PDA

View Full Version : [de] username vs. markenrecht


Pages : [1] 2

Webmaster
14-06-2005, 12:11
eine derzeitige abmahnung sorgt für aufsehen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60586

wir als betreiber könnten evt. gezwungen sein, folgenden passus in die boardregistrierung aufzunehmen:
"Es darf nicht identisch mit dem Namen einer anderen Person oder Institution sein oder in anderer Weise missverständlichen Charakter haben"

schaut euch einfach mal euren usernamen an, ob eurer davon betroffen wäre

Moryarity
14-06-2005, 12:31
Lächerlich..das würde ja wohl auch beinhalten, dass man in einem Spieleforum nicht mehr den Namen eines Charakters verwenden darf, da diese ja sicher auch geschützt sind... :scratch:

Ich finde das Lächerlich...im übrigen gibt es das ja ständig und auch z.B. für Domainnamen..ein Freund von mir heißt Michael Schuhmacher..wohl gemerkt mit "h" und er darf zum Beispiel keine Domäne mit seinem Namen haben, weil die Leute, die das Merchandising von Herrn Schumacher machen, das verbieten... :nono: :bash:
und im übrigen erinnert mich das ganze auch ein bisschen an den Fall von "kinder" in Österreich, nachzulesen hier (http://www.domain-recht.de/magazin/article.php?id=59)


Wenn nicht grober Unfug mit einem Namen getrieben wird, sollte man sich vielleicht nicht so anstellen.
:nono:
So als Beispiel...ich kann ja auch niemanden aus einem Forum treiben, weil er vielleicht den gleichen RL Namen hat wie ich und diesen als Nick benutzt und ich dann Postings unter diesem Namen lesen muss...

Webmaster
14-06-2005, 12:53
dies werden wohl die gerichte klären ... sicher dürfte sein, das man in unseren foren auf jeden fall elemente oder marken aus unseren produkten nehmen darf ;)

Moryarity
14-06-2005, 13:08
Nun ja...das wäre..........sinnvoll :biggrin:

Ein Spielforum, dass einem verbietet den Namen eines Spielecharakters zu verwenden wäre ja nun..nicht kundenfreundlich :)

Webmaster
14-06-2005, 13:44
auf jeden fall!
allerdings bleibt nix gutes zu befürchten bei konkurrenz produkten, falls dieses beispiel schule macht oder die gerichte es nicht stoppen!

Goku
14-06-2005, 14:14
Mal sehen, was letztendlich beschlossen wird. Aber wenn das durchgesetzt wird, müssten schon einige User (nicht aus unserem Forum, aus Foren allgemein) ihren Nick wohl ändern.

Ich denke aber, dass ich mit "Goku" wohl hoffentlich nicht betroffen bin.:D
Ist ja nur einer Comicfigur ähnlich.;)

Moryarity
14-06-2005, 14:41
Ich könnte das ja verstehen, wenn mit einem Namen nur Unsinn veranstaltet wird..ich würde mich auch ärgern, wenn ein User einen Namen benutzen würde, den ich lizensiert habe und dann irgendwelche nationalistischen etc Dinge posten würde, zumindest, wenn dies in großem Maßtab von statten geht..aber ein normaler User kann doch eigentlich kaum Schaden an einem Produkt anrichten...

karima
14-06-2005, 16:08
*grübel* Unser Franzbuch mit all seinen Inhalten ist ja sicher auch geschützt, einschließlich meinem Nick, ja was mach ich denn da?? :scratch:

So ein Käse, da bleibt ja gar nix mehr übrig wie man sich nennen sol!

Moryarity
14-06-2005, 16:35
Du kannst Deinen richtigen Namen wählen und irgendwann sieht das dann so aus:

Peter 1

Peter2
Peter45678
Peterw
Peterx....wie langweilig :) und dann beschwert sich garantiert irgendwer, weil peterx der Markenname für ein Rasiergel ist, oder sowas :biggrin:

Jay
15-06-2005, 19:23
Uah. Es gibt unzählige Firmen auf der Welt, die sich Jay nennen. :(

Angryminer
15-06-2005, 21:18
Mein Name ist auch geschützt. Ich habe den Namen mehrmals über ICQ geschrieben und die Nutzungsbedingungen von ICQ sehen vor, dass alle Texte die über ICQ versendet werden Eigentum von ICQ werden, sofern sie nicht bereits Eigentum eines Dritten sind.

