PDA

View Full Version : !!Babystation!!


Pages : [1] 2

Piedi
22-10-2004, 14:00
Folgendes:

meine Erlauchtigkeiten hattens in der Kiste irgendwie nicht so richtig drauf.
Also weg vom Rittertisch, jung in Rente gehen und für Nachwuchs sorgen.

und schon funktionierts. Und zwar gleich 5 mal 2 Jungs und 3 Mädels!

Seit dem sind meine Könige immer brave Hausmänner und sorgten bis jetzt immer kräftig
für Nachkommen!

Zufall?
(Denke leider schon aber die Fantasie machts)

prinzessin aus anderem kulturkreis oder dem könig einfach seine große Liebe aus dem Landadel heiraten lassen?
Ist ja durchaus vorstellbar, dass die Nachwuchsgeschichte dann ein wenig zahlreicher ausfällt. Das zuviel Nachbarschaftstturtelei irgendwann zu minder intellektuellen kiddis fürt hat man bestimmt auch schon im Mittelalter in die königliche Bibliothek geschrieben? :silly:

Manchmal hab ich ja fast schon ein schlechtes Gewissen, meine Prinzen und Prinzessinen in Ehen mit den Verwandten aus den Nachbarländern zu pressen. Vor allem weil man doch schon mal erschrickt wenn man das Portrait der oder des Zukünftigen so anschaut.
Verständlich das da manche Prinzessin oder Prinz Migräneattacken schiebt wenn ernst wird. Habe mittlerweile vollstes verständniss wenn meine Könige schwul werden, wenn sie schon Geburt an von ihrem Vater gesagt bekommen, dass sie ihre Cousine heiraten müssten, wiel das ja schon seit 10 Generationen bewährte Familientradition wäre.

Sollte Inzucht weniger Sternchen in den Skills der zukunftigen Könige Zufolge haben?
Wär doch ganz nett




Was meint ihr dazu?

wurmimperator
22-10-2004, 14:55
das koennte man dann ja noch weiter auf die spitze treiben und sagen, daß 'nicht-inzucht' bei hochzeiten zu einem ansehensverlust bei anderen koenigreichen fuehrt (da diese sich von ihrer vermeintlich bevorzugten hochzeitsposition aus hintergangen fuehlen) (ebenso wenn man als katholik jmd aus dem arabischen/orthodoxen/etc kulturkreis heiratet)
:silly:

Piedi
22-10-2004, 15:06
2. Is das nicht schon so?

wurmimperator
22-10-2004, 15:44
glaub nicht (ist mir zumindest noch nicht aufgefallen) - ich heirate immer munter drauflos ;)

SirJoeLeone
22-10-2004, 18:25
mir is aufgefallen, dass man die beiden antreiben kann, indem man den könig als kleriker einsetzt und dann wieder zurück beruft ... aba ob das nun purer zufall war oder doch irgendwie funzt kann auch nich sagen .. aba eigentlich gings so immer

Lavalon
22-10-2004, 18:57
mir is aufgefallen, dass man die beiden antreiben kann, indem man den könig als kleriker einsetzt und dann wieder zurück beruft ... aba ob das nun purer zufall war oder doch irgendwie funzt kann auch nich sagen .. aba eigentlich gings so immer

Liegt wohl daran, daß man als Geistlicher dem Zölibat unterliegt. Da ist dann der König froh, wenn er nach einiger Zeit wieder ran darf :p

SirJoeLeone
22-10-2004, 19:15
hahahha .. naja das war eigentlcih mehr als beispiel gedacht, ich meinte auch als marschall oder grundherr, das is wurscht ... aba dein gedanke is natürlich einleuchtent

Lavalon
22-10-2004, 23:00
@Sir
Hab eben mal Deine Methode getestet. Konnte leider keinen Unterschied feststellen. Dabei hab ich grade wieder mal ein Spiel, wo nur Mädels geboren werden und ab und zu ein Prinz..gnarf. Lässt Du den König dann ne zeitlang den Job machen, oder rufst Du ihn umgehend zurück?

