PDA

View Full Version : Protest: keine Sondersteuer auf Computerspiele!


Pages : [1] 2

Seekuh-9te
12-11-2004, 00:19
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) prüft derzeit die Einführung einer neuen Abgabe auf PC- und Videospiele. Nach einem Vorschlag des Bundesverbandes der Spieleentwickler (GAME) soll diese Abgabe beim Verkauf an Endverbraucher erhoben werden. Damit würde in erster Linie der Einzelhandel, und so im Endeffekt jeder einzelne Kunde, mit der neuen Abgabe belastet werden.
Drastisch: auch ältere PC-Spiele, die bislang als günstige Sammelpacks (z.B. "Gold Games") angeboten wurden, sowie kostenlose Vollversions-Beigaben zu Spielemagazinen wären von dieser "Sondersteuer" nicht ausgenommen. Diese Sonderabgabe würde also möglicherweise zu einer erheblichen Verteuerung von Computer- und Videospieleprodukten bzw. dem Wegfall kostenloser Magazinbeigaben führen.

Subvention von Spielideen per Zwangsabgabe?

Sinn und Zweck der geplanten Abgabe soll sein, im Wege der Kulturförderung die Entwicklung von "typisch deutschen" Spielen zu unterstützen. Aber: sind solche Subventionen auf Kosten der Kunden wirklich nötig? Wir meinen: nein! Hat ein deutsches Studio das Potential, ein erfolgreiches Computerspiel zu entwickeln, so ist es auf eine finanzielle Förderung nicht angewiesen. Ein viel versprechendes Konzept ist und bleibt ein viel versprechendes Konzept – und findet immer einen Publisher, der die Entwicklung unterstützt.
Gute Spielideen benötigen keine staatliche Förderung – unausgereifte möglicherweise schon. Entscheiden Sie als Zocker selbst: soll Ihr Geld über eine bürokratische Verteilungsmaschine am Ende in viele schlechte anstatt in wenige gute Spielideen fließen?

PC Games ruft zum Protest auf!

Nach dem Willen des Bundestages soll den von dieser "Sondersteuer" betroffenen Parteien bis Anfang 2005 die Gelegenheit gegeben werden, sich zu äußern. Diese vermutlich letzte Gelegenheit, unseren energischen Protest kundzugeben, sollten gerade wir Zocker nicht ungenutzt lassen:
PC Games veranstaltet zu diesem Zweck eine Online-Unterschriftenaktion gegen die geplante Zwangsabgabe. Wir rufen hiermit unsere Leser auf, sich zahlreich an dieser Petition zu beteiligen!

Quelle: PC - Games

Langsam gehts nun wirklich los in Deutschland. Finde das ist mal ne nennenswerte Aktion der PC-Games, wenn ich auch sonst nichts von solchen Magazinen halte.

Der Link zur Unterschriftenliste ist unter folgenden Link zu finden: http://www.pcgames.de/?menu=0541

Jay
12-11-2004, 07:44
Es war ja klar, dass die Bundesregierung sich bald sowas ausdenken würde. Das ist schade, weil damit der Umsatz in der Branche womöglich zurück gehen würde, weil sich junge Spiéler kein Spiel mehr für 60€ kaufen würden.

Auch die PC-Journalisten müssten ihr Heft verteuern, nur weil sie eine Zusatz-CD veröffentlichen wollen. Das ist wahrscheinlich der eigentlich Grund, weswegen PC Games so eine Aktion macht!

Seekuh-9te
12-11-2004, 09:02
Als nächstes kommt dann die Klopapiernutzungssondersteuer für alle Benutzer von mehr als einlagigem Klopapier, oder was ?
Langsam würde es glaube mal schicken mit diesem Wahnsinn in Deutschland, Leute mit solchen Ideen gehören in keine Regierung, die gehören in geschlossene Anstalten, andere Alternative man sollte sie als Forschungsobjekte gebrauchen, weil soviel Blödheit muß einfach erforscht werden.
Frage mich wie lange das in Deutschland noch gut geht, bevor es mal zum ganz großen Knall kommt.

Webmaster
12-11-2004, 10:08
ähm, guten morgen!
wer lesen kann ist, wie seit je her klar im vorteil. auch wenn in diesen tagen bashen der regierung in ist, aber: "Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) prüft derzeit die Einführung einer neuen Abgabe auf PC- und Videospiele. Nach einem Vorschlag des Bundesverbandes der Spieleentwickler (GAME) ... "

der vorschlag kam aus der deutschen spiele industrie selbst. wenn mich nicht alles täuscht, müssen/sollen ministerien solche vorschläge prüfen, um ggfs. zu handeln, oder?

auch wenn dieser vorschlag schon mehr als dreist ist in den zeiten von sparen und hartz4. vielleicht sollten sie jedem einen edonkey client für die steuer gratis bei legen.

