View Full Version : Was tun wenn das Weibsvolk ausstirbt ?
Seekuh-9te
17-10-2004, 18:16
Mist verdammter, hab ich doch ernsthaft für meine Brut keine Frauen mehr auf der Map gefunden und zu allem Übel stirbt mir dann auch noch mein König und der unverheiratete Jüngling nimmt seine Stelle ein.
Was nun mit KoH, muß ich mich jetzt mit mir selbst paaren, oder ist für mich das Spiel vorbei, wenn mein jetziger unverheirateter König den Löffel abgibt ? :yawn: :angry: :rolleyes: ;( :nono:
[C]-vonMichel
17-10-2004, 18:38
...evtl tritt ein Marshall die Nachfolge an...evtl...^^....falls dies der Fall sein sollte, kannste davon ausgehen das deine Provinzen sich für Unabhängig erklähren... (hatten wir auch schon öfters)...also dieses Heiratsgedönss geht mir persönlich auch auf den plunsch... :silly: :silly:
Wenn sich keine Heiratsfähige Königin in anderen Ländern befindet, heiratet dein König eine gewöhnliche adlige Dame. Hatte ich auch schon sehr oft, daß ich für meinen König keine Gemahlin gefunden habe. Ist bisher aber noch nie was größeres passiert. Da ich bei mehrern Söhnen immer gerne die Nichtthronerben als Händler, Spione oder auch als Marshall einsetze, gibbet da auch nie Probleme, wenn mal ein König ohne Thronerbe stirbt.
Grim*Fandango
17-10-2004, 20:10
So ist es. Findet man keine Dame in den anderen Ländern für seinen Thronfolger/König, wird der König später eine nomale Adelige heiraten. Eine Garantie für Kinder ist das zwar nicht, aber wenigstens bekommt man etwas Hilfe vom Programm ;-)
also kann es sein, dass sich der könig automatisch verheiratet, wenn er keine frau hat? und dann kann er kinder bekommen?
ich kann das nämlich auch nicht leiden, spiele gerade mit irland, hab richtig gut land, aber keine frau! und mir isses schonmal passiert, dass es sich zum schlechten gewendet hat, sprich meine ganzen eroberten provinzen waren nach dem tod des königs unabhänig und im krieg mit mir :( das nervt
Seekuh-9te
24-10-2004, 19:29
@ Genesis, bisher hat mein König immer noch ne Frau gefunden bis auf einmal, da hat sich aber einer meiner Herren Ritter nicht lange bitten lassen und hat den Posten des Königs eingenommen als der Alte starb.
Irland hat aber was, oder ? Hab bisher alle Spiel mit Irland gemacht, da hat man immer gut zu knabbern.
Klingsor
24-10-2004, 21:10
Also ich kümmer mich nicht um das Weibsvolk für meinen King.
Der sucht sich immer selber eine und jedesmal gibt´s dann ordentlich Nachwuchs.
Bis jetzt ist das kein Problem, also lass ich immer schön selbst suchen.
also ich persönlich heirate auch lieber das simple Fussvolk, denn wenn ich eine Prinzessin heirate und der Vater der "Dame" lebt noch dann hat der immer so viele "Ansprüche" ;) das ist mir zu stressig. :) also lass ich den König seine wahre Lieber lieber selbst auswählen :)
Car Lazar
25-10-2004, 13:44
Bei der ganzen Heiratsproblematik interessiert mich besonders eine Frage:
Warum kann man nicht Prinzessinen als Tronnachfolger bestimmen?
Oder hängt das damit zusammen, mit welchem Königreich man spielt?
Grüsse
Refardeon
25-10-2004, 13:48
nun, weiber hatten damals einfach keine rechte! ab hinnern herd und das wars! wie's das wort HERRschwer schon aussagt...
Sir Clemens I
25-10-2004, 13:48
Das würde mich auch mal interessieren. Immerhin ist in Großbritannien ja die Queen Staatsoberhaupt, der König hat da glaube ich net viel zu melden...
