PDA

View Full Version : Dickes, dickes Lob an RD und SF


Pages : [1] 2 3

Flo
19-09-2006, 14:36
So, nachdem hier in jedem Thread nur über alles hergezogen wird, weils mehr Spaß macht und wir (ich auch) es grad nicht besser wissen, hier mal ein Thread, in dem mal gelobt werden darf :go:

Natürlich ist es schade, dass vieles weg bzw. anders ist :sad: aber hier mal einiges, das auch mal ein Lob verdient hat.

-Dorfzentrum
-mehr Ziergebäude
-upgrades von Kaufis auf Aris
-Entdeckerschiff
-abwechlungsreichere KI (mehr Auswahl)
-neue öffentliche Gebäude
-Kulturen haben endlich einen Sinn
-klasse Grafik
-klasse Sound
-neue (für die Zeit) sinvolle Waren (Parfüm, Honig, Lehm,...)
-Fog of War
-Schwerpunkt wieder weg vom Kampf (weniger Soldaten)
-Händlermissionen
-Ehrengäste
-neue Katastrophen
-Loge
-Gilde
-Inselerkunden geht schneller
-neue schöne Menüs+sinvolle Anordnung (Diplomatiemenü;Übersichtskarte;..)
-Ladebalken mit netten Sprüchen (wenn's stimmt, was ich gelesen hab)


Grade solche Kleinigleiten machen auch ein Anno aus :cool:

Außerdem hätte ich gerne, dass dieser Thread nicht wieder so ausartet, dass man keine Lust hat ihn zu lesen und u. U. vielleicht darin etwas positives nicht entdeckt.


PS:natürlich vermisse ich auch viel, also nehmt die Liste jetzt nicht gleich komplett auseinander, sondern fügt was an, oder macht sinnvolle, gute und konstruktive Vorschläge.

So, dass musste jetzt mal sein :biggrin:
--
Was ist denn los, keine Meinungen dazu? Hab ich euch verschreckt :biggrin: Oder was ist los? :scratch: - egal.

Dann schreib ich jetzt mal dazu, was ich in einem eventuellen Addon/Patch o. ä. gerne hätte.

-zusätzliche Marktstände
-Bäume/Felder einzeln setzbar
-freier Einzugsbereich des Holzfällers
-mehr Güter/Produktionszweige
-zusätzliche öffentliche Gebäude

Mehr fällt mir grad nicht ein. Aber vielleicht lässt sich die Liste fortsetzen. (wens geht macht auch ne Liste)
Ich gehe mal davon aus, dass SF schon selber ne Liste erstellt, aber vielleicht kommt hier ja noch was Neues dazu.
Also rein damit, was in all den anderen Threads lang und breit getreten wurde/wird. Aber bitte kurz.

Webmaster
19-09-2006, 14:54
danke flo!
wir sind hier auch alle nur menschen und probieren das bisher beste ANNO zu stemmen.
dabei spielt auf der einen seite 1503 eine grosse rolle, aber auch die wünsche/hoffnungen/ängste der community, sowie die ansprüche von RD und SF an das produkt.

klar steht SF hier in erste linie im feuer, wenn es kritik gibt, wie falsche zielgruppe, zu leicht, zu einfach, wenig komplex ...

aber 1701 ist eine entwicklung, die sich aus vielen unterschiedlichen quellen speisst. teilweise liegen erwartungen und möglichkeiten eben diametral gegenüber. es sind kompromisse notwendig, gerade im hinblick auch auf performance.

den betatester hat das spielen, trotz eines eingeschränkten version spaß gemacht. was für uns schonmal ein gutes zeichen war! die demo wird jedem die chance einräumen, sich sein eigenes bild zu machen.

es gibt immer dinge, die einem persönlich nicht gefallen werden! 1701 ist ein spiel und kein ANNO baukasten, wo sich jeder sein eigenes ANNO erschaffen kann. deswegen wird es keine 100% zustimmung geben.

kritik ist ja auch willkommen, wenn sie konstruktiv ist. diese gab es in der beta auch und wurde gehört, bewertet und probiert umzusetzen, wo es möglich war.

Ravell
19-09-2006, 14:55
Was ist denn los, keine Meinungen dazu? Hab ich euch verschreckt Oder was ist los?