Klingsor
23-10-2004, 14:37
Also ich habe meinen König immer am Hof , also ihm keinen Job zugeteilt.
Und bei mir gibt´s eigentlich immer ordentlich nachwuchs.
Man muss nur beachten, dass die Zeit bis er ehrwürdig ist ziemlich schnell vorbei geht und man ihn daher gerade nach der Hochzeit am Hof belässt.
Ich weiss es zwar nicht genau, ob es weniger Nachwuchs gibt, wenn der König irgendeinen Job ausübt, aber ich vermute es einfach mal.
Seit dem ich ihn immer am Hof belasse, gibt´s jedenfalls immer genug Nachwuchs ... manchmal sogar 3 Prinzen und 3 Prinzessinen. Nur sind bei mir leider manchmal noch nicht alle Prinzen erwachsen, bevor der König schon wieder von uns geht. Und als Baby kann man die leider nicht in Uniform stecken ;-)

Beyazit I.
23-10-2004, 15:44
Also ich habe meinen König immer am Hof , also ihm keinen Job zugeteilt.
Und bei mir gibt´s eigentlich immer ordentlich nachwuchs.
Man muss nur beachten, dass die Zeit bis er ehrwürdig ist ziemlich schnell vorbei geht und man ihn daher gerade nach der Hochzeit am Hof belässt.
Ich weiss es zwar nicht genau, ob es weniger Nachwuchs gibt, wenn der König irgendeinen Job ausübt, aber ich vermute es einfach mal.
Seit dem ich ihn immer am Hof belasse, gibt´s jedenfalls immer genug Nachwuchs ... manchmal sogar 3 Prinzen und 3 Prinzessinen. Nur sind bei mir leider manchmal noch nicht alle Prinzen erwachsen, bevor der König schon wieder von uns geht. Und als Baby kann man die leider nicht in Uniform stecken ;-)


Glaubt ihr wirklich das bei einem Spiel wo die KI so dumm ist immer nur mit Bauern anzugreifen, keine Belagerungsgeräte nutzen kann, unter Diplomatie nur Kriegserklärungen versteht, so gut programmiert sein kann das es unterschiede macht ob dein König eien Beruf hat oder nicht? Das ist völliger Bockmist was ihr hier schreibt.. Nein sorry ist kein Angriff auf euch und eure beobachtungen aber ihr diskutiert hier über sachen die gar nicht sein können.. Ich hab das SPiel mittlerweile so knapp 30-40stunden gespielt natürlich hab ich da meinen König zu anfang immer als Händler eingesetzt Kinder waren immer da als er am Hof war ohne beruf kamen auch Kinder.. Glaubt mir diesen miesen KI ist es schnurzpiep egal ob euer König zu Hause ist oder nicht die Kinder sind vollkommen zufällig generiert..
PS: Ich spiele nun schon seit 3 Stunden mit einem König der genau seit 3stunden Ehrwürdig ist.. Wenn der nicht bald abkratzt dann ist der Prinz wenn er König wird schon ein alter Sack und stirbt sofort danach.. das kann ich mir bei einem 130Provinzen Reich nicht leisten 2 Könige hintereinander zu verlieren..

PPS: Weis einer eigentlich wie lange es dauert bis ein König stirbt wenn er ehrwürdig ist? Bei mir jetzt über 3Stunden das kann doch nicht normal sein oder???

Klingsor
23-10-2004, 16:46
Mag sein, dass Du Recht hast. Kann sein dass unsere Fantasie da ein bisschen mit uns durchgegangen ist und es doch nur Zufall war. ;-)

Und das Problem, dass mein König gar nicht sterben wollte und der Prinz schon immer älter und älter wurde hatte ich auch mal beobachtet.
Mein Prinz war auch schon mit einem anderen Hof verheiratet, aber konnte natürlich keinen Nachwuchs produzieren, da die freien Felder ja für den König reserviert waren ...
Als der König dann "endlich" starb, war der Prinz auch schon älter ...

ka wie lange ein König so durchschnittlich lebt.