Seekuh-9te
12-11-2004, 10:24
ähm, guten morgen!
wer lesen kann ist, wie seit je her klar im vorteil. auch wenn in diesen tagen bashen der regierung in ist, aber: "Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) prüft derzeit die Einführung einer neuen Abgabe auf PC- und Videospiele. Nach einem Vorschlag des Bundesverbandes der Spieleentwickler (GAME) ... "

der vorschlag kam aus der deutschen spiele industrie selbst. wenn mich nicht alles täuscht, müssen/sollen ministerien solche vorschläge prüfen, um ggfs. zu handeln, oder?

auch wenn dieser vorschlag schon mehr als dreist ist in den zeiten von sparen und hartz4. vielleicht sollten sie jedem einen edonkey client für die steuer gratis bei legen.

Hehe Webmaster,

der war jetzt echt super. :D
Hab mir erlaubt Deinen Beitrag zu konservieren, weil ich nicht wirklich dran glaube das er in voller Länge lang hier stehen bleiben wird. Pass auf, das legen Dir Deine Chefs als Aufruf zum Königsmord aus.
Schade das die Signatur nicht so lange sein darf, den Beitrag würde ich mir sofort komplett in die Signatur packen.

Webmaster
12-11-2004, 10:32
als ob ich den nicht auch editieren könnte *g*
ich wollte damit nur aufzeigen, dass regierung != ministerium != game ist und ich persönlich den vorschlag für contra produktiv halte.

btw wurde mir bei einstellung nicht meine meinung verboten, zumal SF nicht in GAME vertreten ist. nur eines unserer teams, das SEK, ist darin vertreten.

außerdem bezweifle ich, ob dies mit dem EU wettbewerbsrecht vereinbar ist !!!

Orakel
12-11-2004, 11:04
Also man sollte daran denken das die jungen Leute die heute PC Spiele zocken die Wähler von morgen sind.

Ich denke nicht das dieser Vorschlag durch geht, es würde den Handel auch wieder einiges an Umsatz kosten und das in Zeiten, wo die Binnenkonjunktur so schlecht ist.

Webmaster
12-11-2004, 11:39
ansich ist die idee einer förderung der games branche sicher nicht schlecht. funktioniert bei der filmförderung ja auch. aber wie orakel schon sagte im moment ist dies ein denkbar schlechter zeitpunkt.

wurmimperator
12-11-2004, 14:24
ich halts auch fuer einen 'sturm im wasserglas' - es ist wie schon erwaehnt bislang reine theorie und selbst falls es realitaet werden sollte, denke ich nicht, daß pro pc-spiel in zukunft horrende geldsummen zusaetzlich faellig wuerden. ueber die mehrwertsteuer sind die teile ja bereits erfasst und vll wird ein moeglicher preisaufschlag nur im bereich ~50 cent liegen? diese summe ist zwar spekulativ, aber ich denke, es ist sicher, daß 'standard'-pc-spiele in der zukunft keine 60 tacken kosten werden.

Webmaster
12-11-2004, 14:55
siehe stellungname von g.a.m.e.:
http://www.game-bundesverband.de/

Webmaster
12-11-2004, 15:10
die 2te stufe des maulkorbs halte ich persönlich für viel gravierender:
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,327445,00.html

Seekuh-9te
12-11-2004, 17:17
als ob ich den nicht auch editieren könnte *g*

Du hast mich missverstanden, meinte nicht hier konserviert, hab ihn in ein fremdes Forum gequotet. :D

Webmaster
12-11-2004, 17:32
dann gebe ich google mal nen bisserl zeit, wa ;P

HappyAdolf
12-11-2004, 22:06
Jetz gehts aber mal los bei denen, wie?
Ich rinnere mich noch, als im Kaiserreich und im Heiligen Römischen Reich Deutschland noch angesehen war... auch von seinen Bewohnern :p
Ich mag unsere Regierung net.
Wenn der jetzt auch noch durchgeht, dann lauf ich Amok im Bundestag.

Seekuh-9te
13-11-2004, 00:02
dann gebe ich google mal nen bisserl zeit, wa ;P
Keine Chance, der ganze Thread wurde inzwischen in den internen Bereich des Boards verschoben, kannst also sicher gehen, daß Dein Chef es nicht liest :D

Webmaster
13-11-2004, 02:40
du, dass war nicht das anliegen ... ;P

Lord Cool
22-11-2004, 18:59
wenn es irgendwann mal eine "spielesteuer" geben sollte, dann fahr ich zu den ösis und kauf mir da die spiele!

Lord Dragon
28-11-2004, 18:03
lol die typen bei euch im bundesrat oder wie das bei euch heisst sind auch nich soooooooo schlau, was?:D bin überglücklich *h^hhhhuuuuuuusssssttt* ähm ne mein bei euch wohnen zu müssen :D lol

Lord Cool
29-11-2004, 17:59
@Dragi: ich wär manchmal auch froh ein schweizer zu sein...

Lord Dragon
29-11-2004, 18:13
:D tja, is schon von vorteil. naja aber bei euch is doch das ganze schon irgendwie komisch... können die deutschland nich regiern oder was? seh da immer im fern irgendwelche probs mit der regierung... habt ihr ansonsten sonst nichts?