Gruß,
Sir Clemens I
Angryminer
25-10-2004, 13:53
Das die Königin weiter regieren darf, nachdem der König gestorben ist, ist keine übliche Praxis in Adelshäusern. Üblicherweise hat die first Lady einen Tritt in den Hintern bekommen und der nächste männliche Nachkomme wurde Herrscher. England ist die berühmte Ausnahme von der Regel.
Angryminer
Refardeon
25-10-2004, 13:56
jo, typisch briten. immer extrawürste... dass dies aber auch immer wieder mit der emanzipation übertreiben müssen :rolleyes:
Seekuh-9te
25-10-2004, 14:06
also ich persönlich heirate auch lieber das simple Fussvolk, denn wenn ich eine Prinzessin heirate und der Vater der "Dame" lebt noch dann hat der immer so viele "Ansprüche" ;) das ist mir zu stressig. :) also lass ich den König seine wahre Lieber lieber selbst auswählen :)
Ach, die wahre Liebe gabs auch schon im Mittelalter, dachte eigentlich bisher immer das Hochzeiten damals eher als politisches Mittel genutzt wurden. Keine Ahnung, wie es sich im Game jetzt genau auswirkt wenn man ne gemeine Adlige aus dem eignen Land heiratet, aber wenns nach mir ginge, müßte es dann zu ner schlechteren Stellung des Reiches gegenüber der anderen Reiche kommen. Völlig undenkbar solch eine Nestbeschmutzung im Zeitalter der Inzucht :D
Sir Clemens I
25-10-2004, 14:08
Aha, das wußte ich nicht. Wieder was dazu gelernt.
Dann ist es ja ok, daß nur die männlichen Nachfahren das Zepter in die Hand bekommen. Aber die Prinzessinnen sind trotzdem recht hilfreich was Bündnisse und so was angeht. Bisher hat auch nur einmal einer es gewagt von mir Land zu fordern. Das war sein Untergang. :)
Gruß,
Sir Clemens I
Refardeon
25-10-2004, 14:09
nun, das ist natürlich auch wieder ein schönes druckmittel:
ey, du willst land?! ok, ich mach dich kaputt!
Nun, in der Spielbeilage stand jedoch, dass man asuch seine Nachfolgerin als Frau auswühlen kann. So erschien es mir jedenfalls. ES war dort etwas komplieziert dargestellt.
Angryminer
25-10-2004, 16:18
Wo steht das? Weißt du das noch?
Frujin hatte schon Monate vor der Veröffentlichung des Spiels gesagt, Frauen könnten nicht alleine herrschen.
Angryminer
Ohh, sorry, tut mir Leid, ich hab was gelesen, was da nicht stand, ich hab mich also verlesen. Aber für alle die es lesen wollen: Auf Seite 33.
Das die Königin weiter regieren darf, nachdem der König gestorben ist, ist keine übliche Praxis in Adelshäusern. Üblicherweise hat die first Lady einen Tritt in den Hintern bekommen und der nächste männliche Nachkomme wurde Herrscher. England ist die berühmte Ausnahme von der Regel.
Du vergißt Katharina die Große, nur als Beispiel.
Ich finde zwar auch, daß es keine "Standard"-Option sein sollte, eine Prinzessin als Thronfolgerin zu bestimmen. Es wäre aber doch wirklich nett, wenn das durch Zufall mal passieren könnte. Also wenn kein männlicher Nachkomme da ist, dann wird ja von den Rittern einer ausgewählt, oder es gibt Zwist. Es wär doch schön wenn bei so etwas (meinetwegen auch nur mit ganz geringer Wahrscheinlichkeit) die Prinzessin zum neuen Boss ernannt werden könnte. Halt nicht als gängige Praxis, aber als Ausnahme von der Regel. hat es so in der "echten" Geschichte ja auch mal gegeben.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.