PDA

View Full Version : Kopierschutz Paraworld


Pages : 1 [2] 3 4

Angryminer
28-04-2006, 14:49
Also wenn das Spiel nicht überteuert ist kaufe ich auch Müll ohne Kopierschutz.
Wenn ich ein Spiel spielen will lad ich's mir runter. In den Laden gehe ich nur weil mir die Entwickler sympathisch sind.

Aber ich sehe natürlich ein, dass das nicht die Norm ist.

Angryminer

Hildskjalf
28-04-2006, 15:30
Ich mag SF auch nicht, hatte zwar nie schwerere Probleme damit,
aber oft brauch ich einige Versuche bis sich Spiel mit SF starten lassen,
nervt eben, und es komt seltsamerweiße nur mit SF vor.
Ubi benutzt SF mitlerweile auch nicht mehr afaik.
Ist ne leidige Geschichte das Thema.
Ich akzeptiere jedenfals eher SF als diese ganze hirnlose Hetze,
die Teilweiße immernoch betrieben wird,
auch wenn ich beides nicht wirklich will.
Ich denke die Leute die ernsthafte Probleme mit SF haben sind (denke ich) zwar eine Minderheit,
aber die solte man natürlich auch nicht vergessen.
Man solte vielleicht neue Wege suchen diese Probleme zu lösen,
anstadt sich zusehr auf bestehende Lösungen zu fixieren.
Es giebt zZ keine (für beide Parteien) akzeptable Lösung, muss man neue Suchen.
Wie auch immer, wolte nur schnell meinen Senf dazu geben.

Lillian
28-04-2006, 16:05
Ist man denn in keinem Forum davor geschützt, das diese "Starforce Hasser" und nicht mit "Computer-Auskenner" sich überall breit machen?
...
Was glaubst du, wen das interessiert? Die Publisher machen sowieso was sie für richtig halten und was gut ist und weniger Geld kostet. Siehe Spellforce2 und Starforce Schutz. Wenn es Starforce haben sollte, dann kauf es einfach nicht.
Ich hab keine Probleme mit StarForce weil ich kein Starforce drauf habe und auch keine Spiele die diesen KS haben.
Ich hatte mal 2. Die hab ich wieder zurückgebracht zum Laden und gesagt "kaputt, funktioniert nicht". Und SF mit nem Removaltool deinstalliert (Spiele funktionieren dann natürlich nicht... ergo waren se kaputt).
Vielleicht mag ich einfach keine Spiele unterstützen die meinen irgendwas dem ehrlichen Käufer installieren zu müssen um sicher zu gehen das er ehrlich bleibt (erstmal schuldig bis Gegenteil bewiesen ist hm?).
Vielleicht mag ich auch keine Spiele die meinen meinen Computer durchschnüffeln zu müssen und mir erzählen wollen das se solange rumbocken bis ich Software XYZ entfernt oder deaktiviert habe. Glaub das war SafeDisc. Mag ich auch nicht, auch auf meiner ****-Liste.
Die Spiele bring ich auch zurück mit dem Vermerk "Kaputt, funktioniert nicht".
Sims2 war so ein Spiel.
Da Verkäufer nicht gerne geöffnete Spiele zurücknehmen informier ich mich jetzt lieber vorab was für einen KS Spiele die mich interessieren haben.
Wenn mir der KS nicht gefällt, dann kauf ich das Spiel auch nicht. So einfach ist das. Bin kein kleines Kind das unbedingt ein neues Spielzeug haben muss.
Ich bin nicht von der Spieleindustire abhängig, aber die wohl von den Verbrauchern. Wohl nicht von einem einzelnen, oder zweien, oder tausend. Aber deswegen muss man sich als einzelner nicht alles gefallen lassen was die einem heimlich auf den PC installieren.

Und nu is das nicht nur mit Spielen so.
Ich mag auch keine Rootkit-Musik-CDs und Film DVDs.
Schongar nicht mag ich DRM Musik (Filme hatte ich nicht, aber einmal bei Musicload DRM WMA ****e und nie wieder... meine Fresse die legen einem einen Stein nach dem anderen in den Weg oO)

Aber soweit ausholen wollt ich hier ja nicht .

Ich kauf nur Musik CDs und die Video DVDs die keinen Kopierschutz haben der irgendwas auf meinem System installiert oder rumschnüffelt. Meine Sammlung mag nicht groß sein, dafür aber sauber.
Sony wurde wegen dem Rootkitskandal verklage und erklärte sich bereit 2 Jahre lang ihre CDs nicht mit einem KS auszustatten.

