View Full Version : Noch nicht über die US Wahl aufgeregt ??
Webmaster
09-11-2004, 20:20
geht anpacken und gesunder patriotismus nicht einher? das man stolz ist, auf dass was man geleistet hat?
die nazikeule mit der man uns kleinhält gerade mit meinungen/kritik zum nahostkonflikt finde ich nach fast 60 jahren auch ein wenig lächerlich, zumal die heutigen junge generation nix aber auch garnix mehr damit zu tun hat. dann wird einen aber gleich verdrängung und vergessen vorgeworfen.
ich kann nur für mich sprechen, dass ich stolz bin ein bürger der EU sein zu dürfen (und auch hesse und frankfurter, auch wenn die amtierende hessische regierung mir nicht zu sagen möge).
aber ich halte den ansatz erst mehr patriotismus falsch. sowas muss sich verdient werden. zum beispiel durch eigenes anpacken, aber auch durch gute lösungsorientierte aussen- und innenpolitk, was zu einem UN-sicherheitsrats platz führen könnte. einst hat deutschland den völkerbund verlassen, um einen krieg zu starten, nun wäre es zeit "heimzukehren", um kriege zu verhindern.
z.b. sollten wir auch stolz sein dürfen auf gut ausgebildete kräfte wie ksk und gsg9 (liegt u.a. daran, dass ich mitglied im socom2 ksk clan war und mit denen von gsg9 gerne spiele), die sogar international auf wettbewerben mithalten können und sogar von den USA angefordert werden.
diese unterstehen der deutschen verfassung und unseren demokratischen werten.
wenn dies zusätzlich einsetzt, dann bekommen wir auch in der welt mehr gehör.
die facetten von partiotismus sind vielseitig und sehen heute sicherlich anders aus als im 3ten reich.
natürlich dürfen wir nicht vergessen was passiert ist, aber es sollte uns nicht ewig einklammern, sonst hat nämlich das reich doch seine 1000jahre bestand.
aber dies ist schon ein schmaler grad, aber der irgendwann mal gegangen werden muss, um die vergangenheit ruhen zu lassen.
Seekuh-9te
09-11-2004, 20:42
Na Webmaster, frag mich grade wo diese Anpackmenthalität denn herkommen soll, wenn man sich überlegt was unsere Regierung aus den Früchten und Erfolgen der Anpackmenthalität unserer Eltern und Großeltern gemacht hat. Es bringt nicht was wieder aufzubauen, wenn schon einer drauf lauert es wieder umzuwerfen, da sollte man erstmal demjenigen der es umwerfen will den Hals umdrehen bevor man mit dem Aufbau anfängt, sonst wiederholt sich alles.
Weshalb ich mir selbst den Nationalstolz aberkennen sollte verstehe ich auch nicht ganz, da gabs vor Deutschland schon ganz andere Nationen die weit aus schlimmeres vollbracht haben und trotzdem ihren Nationalstolz nie verloren haben.
Also, was soll dieser Käse ?
Wenn mich jemand Nazi nennen will weil ich sowas wie Stolz für mein Vaterland empfinde und auch für mein Vaterland als Soldat sterben würde beim Versuch seine Interessen zu vertreten, soll er es doch einfach tun, aus dem Munde solcher Kreaturen klingt dies für mich wie ein Lobgesang.
Webmaster
09-11-2004, 20:58
eine anpackmentalität kommt aus dem willen nach veränderung, weil das bestehende nicht gefällt. dann kann man halt jammern z.b. auf die regierung.
aber ist die regierung für den persönlich werdeganges eines bürgers verantwortlich oder ist es der bürger selber und die regierung nur für den rahmen?
zumal an der derzeitigen rahmensituation nicht nur die regierung verantwortlich ist, sondern eine reihe von faktoren. unter anderem der parteipolitische kleinkrieg und das konstrukt vermittlungsausschuss, aber eben noch mehrere andere.
was die regierung aber nicht aus ihr vom volke gegebenem auftrag entbindet !!!
ich bin sicherlich niemand der alles gut findet was rotgrün derweil so verzapft, aber deswegen schiebe ich nicht alle schuld auf die regierung. zumal die alternative in vielen dingen nicht anders oder besser aussehen würde.
aber die argumentation mit vaterland, nazi und balsam halte ich persönlich für kurzsichtig und törricht. deinen nationalstolz will dir ja auch keiner nehmen oder absprechen. nur kann ich mich mit sowas nicht identifizieren und halte die begrifflichkeit als solches in zeiten und zeichen der EU für überholt. nein! auch die EU ist sicherlich nicht weisheit letzter schluss, aber die bedeutung dahinter ist auf dem richtigen wege!
Imperator
09-11-2004, 21:15
Guten Abend liebe Untergebenen und mega Hobbypolitologen!!!
