PDA

View Full Version : [de] username vs. markenrecht


Pages : 1 [2]

Sentra
21-06-2005, 22:35
Wer meinen Kommentar oben mit dem Anspruch auf die Farbe Blau für übertrieben hält: http://www.heise.de/newsticker/meldung/19650
Und dann in verwandter Weise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/19848 (Wehe, Ihr sagt nochmal T-Shirt!! Dann meldet sich die Telekom mit Geldwünschen bei Euch!!)
Und: http://www.heise.de/newsticker/meldung/20599

Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!

Und jetzt die Meldung, die UNS ALLE abmahnbar und bis in den finanziellen Ruin verklagbar macht, da wir das Wort GARANTIERT oft verwenden: http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,2098659,00.htm

Willkommen im Gruselkabinett deutscher Gesetzes-Intelligenz.

Moryarity
22-06-2005, 14:51
Intern@, Intern@, Intern@ !!!!!!!! Ich warte dann mal auf die Abmahnung..was soll dieser Quatsch eigentlich...dürfte ich jetzt mein Haus also nicht mehr Magenta streichen (keine Sorge, das WILL ich überhaup tnicht) weil die Telekom diese Farbe für sich beanspricht..wo kommen wir denn hin, wenn man nicht mal mehr eine Farbe verwenden darf...

karima
22-06-2005, 15:01
Hä? Das raff ich jetzt nicht. "Diese Schreibweise" unterscheidet sich von genau der gleichen Schreibweise bitte worin? :confused: :rolleyes:

Moryarity
22-06-2005, 16:07
"Diese Marke unterscheide sich von der normalen Schreibweise für Internet angeblich einzig dadurch, dass das zweite "t" in der Art das "@"-Zeichens geschrieben sei."

Das bedeutet wohl in etwa das, was ich oben geschrieben habe....es könnte auch so sein "Interne@" aber das wäre komisch..ich schätze mal, sie lassen das "e" auch weg....im Artikel steht ja nur, sie haben sich den Begriff "Internet" sichern lassen und zwar in dieser Schreibweise "Intern@" oder so ähnlich...

karima
23-06-2005, 14:43
Den "Begriff Internet" schreibt man aber normal... also das ist in sich alles kompletter Schwachsinn, der noch nicht mal schlüssig erklärt wird.

Moryarity
23-06-2005, 15:03
Da hast Du recht..aber sie haben sich eben diese spezielle Schreibweise als Marke sichern lassen..sollen sie doch.....wenn sie was damit anfangen können...