Harmlose KS' wie CD-Check stören mich ja nicht.

Das beste Spiel in der Hinsicht ist GuildWars ^^
Keine Serialabfrage, kein KS, ja nichtmal die CD muss im Laufwerk liegen (das is absolut perfekt).
Aber sowas geht natürlich nur bei Onlinespielen wo man sich einen Account kaufen muss und diesen per Serial freischaltet und per Login sich auf dem Server einloggt.
Schade. Schade.

Und zu StarFoce nochmal.
"...StarForce verankert sich über Gerätetreiber tief im System, was Emulationsversuche vereiteln und Debugger klockieren soll.
[...]
Von einer StarForce-Version ist bekannt, dass sie eine Sicherheitslücke öffnet...
[...]
Darüber hinaus bleibt StarForce auch dann auf dem Rechner, wenn der Anwender das damit geschützte Spiel deinstalliert.
[...]
Ein Patch habe die damalige Sicherheitslücke aus der Welt geschafft, die aktuelle Version 4.0 soll sich zusammen mit dem Spiel deinstalltienre. In der ersten Aprilwoche gab Protection Technology aber kleinlaut ein Problem zu.
[...]"
Das ist nur ein Auszug aus der aktuellen c't #9, Seite 64 über die Klage gegen UbiSoft wegen StarForce und über andere miese Kopierschutze.

Jetzt braucht ein KS schon einen Patch. Das ist echt traurig.
Ist ja schon traurig das Spiele teilweise im Betastatium veröffentlicht werden (siehe Black & White 2, nach dem ersten über 100 MB!!! großen Patch funktionierte mein alter Speicherstand nicht mehr, so verändert wurde das Spiel... boah war ich sauer, zurück mit dem Mist "funktioniert nicht, kaputt!")

EDIT---
Ich bin auch erst über besagte c't auf dieses Spiel aufmerksam geworden weil in einem Bericht über künstliche Intelligenz in Computerspielen drüber erzählt wird.

Frederic Schneider
28-04-2006, 16:19
Ein Kopierschutz gehört leider heute für einen Entwickler und Publisher selbstverständlich dazu. Da gibt es nichts zu rüteln.
Die Frage ist, wie weit ein Kopierschutz gehen darf.

Angryminer
28-04-2006, 16:23
Warum sollte ein Kopierschutz dazugehören?

Angryminer

Frederic Schneider
28-04-2006, 16:30
Warum sollte ein Kopierschutz dazugehören?
Um die finanziellen Interesse von Entwicklern und Publishern zu schützen. Und für die Maßnahme müssen sich nicht diese Leute schämen, sondern wir Spieler, die kopieren. Ich rede nicht von Privatkopien.

Angryminer
28-04-2006, 16:52
Ich wollte eigentlich den folgenden Gedanken anregen:
Erhöhen Kopierschutzmaßnahmen wirklich den Profit der durch den Verkauf eines Spiels erzielt wird? Wer ein Spiel kopieren will tut es doch auch trotz Kopierschutz.
Zum Thema ein Userfriendly.org-Comic (http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20060416).

Angryminer

Denis Etzold
28-04-2006, 16:55
Wer ein Spiel kopieren will tut es doch auch trotz Kopierschutz.

Angryminer

Wohl wahr, aber es wird vor allem für Einsteiger in dieses illegale Geschäft schwerer, weil die nicht genau wissen was zu tun ist ;)

Letztendlich obliegt diese Entscheidung dem Publisher. Wenn der sagt das es lohnt wirst dus schwer haben da was zu ändern.

Cursy
28-04-2006, 17:18
Dazu muss ich aber was sagen:

Viele Publisher (Ich denke Sunflowers nicht) fördern ja die Kopiererei indem sie dem Kunden eine DVD-Hülle, die Spiel-DVD und ein Referenzzettel (gut, meistens noch 10seitiges Hand"heft") bieten. Ich mein, da fragt man sich doch wo für man bezahlt hat, oder? Sicherlich bezahlt man in erster Linie für das Spiel, aber wie sagt man, das Auge isst mit.

Es ist eben immer noch ein Problem, sich den Wert eines digitalen Produktes vorzustellen, wenn man es nicht richtig "anfassen" kann. Viele einfältige Leute denken sich dann: beim illegalen Download bekomme ich doch das gleiche. Anders ist es eben, wenn man eine "Prunkbox" in den Händen hält mit Karte oder anderen Informationen, die beim Spielen wichtig sein können, gerade beim Einstieg! Das gibt es beim Download nämlich nicht dazu!

