PDA

View Full Version : Die ANNO 1701-Website hisst die Segel


Pages : 1 [2] 3

Webmaster
26-07-2006, 15:39
auch die download sektion werden wir weiter auffüllen, keine sorge ;)

tHeCuTtEr
26-07-2006, 16:22
Aha schön mit Smarty gemacht die Seite! :cool:

Aber es gibt einen Fehler beim Wechseln der Sprache:
http://www.anno1701.com/launch/index.php?lg=en&l1=Meta&l2=Datenschutzhinweis
http://www.anno1701.com/launch/index.php?lg=de&l1=Meta&l2=Imprint

Wenn die Sprache Deutsch ist, dann sind die Page Namen natürlich auch auf Deutsch und wenn man dann auf Englisch klickt, dann findet Smarty das Template für die Seite nicht.

Aber ansonsten echt cool gemacht die Seite! Auch das JavaScript Menü oben und unten! :wink:

Webmaster
26-07-2006, 17:00
das sprachwechsel ding, weiss ich, muss da die struktur ändern ;)
die parameter laden nicht direkt die templates sondern werden mit if und switch abgefangen!

Moryarity
26-07-2006, 17:24
Das ist ja echt super Seite, wirklich toll gemacht, macht echt Spaß darin zu stöbern.

Das neue Anno sieht wirklich sehr interessant aus, so detailreich :biggrin: aber irgendwie hab ich 1602 so lieb gewonnen ,gerade wegen seiner Einfachheit..aber nchtsdestotrotz, freue ich mich, schon auf das neue Spiel...

Ich bin auch sehr gespannt auf die Updates..mal sehen, was da alles noch so kommt :go:

"Stoffe und Glauben - verbunden mit einen hohen Zufriedenheit Ihrer Bevölkerung - sind hingegen nötig, damit aus Pionieren Siedler werden können. Dem Bedürfnis nach Glauben - ebenfalls einem aufstiegsrelevanten Bedürfnis - kann in dem Bau einer Kapelle Ausdruck verliehen werden."


Es lebe der Akkusativ :biggrin: und später auch der Dativ

ich würde ja sagen es heißt "verbunden mit EINER hohen Zufriedenheit" und "ebenfalls EIN aufstiegsrelevantes Bedürfnis" und dann noch "kann MIT dem Bau einer Kapelle"......würd ich jetzt mal so sagen...

und an dieser Stelle:"Die Bevölkerung sehnt sich von Spielbeginn an nach Gemeinschaft. Es kann nur durch den Bau eines Dorfzentrums gestillt werden. "

Worauf soll sich da "Es" beziehen? Besser wäre "Dieses Bedürfniss" ... "ES" ergibt irgendwie keinen Sinn...

Und das hier ist auch etwas seltsam formuliert:

"Mit Hilfe der Kapelle kann dem Wunsch der Bevölkerung Folge geleistet werden.

Kaum sind diese Gebäude errichtet, fühlen sich die Leute in ihrem Glauben bestärkt und beten vor dem Gebäude für ihr Seelenheil. Für eine kleine, aufstrebende Siedlung ist die genau richtig. Sie steht im Baumenü zur Verfügung, sobald die Zahl der Pioniere auf 96 gestiegen ist. Durch den Bau ist außerdem eine der Voraussetzungen für den Stufenaufstieg zu Siedlern erfüllt."


Ich würde den ersten Satz des zweiten Absatzes weiter nach hinten schieben...sonst ergibt der später Satz "Für eine kleine, aufstrebende Siedlung ist die genau richtig" keinen Sinn, wenn im Satz vorher von "Seelenheil" gesprochen wird..gemeint ist ja schließlich die Kapelle..

also besser

"Mit Hilfe einer Kapelle kann dem Wunsch der Bevölkerung Folge geleistet werden.

Für eine kleine, aufstrebende Siedlung...............auf 96 gestiegen ist. Kaum sind diese Gebäude errichtet.....Seelenheil. Durch den Bau....."

So wäre es irgndwie strukturierten...


Hier stimmt das Verhältniss nicht:"Hauptaufgaben eines ANNO 1701-Spielers ist es" es müsste heißen "Hauptaufgabe"


ich glaube langsam nerv´ ich Dich Webbi, aber das hier, ergibt auch wenig Sinn:
"Zunächst stellen wir Ihnen an dieser Stelle der Produktionsketten, die für die Zivilisationsstufe der Pioniere zu errichten sind, vor."

Und an dieser Stelle fehlt ein "Im" .."Einflussradius des Gebäudes muss ausreichend Wald vorhanden sein, damit der Jäger auf die Pirsch gehen kann."

Webmaster
26-07-2006, 17:36
lasse betty morgen die texte nochmal anschauen ...

Moryarity
26-07-2006, 18:05
Wenn ich Dich nerve sags einfach :biggrin::tongue:...ich kann irgendwie nicht anders als das dann Korrektur zu lesen:cool: :rolleyes: ...aber ihr wollt doch eine ordentliche Internetpräsenz, also schadet es auch nicht :biggrin::go:

Webmaster
26-07-2006, 18:08
nene, keine sorge, sind für jeden hinweis dankbar ... man sieht halt einfach selbst den wald vor lauter bäumen nicht mehr. fehler passieren, leider ;(

SeriousAce2kX
26-07-2006, 18:42
Da sieht man mal wieder wer ein richtiger Anno Fan ist und sich um das Image von seinem Lieblingsspiel kümmert.:biggrin:


PS:Alle meine Fehler sind Absicht:lol:

toxic84
26-07-2006, 19:36
..und mir kommt es so vor, als sei das Forum auf Winterzeit eingestellt?

Annocaine
26-07-2006, 20:13
..und mir kommt es so vor, als sei das Forum auf Winterzeit eingestellt?

