View Full Version : anno 1701
Hallo ,
einen sehr umfangreichen Militäraspekt zeigen Spiele wie Age of Empire, CossacksEW, American Conquest .... .
Dort sind die Möglichkeiten der Entwicklung des Militärs und vor allem die Vielfältigkeit der Soldaten,Kanonen u.s.w. sehr groß. Die Anzahl der Einheiten kann auf viele Tausend hochgeschraubt werden, wenn man genügend Gebäude baut (nicht bei Age of Empire - da sinds nur wenige, aber bei Cossacks und American Conquest).
So zum Beispiel habe ich schon Spiele gegen Computergegner gehabt, wo am Ende eine Opferzahl von Jenseits der 50.000 stand. Bei solchen Spielen hämmert man Minutenlang auf seine Tastatur um ständig neue Soldaten, das heißt Nachschub, zu aktivieren. Es kann Spaß machen, wenn man ein Freund von riesigen Armeen ist. Besser als bei Anno finde ich dann eben auch, daß die Soldaten,Kanonen und Schiffe im Kampf auch Munition verbrauchen. Da benötigt man sehr viel Kohle und Eisen - sonst hören die Soldaten einfach auf zu schießen.
Wenn jemand sich als großer Held fühlen will, dann kann er auch Gothic 1,2 und 3 spielen. Macht irre Spaß, ist unheimlich spannend und man kann vom "Niemand" zum "Helden" aufsteigen. Leider gibts das nicht im Mehrspielermodus.
Grüße von Uwe
Besser als bei Anno finde ich dann eben auch, daß die Soldaten,Kanonen und Schiffe im Kampf auch Munition verbrauchen. Da benötigt man sehr viel Kohle und Eisen - sonst hören die Soldaten einfach auf zu schießen
Und nicht vergessen: Wenn es an Nahrung mangelt stebren deine Leute wenn es an Gold fehlt rebellieren deine Söldner
annokrat
09-05-2006, 19:28
diese ganzen rts-spiele sind mir zu dämlich, weil es keine bedeutende aufbauphase und ressourcenanzahl gibt.
genau deswegen ist 1503 diesen spielen überlegen, nur wer aufbauen kann wird auch im krieg erfolgreich sein. ausserdem spielt geld in den rts-games kaum eine rolle, hat man innerhalb von minuten im überfluss. bei anno muss man immer mit der bilanz und dem kontostand kämpfen.
witzig finde ich dann immer diskussionen um peace-time oder waffenstillstandszeit. da diskutieren die dann ob 5, 10 oder 15 min. wenn ein bedeutender aufbaupart existiert, wie in 1503, dauert es erst mal 1,5 stunden bis überhaupt einer die maschinerie besitzt von seiner insel aus einen angriff vorzutragen.
bei rts ist nach 1,5 stunden schluss. die finden bereits 2.5 stunden für ungewöhnlich, da beginnt es erst bei 1503, mit offenem ende.
diese kombination von kampf und wirtschaft macht anno so einmalig und deutlich anspruchsvoller als z.b. cossacks.
annokrat
Heinrich VI.
09-05-2006, 19:35
@annouwe
Natürlich, wenn jemand wirklich der Meinung ist, er habe keine Chance mehr im Spiel, dann ist es im Allgemeinen in Ordnung, wenn er aufhört. Ich gebe dir aber mal ein Beispiel:
Ich habe mal mit drei Freunden über LAN 24 Stunden am Stück 1602 gezockt. Innerhalb dieser Zeit sah es für mich in einer Phase des Spiels überhaupt nicht gut aus. Das Gold, das ich zu Beginn erobert hatte, wurde mir durch ein feindliches Bündnis weg genommen. Meine Nahrungsrouten wurden angegriffen, sodass ich ständig finanzielle Probleme hatte, weil die Leute ausgewandert sind. Kurz gesagt: ich war am *****.
