PDA

View Full Version : Mittelaltertalk


Pages : 1 2 3 [4] 5

Lord Dragon
22-09-2004, 13:46
Mittelaltertalk, hier darf man soviel wie man will über Mittelalter reden, nicht?

hmm, weiss nich, probier ma! :D

Lanzelot
22-09-2004, 15:14
Pass mal auf, bald klaut SAT1 das Konzept vom Mittelaltertalk... JA; MITTELALTERTALKSHOWS IM FERNSEHEN... oh nein GNAAAADEEEE!! :D Nichts gegen das Mittelalter aber Talkshow? *urrgs*

Mittelaltertalk... Ok ich mach ma weiter:

Mir fällt gerade ein krasser Vergleich zwischen dem Sonnenkönig (Französischer König, Ludwig der 16te, er nannte sich selbst Sonnenkönig, wenn ich mich nicht irre, hihihi ;) ) und unserer heutigen Regierung oder die davor ist auch egal welche jetzt genau... Jedenfalls war die Staatskasse von Frankreich ziemlich (mehr als ziemlich) leer nach dem der gute Ludwig regiert hatte genau wie heute.... is mir gerade so eingefallen musste ich loswerden :D

Lord Dragon
22-09-2004, 15:26
lol, ich will ja nichts sagen... aber wenn sogar deutsche an ihrer regierung rummeckern scchliess ich mich schon da an :D Müsst halt abwarten, bis jemand anderst regiert.

HappyAdolf
22-09-2004, 15:51
Der war aber in der Barockzeit oder in der Renaissance, das war nach dem Mittelalter ;)
Trotzdem, regiert hatter wie Schröder :D
Ach ja, die NPD hat bei den Landtagswahlen im Osten 10% bekommen ^^
Wer wählt schon nPD :rolleyes:
Stellt euch mal nen NPD-Kanzler vor :D

Lord Dragon
22-09-2004, 15:54
hmm, klärt mich mal einer über eure Deutsche regierung auf ;) Ihr meint SChröder wie der Sonnenkönig :)

savage
22-09-2004, 15:59
haltet ihr die vorschläge der opposition für besser?

Lanzelot
22-09-2004, 16:01
Ja ok, dann eben Barrock oder Renaissance, ist ja auch egal mir war der vergleich nur gerade eingefallen...

Wir meinen das der Sonnenkönig regiert hat wie Schröder und andersrum...

Angryminer
22-09-2004, 18:32
Ludwig der XIV (ich meine der "Sonnenkönig" sei der 14. gewesen) war ein absolutistischer Herrscher. Was er sagte wurde gemacht. Was unser Bundeskanzler sagt wird lange diskutiert, in einem Ausschuss debatiert und formuliert, im Bundestag mit knapper Mehrheit beschlossen, scheitert wegen umgekehrten Mehrheitsverhältnissen im Bundesrat, geht in den Vermittlungsausschuss, wird umformuliert, abgeändert, erneut diskutiert, geht wieder in den Bundestag, wird wieder debatiert, wird wegen den Änderungen wahrscheinlich abgelehnt, geht wieder in den Vermittlungsausschuss, .... ich glaube ihr wisst was ich meine ...

Da ist sehr wenig Verwandschaft. Allerdings ähneln sich beide Regierungen darin, dass das Volk unzufrieden ist. In Frankreich wegen Hunger, in Deutschland wegen politischer Meinungsmache ("Bild - Bildet dir deine Meinung!") und völligem Unverständnis der politisch grundlegend ungebildetem Wähler (sprich: 98% der Wählerschaft).

Neben diesem Unterschied gibt es jedoch noch eine Parallele: Der Regierungswechsel führt zwar vielleicht nicht ins Paradies, einen Versuch ist es aber wert.

Abschließend ein persönlicher Kommentar:
Wer nicht die Frankfurter Allgemeine Zeitung liest und versteht hat weder das Recht noch die Fähigkeit ein Machtmittel wie eine Wahlstimme (die immerhin über das Wohl von 82 Millionen Menschen entscheidet) zu kontrollieren.

Angryminer

Lanzelot
22-09-2004, 18:35
Es ging eigentlich mehr um die leere Staatskasse... ;) :D

Lord Dragon
22-09-2004, 18:37
@Angy okay jetzt weiss ich wenigstens mehr über eure regierung ...

HappyAdolf
22-09-2004, 19:27
Gut.
Weiter übers Mittelalter, damals gabs noch keinen Schröder ^^

waldi2503
23-09-2004, 19:48
na ja. Ihr solltest alle bedenken:
Es gab damals noch keine Fenster in den Burgen! Es war feucht, alle litten mit 30 an Rheuma. Die Lebenserwartung war 50 Jahre! Die Frauen wurden mit 12 verheiratet. Es gab keine duschen, keinen Strom! Kein Internet!!!!!! Es gab die absolut diktatorische Kirche,grausamste Folter, Willkür der Fürsten und Herrscher. Die hatte das Recht zu töten wenn Sie es für richtig hielten. Kein Gesetz, keine Medizin, nur primitivste "Heiler", aderlässe, keine Verbände und die Zähne wurden einfach ohne betäubung gerissen. Keine Betten und alles stank nach Pferd und Fäkalien. Ratten und Ungeziefer teilten den Lebensraum mit den Menschen. Die Kleidung war derb und jeder hatte Läuse.
Es muss die Hölle gewesen sein. Und da wollt Ihr leben??? NEVER!!!!

waldi2503
23-09-2004, 20:12
.....Zitat " Da hat der Kampf noch Spaß gemacht" .....

