PDA

View Full Version : Was haltet ihr von Handys?


Pages : [1] 2 3

Lord Cool
27-11-2004, 18:02
mich würd ma interessieren, was ihr von handys haltet und ob ihr selber eins habt. ich finde handys praktisch, man kann allerhand mit diesen kleinen geräten anstellen.
ich selber hab zwei stück davon *angeb:D* ein nokia 6210 für die arbeit und ein sony ericsson K700i zum angeben *grins*.

dornbirn14
27-11-2004, 18:17
Ich finde Handys auch ganz praktisch, vor allem im Auto oder in anderen Verkehrsmitteln, weil man immer bescheid geben kann wenn etwas passiert ist oder man Verspätung hat. Aber einfach so, finde ich Handys nicht so toll. Ich möchte gar nicht immer erreichbar sein.
Außerdem heißts ja, dass Handys (auf längere Zeit) impotent machen.(weiß nicht obs stimmt)

karima
27-11-2004, 18:19
na jaahh...ich hab zwar eins, aber das ist reif fürs museum. Brauchen tu ichs nie, hören tu ichs nie, dabeihaben tu ichs auch nie und wenn doch dann isses aus...:D

Lord Cool
27-11-2004, 18:27
ich nehm se jeden tag her. zum fotos und filme machen, zum musik hören/machen und zum spielen.

dornbirn14
27-11-2004, 18:31
na jaahh...ich hab zwar eins, aber das ist reif fürs museum. Brauchen tu ichs nie, hören tu ichs nie, dabeihaben tu ichs auch nie und wenn doch dann isses aus...:D

Genau wie bei mir.

Tempest
27-11-2004, 18:32
Habe keins, und habe es noch nie vermißt. Ich weiß, damit bin ich ne ziemliche Minderheit. :)
Für mich steht fest, 98% der Menschheit braucht so etwas nicht. Andererseits braucht 98% der Menschheit auch keinen Computer, außer als bessere Schreibmaschine und vielleicht als Spielzeug.

Und so ist es auch beim Handy, die meisten brauchen es als Statussymbol oder halt nur zum Spaß. Das sieht man schon, daß die Zielgruppe der meisten Werbungen eindeutig auf Teenies zugeschnitten ist. Bei der Flutwelle an Werbespots für Klingeltöne bin ich sehr verwirrt... wer bezahlt denn Geld... für einen ver****ten Klingelton?

Also ich bin da echt ratlos, aber naja, jedem das seine... hat halt so jeder sein Hobby.

Ich finde es nur immer lachhaft, wenn mir im Zug irgendwelche Leute gegenübersitzen, bei denen alle zehn Minuten das Handy lautstark dudelt und sie dann ihrem Gesprächspartner Belanglosigkeiten mitteilen wie "Ich sitz gerade im Zug... bin grad da und da... mir ist langweilig... ja, ich dich auch... und tschüß".
Und das soll unverzichtbare Erreichbarkeit sein? Ich glaube nicht. :)

Bei uns liegt ein Handy im Auto, im Fall eines Unfalls oder eines anderen Notfalls. Aber das ist immer aus. Das ist zum Anrufen da, nicht zum Angerufen werden.
Und wenn ich spielen will, hab ich ja KoH. :)

Lord Dragon
27-11-2004, 18:53
lol ich werd zuhause schon oft genug haben, dann brauch ich denn ******* nich auch sonst noch. demnach hab ich auch keins, will auch gar keins. ist nur geldvergeudung meiner meinung nach. aber für einen der das jetzt irgendwie wegen dem beruf oder sowas braucht ok, aber ich selber bräucht das nich.

Webmaster
27-11-2004, 19:00
mir schafft es persönlich einfach mehr flexibilität, da sich viele dinge spontaner organisieren lassen und nicht mehr weit im vorraus geplant oder abgesprochen werden müssen

savage
27-11-2004, 20:01
ich bin auch einer dieser wenigen menschen die kein handy haben und nie eins wollten/wollen , weil ich es einfach nie brauchenwürde und es letztendlich ja doch nur geld verschluckt :)

Webmaster
27-11-2004, 20:08
ich früher auch so gedacht ... mittlerweile überwiegt der praktische nutzen.

