PDA

View Full Version : anno 1701


Pages : [1] 2

loci100
06-05-2006, 09:37
mein pc ist dafür leider zu schlecht :sad:

WalkerBoh
06-05-2006, 10:22
Mein jetziger PC würde da auch in die Knie gehen und nur auf dem Notebook spielen macht auf die Dauer auch keinen richtigen Spaß.
Hab aber gerade 1503 entdeckt und bin dadurch erst mal auf längere Zeit beschäftigt.
Wenn ein neuer PC angeschafft ist, hat 1701 ganz gute Chancen. Ebenso Paraworld.

Naxus
06-05-2006, 11:58
Mein Pc ist leider auch zu schlecht wenn ich mal nen besseren hab,dann kauf ich mir auch 1701

RoadRunner
06-05-2006, 13:27
Ich kaufe es auch. Die Frage ist nur wann und welche Version (Königseditionen fand ich bisher immer ganz praktisch). :wink: :biggrin:

Ghost Walker
06-05-2006, 23:34
Mein Rechner hätte mit den Voraussetzungen zwar keine Probleme, allerdings würde ich den Nachfolger frühestens nach einem halben Jahr ab dem Release kaufen (falls überhaupt). Mal sehen, welche Mankos der Nachfolger haben wird. :huh:

Dread Pirate Terry
07-05-2006, 00:24
I'll be buying it as soon as the U.S. version is released, whenever that might be!:rolleyes:

Paddy
07-05-2006, 07:56
...ich werde es mir sicher aus reiner Neugierde sofort kaufen. Nicht aber, weil ich überzeugt wäre, dass ich es ganz toll finden werde...

Ich fand, dass 1503 schon einen ordentlichen "Rückschritt" in puncto Spielbegeisterung mit sich brachte - jedenfalls für mich, da ich finde, dass die Übersicht (oder auch: "klare Struktur") unter der "verbesserten" 3D - Darstellung erheblich gelitten hat... Vielleicht habe ich es auch nicht lang genug gespielt, um mich daran zu gewöhnen :scratch: .

Und diese Benutzeroberfläche scheint sich ja aufgrund der bisher ersichtlichen sreenshots von 1701 dort fortzusetzen (bzw. noch weiter "verbessert" worden zu sein :rolleyes: ).

Die meisten Leute scheinen ja von diesem "bunter, detailreicher etc." angesprochen zu werden, ich persönlich schätze aber irgendwie mehr die einfachere, halt "übersichtlíchere" Grafik. Diese Entwicklung ist mir auch bei anderen Spielen aufgefallen (z. B. hat sich auch die C & C - Serie von EA immer mehr weg von der ursprünglichen übersichtlichen Oberfläche z. B. bei Red Alert hin zu dieser bunten 3D - Oberfläche (TibSun, RA2) entwickelt :sad: ).

Schade, dass es nicht auch eine wirklich nur inhaltlich und von der Funktionalität her verbesserte Version mit der ursprünglichen Oberfläche gibt (Bugbeseitigung, auch gegen zusätzliche Produktionsstätten, Bedarfsgüter etc. wie in 1503 ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden). Am besten wäre eine Funktion im Spiel, dass man zwischen beiden Ansichten hin- und herschalten könnte :angel: - klar ist sowas reine Träumerei... DAS würde ich mir aber sofort mit voller Begeisterung zulegen und auch an Freunde verteilen / empfehlen (funktionierende Multiplayeroption vorausgesetzt).

Viele Grüße

Paddy

Naxus
07-05-2006, 10:31
Die meisten Leute scheinen ja von diesem "bunter, detailreicher etc." angesprochen zu werden, ich persönlich schätze aber irgendwie mehr die einfachere, halt "übersichtlíchere" Grafik. Diese Entwicklung ist mir auch bei anderen Spielen aufgefallen (z. B. hat sich auch die C & C - Serie von EA immer mehr weg von der ursprünglichen übersichtlichen Oberfläche z. B. bei Red Alert hin zu dieser bunten 3D - Oberfläche (TibSun, RA2) entwickelt ).