Flo, scheinbar gibt es nix zu loben :biggrin:

Mellon
19-09-2006, 15:12
Flo, scheinbar gibt es nix zu loben :biggrin:

DOCH!:biggrin:


Ich möchte mich nachträglich nochmals bei Karrenschieber-Dirk bedanken,
der die Wünche der ANNO-Comm. aufgenommen hat, der uns ermuntert hat,
weiter zu Wünschen, der diese Wünsche auch kommentiert hat,
der die Wünsche auch hoffentlich gesammelt hat, der auch dafür gesorgt hat,
das dieses sammeln und schreiben von ANNO-Wünschen der Comm. nicht
vollkommen umsonst gewesen ist.

Nach Release werden wir dann alle (fast alle) sehen, wie erfolgreich das wirklich war!:angel:

AnnoWolf
19-09-2006, 15:18
Was ist denn los, keine Meinungen dazu? Hab ich euch verschreckt :biggrin: Oder was ist los? :scratch: - egal.

Wir sind eben einfach nur baff, wie Du das alles soooo schön auf den Punkt gebracht hast. :go:

Was das neue Anno angeht, überlege ich schon, ob ich nicht meinen Anwalt einschalte, um die "Macher von Anno" wegen "seelischer Grausamkeit" zu verklagen!
Fast jeden Tag kommen hier neue Info's darüber, was in/mit Anno demnächst möglich sein wird und was ist mit uns Usern? Wir müssen warten ... warten ... warten ... das ist seelische Grausamkeit :wink:

Nein, im Ernst:
Allein das es dieses Forum gibt, in dem man immer wieder was Neues erfährt und in dem sich auch die "Macher" mal sehen lassen und zu Wort melden, hebt euch alle aus der Masse der Spieleentwickler heraus. Wenn ich mir dann 1503 und 1602 ansehe, bin ich absolut davon überzeugt, dass 1701 zwar in einigen Dingen anders aber mindestens genauso gut und spannend wird wie die anderen Versionen.

:cheers:

annokrat
19-09-2006, 19:00
weil flo das alles so "schön auf den punkt gebracht hat", noch einige anmerkungen zu seiner positivliste:

-Dorfzentrum <- dafür das einkaufssystem ersatzlos gestrichen, sozusagen ein nullsummenspiel.
-mehr Ziergebäude <- hatten sich 1503-spieler in addon-form immer gewünscht. was sprach dagegen ihnen das zu verkaufen?
-upgrades von Kaufis auf Aris <- ist exakt wie in 1602 und in 1503 war das auch vorgesehen und geht zumindest für den menschlichen spieler, wie ich zeigen konnte. den punkt kannst du komplett aus der liste streichen, vor allem wenn du 1701 als nachfolger von 1602 empfindest.
-Entdeckerschiff <- ein brauchbares schiff muss dann schon sein.
-abwechlungsreichere KI (mehr Auswahl) <-- die ki war in 1503 genauso abwechslungsreich (nämlich auch 12 profile). aber eines ist wohl eingetreten: es wird auch einige brauchbare ki-profile geben. einen punkt "stärkere ki" würde ich in der positivliste eintragen.
-neue öffentliche Gebäude <-- besser formuliert andere, jedoch in der summe weniger. was soll daran positiv sein?
-Kulturen haben endlich einen Sinn <- ja, da hat sich was verbessert. wäre aber auch in 1503 schon deutlich besser gewesen wenn dort die fehler bei den fremden kulturen gefixt worden wären.
-klasse Grafik <-- klaro
-klasse Sound <-- stelle ich gleich ab
-neue (für die Zeit) sinvolle Waren (Parfüm, Honig, Lehm,...) <- wieder: besser andere waren, jedoch weniger in der gesamtzahl. was soll daran positiv sein?
-Fog of War <- der wird eine grosse enttäuschung werden, weil er nicht so ausgeführt ist, wie wir uns das vorstellen. wahrscheinlich wird das system schlechter sein, als das von 1503. glaube nicht, dass dieser punkt unter "positiv" eingeordnet werden kann.
-Schwerpunkt wieder weg vom Kampf (weniger Soldaten) <- gott-sei-dank nicht. man wird auch wieder kriegerisch spielen können. wäre dieser punkt gegeben, dann würde ich ihn klar auf die negativliste setzen.
-Händlermissionen <- das beste daran: man kann sie abschalten
-Ehrengäste <- keine ahnung was die für auswirkungen auf das spiel haben, aber könnte wieder eine spielerische vereinfachung sein und somit eher negativ.
-neue Katastrophen
-Loge <- totaler krampf in anno, nur erträglich wenn irgendwie abschaltbar.
-Gilde <- könnte ein positives merkmal werden, sofern es nicht auch wieder zu einer simplen spielvereinfachung führt.
-Inselerkunden geht schneller <- meinetwegen
-neue schöne Menüs+sinvolle Anordnung (Diplomatiemenü;Übersichtskarte;..) <- war bestimmt das allerwichtigste
-Ladebalken mit netten Sprüchen (wenn's stimmt, was ich gelesen hab) <- extra-feature für die neu angestrebte zielgruppe, ansonten so sinnig wie der möwengag in 1503. nicht der erwähnung wert.