Angryminer
Der Lizenzbrecher

Moryarity
16-06-2005, 12:59
Du böser böser Junge.....

wenn ich jetzt den selben Namen wie jemand anderer verwende..bin ich dann eigentlich ein Raubkopierer :scratch: und werde mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft :eek: :biggrin:

Sentra
17-06-2005, 18:47
Was die sich mal wieder an Schwachsinn einfallen lassen. Als ob ein harmloser Nick großen wirtschaftlichen Schaden anrichten könnte. Bah.
Ich hab mich schon Sentra genannt, da wußte ich noch gar nix von dem Nissan Sentra. "Sentra" ist ein Akronym (leicht anagrammisiert) aus meinen ganzen Namen. Wenn ich mich jetzt z.B. Rodak nenne, und nächstes Jahr kommt ein koreanischer Autohersteller und nennt sein neues Modell Rodak, muß ich dann wieder meinen Nick ändern? Muß ich universell informiert sein und genau wissen, ob in irgendeiner entlegenen Ecke Chinas ein Reishändler meinen Nick geschäftlich verwendet und mich daher verklagen könnte?! Wo ist die unsichtbare Grenze?

Ach ja, morgen verklage ich www.alexander.de, weil die meinen Vornamen geklaut haben. Und wo wir schon dabei sind, erhebe ich Rechtsanspruch auf die Farbe Blau. Wehe, die verwendet irgendwo nochmal einer, dann gibt's eine Klage, die sich gewaschen hat. Und ja - ich atme ja Luft, also wenn noch irgendwo einer Luft atmet, dann winkt mein Rechtsanwalt mit einem Brief...

Angryminer
18-06-2005, 13:22
Wie wär's wenn du Nissan verklagst, dass das Auto so hässlich sei und du das als Rufschädigung bezeichnest? :wink:

Angryminer

Sentra
19-06-2005, 12:02
Okay, jetzt schaut mal: http://www.jur-abc.de/html/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=171

Viel Lärm um nichts. Die Firma wurde offenbar nicht mal genutzt. Kein rechtmäßiger Anspruch in irgendeiner Weise.
Eines Kommentars über den Initiator sowie über den klagenden Anwalt enthalte ich mich jetzt lieber...

Moryarity
20-06-2005, 14:12
Nun ja.....viel Wirbel um nichts........und der Anwalt sollte wenigstens die REchtslage kenne, dann hätte er wohl was von dieser 5 Jahresfrist gewusst......nun ja Hauptsache, sich erstmal lauthals beschwert

Sentra
20-06-2005, 21:31
Die Abmahn-Welle in deutschen Landen wird, wie ich mittlerweile nach so mancher Recherche herausgefunden habe, auf unfaire und menschenverachtende Weise vorangetrieben. Die harmlosesten Sachen werden da abgemahnt - zu Streitwerten von 100.000 Euro.
Sind diese Unternehmen psychotisch und leiden an Verfolgungswahn? Warum greifen sie auf Erpressung und finanzielle Vernichtung eines Menschen per Anwalt zurück? Für harmloseste "Vergehen"? Ohne vorherige Bitten oder Hinweise!! Ohne Gelegenheit, die Sache glimpflich zu bereinigen!! Speziell eine Nobelfirma, die mit dem Buchstaben C beginnt, ist ein besonders mieser und unverschämter Fall. (Man stößt die ganze Zeit auf diese Firma, wenn man zum Thema Abmahnung herumsurft)
Man wechsle bitte die Führungsriege der Menschheit aus - Politiker wie Wirtschaftsbosse - und ersetze sie durch vernünftige Menschen.

Wir als Firma wurden auch mal abgemahnt - vom "Verband für sozialen Wettbewerb", der der Pharma-Lobby angehört. Utopische Summen. Nicht ganz so exorbitant wie bei den Abmahnungen besagter Firma oben, aber dennoch beachtlich. Und dann noch diese Centbeträge hinter dem Komma, fast wie blanker Hohn, als hätten die ganz genau ihren "Verlust" bzw. ihre "finanziellen Einbußen" durch unser "Vergehen" berechnet. "Oooh, uns ist ja sooooo viel an Umsatz verlorengegangen, weil die da mal was falsch formuliert haben." Ich schreibe das halb im Spaß, halb todernst, weil diese Sache eigentlich ein schlechter Scherz ist. Leider ein verdammt teurer Scherz.

