Julian
29-07-2006, 20:25
So, wird mal Zeit, dass das ganze geupdated wird. Unten dran hängen jetzt immer noch die AC-Erläuterungen. Jetzt gibt es aber auch eine knallige Zusammenfassung aller Grundfunktionen und aller Shortcuts im Spiel.
Folgt einfach diesem knuddligen Link! (http://www.sek-ost.de/images/beta/ParaWorld_Steuerung.html)
Wichtig: ein paar der Shortcuts funktionieren erst ab der Beta 4. Solltet ihr noch die Beta 3 spielen, werden ein paar der Sachen wie beispielsweise die HQ- oder Kasernenshortcuts nicht funzen.
********************************************
Der Army Controller (AC) ist der Kasten mit der pyramidalen Struktur der, wenn maximiert, auf der linken Seite zu sehen ist. (Um ihn auf- und wieder einzuklappen: Linksklick auf den grünen Balken oder die Tab-Taste drücken.) Mit diesem Werkzeug habt ihr bestmöglichen Zugriff auf und Überblick über eure Einheiten. Es ist möglich, Paraworld zu spielen, ohne die zentralen Funktionen des ACs auszunutzen. Mit dem AC seid ihr allerdings wesentlich effizienter. Spieler, die wissen wie man mit dem AC umgeht, haben einen entscheidenden Vorteil.
Ein kurzer Überblick über die Funktionalität - vieles funktioniert wie auf dem 'eigentlichen' Bildschirm, einiges geht darüber hinaus. Unterpunkte deuten an, dass es mehrere Wege gibt.
Einheitenstatus: Der Balken unter einem Icon zeigt - welch Überraschung - die Lebensenergie jener Einheit an. Verliert eine Einheit Lebensenergie, so blinkt das ganze Icon rötlich.
Kleine Symbole innerhalb Icons geben dem Spieler Informationen darüber, was eine Einheit gerade macht. Das Schwertsymbol weist darauf hin, dass eine Einheit gerade kämpft. Das Schildsymbol wiederum deutet an, dass eine Militäreinheit gerade nichts zu tun hat. Bei Arbeitern, die gerade keiner Tätigkeit nachgehen (idle worker), ist ein blaues zZz-Symbol zu sehen. Säge und Hammer zeigen an, dass ein Arbeiter gerade Bau- bzw. Reparaturtätigkeiten nachgeht. Stein-, Holz- und Nahrungs-Symbole werden eingeblendet, wenn der Worker gerade die entsprechenden Rohstoffe abbaut.
Das gelbe Sergeant-Symbol erscheint, wenn man genug Skulls hat, um eine Einheit in die nächste Stufe zu befördern. Sollte sich eine Einheit in/auf einer Transportereinheit oder in einem Bunker befinden, so wird sie durch ein Kreis gekennzeichnet.
Einheit anwählen: Linksklick auf das entsprechende Einheiten-Icon.
Mehrere Einheiten auswählen:
- Drag-Box bzw. Selektionsbox über dem AC aufziehen. Funktioniert wie eine gewöhnliche Selektionsbox, der Mauscursor muss sich beim ersten Klick allerdings über dem AC befinden und darf nicht über einem Einheiten-Icon sein.
- STRG-Taste gedrückt halten und nacheinander alle gewünschten Einheiten per Linksklick anwählen.
Einheiten gleichen Typs markieren: um Einheiten des gleiche Typs innerhalb einer Stufe anzuwählen - beispielsweise alle Level-2-Bogenschützen -, muss man einfach die ALT-Taste gedrückt halten und das Icon eines Bogenschützen in Stufe 2 per Doppelklick selektieren.
Einheit befördern (!): wichtig, da man Einheiten hier auf dem schnellstmöglichen Weg befördern kann, ohne sie anwählen zu müssen. Und ihnen somit oft in letzter Sekunde das Leben retten kann.