soll ich vielleicht zum besseren verständnis noch eine jetzt schon bekannte negativliste anfügen? :biggrin:

nein, mache ich erst mal nicht, so lange das lobgehudel nicht allzu grosse unbegründete formen annimmt.

achso: von den rd-lern habe ich eine sehr gute meinung. ich denke sie haben unter den gegebenen umständen so ziemlich das maximale herausgeholt, obwohl sie selbst null ahnung von anno hatten. auch den meisten leuten bei sf mache ich keine persönlichen vorwürfe, schliesslich gibt es ja bei sf niemanden mehr, der zu 1602 oder 1503 engeren bezug hätte(im sinne von entwicklertätigkeit). die letzten 2 "mohikaner" sind natürlich 2 der anno-väter in schladming, die lassers, aber die werden sicherlich zur weiteren anno-entwicklung nicht mehr gefragt, waren ja nur die erfinder, was ist das gegenüber publishern?

annokrat

Jurassic Parker
19-09-2006, 19:11
Ich kann es langsam nicht mehr hören.
"Anno 1701 wird schlecht"
"Anno 1701 macht vieles neu, aber nichts besser"

Habt ihr das Spiel schon gespielt?
Bei den meisten/allen düprftze die Antwort wohl NEIN lauten.
Seid ihr alle gegen Anno, weil Max Design nicht mehr dabei ist?
Jetzt mal meine Positiv Liste zu 1701:

-Häuser steigen erst auf Befehl auf
Sicher werden jetztb einige sagen: sperr das Bauamterial. Aber wass kist, wenn ich die Stadt erweitern will, die neuen Häuser aber trotzdem Bürger werden sollen?
-kein Scout mehr
Ich fande das Er4kunden in 1602 viel komfortabler. Vor allem weil der Scout auf weite Entfernungen nicht reagiert hat.
-Kolonialwaren
Bisher waren die Eingeborenen ersetzbar. Die Rohstoffe konnte man meistens viel effektiver herstellen. Nun braucht man aber die Völker.
-das Dorfzentrum
Ich finde, dass es eine sinnvolle Neuerung ist. endlich sieht man auf einem Blick, wie es der Bevölkerung geht.
-FoW
Endlich muss man nach guten Inseln auich suchen und nich einfach die größe ansteuern.

toxic84
19-09-2006, 19:36
-FoW
Endlich muss man nach guten Inseln auich suchen und nich einfach die größe ansteuern.

?? war das nicht in allen anderen ANNO Teilen auch so? Man musste mit seinem Schiff/Scout bei einer Insel sein um zu sehen was man abbauen kann? Ich denke schon und genau deshalb ist der Fog of War, so wie er jetzt zu sein scheint eher überflüssig/lässtig.
Erst alles entdecken dann die Inseln noch mal entdecken, wenn man Pech hat darf man wieder zurück weil die erste Insel die man für "nicht so toll" befunden hat doch besser ist und zu guter letzt merken das die KI/Mitspieler die Insel schon hat.

Fazit zu Fog of War:

Etwas was neu ist aber in meinen Augen sinnlos und hoffentlich abschaltbar, wenn er so ist wie ich es in den Berichten auf der ANNO Hp gelesen und verstanden habe.

Ich Appeliere an die Entwickler den Fog of War so zu ändern das ein Freeze der Karte beim letzten "Sichtkontkat" gemacht wird.


Trotzdem tolles Spiel :wink:

LadyH
19-09-2006, 20:03
Wir sind eben einfach nur baff, wie Du das alles soooo schön auf den Punkt gebracht hast. :go:

Dem kann ich mich 100%tig anschließen :hello:

....
es gibt immer dinge, die einem persönlich nicht gefallen werden! 1701 ist ein spiel und kein ANNO baukasten, wo sich jeder sein eigenes ANNO erschaffen kann. deswegen wird es keine 100% zustimmung geben.....
und uns Webbie hat's wieder mal auf en Punkt gebracht :angel: Danke

...
Dann schreib ich jetzt mal dazu, was ich in einem eventuellen Addon/Patch o. ä. gerne hätte.
....
nö du, damit warte ich, bis das Game auf dem Markt ist und ich alles mögliche durchgespielt habe :biggrin: Beim spielen kommen mir immer die besten Ideen und da merk ich auch, was mir fehlt.

