PDA

View Full Version : [de] allgemeine studiengebühren ;(


Pages : [1] 2

Webmaster
26-01-2005, 12:59
http://www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,338599,00.html

Moryarity
26-01-2005, 14:10
Also ich könnte mir einen Beitrag von 500 Euro pro Semester nicht leisten.....man mus ja bedenken, dass das Studium an sich ja schon sehr kostenintensiv ist...Lehrbücher, Semesterbeiträge etc.....Da die Befürworter oft sagen, dass dieses Geld ja den Unis und damit den Arbeitsmaterialien etc. zugute kommt, muss ich ganz klar sagen, dass man erst einmal einen Service bieten muss und dann Geld dafür verlangen kann..in der freien Wirtschaft kann ich ja auch kein schlecht funktionierendes Gerät herstellen und dann dafür Geld verlangen..und wenn wir heute an Geräten ausgebildet werden, die selbst zur Studienzeit unserer Professoren schon alt waren, fragt man sich doch ernsthaft, ob man dafür soviel Geld verlangen kann. Der BGH hat ja auch damit argumentiert, dass 500-1000 Euro im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten eines Studenten zu vertreten wären...da frage ich mich, welche Studenten, denn da der Maßstab waren......wenn ein Student Bafög erhält lebt er im Idealfall von 510 Eur oim Monat..davon gehen Miete, Nahrung, Lehrmaterialien und Semesterbeiträge ab...wo sollen da bitte 500 Euro übrigbleiben? Wenn man jetzt die USA im Vergleich heran zieht, sollte man auch bedenken, dass die Eltern, die nicht über ein hohes Einkommen verfügen schon bei der Geburt des Kindes einen Sparvertrag abschließen müssen, um nicht total in die Schuldenfalle zu geraten.....deshalb studieren auch hauptsächlich die Kinder der oOber- und Mittelschicht an diesen "Eliteunis"..ohne Stipendium kann sich eine normale Familie diese Kosten garnicht leisten.....Zudem haben die Unis ja eigentlich eine Monopolstellung..es gibt ja kaum Alternativen (sieht man mal von privaten Hochschulen ab) und ich glaube, wenn es in einigen Bundesländern Studiengebühren gibt, werden die Studenten eben in die Länder abwandern, in denen es keine gibt...

Webmaster
26-01-2005, 14:34
ist hier in hessen schon passiert, alle langzeitstudies sind nach mainz gegangen, da es dort das semesterticket eben günstiger gibt ;)

das nächste problem wird eben sein, dass die hochschulen die gebühren an das bundesland abführen werden und rein gar nix dafür erhalten werden.

allerdings ist die frage, ob in den 500 eur semesterbeitrag und semesterticket schon enthalten sind oder diese zusätzlich kommen. bei enthalten sind 500 eur schon okay.

als mittlerweile normalsterblicher kostet mich das bahnticket 600 eur pro 6 monate.

und 500 eur sind auf 6 monate 84 eur, was bei einem studijob (z.b. fahrgast zählen für 10eur/h) gerade mal 8.4h arbeiten gehen wäre im monat. klingt nicht wirklich viel, oder?

Moryarity
26-01-2005, 15:39
Ich weiß ja nicht, wo es bei Euch so tolle obs gibt :) bei uns gibt es sowas nicht, wo man soviel Geld bekommt...außerdem brauch man dazu auch Zeit neben der Uni...und manchmal ist das schwierig...

Webmaster
26-01-2005, 16:07
spieletester werden ähnlich bezahlt ;)

karima
26-01-2005, 19:48
Meine Meinugn hab ich vorhin irgendwo in der TM-Section geäußert, müsst ihr da schauen, im Kaffeekränzchen.

Webmaster
27-01-2005, 09:40
vielleicht können wir hier weiter diskutieren ;)

weil "CSU-Politiker rät Studenten zur Sparsamkeit"
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,338746,00.html

ich finde, die hälfte seines pensionsanspruches und die hälfte seiner diäten kann er dem bafögsystem beisteuern, muss er halt nen bisserl mehr nebenjobs machen, oder?