- Rechtsklick auf das Icon der zu befördernden Einheit
- Icon der Einheit per Drag&Drop in die gewünschte Stufe hochziehen
Einheiten per Army Controller zu anderen Einheiten bewegen: Ihr wollt eine Einheit direkt zu einer anderen Einheit schicken, ohne dass ihr die irgendwie raussuchen müsst? Beispielsweise einen Heiler zu einer verletzten Einheit? Kein Problem, das kann man ganz bequem über den AC machen. Wählt die Einheit(en) an, die zu der anderen Einheit geschickt werden soll - ob auf dem Bildschirm oder im AC ist völlig egal. Nun haltet die ALT-Taste gedrückt und macht einen Rechtsklick auf das Icon der Einheit (im AC), zu der diese Einheit laufen soll.
Auf dem gleichen Weg kann man Einheiten in einen Transporter per AC einladen, ohne dass man sich darum kümmern muss, wo diese Einheiten gerade rumstehen.
Einheiten-Icons umsortieren: Innerhalb einer Stufe kann der Spieler Einheiten den eigenen Vorlieben entsprechend umordnen, indem er einfach die Einheiten-Icons im AC per Drag&Drop auf einen anderen Slot (innerhalb der gleichen Stufe) zieht.
Einheitenicons automatisiert sortieren: Auch wenn man sich mal seine Militäreinheiten und Arbeiter schön zurechtsortiert hat, sind da nach kämpfen naturgemäß Lücken drin, und nach und nach ist alles etwas durcheinander. Wer das nicht mag, aber nicht jedes Mal manuell die Icons verschieben möchte, kann die Einheiten auch mit einem simplen Klick sortieren. Wie geht das? Einfach per einen Rechtsklick auf die grüne Epochenleiste links im AC. Rechtsklick auf Epochenabschnitt 1, 2 und 3 sortiert die Einheiten nur innerhalb der jeweiligen Stufe (1,2, 3). Führt ihr den Rechtsklick da aus, wo auf dem Epochenbalken Epoche 5 ist, wird die komplette Pyramide in einem Rutsch sortiert?
Nach welchem Verfahren werden die Einheiten denn geordnet? Da gibt's mehrere! Und wie wählt man die passende aus? Mauscursor über den Epochenbalken bei Epoche 4 bewegen - dann wird im Tooltip angezeigt, nach welchem Verfahren sortiert wird. Wen ihr auf die entsprechende Stelle rechtsklickt, wird ein anderes Verfahren eingestellt.
Folgt einfach diesem knuddligen Link! (http://www.sek-ost.de/images/beta/ParaWorld_Steuerung.html)
Wichtig: ein paar der Shortcuts funktionieren erst ab der Beta 4. Solltet ihr noch die Beta 3 spielen, werden ein paar der Sachen wie beispielsweise die HQ- oder Kasernenshortcuts nicht funzen.
********************************************
Der Army Controller (AC) ist der Kasten mit der pyramidalen Struktur der, wenn maximiert, auf der linken Seite zu sehen ist. (Um ihn auf- und wieder einzuklappen: Linksklick auf den grünen Balken oder die Tab-Taste drücken.) Mit diesem Werkzeug habt ihr bestmöglichen Zugriff auf und Überblick über eure Einheiten. Es ist möglich, Paraworld zu spielen, ohne die zentralen Funktionen des ACs auszunutzen. Mit dem AC seid ihr allerdings wesentlich effizienter. Spieler, die wissen wie man mit dem AC umgeht, haben einen entscheidenden Vorteil.
Ein kurzer Überblick über die Funktionalität - vieles funktioniert wie auf dem 'eigentlichen' Bildschirm, einiges geht darüber hinaus. Unterpunkte deuten an, dass es mehrere Wege gibt.
Einheitenstatus: Der Balken unter einem Icon zeigt - welch Überraschung - die Lebensenergie jener Einheit an. Verliert eine Einheit Lebensenergie, so blinkt das ganze Icon rötlich.
Kleine Symbole innerhalb Icons geben dem Spieler Informationen darüber, was eine Einheit gerade macht. Das Schwertsymbol weist darauf hin, dass eine Einheit gerade kämpft. Das Schildsymbol wiederum deutet an, dass eine Militäreinheit gerade nichts zu tun hat. Bei Arbeitern, die gerade keiner Tätigkeit nachgehen (idle worker), ist ein blaues zZz-Symbol zu sehen. Säge und Hammer zeigen an, dass ein Arbeiter gerade Bau- bzw. Reparaturtätigkeiten nachgeht. Stein-, Holz- und Nahrungs-Symbole werden eingeblendet, wenn der Worker gerade die entsprechenden Rohstoffe abbaut.