Ist mir auch schon aufgefallen... dann hat man einen Post plötzlich eine Stunde früher verfasst!:lol: Wenn man dann auf aktualisieren drückt, wird eine Stunde addiert. Is ja aber egal.:biggrin:

AndreOF
27-07-2006, 06:58
Hallo,

das mit diesen Grammatik- und Rechtschreibefehlern kenne ich nur zu genüge. Da sitzt man stundenlang vor dieser Seite, liest die Texte immer und immer wieder und dann hat man schon im zweiten Wort einen Fehler :rolleyes:

Ich suche für meinen AnnoChat (http://www.die-offenbacher.de/gtchat/) Anno Smilies, habt ihr da zufällig was auf Lager?

Schöne Homepage...werde täglich stöbern kommen.

cu
Andre

WalkerBoh
27-07-2006, 10:02
Beim Betrachten der Produktionsketten ist mir aufgefallen, dass die ersten Häuser der Kette aus (vermutlich) Holz und Lehm sind, aber das Markthaus bereits ein stabiler Ziegelbau ist.
Ist das so gewollt, oder gibt es die Markthäuser nur in dieser Ausführung?

TNNKR
27-07-2006, 10:05
Warscheinlich nicht!
Das Kontor gibt es auch in verschiedenen Ausführungen.

Webmaster
27-07-2006, 10:28
@winterzeit
ihr müsst die daytime adjustement im usercp selbst richtig einstellen.
das board selbst wird via NTP mit der atomzeit gesynct! und ist auf zeitzone berlin eingestellt!

nicht jeder user kommt aus europa und hat sommer-/winterzeit!

WalkerBoh
27-07-2006, 11:15
Da ich manchmal in meiner Dienststelle etwas Zeit zum Lesen habe, bin ich mal die Hompage von Anno 1701 durchgegangen. Habe da, für mich, unglückliche Ausdrucksformen festgestellt:


Klimazonen:
Während der Norden von Inseln mit saftig grünen Wäldern und tiefblauem Wasser dominiert wird, herrschen auf den Inseln im Süden Dschungel oder Steppen vor, die von türkisblauem Meer umgeben sind.
--> Bezug etwas unklar.
Besser wäre: ... herrschen im Süden Inseln vor, die mit Dschungel oder Steppe bewachsen und von türkisblauem Meer umgeben sind.

Klimazonen/Süd:
Edelsteine (wird zur Herstellung von Schmuck verwendet)
--> müsste es nicht richtigerweise werden heißen?


Betrachtet das bitte nicht als Klugsch****erei :rolleyes: , aber ich musste beim Lesen stocken und erst mal überlegen :wink:

Webmaster
27-07-2006, 11:29
betty ist an den texten dran!

Partizan
27-07-2006, 12:54
Sieht sehr Klasse aus, die Seite.
Die Screens sind super und heben die Spannung auf´s Spiel.

Gruß
P.

teiger reloaded
28-07-2006, 22:15
:go: Gute Website, langsam krieg ich Lust auf Anno1701...

Darf mich meinem Kollegen oben anschließen... manche Texte lesen sich etwas sperrig, etwa Holz:
"Holz wird zum Bau von Gebäuden verwendet. Außerdem wird es in einigen Produktionsketten als Rohstoff benötigt.

Holz kann durch den Bau von Holzfällerhütten aus Bäumen gewonnen werden. Bäume sind auf fast allen Inseln in ausreichendem Maße vorhanden. Damit das Holz genutzt werden kann, muss es über eine Straßenverbindung in ein Handelsgebäude transportiert werden. Holz wird nicht nur als Baumaterial, sondern auch als Zwischenware für zahlreiche Waren benötigt.

Achten Sie darauf, dass genügend Holzfällerhütten vorhanden sind, damit Sie immer einen Vorrat an dieser Ware im Lager haben."

Aha, Holz kann also durch den Bau von Holzfällerhütten gewonnen werden... :lol: warum nicht bisschen lebendiger... etwa so:

"Holz ist für Deine Wirtschaft ein wichtiger Grundstoff und auf fast allen Inseln in Baumform zu finden - und so Bäume wachsen ja auch nach. Wenn Du z.B. Gebäude bauen willst, brauchst Du Holz. Außerdem wird es als Rohstoff für zahlreiche weitere Waren in Deinen Produktionsketten benötigt.

Um Holz zu gewinnen, musst Du Holzfällern Hütten bauen, die gehen dann vor deren Türe, holzen die Bäume um und lagern sie in Deiner Holzfällerhütte. Zur weiteren Verarbeitung und damit das Holz nicht nur faul rumliegt, braucht es eine Straßenanbindung von der Hütte zu einem Handelsgebäude. Karrenschieber Dirk weigert sich nämlich aus Gründen der Arbeitssicherheit irgendetwas zu laden, wenn es da keine befestigten Wege gibt. Von dort geht es dann in die weitere Produktionsgebäude oder direkt in den Gebäudebau.

Achte also auf Deinen Holzvorrat! Stell sicher, dass genügend Holzfällerhütten vorhanden sind, sonst können ruck zuck viele Produktionsketten ins Stocken geraten. Es droht die Insolvenz! Merke: Holz ist wichtig."

:biggrin:

Moryarity
31-07-2006, 10:24
Holz kann durch den Bau von Holzfällerhütten aus Bäumen gewonnen werden.



An dieser Stelle hat mich eigentich nur der obige Satz gestört..Holz wird durch den Bau von Hölzfällerhütten aus Bäumen gewonnen?...Bau ich ne Hütte aus Bäumen und krie dann Holz :biggrin: das war etwas missverständlich...aber die Texte sind ja in der Überarbeitung :go:

Webmaster
31-07-2006, 11:08
die texte wurden überarbeitet