Ich denke da an früher, wo jedes Spiel in einer Eurobox daherkam und mit nem richtig fetten Handbuch. Ich hab mir vor einiger Zeit mal ein altes Spiel zugelegt - gabs bei Mediamarkt für 1 € :wink: - Submarine Titans. Mir war das Spiel unbekannt, aber es hatte ein über 100seitiges, farbiges HandBUCH dabei. Es war ein Strategiespiel und jede Einheit und jedes Gebäude wurde ausführlich erläutert. Wenn man diesen Wandel mitbekommen hat, fühlt man sich schon ein wenig verarscht als Kunde.

Natürlich gibt es auch heute Ausnahmen, wie z.B. Flat Out (kam mit ner Soundtrack-CD daher und Minibox, wobei die 2 CDs vom Spiel noch extra in einer Doppel-CD-Hülle waren. Es gibt sicherlich noch mehr Beispiele, aber das ist eins, was mir jetzt so spontan so einfällt!

Webmaster
28-04-2006, 18:43
auf ordentliche handbücher hat SF schon immer wert gelegt!

Frederic Schneider
28-04-2006, 19:27
auf ordentliche handbücher hat SF schon immer wert gelegt!
Aus gut verlässlischer Quelle weiß ich, dass das Handbuch für Paraworld schon seit etwa Februar fertig ist. :biggrin: Aber gesehen habe ich es leider genauso wenig, wie ich nicht weiß, wie der Inhalt aussieht. Ihr werdet das allerdings schaukeln :go:.

manofthedark
28-04-2006, 21:32
Dazu muss ich aber was sagen:

Viele Publisher (Ich denke Sunflowers nicht) fördern ja die Kopiererei indem sie dem Kunden eine DVD-Hülle, die Spiel-DVD und ein Referenzzettel (gut, meistens noch 10seitiges Hand"heft") bieten. Ich mein, da fragt man sich doch wo für man bezahlt hat, oder? Sicherlich bezahlt man in erster Linie für das Spiel, aber wie sagt man, das Auge ist mit.
[...]
(eigtl. müsste ich den ganzen beitrag zitieren, aber das wär zu lang)
also was da steht, dem kann ich nur zustimmen. Hinzu kommt ja dann auch noch, dass die leute es ja auch noch bequemer haben das spiel herunterzuladen als erstmal in die stadt (oder vllt. sogar nachbarstadt) zu fahren um sich das spiel zu kaufen. und was oben steht, "wer ein spiel cracken will, der macht das auch", trifft auch den nagel auf den kopf^^
aber PW scheint ja auf jedenfall ein spiel mit einer spieleverpackung, die mehr als nur ne cd enthält, zu werden :bday:

RoadRunner
28-04-2006, 21:39
Um die finanziellen Interesse von Entwicklern und Publishern zu schützen. Und für die Maßnahme müssen sich nicht diese Leute schämen, sondern wir Spieler, die kopieren. Ich rede nicht von Privatkopien.

Das Problem mit dem Kopierschutz ist doch, daß nur derjenige eines hat, der das Spiel gekauft hat. Wer es sich runtergeladen und den NoCD-Patch installiert hat, hat es da paradoxerweise besser.

Eine andere Überlegung: Vielleicht ist es ja auch im Interesse der Spieleentwickler, wenn ein Spiel nicht gar zu sehr geschützt ist. Das erhöht den Bekanntheitsgrad und die Anzahl der Spieler. Beim zweiten Teil ist man dann schon in einer besseren Position, weil man einfach eine breitere Basis hat. (Ich behaupte mal, daß Windows und Office sich auch deshalb so rasend verbreitet haben, weil sie miserabel geschützt waren. :wink:)

Natürlich verstehe ich die Befürchtungen der Hersteller. Aber man sollte mal wirklich kalkulieren:
- KS-Aufwand (der sich ja im Preis widerspiegelt)
- mögliche Komplikationen beim Setup
- verärgerte Kunden, weil der KS tief ins System greift und das Spiel muckt
- die allgemeine Einschätzung vieler Spieler, daß die zahlenden Kunden als "Gegner" begriffen werden, vor denen man sich schützen will
- negative Presse, wenn der Kopierschutz unschöne Sachen macht (rootkits) oder der Benutzer Programme deinstallieren soll

Das alles gegen den Gewinn, durch einen mehr oder weniger guten Kopierschutz soundso viele Exemplare mehr verkauft zu haben.