// edit
grade während des studiums bin ich viel bahn gefahren oder mitgenommen worden (so nach hause). grad wegen verspätungen und abholen wars echt gut eins zu haben. und eplus studi tarif war auch günstig.

heute baue ich mir eigene webservices, hab icq und email, sowie adressDB etc. immer mit dabei. nö, ich mags net mehr missen!
und geld verdient man nu auch ;)

Sentra
27-11-2004, 20:45
Ich bin auch einer von denen, die sich niemals ein Handy anschaffen würden. Wozu auch. Anrufen kostet wahnsinnig viel Geld, und für Spiele und Videos und Kurzmails hab ich den Computer. Fertig. Und mich nervt's auch, wenn im Bus oder im Zug einer unbedingt tausend Leute anrufen muß. Oder im Auto. Davon raten "Experten" dringend ab - schon allein wegen der vervielfachten Strahlung in solchen abgeschlossenen Gehäusen. Und wenn mich einer ungefragt einer solchen Strahlung aussetzt, find ich das rücksichtslos.

binchen
27-11-2004, 22:18
ich hab zwar ein Handy bracus aber so gut wie nie. Meistens liegt es zu Hause, wel der Akku leer ist und ich vergesse es aufzuladen. Das sind dann die Momente in denen ich es gebraucht hätte. Wenn man aber mit der DB unterwegs ist, ist ein handy aber ganz praktisch. Ich kündige Verspätungen lieber an.

Webmaster
27-11-2004, 23:05
es gibt viele pros und contras für oder gegen ein handy. das schöne ist, jedeR hat die frei wahl; niemand muss.

mir bringt es eben mehr flexibilität und viel komfort. dafür zahle ich auch, so im schnitt 20-30 eur. was ist dies schon für ein betrag heutzutage?

das mit der strahlung ist sicher ein argument, aber ich persönlich find passiv rauchen schlimmer! zumal das handynetz auch ohne fonen um uns herum ist und bei benutzung recht direktional ist. außerdem wird man überall strahlung ausgesetzt. gsm, umts, wlan, wimax, bluettooth, dect, microwellen, tetra, dvb-t, ... klar sind alle anders und verschieden stark. dies ist nunmal unsere welt und es wird eher vernetzer als leiser!

Sinta
27-11-2004, 23:08
also, ich brauch nicht unbedingt en handy, aber manchmal ist es schon ganz praktisch.

Sentra
27-11-2004, 23:14
Genau was Du sagst, Webmaster, hat mich schon die ganze Zeit beschäftigt. Ich glaube, die permanente Bestrahlung mit allen möglichen Strahlenformen hat unsere Welt "hysterischer" gemacht. Das ist leider nur ein Gefühl, das ich nicht beweisen kann, da ich mich kaum in eine Zeit versetzen kann, in der ich nicht unablässig von künstlichen Strahlen durchlöchert werde. Den Unterschied werd ich also nie schlüssig beweisen können, aber ich werde dieses Grundgefühl nicht los, daß da etwas "nicht stimmt"...

Tempest
28-11-2004, 00:11
@ Binchen: Fahre auch viel Bahn, muß aber Verspätungen nicht anmelden, da ich mich nicht abholen lasse, sondern die "letzte Meile" einfach zu Fuß gehe. Ist nicht weit bei mir. :)

es gibt viele pros und contras für oder gegen ein handy. das schöne ist, jedeR hat die frei wahl; niemand muss.Ja, aber Handies sind der totale Kommunikationstöter, selbst wenn man selbst keins hat. Ein Beispiel: man unterhält sich gerade mit einem Bekannten, da piept sein bescheuertes Handy. Da er sich ja für wichtig hält muß er drangehen und Du stehst da wie der letzte Depp. Das ist genauso, als wenn ich mich mitten in der Unterhaltung einfach umdrehen und weggehen würde. :angry:

Lord Cool
28-11-2004, 10:13
@Tempest: wenn ich in nem gespräch bin und mein handy mach wider fett vibrations dann geh ich nich ran.
wie du schon gesagt hast, handys können kommunikationstöter sein.

Webmaster
28-11-2004, 11:06
es liegt immer an einem persönlich, wie man sein kommunikationsverhalten lebt.
mein handy ist seit 2 jahren auf vibration gestellt, damit es niemand anderen stört.

bei unbekannten anrufern gehe ich weder am handy noch am telefon ran. ich lese ja auch keine spam mails *g* was schon desöfteren zu statements geführt hat, wie, du bist ja nie erreichbar.
=> handy != immer erreichbar


@tempest
klar, ist soll ein verhalten assi. genauso wie in nem gespräch ne kippe anzünden. aber mit dem verständnis gegenüber mitmenschen ist es in letzter zeit nich weit her. :scratch:

Lord Dragon
28-11-2004, 11:09
"mein handy ist seit 2 jahren auf vibration gestellt, damit es niemand anderen stört" jajajajaja!!! sagt man dann :D:D:D is nur scherz

Webmaster
28-11-2004, 11:17
lord dragon wieder, magst du nicht HA an seinen storys helfen *g*
das handy liegt immer schön brav in seinem fach in meiner umhängetasche (die eine eigene email addi hat / logstoff).