Da gehts mir ähnlich...1503 war jedenfalls nicht mein Ding

Wanderer
07-05-2006, 11:21
Mal sehen, wenn es ähnlich oder sogar noch mehr kampflastig ist, wie ANNO 1503, dann sicher nicht, denn dort ist mir das Kriegspielen eindeutig überrepräsentiert.:confused:

acon
07-05-2006, 12:18
Die Kaufentscheidung fällt bei mir diesmal erst nach spielen der Demo oder Teilnahme an einem Betatest.
Bis dahien geniesse ich die Screenshots und Videos und mache mir Gedanken darüber, welche Grafikkarte ich mal kaufen sollte, da mitlerweile diverse andere Games nicht mehr auf meiner Kiste laufen.

RoadRunner
07-05-2006, 12:42
Nun, die Fragestellung war ja auch nicht, ob man sich das Spiel zum Release-Datum zulegt, sondern ob man es überhaupt kauft. Und da im Laufe der Zeit der Preis eines Spieles von ca. 50-90 Euro (incl. AddOn) auf ca. 10-20 oder weniger sinkt (und bis dahin auch exotische Hardware-Anforderungen erfüllt sein können), kann ich ruhigen Gewissens mit ja antworten - auch wenn ich 1701 vielleicht erst zwei, drei Jahre nach dem Release kaufe. :wink:

Flo
07-05-2006, 18:19
Also ich werde es kaufen, wenn's nicht gerade total in die Hose geht(hab auch 1503 gekauft).
Allerdings hoffe ich, dass es wieder mehr auf's Siedeln und Bauen ankommt und das Militär wieder etwas "abrüstet", dass war mir in 1503 deutlich zu viel/kompliziert/schlecht!
Für den Krieg hab ich C&C und nicht Anno :cool: .

Moryarity
07-05-2006, 22:37
Ich stimme mal Roadrunner zu..vielleicht nicht in den nächsten zwei Jahren..aber irgendwann vielleicht schon......wenn die Hardware vorraussetzungen stimmen :lol:

annouwe
08-05-2006, 11:08
Hallo Annofreunde,
welches sind denn die technischen Vorraussetzungen?
Grafikkarte?
Arbeitsspeicher?
Festplattenspeicher?
Geschwindigkeit?
...
Ich werde mir sehr wahrscheinlich auch diese Spiel so ungefähr 1 Jahr nach Erscheinen kaufen. Es kommt immer auf den Preis an. 50 bis 90 Euro ist mir auch zuviel - nur um ein wenig spielen zu können. Wollen wir mal hoffen, daß der Preisverfall schnell geht.

Grüße von Uwe

annokrat
08-05-2006, 17:58
santa hat versucht im annowiki das gesamte wissen über 1701 zusammen zu fassen, da steht auch was über die hardware.

http://1701.annowiki.de/index.php/Anno_1701

annokrat

und achso: 1503 ist natürlich nicht militärlastig, niemand muss mit krieg spielen. abgesehen davon, in der zeit war gewalt gegen alles und jeden erste wahl.

Heinrich VI.
08-05-2006, 22:47
Da stimme ich annokrat zu. Wer sich mit 4 oder mehr Spielern in einer Inselwelt niederlässt, der muss einfach damit rechnen, dass es früher oder später zu Krieg kommt, egal ob schnell oder schleichend, plötzlich oder erwartet, total oder geschmeidiger, bis aufs Blut geführt oder mit Verhandlungsspielraum.
Mit verschiedenen Spielern treffen halt auch verschiedene Vorstellungen aufeinander: der eine will "SimCity-like" schön siedeln und aufbauen, der andere will ein Handelsimperium erschaffen, ein weiterer hat imperialistische Gedanken und holt sich mit Waffengewalt was er will, wenn er Lust hat. Gegen ->keine<- Spielweise ist was zu sagen! Es kommt nur darauf an, wie ihr mit der Situation umgeht! Denn das ist die wahre Kunst: seinen Prinzipien im Spiel treu bleiben (sei es nun das Prinzip Krieg, Handel, Diplomatie etc.), aber dennoch - bei allen Schwierigkeiten - seine selbst gesteckten Ziele erreichen! Der eine quittet (sowas machen nur Looser), der andere wehrt sich, ein anderer schmiedet Bündnisse! Leute... so ist das halt! :-) Wer kein Krieg will soll an Sunflowers schreiben, dass sie alle Kriegselemente rausnehmen... Also wirklich :-)...