Nur jetzt kommt ein entscheidender Unterschied: Es gibt Spieler, die hören in einer vergleichbaren Situation auf. Und es gibt Spieler (ein solcher bin ich), der nicht einfacch quittet und damit aufgibt, sondern ich versuche aus der Lage herauszukommen! Ende vom Lied: Bei einem meiner Gegner habe ich mich extrem eingeschleimt, sodass er mir irgendwann vertraute. Gut, hat halt Geld und Schiffe gekostet, aber das war vertretbar. Ich habe ihn sogar soweit gebracht, dass er sich abhängig macht von mir mit einem wichtigen Rohstoff, den er für seine Aristokraten brauchte (er vertraute mir ja :D). Naja und als die Chance kam, hab ich einen mit dem anderen ausgespielt, sodass sie sich gegenseitig bekämpften. Wer stand besser da als zuvor? Ich :D.
Du siehst: Die wenigsten Situationen sind ausweglos. Schmiedet Bündnisse, Zweckallianzen, seid auch ein wenig hinterlistig... Dann klappt alles :-). Und die Spielerzusammensetzung an diesem Tag war völlig heterogen: Der eine war ein Siedler, ich ein Kämpfer, der andere eher ein Diplomat und der vierte eher ein Opportunist. Das Spiel war richtig geil! ^^
Und wenn es einen Gegner gibt, der mich nie in Ruhe lässt... So what! Die Einstellung kann doch nicht sein bei solchen Schwierigkeiten aufzuhören... Die Einstellung muss "Jetzt erst recht!" lauten! Sich ins Zeug legen, Taktiken entwickeln... Eines sei gesagt: Man kann nicht nur durch Waffengewalt ein Spiel umdrehen oder gewinnen ;).
Und wenn mich jemand aus Gnade überleben lässt... Dann wird es früher oder später sein Pech sein ;). Keine Großmacht hält sich ewig ;).
Es ist nun nicht so, dass ich mich auf die extrem Schwachen stürze. Auch ich will ja möglichst lange spielen. Und es ist auch nicht so, dass ich direkt anfange zu kämpfen. Ich trau mich ja manchmal schon garnet mehr weil ich Schiss hab dass das Rumgeheule dann wieder losgeht ^^. Aber bei einem Spiel wie Anno sollte man nicht darauf vertrauen, dass es nur friedlich zugeht. Aber auch hier greift ein natürliches Gesetz: Es erwischt meistens zuerst den Schwächeren! Wie kann man das vermeiden?? -> Sorg dafür, dass du nicht schwach wirst! Sichere dir Rohstoffmonopole, stricke geschickte Bündnisse, baue deine Verteidigung aus, was auch immer! :-)
Ich habe das Spiel immer erst dann verlassen, wenn ich wirklich nichts (NICHTS) mehr hatte. Kein Schiff, kein Haus, kein Kontor, kein Soldat. Ich kämpfe immer bis zum letzten Mann! Leute zeigt mal ein bisschen Kampfgeist! Dann macht das ganze doch noch mehr Spaß :-).
--
@annokrat
Ich stimme dir vollends zu :-).
Hallo Naxus,annokrat,HeinrichVI,
Cossacks oder American Conquest kann man sehr, sehr lange spielen. Ich habe Spiele schon gehabt, wo nach 10 Stunden noch kein einziger Gegner ins Gras gebissen hat.
Das American Conquest Spiel - wo am Ende über 50.000 Opfer zu beklagen waren ging erheblich länger und war super spannend.
Den Baumeister kann man da allerdings nur in einer Variante spielen - entweder man baut die Gebäude oder nicht. Eine Gebäudeentwicklung gibt es eigentlich nicht (Ausnahme Lebenspunkte der Gebäude/Kanonenanzahl der Türme bei Cossacks). Die Gebäude schalten sich aber auch erst dann frei, wenn man bestimmte Gebäude gebaut hat.
