine Eroberten Provinzen verloren. Nach dem laden der kurz vorher gemachten Speicherung, war das einzige das ich anders machte, die Machtposition zu erhöhen.
Und diesmal gabs keine Probleme als mein König starb.
...Hat jemand mal trotz hoher Machtposition die Provinzen verloren?
Grim*Fandango
27-10-2004, 10:30
Nein. da ich die Machtposition immer auf maximale Stufe halte. Gehe auch davon aus, das die Machtposition der königlichen Familie eine Rolle spielt ob Provinzen abdüsen.
Ja, allerdings. Abfall der Provinzen hängt von der allgemeinen Zufriedenheit derselben ab. Machtposition ist davon ein Faktor. Es ist also plausibel, daß Du durch Erhöhung der Machtposition den Abfall verhindern konntest, das ist aber kein Patentrezept. Ich hatte mal einen Erbstreit während eines Krieges, da habe ich die letzten vier oder fünf eroberten Provinzen wieder verloren, weil dort die Kriegsmüdigkeit noch sehr hoch war, bei einigen auch noch die Nostalgie.
Captain Drake
27-10-2004, 18:34
Mist, ich finde auch keine Frau mehr dabei wahren meine Könige so fruchtbar. Kein Land zu finden mit einer heiratsfähigen Frau tz tz tz. Mir ist übrigens auch mal ein Herrscher kinderlos gestorben, hatte keine weiteren Folgen. Na mal sehen.
Eine Frau auf dem Mittelalterlichen Thron währ zwar sehr ungewöhnlich aber doch OK. Ich denke da an Elisabeth of Tudor, war zwar schon 300 Jahre später aber egal.
Irland (http://www.screenshot-album.de/Knights_of_Honor/KnO_silo/Kno_004_wo.jpg) ist übrigens super zu Spielen. Ich hab auch die Deutschritter gespielt. Für den schnellen Erfolg war das Ok da man schnell die Superritter bekommt.
um auf die frage zurückzukommen .. wenn das eine reallife frage wäre:
Bier kaltstellen, Freunde anrufen und spass haben :)
endlich kein gemecker mehr ....rofl
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.