Einen guten Spielergeist erkennt man aber auch daran, dass er seine Taktiken während des Spiels ändert, wenn er merkt, dass er wie bisher nicht weiterkommt. Ich glaub hier vergessen einige, dass Anno im Allgemeinen ein Strategiespiel ist! Wer sich von vornherein nur mit Leuten zum Spielen verabredet, von denen er weiß, dass sie einem nix tun... Ja wo ist da Strategie? Die brauch ich bei nem Kuschelkurs mit den anderen Spielern nicht... Gut, wers braucht ^^...

annouwe
09-05-2006, 13:29
Hallo annokrat,
danke für die Information. Mit 2,2 GHz wird es ja nur sehr wenige geben, die das Spiel machen können. Ich hoffe auch, daß es einen Unterschied in den Anforderungen gibt: Mindestanforderung,Normalanforderung,Höchstanforde rung.
Ich weiß - es gibt viele Spiele die man auch mit sehr niedrigen erfüllten Anforderungen (Mindestanforderung) spielen kann. Bei manchen Spielen ist dann halt die Grafik(Einzelheiten von Gebäuden,Figuren,Autos...) schlechter oder die Spielgeschwindigkeit ist ganz einfach nur etwas langsamer. Ein Beispiel ist SimCity4 - mit schlechter Grafik hat man nur Bauwerke und Straßen - aber mit guter Grafik wimmeln Autos,Fußgänger u.s.w. durch die Gegend. Ich hoffe mal, daß die Entwickler von Anno 1701 auch an die Spieler gedacht haben, die sich nicht jedes Jahr einen neuen Computer kaufen können.
Grüße von Uwe

Goku
09-05-2006, 13:35
Bevor ich mir das kaufe will ich erstmal mehr Infos haben und auch eine Demo spielen, aber das dauert bei Anno 1701 wohl alles noch eine Weile.
Ansonsten gefällt mir das, was ich bisher gesehen habe ganz gut.

annouwe
09-05-2006, 13:52
Hallo Heinrich VI,
auch ich war und bin teilweise noch sehr begeistert wenn es zum Kampf kommt. In Anno1602 habe ich kaum Erfahrung im Mehrspielermodus. Aber der Kampf im Mehrspielermodus von Age of Empire ist mir sehr bekannt. Ich garantiere Dir, spätestens wenn Du mal einen Gegner hast, der deutlich besser ist und der nicht locker läßt und alles vernichtet was Du geschaffen hast, spätestens dann wird auch Deine Euphorie etwas gebremmst werden. Ich bin sehr für offene Spiele - aber sollte eine Situation aussichtslos werden, zum Beispiel: keine Chance an notwendige Rohstoffquellen zu gelangen, dann darf man aber auch nicht verrückt spielen, wenn derjenige aufgibt und sich geschlagen gibt. Es macht nämlich gar keinen Spaß, wenn man nur noch zum Spielball des Übermächtigen wird. Ein Überleben nur aus Gnade des Stärkeren ist nicht das, was ein Spieler sich erhofft.
Wenn ein Spieler aufgibt und keine Lust mehr hat, dann muß man das halt akzeptieren und lieber ein neues Spiel beginnen. (Notfalls mit anderen Spielern).
Wenn ich merken würde, daß der andere extrem schwach ist, dann würde ich meine Aktionen nicht übertreiben, wenn ich noch länger spielen will.
Umgekehrt hätte ich die Hoffnung, aus einem kurzzeitigen Frieden neue Kraft zu schöpfen und die Strategie nochmal zu überdenken.
Ein Strategiewechsel kann sehr erfolgreich sein - aber er kann auch verpuffen und alles noch viel schlimmer machen.
Fazit: Gegen andere zu kämpfen ist immer interessanter als nur Frieden, aber eine Spielbeendigung durch eine Kapitulation eines Spielers sollte auch akzeptiert werden. Es muß Dir doch auch reichen, wenn die anderen Spieler Dich als den Besten sehen und aufgeben.
Grüße von Uwe

Flo
09-05-2006, 14:10
Also so wie es aussieht habt ihr (annokrat;Heinrich VI.) mich hier etwas falsch verstanden. Ich führ schon ganz gern mal einen Krieg in Anno und wechsel dazu auch die strategische Ausrichtung :wink: , aber eben nur ab und zu. Ich bin halt mehr der "Aufbauer".
Und in 1602 kommt ein Krieg bei mir auch häuiger vor, als in 1503, dort fand ich den Militärteil einfach zu überladen und unausgereift.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich hoffe, das der Militärteil in 1701 wieder etwas schlanker, aber dafür "besser" wird.
So wie er in 1602 war.