Das gelbe Sergeant-Symbol erscheint, wenn man genug Skulls hat, um eine Einheit in die nächste Stufe zu befördern. Sollte sich eine Einheit in/auf einer Transportereinheit oder in einem Bunker befinden, so wird sie durch ein Kreis gekennzeichnet.
Einheit anwählen: Linksklick auf das entsprechende Einheiten-Icon.
Mehrere Einheiten auswählen:
- Drag-Box bzw. Selektionsbox über dem AC aufziehen. Funktioniert wie eine gewöhnliche Selektionsbox, der Mauscursor muss sich beim ersten Klick allerdings über dem AC befinden und darf nicht über einem Einheiten-Icon sein.
- STRG-Taste gedrückt halten und nacheinander alle gewünschten Einheiten per Linksklick anwählen.
Einheiten gleichen Typs markieren: um Einheiten des gleiche Typs innerhalb einer Stufe anzuwählen - beispielsweise alle Level-2-Bogenschützen -, muss man einfach die ALT-Taste gedrückt halten und das Icon eines Bogenschützen in Stufe 2 per Doppelklick selektieren.
Einheit befördern (!): wichtig, da man Einheiten hier auf dem schnellstmöglichen Weg befördern kann, ohne sie anwählen zu müssen. Und ihnen somit oft in letzter Sekunde das Leben retten kann.
- Rechtsklick auf das Icon der zu befördernden Einheit
- Icon der Einheit per Drag&Drop in die gewünschte Stufe hochziehen
Einheiten per Army Controller zu anderen Einheiten bewegen: Ihr wollt eine Einheit direkt zu einer anderen Einheit schicken, ohne dass ihr die irgendwie raussuchen müsst? Beispielsweise einen Heiler zu einer verletzten Einheit? Kein Problem, das kann man ganz bequem über den AC machen. Wählt die Einheit(en) an, die zu der anderen Einheit geschickt werden soll - ob auf dem Bildschirm oder im AC ist völlig egal. Nun haltet die ALT-Taste gedrückt und macht einen Rechtsklick auf das Icon der Einheit (im AC), zu der diese Einheit laufen soll.
Auf dem gleichen Weg kann man Einheiten in einen Transporter per AC einladen, ohne dass man sich darum kümmern muss, wo diese Einheiten gerade rumstehen.
Einheiten-Icons umsortieren: Innerhalb einer Stufe kann der Spieler Einheiten den eigenen Vorlieben entsprechend umordnen, indem er einfach die Einheiten-Icons im AC per Drag&Drop auf einen anderen Slot (innerhalb der gleichen Stufe) zieht.
Einheitenicons automatisiert sortieren: Auch wenn man sich mal seine Militäreinheiten und Arbeiter schön zurechtsortiert hat, sind da nach kämpfen naturgemäß Lücken drin, und nach und nach ist alles etwas durcheinander. Wer das nicht mag, aber nicht jedes Mal manuell die Icons verschieben möchte, kann die Einheiten auch mit einem simplen Klick sortieren. Wie geht das? Einfach per einen Rechtsklick auf die grüne Epochenleiste links im AC. Rechtsklick auf Epochenabschnitt 1, 2 und 3 sortiert die Einheiten nur innerhalb der jeweiligen Stufe (1,2, 3). Führt ihr den Rechtsklick da aus, wo auf dem Epochenbalken Epoche 5 ist, wird die komplette Pyramide in einem Rutsch sortiert?
Nach welchem Verfahren werden die Einheiten denn geordnet? Da gibt's mehrere! Und wie wählt man die passende aus? Mauscursor über den Epochenbalken bei Epoche 4 bewegen - dann wird im Tooltip angezeigt, nach welchem Verfahren sortiert wird. Wen ihr auf die entsprechende Stelle rechtsklickt, wird ein anderes Verfahren eingestellt.