Nachdem ich mal gelesen hab was ihr hier vom Stapel lasst, mit euch würde die Welt natürlich viel besser Laufen, meine Güte!!!!
Was macht ihr euch denn einen Kopp wegen Bush???
In 4 Jahren is er Geschichte, es gibt einen 2. Teil von Fahrenheit 9/11, also was solls!!!
Warum sehe ich euch denn nicht auf der Straße um zu protestieren????
Welch Armut.....
Seekuh-9te
09-11-2004, 21:23
Kommt immer drauf an ob man sich selbst als Europäer oder Deutscher sehen will, ich für meinen Teil halte von der Variante als Europäer garnichts, ist für mich nur ein weiterer Schritt in die Sklaverei.
Ich bin als Deutscher geboren und werde mit Sicherheit nicht als Europäer sterben, oder für europäische Interessen meine Knochen hinhalten.
Zu unserer momentanen Situation in Deutschland:
Doch ich schreibe alle momentanen nationalen Probleme unserer derzeitigen Regierung zu, da diese Leute in 16 Jahren CDU alles blockiert haben was ging, nützliche Dinge wieder gekippt haben die vorher von der CDU verabschiedet wurden, siehe Zahnersatz für nach 79 Geborene, etc.... . Heute sind sie selbst an der Macht, weshalb auch immer, meiner Meinung nach wegen der geistigen Umnachtung einiger Bürger, bringen einen Hammer nach dem anderen, sind beleidigt wenn die Gegenseite sie nicht bei ihrem Wahn unterstützen will und verlangen stattdessen das, was sie selbst nie gebracht haben, nämlich bessere Lösungsvorschläge für Probleme, dafür war man sich ja als Oposition zu schade und man wählte selbst den einfacheren Weg der Blockade. Wie geisteskrank müssen die eigentlich sein, wenn sie ernsthaft denken der Bürger hätte dies alles schon vergessen ?
Was ich auch nicht verstehen kann, wie eine Regierung dem eignen Volk den letzten Cent aus den Rippen quetschen will, um ihn hinterher ins Ausland zu verschenken, anstatt damit was im eignen Land zu bewegen. Siehe Beispiel Otto S. verschenkt 20 Milliarden € nach Afghanistan um dort die Polizei aufzubauen, in Deutschland haben wir 2006 eine WM auszurichten, und die deutsche Polizei Länderpolizei wie Bundespolizei haben nicht mal nen einheitlichen Funk um sich bei Ausschreitungen untereinander verständigen zu können.
Unser Kanzler erlässt großfressig dem Irak seine Schulden, wer erlässt Deutschland seine Schulden ?
Und solche Beispiele findest Du noch einige wenn Du genau hinschaust.
Imperator
09-11-2004, 21:29
Kommt immer drauf an ob man sich selbst als Europäer oder Deutscher sehen will, ich für meinen Teil halte von der Variante als Europäer garnichts, ist für mich nur ein weiterer Schritt in die Sklaverei.
Ich bin als Deutscher geboren und werde mit Sicherheit nicht als Europäer sterben, oder für europäische Interessen meine Knochen hinhalten.
Zu unserer momentanen Situation in Deutschland:
Doch ich schreibe alle momentanen nationalen Probleme unserer derzeitigen Regierung zu, da diese Leute in 16 Jahren CDU alles blockiert haben was ging, nützliche Dinge wieder gekippt haben die vorher von der CDU verabschiedet wurden, siehe Zahnersatz für nach 79 Geborene, etc.... . Heute sind sie selbst an der Macht, weshalb auch immer, meiner Meinung nach wegen der geistigen Umnachtung einiger Bürger, bringen einen Hammer nach dem anderen, sind beleidigt wenn die Gegenseite sie nicht bei ihrem Wahn unterstützen will und verlangen stattdessen das, was sie selbst nie gebracht haben, nämlich bessere Lösungsvorschläge für Probleme, dafür war man sich ja als Oposition zu schade und man wählte selbst den einfacheren Weg der Blockade. Wie geisteskrank müssen die eigentlich sein, wenn sie ernsthaft denken der Bürger hätte dies alles schon vergessen ?
Was ich auch nicht verstehen kann, wie eine Regierung dem eignen Volk den letzten Cent aus den Rippen quetschen will, um ihn hinterher ins Ausland zu verschenken, anstatt damit was im eignen Land zu bewegen. Siehe Beispiel Otto S. verschenkt 20 Milliarden € nach Afghanistan um dort die Polizei aufzubauen, in Deutschland haben wir 2006 eine WM auszurichten, und die deutsche Polizei Länderpolizei wie Bundespolizei haben nicht mal nen einheitlichen Funk um sich bei Ausschreitungen untereinander verständigen zu können.
Unser Kanzler erlässt großfressig dem Irak seine Schulden, wer erlässt Deutschland seine Schulden ?