Excali
19-09-2006, 20:17
. . . oha,

Dickes, dickes Lob an RD und SF - hieß diesr Beitrag???

Bei einigen Beiträgen hier kommt sogar mal ein kleines Lob zum Vorschein - geht aber in dem Negativgedudle vollkommen unter. Über das Spiel selbst kann man sich selbst bei der Flut von Infos noch gar kein richtiges Urteil erlauben. Weniger waren, kleinere Inseln, andere Waren usw.
Weniger kann doch mehr sein, wenn die Handlung stimmt.

Also hier das Lob:
- Grafik
- das Wasser aller erste Sahne
- Küsten, Landschaft
- Kulturen bekommen mehr Sinn
und so einiges noch.


Aber ein halbwegs sinnvolles Urteil kann ich mir erst nach wenigstens der Demo erlauben. Ob sich die neuen, anderen, wenigeren waren z.B. überhaupt negativ auf das Spiel auswirken oder halt ebend nur anders ist. Bei 1602 zu 1503 waren ja auch unterschiede. Beide waren etwas anders aber beide waren für mich "ANNO" und ich zweifle nicht (nach den bisherigen Infos) das 1701 ebenso ein "ANNO" wird, wenn halt ebend wieder etwas anders . . .
Auf jeden Fall waren bei jedem ANNO-Sprung ein enormer Grafik-Sprung und ich habe bisher beide Teile gerne gespielt - warum soll das bei 1701 anders werden, da habe ich keine Befürchtung . . .

m3ntOs
19-09-2006, 21:26
Noch nie gespielt, aber drüber urteilen...uhh wie ich sowas liebe : :angry:

@ webmaster

könnte man nicht alle posts löschen die mal sogarnix mit dem Thread zu tun haben oder das totale Gegenteil vom genannten Thread sind ?

und wie schon Excali sagte :
Das Gute geht hier in dem schlechten total unter ! Macht doch euren eigenen :Anno 1701 mit weniger Features für mehr Einsteigerfreundlickeit Thread auf !

So und jetzt weg mit der pessimistischen schice :biggrin: :biggrin: :biggrin:

+ die neuen Forschungen
+ der Multiplayer-Part der bestimmt für mehr Spass sorgen wird
+ die schönen liebevollen Details .....und jetzt mal für 2 sec. schice druff mit welcher graka !
+ mehr Krieg für die die auch mal nen bissle mehr machen wollen als nur siedeln & Handeln
+ und die neuen Features die das Spiel ein wenig einfacher gestalten. Meine was gelesen zu haben das man zum Beispiel bei der Schiffsteuerung mehr Optionen hat.

AndreOF
19-09-2006, 21:57
Hi,



@ webmaster

könnte man nicht alle posts löschen die mal sogarnix mit dem Thread zu tun haben oder das totale Gegenteil vom genannten Thread sind ?



was muß ich hier lesen, da verlangt jemand Zensur, das darf doch nicht war sein :angry:

Skandal, hier wird zensiert, Sunflowers löscht einfach Beiträge :angry:


Oder habe ich da was falsch verstanden ? :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :rofl:


cu
Andre

m3ntOs
19-09-2006, 22:00
Ne das gibts noch net ....aber so ne fette "ZENSIERT"- Schrift würde doch geil kommen:biggrin: :biggrin:

außerdem "könnte" Konjunktiv ist das,falls ich mal wieder in deutsch zugehört hab :biggrin:

Webmaster
19-09-2006, 22:00
löschen werde ich sie nicht. zum lob gehört auch immer ein kritischer blick.

m3ntOs
19-09-2006, 22:03
mist:biggrin:

naja ich freu mich schon auf den morgigen Tag und vor allem die "m3ntOs du looser du verträgst ja nur net konstruktive Kritik Threads" :biggrin: :biggrin: :biggrin:

also fleißig posten und mich richtig bashen :go:

claudio
19-09-2006, 22:08
@ webmaster

könnte man nicht alle posts löschen die mal sogarnix mit dem Thread zu tun haben oder das totale Gegenteil vom genannten Thread sind ?
.

