PDA

View Full Version : 2 Mal Burgund


Pages : [1] 2

LordIwan
10-11-2004, 15:27
habe in anderen Threads gelesen, das manch Land 2-3 Mal vorhanden sein kann im spaeteren Spielverlauf (Rebellen).

Nun, bei mir ist in Serbien Burgund wieder neu entstanden, obwohl Burgund in Frankreich noch immer vorhanden war. Nichts neues, ich weiss.

Diese beiden Laender waren nicht vereint oder so, konnte dem einen den Krieg erklaeren ohne das andere in den Krieg zu ziehen.

ABER....alle das 2te Burgund in Serbien auferstanden ist , hatte es ploetzlich die selben Abkommen wie das 1te Burgund.

Glaube das sollte nicht so sein.

Lord Dragon
14-11-2004, 00:37
hmm, weist es genau oder weisst es :) eigentlich nicht, aber stört ja eher weniger. sollte schon nicht alles gleich haben. eigentlich ...

Imperator Otto I.
14-11-2004, 10:25
Das ist so ähnlich wie das: Ich war mal Deutschland und mit Frankreich verbündet, Dann wurde Frankreich auf einmal besiegt, und 30 Minuten später tauchte es dann wieder auf, und hatte dieselben Abkommen mit mir wie vorher!

Lavalon
14-11-2004, 11:56
Das ist so ähnlich wie das: Ich war mal Deutschland und mit Frankreich verbündet, Dann wurde Frankreich auf einmal besiegt, und 30 Minuten später tauchte es dann wieder auf, und hatte dieselben Abkommen mit mir wie vorher!

Finde ich eh nen riesen Witz, daß man dann die selben Abkommen wieder hat. Ich fände es besser, wenn man dann wieder neue Verhandlungen aufnehmen müsste. Vor allem aber ist es witzlos, daß dieses auferstandene Land gleich wieder mit den selben Ländern im Krieg ist, wie vor der kompletten Vernichtung.

Imperator Otto I.
14-11-2004, 12:05
Ja, und Frankreich hat insgesammt ungefähr 30 Sekunden bestanden!

JoCa
14-11-2004, 15:19
Naja, das wird wahrscheinlich so gewesen sien, das es einfach mal so war, das eben genau dasselbe Frankreich wider gegründet wurde! Das ist zwar recht unlogisch, aber ich find das ist ne komische Sache...

Gwendolan
17-11-2004, 21:28
Jaa, das wird wohl irgendwie damit zu tun haben, wie das Spiel das Zeug speichert... Ich glaube nicht, dass es vorgesehen war, dass es Mehrere Reiche gleichen Namens gibt... Nur blöderweise kommt das ziemlich häufig vor. Problem: Man wird gebeten "Burgund" anzugreiffen, scrollt ein bisschen umher, sieht ein kleines, schwaches rosa einprovinziges Burgund, sagt JA, Tatatata: Schon is man im Krieg mit dem Dollen dicken Weissen Nachbarland, dessen Namen (auch burgund) man übersehen hat, weil er aufgrund der Grösse des Landes nicht in Grenznähe stand... Im dümmsten Fall hat man auch noch ein paar Päkte gebrochen und die Machtposition is hin.

Tempest
18-11-2004, 01:15
Gwendolan, ich glaube es ist durchaus so gewollt, das es mehrere Länder deselben Namens gibt, auch wenn das bei diplomatischen Verhandlungen manchmal schwer zu handhaben ist. Die einzig wirksame Methode ist eigentlich, aufs Wappen zu achten... aber wer kennt schon alle Wappen auf so einer Europakarte...

Lord Dragon
18-11-2004, 15:27
ich :D ich merke mir nie den namen, vergesse ich immer. ich merke mir immer die wappenfarbe und je nach dem wenn man noch weiss, wie das land mit namen angefangen hat, kann man das gut finden. aber ich weiss mittlerweile schon wo welches land is:D dann einfach wappen...

Gwendolan
18-11-2004, 17:09
Is doch Quatsch, dass das gewollt sei! Meiner Meinung nach läuft das so ab: Für jede einzelne "Provinz" gibt es einen entsprechenden Reichs/Volks-Namen. Wenn eine Provinz sich verselbstständigt, kriegt das neue Reich/Volk einfach den Namen der entsprechenden Provinz. Wappenmerken kann ja wohl wirklich nicht verlangt werden... Is doch kein Memori! :D

Lord Dragon
18-11-2004, 17:14
manchmal ist doch so, jemand erobert ein reich, dann gibt es rebellen. die rebellen wollen das alte reich wiederherstellen und dann kann doch gut sein, das 2 rebellengruppen erfolg haben und dann halt 2 mal das reich wiederhergestellt ist. da jeder rebellenstatt danach von den erobern regiert wird, sind die beiden teile auch nicht zusammen.

Gwendolan
18-11-2004, 17:17
Hmm, ja, dass kann auch sein... Hab ich mir gar nich überlegt... Aber gewollt ists wohl trotzdem nicht. Eigentlich idiotisch das Sympathisanten des selben Reiches nicht kooperieren untereinander...