Vielleicht gibt es ja intelligente Lösungen:
- Offizieller No-CD-Patch bei Online-Registrierung der Seriennummer des Spieles (mit der Möglichkeit, diese Registrierung zu übertragen, wenn das Spiel verkauft wird). Bei X2/X3 (www.egosoft.com) ist damit auch eine Kennzeichnung der Forenmitglieder verbunden (goldene CD für registrierte X3-Spieler, silberne für X2-Spieler). Man könnte sogar soweit gehen, Patches, Updates, Webkits usw. nur an registrierte Spieler zu verteilen.
- Attraktive Beigaben, wie hier schon angesprochen wurde. Tastaturauflagen für Hotkeys, Poster, Bonus-CD/DVD, schönes Handbuch... Den Marketingleuten wird schon was einfallen.
- Premium-Edition im edlen Design mit geringem Preisaufschlag...
- Edit: save-Patch für registrierte Spieler: Mit Patch kann man überall speichern, ohne nur an bestimmten Punkten (Missionsende/Anfang). Oder man kann ohne Registrierung nur 30 mal starten (ähnlich wie bei WinXP)...

Cursy
28-04-2006, 22:09
Das ist ja das gute bei Onlinespielen! Jeder muss seinen Account mit seiner Seriennummer bestätigen! Das macht das illegale Spielen auf den offiziellen Servern unmöglich. Nur das Problem ist, dass man das nicht so leicht auf Offline Spiele übertragen kann, da die ja nicht den Server brauchen. Online-Freischaltung ist auch eine Möglichkeit, wie z.B. bei Earth 2160, aber die kann ja wieder umgangen werden wie bei der Aktivierung von Windows XP.

Zusatzzeugs nur für registrierte Leute zugänglich zu machen ist zwar nicht schlecht, aber wenn einer das einmal hat, dann kann er es ja weiterverbreiten. Es ist eben nicht so einfach :scratch:!

Fern Gally
28-04-2006, 22:12
Jo, ich kenn ja auch die ganzen Themen bezüglich Starforce etc. Mir ging das nur heute morgen auf den Geist und hab bissel überreagiert.
Sorry deswegen. Warum? Weil ich noch in vielen anderen Foren bin und da das Thema erheblich durchgekaut wurde.
Dies zog sich bis in Themen herein, die mit dem angepinnten Thema zu SF nichts zu tun hatten. Deswegen mein Bsp. mit der Hexenverfolgung.
Selbiges bspw. bei Spellforce2, also die JoWood Foren. Immer wieder wurde einer draufgesetzt und jeder wollte Recht haben.
Anfangs sachlich und später gings dann "direkt" zur Sache mit persönlichen Beleidigungen etc.
Ich hab mich aus dem Thread und einigen anderen raus gehalten, aber ich lese sehr viel und verfolge fast alles. Da geht einem doch schon mal die Hutschnurr hoch.
Klar gibt es Leute die Probleme haben. Aber wie manche dann zum bösartigen "Pitbull" werden und los legen................................
Dabei wird eines aber voll außer acht gelassen. Das Spiel selbst, ist es gut oder nicht etc. Es dreht sich alles nur noch um dieses sch*** Sf.
Auch ich fühle mich als ehrlicher User aufs Kreuz gelegt, wenn die Publisher uns die dicksten Kopierschutze drauf hauen, wärend die anderen, die das Spiel runter geladen haben in Ruhe zocken. Aber genau wegen diesen ......(sorry ich verkneife mir grade ein Fluchwort) muß der ehrliche User drunter leiden.
Das ist auch nicht richtig, aber ewig drüber zu diskutieren und debatieren und die Sache zu "zerreden" wie es unsere Politiker so gut machen, stundenlang reden und nichts sagen, dessen wird man langsam müde.
Ich glaub ich werd alt :rofl:

Cursy
28-04-2006, 22:48
Das ist auch nicht richtig, aber ewig drüber zu diskutieren und debatieren und die Sache zu "zerreden" wie es unsere Politiker so gut machen, stundenlang reden und nichts sagen, dessen wird man langsam müde.
Ich glaub ich werd alt :rofl:

Damit sich was ändert, müssen wir aber darüber debatieren und diskutieren, sicher ist es nicht schön das selbe immer und immer wieder zu hören und durchzukauen, aber wenn keiner was sagt, dann haben "die anderen" gewonnen. Außerdem sieht man so, dass man damit nicht alleine ist und da ist jede Meinung gefragt!