Sag mal, wie kann Kampf Spass machen? Und denkst auch daran, dass die Waffen grässliche Wunden hinterliessen, die Schwerter mit voller Wucht geschlagen wurden.... Teile aus dem Körper rissen und Knochen brechen ließen. Die meisten starben nicht duch einen Schlag oder durch Stiche sondern an den grässlichen Wunden die Krähenschnabel, Morgensterne und Piken hinterließen. just 4 Info

Lanzelot
23-09-2004, 21:01
:D Du bist schon älter als 18 oder? Ich glaub Jugendliche würden sowas nicht schreiben, oder täusche ich mich?

Trotzdem finde ich das Mittelalter sehr interessant...

Angryminer
23-09-2004, 21:20
Natürlich, 98% der Bevölkerung haben das Mittelalter nicht genossen. Für die restlichen zwei Prozent war das Leben zwar nicht so komfortabel wie es das heute ist, aber angenehm. Es ist einfach ein gutes Gefühl die Elite der Welt darzustellen und mit dem Glauben zu regieren, dass man von Gott persönlich dazu bestimmt wurde diese Menschen zu beherrschen und über sie zu herrschen :go: .

Angryminer

Lord Dragon
23-09-2004, 21:29
hmm, so ist das halt ma

Folterungen gibt es heute auch noch, da kann jeder hier sicher zustimmen.
Waschen konnte man sich eigentlich auch - Wozu gibts Seen und flüsse?
Kämpfe heute sind nicht besser als damals. Diese Männer früher waren ja nicht vreplichtet zu käpfen ( höchstens leibeigene ) sie machten es für die ehre, für ihr vaterland.
Durch kämpfe ist eigentlich anderen das Leben gerettet worden. Stell dir mal vor, wenn da so 1000 Soldaten in ein Land masschieren um es zu eroberen und keiner stellt sich dagegen? Alle werden drauf gehen....

Und was mit dem Durchschnittsalter ist unterscheidlich, manchmal wurde man damals nicht mal 30...

Mit der Kirche musste man damals leben. Ich finde ein kurzes leben ist viel schöner, indem man im kampf gestorben ist, für sein Land, für sein Volk, für seine Rechte ect.

Ich möchte damals nicht im Bett gestorben sein. Diese alten Menschen hatten ja auch oft schlimme Krankheiten ect.

Würdest du lieber von jemanden flüchten, der dein Land angreifft? Deine Freunde, deine Verwandte ect abschlachtet? Ich nicht, ich würde lieber ehrenvoll im kampf sterben.

________

Das wars mal von mir ;)

savage
23-09-2004, 21:36
na ja. Ihr solltest alle bedenken:
Es gab damals noch keine Fenster in den Burgen! Es war feucht, alle litten mit 30 an Rheuma. Die Lebenserwartung war 50 Jahre! Die Frauen wurden mit 12 verheiratet. Es gab keine duschen, keinen Strom! Kein Internet!!!!!! Es gab die absolut diktatorische Kirche,grausamste Folter, Willkür der Fürsten und Herrscher. Die hatte das Recht zu töten wenn Sie es für richtig hielten. Kein Gesetz, keine Medizin, nur primitivste "Heiler", aderlässe, keine Verbände und die Zähne wurden einfach ohne betäubung gerissen. Keine Betten und alles stank nach Pferd und Fäkalien. Ratten und Ungeziefer teilten den Lebensraum mit den Menschen. Die Kleidung war derb und jeder hatte Läuse.
Es muss die Hölle gewesen sein. Und da wollt Ihr leben??? NEVER!!!!

:go: she ich genau so! die meisten menschen stellen sich beim mittelalter hald immer vor, sie währen die adeligen, die das land regierten (und zweifellos ein schönes leben hatten) und nicht die bauern und handwerker, die nur für de anderen arbeiten durften...

Lord Dragon
23-09-2004, 21:42
@saveage ich stell mir nicht vor adlig oder sowas zusein

ist genau so wie früher hier, meine Vorfahren waren Bauern, von den Vögten sehr unterdrückt, ihnen wurden Vieh ect geklaut .... ( gegen die Habsburger )

Wir bauern, mit normalen Waffen gegen dir sehr gut bewaffneten Krieger, unsere Leute haben für die Freiheit gekämpft, um nicht mehr unterdrückt zu sein, einfach für ihr Land und haben gesiegt, viele sind draufgegangen, für diesen Sieg.

Wie würde heute wohl die Welt aussehen, wenn es wohl nicht solche Leute gegeben hatte?

savage
23-09-2004, 21:47
ich meinte ja auch nicht dich, sondern die, die das mittelalter als eine so tolle zeit zum leben empfinden ;). meiner meinung nach ist das einzig gute am mittelalter, dass man jetzt schöne strategiespiele darüber macht ;)

Lord Dragon
23-09-2004, 21:48
ich finde es auch eine tolle zeit, und ich wäre wahrscheinlich söldner... oder sowas in der art

ja das ist in der zukunft ausgesehen schon gut ;):D