Die Anzahl der maximalen Bevölkerung hängt in jedem Fall von der Anzahl der Bauwerke und der Art der Bauwerke ab. Ein Wohnhaus 2 hat viel mehr Bevölkerung als ein Wohnhaus 1.
Um ein Volk mit mehreren Tausend zu erschaffen, muß man also allerhand Bauwerke bauen.
Das mit den Nahrungsmitteln und Gold stimmt.
Das mit dem Geld bei Anno sehe ich lockerer - man hat zu einem späteren Zeitpunkt (also nach mehreren Stunden) praktisch auch soviel, daß man sich keine Sorgen mehr machen muß. Die Bilanz muß in jedem Spiel stimmen sonst hat man irgendwann kein Geld/Gold, keine Nahrung u.s.w..
Ich habe Anno1602 gegen den Computer schon mal sehr sehr lange gespielt und als höchstes Vermögen welches ich je erreicht habe kann ich hier eine Summe von über 30.000.000 nennen. Bei dieser Summe kümmert mich die Bilanz dann überhaupt nicht mehr!!! Das würde ewig dauern bis das Geld alle ist.
an HeinrichVI:
Was den Krieg anbelangt, also gleich beim ersten Angriff die Flinte ins Korn werfen tue ich nicht. Mir geht es nur darum, daß man Spieler die den Spaß am Spiel verlieren und irgendwann dann aufgeben nicht verteufeln oder verfluchen soll. Vielleicht mußt Du Dir eben stärkere Gegner suchen - dann wird soetwas auch nicht passieren.
Ich habe auch schon über LAN gespielt und manchmal lauthals geflucht. Meine erschrockenen Gegner konnte ich beruhigen. Ich muß dann halt mal laut fluchen aber deswegen einen sofortigen Frieden fordern mit der Drohung aufzuhören ist mir bisher noch nicht passiert.
Außerdem lernt man aus Fehlern und kann im nächsten Spiel dann anders aggieren oder reagieren.
Grüße von Uwe
--
Nochmal zu annokrat,
ich gebe Dir übrigens Recht! Anno1503 ist im Aufbau und Strategie besser als Cossacks. Aber "dämlich" sind Spiele wie Cossacks noch lange nicht. Ich glaube fast, Du hast sie blos noch nicht richtig bis zum Ende gespielt - oder etwa doch?
Über Geschmack läßt sich ja streiten. Es gibt auch viele Spiele die mir nicht gefallen. So zum Beispiel "Die Gilde". Testen und ausprobieren gehört aber doch auch dazu, um Erfahrungen zu sammeln.
Auch bei Anno gibt es Szenarien die mich am Anfang so sehr geärgert haben, daß ich schon fast ein anderes Spiel machen wollte.
Im Endeffekt finde ich die Anno-Spiele super. Anno1503 ist für mich das optisch Schönere aber Anno1602 ist das Effektivere/Schnellere/Übersichtlichere. Bei Anno1503 stehe ich erst am Anfang meiner Spielerfahrungen. Ein weiterführendes Urteil über einzelne Szenarien kann ich jetzt noch nicht abgeben. Ich bin schon sehr gespannt auf die Szenarien mit den Monstern.
Grüße von Uwe
Nun ja,die Geschmäcker sind halt verschieden,ich spiel auch mal lieber Anno und mal lieber Cossacks...kommt drauf an ob ich handlen oder kämpfen will.
annokrat
10-05-2006, 20:15
annouwe,
die cossacks-1-reihe schätze ich sehr. mir imponierte immer die beständigkeit mit der dieses spiel weiter entwickelt wurde, obwohl es beim start sicher keinen besonderen verkaufserfolg erbrachte. es ist das einzige rts, das ich mehr als nur anspielte. meine kids spielen es immer noch, sowohl im lan, als auch im internet.
mir mangelt es trotz allem am aufbaupart. und ja, ich gebe dir recht, dämlich ist für die rts-spiele nicht gerechtfertigt.