Und solche Beispiele findest Du noch einige wenn Du genau hinschaust.
Was für einen Quatsch!!!!!
Webmaster
09-11-2004, 21:32
sag mal in welcher welt lebst du eigentlich?
am besten noch die DM zurück haben wollen, oder?
Imperator
09-11-2004, 21:36
Natürlich will die Seekuh die DM zurück und wahrscheinlich auch ein Feuchtbiotob!!!!!
Webmaster
09-11-2004, 21:38
@imperator
nicht beleidigend werden und wenn, dann was sinnvolles dazu beitragen, danke!
Imperator
09-11-2004, 21:45
Ja schuldigung, aber is doch wahr, als einzelnes Land haben wir bei einer Globalisierung keine Chance und müssen da mitziehen!!!!!
Abkapseln tut uns nicht gut und da schwillt einem mal der Hals wenn man sowas liest!!!! :yawn:
Seekuh-9te
09-11-2004, 21:46
sag mal in welcher welt lebst du eigentlich?
am besten noch die DM zurück haben wollen, oder?
Klar Webmaster, der € hat mir bisher nur Preisverfall und Mehrkosten gebracht ;)
Und die Welt in der ich lebe, dürfte die gleiche sein in der Du auch lebst, und garnicht mal all zu weit weg von Dir, könnte Dir sie also durchaus mal bei nem Äppler zeigen. :cheers:
Webmaster
09-11-2004, 21:57
dass der euro auch negative effekte hat bestreitet keiner, nur war/ist dies nicht die schuld des euros!
sondern der leute, die die preise machen.
äppler trinke ich nur pur ;)
Seekuh-9te
09-11-2004, 22:06
Stimmt schon, aber ohne den Euro währen diese Leute garnicht auf solche Ideen gekommen ;)
Zum Thema Äppler, der is mir pur auch am liebsten und vorallem sollte er aus ner kleinen Kelterei vom Lande stammen, wo die Preise auch noch vernünftig sind.
ähmm, ich hab das gefühl das hier zwei begriffe durcheinandergeworfen bzw. verwechselt werden.
Nationalismus und Patriotismus sind zwei verschiedene Sachen...Ich finde es ist keine Schande Stolz auf sein Land zu sein, es ist aber eine Schande, wenn man die anderen Nationen dann als zweite Klasse ansieht...
Webmaster
10-11-2004, 10:23
ist nationalismus nicht eine form des patriotismus ?
Also fragen wir doch mal das WWW dazu:
- Patriotismus ist ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit dem eigenen Vaterland (entweder wegen der ethnischen oder der politischen Zugehörigkeit).
- Nationalismus bezeichnet die Loyalität und die Hingabe zu seinem Volk und zur Nation. Dabei wird dieses Volk und ihre Kultur oft überhöht und idealisiert vor alle anderen Völker (Nationen) gestellt. Politisch ist der Nationalismus oft mit Unabhängigkeitsbestrebungen verbunden ("Befreiungsnationalismus"). Der Nationalismus strebt üblicherweise einen Nationalstaat an bzw. versucht, diesen gegen Gefahren zu erhalten oder wieder zu errichten.
Also ist Nationalismus eine extreme Form des Patriotismus... der Geschirrspüler geht an Webmaster :hello: :hello: :hello:
10x @multani
find ich gute das du das mal postest...
nun ja, patriotismus ist also nix falsches, find ich.
edit: und ich bin bestimmt nicht rechts, nur mal so...
dornbirn14
10-11-2004, 16:04
Ich hätte Kerry gewählt. Nicht weil er mir symphatisch war oder ein guter Kandidat war, aber weil ich die Wiederwahl Bushs verhindern hätte wollen. Bush ist definitiv ein AR***LOCH.
Um noch mal auf den vorheriegen Beitrag zurückzukommen. Ja, ich finde Patriotismus auch nicht schlecht, nur würde ich bei unsren Politikern(ÖSTERREICH) nicht auf die, sondern aufs Land selbst stolz sein. Nur finde ich dass es manche Amis ein bisschen übertreiben mit ihrem Patr.
Um noch was zu Arnold Schw. zu sagen. Er hat zwar viel erreicht und ein Teil von Uns Österreichern ist stolz auf ihn, dass er Gouvernor ist und so...., auch ich finde es beachtenswert was er erreicht hat, doch vertrete ich sicher nicht seine Meinung. Da er ja auch Republikaner ist. Doch er ist nicht so ein großes AR***LOCH wie Bush. (Wahrscheinlich weil er nicht an der Macht ist)
Und jetzt noch mal allgemein: Ich weiß ja nicht ob es diesesmal bei der Wahl wieder Betruge etc.... gegeben hat, aber ich finde dass wenn die Hälfte aller Amerikaner für Bush ist das immer noch zu viel ist, deshalb mag ich die USA und deren Volk (größtenteils) absolut nicht obwohl ich gewisse Produkte vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten gut finde.