Es stört mich gewaltig, daß Otto Normalverbraucher dieser vermessenen Abmahn-Idiotie fast schutzlos ausgeliefert ist und vor dem finanziellen Ruin steht, nur weil er irgendwo versehentlich einen Markennamen hat einfließen lassen.
Nächstes Mal, wenn ich mit "Coca-Cola"-T-Shirt (oder so) durch die Stadt laufe, springt bestimmt ein Abmahner hinter einer Ecke hervor und brummt mir 12.000 Euro Strafe auf. Und morgen hab ich 'ne Abmahnung von Coca-Cola im E-Mail-Account, weil ich das jetzt hier geschrieben habe.
Ach ja, und die Kombination "T-" dürft Ihr auch nicht mehr verwenden. Die hat T-Online für sich gebunkert. Einige Websites wie z.B. T-Stube.de oder T-Haus.de wurden von denen tatsächlich abgemahnt. Neben Coca-Cola freue ich mich jetzt auch auf die Abmahnung von T-Online.
Darf ich jetzt zu Taschentüchern nicht mehr automatisch "Tempo" sagen? Zu Klebebändern nicht mehr automatisch "Tesafilm"?

Für mich stellt sich immer noch die Frage, wo hier die Grenze gezogen wird. Was ist, wenn ich mit Nachnamen Opel heiße, verursache ich dann grausamen wirtschaftlichen Schaden? Gehen Firmen wegen mir zugrunde? Und wenn mein kompletter Name Konstantin Opel heißt, verklagt mich dann die Türkei?

Das Thema regt mich total auf.

www.rettet-das-internet.de
www.abmahnopfer.de.vu
http://webhostingtech.de/1306/651.html

Sentra
20-06-2005, 21:47
Uah. Es gibt unzählige Firmen auf der Welt, die sich Jay nennen. :(

Die können sich ja gegenseitig wegen Verwechslungsgefahr abmahnen. Das wäre doch ein Heidenspaß... Wie im Kindergarten...
Oder noch besser: Allianz verklagt jetzt alle Wörterbücher, die das Wort "Allianz" definieren. Und Mercedes mahnt spanische Frauen mit Namen Mercedes ab.

Sentra
20-06-2005, 22:02
Sorry, daß ich Euch ständig auf die Nerven falle, aber ich hab da noch einen Witz entdeckt:

Erster Schultag mit einer neuen Klasse. Die Lehrerin möchte ihre Schüler besser kennenlernen und jeder muss sich vorstellen.
"Mein Name ist Natalie, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Postbote."
"Mein Name ist Alan, ich bin 10 und ein halbes Jahr alt und mein Vater ist Mechaniker"
"Mein Name ist Francois, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Nackttänzer in einer Schwulen-Bar."
Völlig verstört wechselt die Lehrerin das Thema.
In der Pause ruft sie Francois zu sich und fragt ihn, ob die Geschichte mit seinem Vater wahr sei.
Francois wird rot und stottert: "Nein, mein Vater ist Rechtsanwalt und lebt von Abmahnungen im Internet, aber es war mir echt zu peinlich, das zu sagen."

Moryarity
21-06-2005, 11:56
Wenn es nicht so ärgerlich und todernst wäre, könnt eman sich ja drüber totlachen, mit was irgendwelche Leute versuchen Geld zu machen......"T"-online ist sowieso lächerlich....verbieten die dann auch die Ausstrahlung der Sesamstraße, weil man da mal "ein T kaufen" konnte......Pst, Du da...willst du ein T? :biggrin:

Wenn mit einem Namen tatsächlich Missbrauch getrieben wird, soll es natürlich jedem frei stehen dagegen vorzugehen..wenn es aberr so lächerliche Sachen sind, sollte der Gesetzgeber vielleicht endlich mal eine gesetzliche Grundlage schaffen, um die rechtmäßigkeit solcher Ansprüche auf bestimmte Bereiche zu begrenzen...