Moryarity
27-01-2005, 15:41
spieletester werden ähnlich bezahlt ;)
Ja aber kennst Du die Warteliste....das ist wie überall im Leben, wenn Du danicht jemanden kennst, der jemanden kennt, wirst Du nie ein Tester :)

Ich würd das auch gerne machen..ich wäre viel besser als diese ganzen Cracks, die den ganzen tag nichts anderes tun..diese Leute haben ja keine Ahnung mehr, womit sich normale Leute bei einem Spiel rumärgern, bis sie es endlich geschafft haben :)

Moryarity
27-01-2005, 15:52
"jeden Monat für hundert Euro auf etwas verzichten oder zwei Nachhilfestunden geben"

Also das ist ja wohl unglaublich...wenn man nur 510 Euro im Monta hat..davon gehen wohl mal 300 für die Miete ab..dann bleiben noch 210 Euro...davon soll ich also 100 Euro pro Monat sparen..nun ja...oder ich gebe 2 Nachhilfestunden.....es mag ja sein, dass der für seine Kinder 50 Euro pro Stunde in so einer Nachhilfeinstitution bezahlt...aber wir wissen ja auch alle, was davon an den Studenten weitergeht, der diesen Unterricht macht, nämlich 10-11 Euro.....ich kenne niemanden, der für eine Nachhilfestunde 50 Euro bekommt....und auch niemanden, der das einem Studenten bezahlt.......irgendwie sind die Politiler doch ein bisschen Realitätsfremd..man sollte mal so ne Realtyshow machen...der bayrische Ministerpräsident lebt 6 Monate von 510 Euro Bafög :)..das wäre sicher ein Spaß. :)

Webmaster
27-01-2005, 17:11
nun heißt es 2500 eur, yippie

karima
27-01-2005, 20:41
Dafür wollen sie aber die Bafög-Sätze anheben. Nur wer soll das denn noch bezahlen? Und wenn dann auch noch jedes Land unterschiedlich hohe Gebühren hat, wird es auch unterschiedlich hohe Bafög brauchen, was dann wieder den Grundsatz bestätigt, daass wir in einer Bürokratie leben.

(Und was bedeutet Bafög eigentlich?)

@Webbi: Es würd auch nicht schaden, wenn mal ein paar Leute in die TM-Abteilung "auf Besuch" gehen würden...:smile:

Webmaster
27-01-2005, 20:45
@karima
jo, werte maid, wollte vorhin, die posts splitten und hier andocken, waren aber zuviele klicks *g* ... mal nach nem praktikanten fragen muss :plot:

karima
27-01-2005, 20:53
Da wird sich keiner melden wenn du den so knechten würdest... :biggrin:

Webmaster
27-01-2005, 22:05
bei den kommenden studiegebühren, findet sich da sicherlich wer ;P

// edit
außerdem binsch net und hatte in zeiten der new economy schon nen prakti *g*
*schnüff* good old times, hamburg baumwall, münchen kunstpark ;(

Günter
27-01-2005, 22:45
(Und was bedeutet Bafög eigentlich?)
Bundesausbildungsförderungsgesetz :beek:
(hab vor vielen Jahren davon auch mal profitiert...)

Webmaster
27-01-2005, 22:49
habse nie bafög bekommen, aber der osten war auch billig ...

Robitoby
27-01-2005, 23:14
@Webmaster: apropos Spieletester: Sunflowers sucht nicht zur Zeit welche aus dem Saarland, oder? ;)......

*Geld fürs Studium brauch*

Webmaster
27-01-2005, 23:15
suchen, weiss ich nicht, aber wenn dann eher rheinmain area ...

Moryarity
28-01-2005, 13:19
Aus dem Saarland würd ich mich auch melden :)


Aber zurück zum Thema...da es jetzt ja schon für sehr wahrscheinlich gehalten wird, dass en Studium 25000 Euro kosten wird, sollte man sich echt Gedanken machen, wie man das mal für die Kinder finanzieren will...schließlich müssen wir ja nicht nur für die Rente unserer Eltern, unsere eigene Rente, sondern auch für die Ausbildung der Kinderchen sorgen...wie soll man das eigentlich alles machen?

Angryminer
28-01-2005, 13:21
wie soll man das eigentlich alles machen?Arbeiten, arbeiten, arbeiten, arbeiten. Und irgendwann zwischen drin zukünftige Steuerzahler zeugen. :go:

Angryminer