SO jetzt bin ich fertig
mfg
DORNBIRN14
Naja, also zum Thema "mit rechten Dingen zugehen"... wenigstens hat Bush diesmal die Mehrzahl der Stimmen, nicht so wie letztes Mal, wo er nur wegen diesem total anachronistischen System mit den Wahlmännern gewonnen hat (und das will dann eine Musterdemokratie sein, guter Witz).
Im Argen liegen aber noch viele Fragen der Wahlsicherheit (Stichwort e-voting). Es gibt schon einen Grund dafür, warum das in Deustchland nach wie vor nicht erlaubt ist, und wir immer noch bei Stift und Zettel sind.
hallo
ich finds recht interessant wie hier disskutiert wird
aber im allgemeinen werden nur die gewollten meinungen reflektiert...
ich sag hier mal was, vor dem alle die augen verschließen...
es gab nie und gibt niemals Terroristen oder Terrorismus...
das ist eine Option der Regierung passiv Interessen zu verwirklichen,
es ist manipulation...
der Punkt ist doch, dass bush die wahl gewonnen hat, weil er kurz vorher dieses BinLaden Video ausgestrahlt hat - also nicht er, aber die Interessen die ihn dort eingesetzt haben...
Saddam, BinLaden - alles einst von der USA instalierte Funktionsträger...
kommt sich denn niemand komisch dabei vor wenn die USA ihren Eroberungsfeldzug im Irak als einzige Selbstverteidigungsmaßnahme verkaufen...
wo Leben wir denn? in der DDR....?
nach dem ein dekadentes und von der Kolonialisierung des vergangenen Jahrhunderts benachteiligtes Deutschland seine, noch nicht sehr lange bestehenden gemeinsamen werte, traditionen, moral und tugenden im dritten reich eigen- und beidhändig verkauft, verraten und verschenkt hatte, und ein drüsengestörter despot ein gelähmtes und unfähig-sich-zu-wehrend'es Europa dadurch in die Vernichtung stürzte, hatten die USA natürlich eine gute möglichkeit durch die vereinnahmung und umwandlung dieses Europas in einen neuen gigantischen absatzmarkt, ihre ebenfalls gigantische Wirtschaftskrise zu überwinden.
Nachdem die wirtschaftskrise ausgelöst wurde da einfach kein frisches privates Geld in den elektronischen handel - die börse - die wirtschaft eingespeißt wurde, war der einstieg der USA in den westeuropäischen Krieg und die damit verbundenen enormen produktionen und investitionen in die Kriegsindustrie, das Mittel um durch Kriegsanleihen das Geld der Bürger, an das über Konsum und Steuern nicht mehr heranzukommen war, wieder in Umlauf zu bringen...
nach dem der Krieg gewonnen und nebenbei Europa "befreiht" war, wurde hier ein gigantischer neuer markt für amerikanische produkte im weitesten sinne etabliert,
und um diesen markt auch politisch zu stabilisieren wurden national übergreifende administrative strukturen zugelassen z.B. NATO etc. - was heute letztlich in der Europäischen Union seine Fortsetzung findet...
in dieser Entwicklung ist es einfach nötig das sich dieses gebilde, das man ja wohl "erste Welt" nennt, sich jetzt um Rohöl im nahen Osten sorgen macht.... und dessen einziger nächster Schritt darin bestehen kann die verbleibenden, in der entstehung begriffenen märkte in asien zu bedienen und die billigen arbeitskräfte in osteuropa und dahinter zu sichern... bzw. die weitestgehend kostenfreien arbeitskräfte in afrika weiter in einer art und weise auszubeuten, die man der eigenen bevölkerung immernoch als entwicklungshilfe verkaufen kann...
und uns hier geht es dabei so gut, das wir die amies erstens unser öl dort sichern lassen und zweitens uns hinstellen können und sagen das sie ja so schlecht sind - und hintenrum milliarden zahlen damit keine eigenen truppen (nicht mal spührpanzer) geschickt werden müssen, damit das volk seine illsusionen von der friedlichen lieberalen EU nicht aufgeben muß...
aber Landminen von Daimler, Panzer in die Türkei, Uboote nach Israel, Atomkraftwerke nach China ....
ich meine so IST es - es gäbe Alternativen - aber es finden sich doch ALLE damit ab und jeder entwickelt sich seine Variante einer Realität mit der er gut zurecht kommen kann
bzw. in der er für sich selbst noch das Optimum heraus schlagen kann - im Großen Maßstab z.B. in der Politik und im kleinen Rahmen wie in der Familie oder der Firma...
aber im Leben ist es wie mit einem Kottlett;
erst wird man weich geklopft und dann in die Pfanne gehauen :cheers:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.