View Full Version : computer spielen macht dumm
Webmaster
01-12-2004, 15:40
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,330460,00.html
Gut, das ich die Schulzeit schon länger hinter mir habe! :D
Ja doch, stelle bei mir auch schon eine galoppierende Verdummung fest.... lese z.B. neuerdings "Spiegel Online" ... :p :lol:
Was soll man dazu sagen, ich bin täglich am PC und spiele auch Computerspiele, habe aber noch keine Verdummung festgestellt, ich bin sogar ganz gut in der Schule.:D
Hmm...mal überlegen. Seit ich ungefähr ...7 oder 8 bin, habe ich doch schon mal mehr oder weinger viel am PC gespielt. Meine Notendurchschnitt liegt in den letzten 3 Jahren konstant über 2,0. In der Schule komm ich meistens auch gut mit. Ganz klar, ich bin verblödet. :D
Nee, jetzt mal ehrlich. Mag ja sein, dass Kinder jetzt mehr spielen als früher (irgendwie einleuchtend). Aber hey es kommt ja wohl drauf an was sie spielen. Also wenn man einem Kind ein Lernspiel git (und selbst da gibt es interessante, zB die von Löwenzahn :D), dann wird ihm das jetzt nicht so krass schaden, oder?...
Klar solche Spiele fördern vielleicht sogar die Intelligenz.;)
Aber sogar wenn man Ego-Shooter spielt, muss es nicht heißen, dass man dadurch dumm wird und solang man es nicht übertreibt, also den ganzen Tag spielt, ist es noch normal. Außerdem glaube ich das es von Person zu Person unterschiedlich ist, wie Computerspiele auf einen wirken.
ich finde auch nicht, dass computer spielen dumm macht. es gibt viele, die machen den ganzen tag nichts außer lernen und schreiben trotzdem sechser. das hat doch eigentlich überhaupt nichts mit dem computer zu tun. ich würde eher sagen, dass inzwischen mehr Kinder geistig behindert sind und deswegen in der schule einfach nicht mitkommen. und wie Karima gesagt hat, es gibt viele lernspiele, wie zum beispiel "Addy" (das hab ich auch ferüher immer gespielt), bei denen man auch was dazulernt, oder zumindest die in der schule gelernten sachen wiederholen kann.
RoadRunner
01-12-2004, 21:32
Hm... 5,8 Stunden Fernsehen und Computerspielen täglich - und das ist der Durchschnitt, d.h. es gibt Schüler, die auch erheblich mehr (bzw. erheblich weniger) fernsehen/spielen. Das empfinde ich als ziemlich viel...
Aber was Ursache und Wirkung anbelangt, bin ich skeptisch. Vielleicht ist es ja auch andersrum? Also daß Schüler, die eher bequem sind, mehr spielen und fernsehen und folglich etwas schlechter in der Schule sind, während die, die ehrgeiziger und disziplinierter sind (und wo die Eltern mehr darauf achten, womit sich die Kinder beschäftigen) bessere Noten erhalten?
@RoadRunner: Von was ist das der Durchschnitt? Von deutschen Kindern allgemein?? Das glaub ich irgendwie nicht, so viel Zeit hat man doch gar nicht...
Ich glaub auch das es zumindest nen bisschen ausmacht, weil man ja, wenn man weder an Fernseher noch an Computer kann, sich gezwungenermaßen mit was anderem beschäftigen muss, ich hab früher immer viel gelesen...
Es kommt zwar schon irgendwie drauf an was man jetzt guckt bzw. liest, aber ich denk schon das es zumindest nen kleinen Unterschied macht!
Robitoby
02-12-2004, 18:28
Ich kanns nur bestätigen. Computerspielen macht wirklich SAUDUMM. In der 7ten Klasse stand ich in meinen Noten durchschnittlich auf ner 3.0. Dann fing ich an, Computerspiele zu spielen und mein Durchschnitt "sackte" binnen eines Jahres auf eine 1.5 ab und bis zu meinem ABI gelang es mir, zwischen diesem und einem Schnitt von 2.0 zu bleiben. Wirklich, Computerspielen MUSS dumm machen, :rolleyes:
(Natürlich spreche ich von dem deutschen Schulsystem, beim russischen wäre das tatsächlich ne Verschlechterung gewesen, :D....)
Das war mein erster wirklicher Lacher heute, Robitoby! Nicht schlecht! :go: :)
@Robi: Was hattest du denn im Abi für einen Schnitt? (Okay der sagt eh nix aus, mein Arzt hatte über drei und hat die Ahnung weg, und die eine letztens bei Wer wird Millionär hatte 1,8 und keine Ahnung von gar nichts...:D)
Webmaster
02-12-2004, 20:36
ich habe auch viel gezockt am pc und nen gutes abi und nun auch noch ein gutes diplom erhalten ... sowas hängt auch immer stark vom sozialen umfeld ab. egoshooter fördern z.b. peripheres sehen und man kann effizienter sehen/lesen ... ist jedenfalls bei mir so ;)
Robitoby
02-12-2004, 22:24
Ich bevorzuge Strategiespiele, was hilft, den Gesamtüberblick zu schulen, das Reaktionsvermögen und das logische Denken verbessert und auch das Lernverhalten fördert. (Wer will schon verlieren, weil er nicht weiß, daß eine bestimmte Einheit nur 1/8 schaden bei einer bestimmten anderen Einheit macht....;)....)
@Karima: Meine Hauptfächer waren Mathe, Physik und Erdkunde, mündliches Prüfungsfach war Musik. Durchschnitt war eine 1.9 (Mathe war net sooooo doll gelaufen, ****** Wahrscheinlichkeitsrechnung, :rolleyes: )
Wahrscheinlichkeit ist in ganz Mathe das Beste überhaupt! Aber wenn du 1.9 hattest kanns ja auch net so schlimm gewesen... ich hab irgendwie Angst vor meinem Abi...
RoadRunner
03-12-2004, 09:04
Das ist doch vollkommen normal - eine Prüfung, vor der man nervös ist (und vor der man vielleicht sogar glaubt, überhaupt nichts mehr zu wissen) ist schon halb bestanden. ;) :D
Wenn Du das Abi nicht auf die leichte Schulter nimmst und Dich vernünftig vorbereitest (Tag und Nacht lernen ist genauso sinnlos wie gar nichts tun), wirst Du spätestens nach dem Austeilen der Fragen ganz ruhig werden und bestehen. :)
ich hab irgendwie Angst vor meinem Abi...
Dann kannst du dich meiner gesamten Stufe anschließen. :D Und die zwölfer fangen auch schon an Panik zu schieben, seit ihre Abitermine ausgehängt wurden.
@binchen: Das ist ja sehr beruhingend, aber ich bin in der 10...
@RoadRunner: Das glaub ich irgendwie nicht... ich weiß noch nicht mal was für Kurse ich nehm, weil ich in keinem sonderlich gut bin und wenn ich nen Fach mal mag, dann hab ich nen total bescheuerten Lehrer z.B. Mathe, das hab ich mal gemocht...
Robitoby
03-12-2004, 18:29
@Henny: Wähle das Fach, nicht die Lehrer, denn welchen Lehrer du bekommst, kannst du nicht vorher sehen...
Doch, zumindest in etwa... so viele Lehrer haben wir nicht
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.