Tempest
23-10-2004, 21:07
Wenn man mehrere Prinzen hat, kann man ja als Nachfolger den jüngsten bestimmen, das mildert das Problem etwas. In der Anleitung steht, da könnt's Krach geben wenn man nicht die normale Erbreihhenfolge einhält, aber ich weiß nicht ob's stimmt. Hat da jemand schlechte Erfahrungen gemacht?

eni
23-10-2004, 22:15
@beyazit: hier gabs schon mal den netten hinweis, in einem fall wie deinem den alten könig allein vors belagerte tor oder zu einer feindlichen festung zu schicken, auf seinen letzten ritt sozusagen... :yawn:

eni
23-10-2004, 22:17
Wenn man mehrere Prinzen hat, kann man ja als Nachfolger den jüngsten bestimmen, das mildert das Problem etwas. In der Anleitung steht, da könnt's Krach geben wenn man nicht die normale Erbreihhenfolge einhält, aber ich weiß nicht ob's stimmt. Hat da jemand schlechte Erfahrungen gemacht?

hab schon zwei- dreimal getauscht, und keine direkte meldung oder sofortigen ärger gekriegt. hab allerdings nicht genau nachgesehn, ob es dann einen berühmten rebell mehr gab...

Lord Dragon
23-10-2004, 23:11
ich habe mal geteuscht. der andere is psycho geworden und hat gemordet und abgehaun :D :D

Wisst ihr was passirt ist? ich bekamm 3 söhne, der 2te hatte in allen ( spionage, kampf ect. 3 sterne, ausser in wirtschaft ) der war so gut. die anderen hatten so nur vielleicht 2-3 2 sterne. Aber glaub schon das die 2 von der gleichen frau sind :D

zu dem selber wählen ect. Also ich lasse meinen immer selber wählen. hab mal den am hof behalten und der hat sich nie verheiraten lassen, dann hab ich ihn gezwingen und nix kinder. neu geladen, zum handeln geschickt, frau geheiratet, kinder bekommen. und das war bisher öfters so. denke schon das die leutz von bss da irgendwas gemacht haben.

Beyazit I.
24-10-2004, 03:01
Naja dann ahtte ich bisher immer Glück hab jedesmal einen Sohn bekommen mindestens.. Ich warte mit dem verheiraten meiner Söhne solange bis mein König Ehrwürdig ist dann kriegen die leutchen durch die heirat einen Happy Bonus und wenn der König den Löffel abgibt dann gleicht sich minus 10 mit plus 10 für die Heirat wieder aus und man hat ein unzufriedenheitprob weniger ;) besonders schön ist es mehrere zu verhiraten gibt für jede hochzeit +10 zufriedenheit... he he also immer mit der hochzeit der prinzen und prinzesinnen warten bis die bevölkerung unzufireden wird ;)

Lavalon
24-10-2004, 11:52
Wenn ich mehrere Söhne habe, nehme ich auch immer den Besten als Thronnachfolger. Ab und an wurde der eigentliche Thronfolger dann zu einem Rebell. War aber nicht weiter schlimm, da das dann eh absolut die Luschen waren ;). Was die Geburtenrate allgemein betrifft, hab ich folgendes festgestellt. Es gibt Spiele, da habe ich nie, nimmer, gar nicht und keineswegs Probleme mit dem Nachwuchs. Will sagen, wenn mein erster König im Spiel gut Nachkommen zeugt, tun das auch die anderen. Hab ich aber gleich zu Beginn ne Betschwester, sind es die Nachkommen zu sagen wir 95% auch. Gelegentlich ist mal ne Ausnahme mit dabei. Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlicherweise die Regel..lol

Klingsor
24-10-2004, 12:01
@ Eni : Danke für den Tip mit der Suizidmission des Königs ... hier bekommt man immer wieder äusserst kreative Vorschläge ! ;-) Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen ...
Das beseitigt natürlich das Problem, des nicht sterben wollenden Königs ... hilft man halt ein wenig nach ;-)
So kommt der Prinz dann noch relativ jung an die Macht.

Der König denkt sicher, dass er´s schafft, die Provinz im Alleingang zu nehmen und : :yawn:

Lord Dragon
24-10-2004, 16:53
mir is noch was aufgefallen. als mein könig starb ohne nachkommen wurde einer meiner besten ( vollgeskillten, der hatte sicher schon 20 generationen überlebt:D ) also und der wurde könig, aber bei war da unten nicht so alles in ordnung. also keine kinder bekommen und mause, nächster bester 20 generationen marschall -> der wieder da unten was putt :D ist das normal? alle meine marschälle sind zeugungsunfähig lol ( sollten wohl lieber nich mehr kämpfen gehn )

Seekuh-9te
24-10-2004, 19:53
Haste wieder mit irgendwelchen muslimischen Ländern gespielt und nur Eunuchen angeheuert was ? :D