Lord Dragon
18-11-2004, 17:22
naja ist doch das gleiche wie mit den barbaren und ich denke das es so gewollt war. heute sieht man ja auch zb. die terrorgruppen, die vereinen sich ja auch nicht. ( dummes beispiel )

War ja auch so, wenn jemand der kein reich hatte, den könig vom thon stoss, dass dem das land dann gehörte. rebellen kämpfen immer für das alte reich ( hast ja auch noch nie gesehen das 2 rebellen dich gleichzeitig angreiffen... wäre doch noch was fürn patch;) ) der eroberer wird könig eines unabhängigen stadtes. von daher kann das gewollt sein.

denke ja auch nciht, dass es früher sowas gab. also mehrere rebellen die ein königreich gegründet haben. und dann einer der beiden dem anderen thron überlassen, weil sie das selbe ziel hatten. wäre ja blöd;) hätte nicht mal ich gemacht, hätte den anderen gemordet und land übernommen:D:D

Tempest
18-11-2004, 21:04
Gar kein Quatsch, Gwendolan. Hast ja selber gesagt, wie es zustande kommt. Wenn sich eine Provinz als neuer Staat abspaltet, braucht dieser einen Namen. Es wird dann (eigentlich sinnvollerweise) so genannt wie die Provinz. Wie würdest Du es anders machen? Einen Fantasienamen vergeben? Das wär ja nu auch nicht das gelbe vom Ei.
Und so richtig realitätsfremd ist das auch nicht, daß es einen Staatsnamen zweimal gibt, nur wird in der Realität halt ein West-, Ost-, Nord-, Süd-, Ober-, Unter-, Groß-, Klein-, Alt-, Neu- und was weiß ich noch was für Zusätze vor die Namen gesetzt, um die Länder eindeutig zu unterscheiden. Ich stelle es mir aber ziemlich schwer vor, KoH solche Präfixe bei einer Spaltung automatisch vergeben zu lassen, da käme wohl oft Unfug bei raus.
Außerdem stört es mich überhaupt nicht, wenn Ländernamen zweimal vorhanden sind. Sooo oft ist das jetzt auch nicht, dann schaut man halt aufs Wappen.

Gwendolan
18-11-2004, 22:28
Neinnein, würde es auch so lösen als Entwickler! Aber Ich bin mir nicht sicher, ob die sich überlegt haben, dass sich Reiche auch auf der Karte "verschieben" können, ihren Namen aber behalten, auch wenn sie die entsprechende Provinz gar nicht mehr haben. Ein weiteres Argument in die richtung ist, dass Bündnisse und Kriege von durch Sympatysanten neu gegründeten Königreichen identisch mit denen des alten sind... auch wenn das noch existiert

Lord Dragon
19-11-2004, 12:16
sturer esel?:D wenn die son spiel machen, überlegen die da sicher auch was. sonst funk ma den webi an und frag ihn, der sagt dir dann sicher was ähnliches wie ich;)

Gwendolan
19-11-2004, 15:07
Du beharrst also auf der Meinung, die Entwickler haben sich überlegt, wenn ein neu entstandes Reich entsteht und den Namen der Provinz bekommt, aus/in der es entsteht, dass es dann plötzlich verschiedene Reiche mit dem selben Namen geben kann, und dass gut ist, weil der Spieler sich gefälligst die Wappen zu merken hat und bei der Diplomatie so noch ein weiteres Element dazkommt??? Kann ich mir so nich vorstellen...

Sverrir
19-11-2004, 15:20
Mich stört da auch ziemlich. Es ist jedenfalls nicht Spielspaß steigernd, erst recht nicht, wenn man erst umständlich prüfen muss, welchem der beiden Länder man nun den Krieg erklären soll (falls ein Nachbar wieder "bittebitte" macht). Im Gegenteil. Darum finde ich, das gehört unbedingt gefixed.

Lord Dragon
19-11-2004, 16:13
@Gwen das sie wollten das wir die wappen oder sowas merken hab ich nie gesagt;) aber wart ma, frag mal jemand...

Lavalon
19-11-2004, 18:18
Hier mal nicht nur Kritik, sondern mal ein Lösungsvorschlag. Es kommt die Bitte von einem der doppelten Länder, daß man das andere angreifen soll. Man weiß nicht, welches der beiden es nun ist. Wenn man nun die politische Übersicht aufruft, switcht man automatisch zu dem Land, von dem die Bitte kam (also optisch gemeint). Da sieht man ja in der Regel gleich, ob es sich um das "Hauptland" handelt, oder eben das neu gegründete. Bei mir haben die durch Rebellen entstandenen Länder eigentlich immer ein grelles Pink oder ähnlich ausgefallene Farben. Da es ja mit dem switchen auch funzt, wenn man zu einer Schlacht oder sonstwo hin will, müsste es da ja auch gehen.