was die monster-szenarien in 1503 angeht, das sind keine 1503-szenarien, höchstens sowas wie jump'n'run. das gilt im übrigen fast für alle addon-szenarien, als extremes negativbeispiel empfinde ich schnitzeljagd.
mir scheint, dass insgesamt die addon-szenarien dem versuch dienten, sims-spieler anno schmackhaft zu machen. es ist kein einziges ordentliches anno-szenario dabei. hat übrigens damals viele annospieler aufgeregt.
annokrat
Heutiger Stand : Eher Nein.
Grund 1: Anno 1503 hat mir gezeigt dass Sequels nicht selten Verschlimmbesserungen darstellen.
Grund 2: Es gibt noch anderes im Leben als Anno.
Und damit meine ich nicht nur neue PC-Spiele.:wink:
Sollte die Performance von Anno 1701 allerdings ein Süchtelfieber wie vor 8 Jahren (1602) bei mir auslösen dann, ja dann ist es gut möglich dass ich es erwerbe oder schenken lasse :smile:
Fazit: Stimme heute noch nicht ab :smile:
.
Hallo Frieden,
"Süchtelfieber" ist mal was neues. Ich gebe Dir Recht, man muß aufpassen, daß man die wirklich wichtigen Dinge im Leben nicht vergißt und sich der Spielesucht hingibt.
Das tolle aber beim Computerspielen ist: man taucht in diese Welt ein und vergißt tatsächlich jeden Gedanken an irgendwelche Alltagsprobleme.
Manchmal staune ich schon wie schnell die Zeit vergeht - wenn man spielt.
Irgendjemand hat mal gesagt: "Das ganze Leben ist ein Spiel" - ich hoffe, nicht nur Eins!!!
Grüße von Uwe
--
Hallo ,
das so sehr berühmte Szenario "Schnitzeljagd" von Anno1503 habe ich gestern mal gespielt.
Tatsächlich - man wird von einer Insel zur anderen gejagt und hat gar kein Aufbauspiel - zumindest ist mein Männel von einem riesigen Rudel Löwen gefressen wurden und ich habe leider nicht gespeichert. Was dann noch später kommt - weiß ich nicht genau - das Spiel war ja zuende.
Ich fand total blöd, daß man 1.) unter Zeitdruck steht (Geld wird weniger),
2.) mit den Häfen nicht so handeln konnte - das man Geld macht.
3.) diese ewige Sucherei wenn man mal nicht aufgepaßt hat (war mal kurz Bier holen und mußte dann diese blöde Insel suchen)
4.) diese Knochengerippe wurden immer wieder neu erschaffen
5.) der Vorspann mit der "Mutter" "mein Sohn sei vorsichtig" "ja Mutter" fand ich total daneben,
6.) wenn man Inseln nicht in der gewünschten Reihenfolge besucht hat, trifft man auch Niemanden an? Warum eigentlich?
7.) die eine Insel mit den vielen Löwen war ja leicht, der Scout hat den sicheren Weg ganz alleine gefunden, aber die zweite "Löweninsel" im Osten war mein Ende, habe keinen Eingang gefunden und wurde irgendwann vom Löwen gefressen.
Naja es war halt amüsant aber eben nicht zu vergleichen mit einem richtigen Szenario.
Wenn jemand weiß, wie man dort weiterkommt - dann bitte ich um kurze Mitteilung - ansonsten versuche ichs halt nochmal selber.
Grüße Uwe
mamayourpeoplearehungry
15-05-2006, 01:46
I'll buy it
IF it comes out here in the US
IF it has an editor
IF it has multiplayer
They never marketed the expansion to 1503 here so I am not sure if they intend to market 1701 here. They have added some info in English which looks hopeful.
E3-Movie wurde veröffentlicht: http://www.annozone.de/forum/thread.php?threadid=3076
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.