Hildskjalf
28-04-2006, 23:20
Hätten gewisse Politik gewisse Sachen nicht immer und immerwieder besprochen und beredet
hätten wir warscheinlich schon einen Atomkrieg erlebt,
ich erinere hier an die friedliche Lösung der Kubakriese durich Kennedy,
welche tatsächlich weitestgehend mit gelaber gelöst wurde.
Ok da war diese Blockade aber da bestand dringender Handlungsbedarf.
Denken --> Reden --> Handeln anders solte das nicht ablaufen.
Warum man nachdenken solte ist klar,
wenn man sich aber nicht bespricht fallen einem vielleicht Fehler in der eigenen Strategie nicht auf,
welche anderen aber unter Umständen aufgefallen wären.
Kennedy hat diese Kriese nicht alleine gelöst, aber ihm wären Fehler untrlaufen hätte er sich nicht mit anderen beraten.
Ohne Verhandlungen --> Apokalypse Now.
Wie auch immer ich bin auch ein Freund der Diskusion,
dennoch besteht in dieser Situation in der sich die Spieleindustrie befindet,
dringender Handlungsbedarf, man muss neue Wege finden Produkte 100% sicher zu machen,
ohne ehliche Kunden zu verschrecken, so wenige wie es auch sind.
Das wäre ein Ideal.
Soetwas wird es vorraussichtlich nie geben, aber ich denke man kann dem nahe kommen,
und das nur durich den austausch von Ideen, Wissen, Meinungen, und Ansichten.
Man dreht sich bei sowas oft im Kreis, aber so kann man sich auch nicht sagen,
man hätte nicht zumindest alles mögliche berücksichtigt.
Man kann auch hier nicht einfach los legen und irgentwas machen.
Was Aktivirung von SP Spielen über das Internet angeht (alá HL²--> Dagegen.
Es giebt auch Leute ohne Internet, und diese schliest man damit fast komplet aus,
oder sie müssen das umgehen, was dann aber wieder illegal sein dürfte.

Neox
28-04-2006, 23:30
wenn ein Spiel nicht gar zu sehr geschützt ist. Das erhöht den Bekanntheitsgrad und die Anzahl der Spieler. Beim zweiten Teil ist man dann schon in einer besseren Position, weil man einfach eine breitere Basis hat.

Diese Milchmädchenrechnung geht aber auch nur bei Produktionen bis zu einem gewissen Budget auf, sobald der erste teile mehr kopiert als gekauft wurde und die produktionskosten so nicht eingespielt wurden, ist die Chance sicherlich ziemlich schlecht, dass da noch ein zweiter Teil folgt ;)

RoadRunner
28-04-2006, 23:55
Gibt es eigentlich seriöse Untersuchungen über die Wirksamkeit des Kopierschutzes? Also inwieweit er Verkaufzahlen mindert oder erhöht?

Ich möchte die Wirksamkeit des KS bezweifeln. Aus zwei Gründen:
- Die allermeisten Leute, die ich kenne, haben von Computern keinen Schimmer. Wenn ein KS Probleme bereitet, ist es das Spiel, das Mist ist. Ende. Dieser Kunde ist weg, verunsichert oder potentieller "Schwarzbrenner", der sich sein Spiel von einem Bekannten mit mehr Ahnung "besorgt".
- Diejenigen, die Ahnung haben, trifft der KS nicht. Wer will, "besorgt" sich das Spiel im Netz. Ohne Kopierschutz.

Bleibt die Mitte, die Leute, die von allem ein wenig was wissen, Spiele kaufen, sich auch mal rumärgern. Und die fühlen sich mit einem KS, den sie auch noch bezahlen müssen (höhere Preise senken die Absatzzahlen, das ist ja allgemein bekannt), dreifach über den Löffel balbiert: weil sie ihn ja bezahlen müssen, die Scherereien damit haben und auch noch zusehen müssen, wie die "Downloader" grinsend die beste aller Welten genießen.

Hildskjalf
29-04-2006, 00:49
RR:
Mit StarForce dürften Leute die sich das Game saugen nicht mehr so grinsen,
weil sie Trafick und Zeit verschwendet haben.
Wäre ich nicht so müde würde ich deinen Beitrag zerlegen und jedes einzelne Wort vernichten und diesen hier festigen.
Aber ich sags mal so:
Deine Argumente sind unlgisch, wiedersprüchlich, und einfach 08/15.
Ich werde mich vielleicht nochmal drum kümern wens kein anderer vorhehr tuht.
Du soltest deine Gedanken sortieren und mit mehr Vorsicht schreiben.
Das als Tipp für die Zukunft.
Nichts gegen dich persönlich ich kenn dich nicht,
aber bitte überdenke deinen Standpunkt.
Ich hatte auch mal ne Phase. ;)