hach ja ich erinnere mich immer wider gerne an die zeiten im 1503 öffi...
ne ich muss den moderatoren hier mal n dickes lob aussprechen. Die moderation ist bis jetzt super und noch nirgens "unnötig" aufgefallen.

und ich denke ein Lob hat sich auch RD verdient und da vorallem der Karrenschieber trotz teilweise "recht" kritischen fragen ist er immer professionell geblieben und hat gut informiert.


im übrigen finde ich lob (und kritik) für das Spiel selbst zu diesem zeitpunkt noch fehl am platz. über diese neuheiten können wir dann richten wenn wir das spiel selbst in den händen haben (oder zumindest die demo). 1503 hat sich in den ankündigungen auch nicht so schlecht angehört ... aber seien wir mal ehrlich : wäre es so gut gekommen wie angekündigt dann wäre die community jetzt noch um ein x faches grösser. ( das heisst nicht dass es allen nicht gefallen hat)

Ravell
19-09-2006, 22:47
löschen werde ich sie nicht. zum lob gehört auch immer ein kritischer blick.

da das hier ja ein Lobesthread ist....
webbi gebührt auf jeden Fall schonmal ein dickes Lob!!

@M3usw ---> bash

Flo
20-09-2006, 10:06
Hoho, ist ja doch noch was zusammengekommen :biggrin:
Und Excali liefert auch den Grund, warum dieser Thread existiert :go:

Bei einigen Beiträgen hier kommt sogar mal ein kleines Lob zum Vorschein - geht aber in dem Negativgedudle vollkommen unter. Über das Spiel selbst kann man sich selbst bei der Flut von Infos noch gar kein richtiges Urteil erlauben.
Genau so ging's mir, deswegen hab ich mal die positiven Dinge aufgelistet.

soll ich vielleicht zum besseren verständnis noch eine jetzt schon bekannte negativliste anfügen?
kannst du gerne machen, da die einzelnen Punkte dann viel besser zu überschauen sind, als wenn sie in einem Thread mit 1000 Posts untergehen.


nein, mache ich erst mal nicht, so lange das lobgehudel nicht allzu grosse unbegründete formen annimmt.
Aha, also gibt's auch Sachen, die dir gefallen :biggrin:


@ webmaster
könnte man nicht alle posts löschen die mal sogarnix mit dem Thread zu tun haben oder das totale Gegenteil vom genannten Thread sind ?
Nein, finde ich nicht, da wir mit Lob allein keine Verbesserungen erreichen.

Also annokrat, füg' mal eine Liste mit den negativen Sachen an. Nur der Übersichts halber. Damit kann man dann nämlich was anfangen, im Gegensatz zu Posts in denen die Sachen untergehen.
PS: Solche "Disskutier-Posts" sind natürlich auch wichtig, da in denen viele neue Ideen entstehen :go: ,nur kann man sie da teilweise nicht erkennen.

Kay Bennemann
20-09-2006, 11:44
-Dorfzentrum <- dafür das einkaufssystem ersatzlos gestrichen, sozusagen ein nullsummenspiel.
Nein, denn das Dorfzentrum hat ja noch mehr Funktionen als den Warenverkauf, weswegen es natürlich eine Bereicherung ist.

-mehr Ziergebäude <- hatten sich 1503-spieler in addon-form immer gewünscht. was sprach dagegen ihnen das zu verkaufen?
Das ist eine Kritik an 1503, nicht an 1701.

-upgrades von Kaufis auf Aris <- ist exakt wie in 1602 und in 1503 war das auch vorgesehen und geht zumindest für den menschlichen spieler, wie ich zeigen konnte. den punkt kannst du komplett aus der liste streichen, vor allem wenn du 1701 als nachfolger von 1602 empfindest.
Natürlich ist es wie in 1602, aber was ist daran jetzt eigentlich negativ?

-Entdeckerschiff <- ein brauchbares schiff muss dann schon sein.
Eigentlich sind die anderen Schiffe ebenso brauchbar... :rolleyes:

-abwechlungsreichere KI (mehr Auswahl) <-- die ki war in 1503 genauso abwechslungsreich (nämlich auch 12 profile). aber eines ist wohl eingetreten: es wird auch einige brauchbare ki-profile geben. einen punkt "stärkere ki" würde ich in der positivliste eintragen.
Die Zahl der Profile bestimmt ja noch nicht, wie abwechslungsreich diese sind. Die KI in 1701 ist nicht nur besser und facettenreicher, sondern vor allem viel lebendiger charakterisiert!

-neue öffentliche Gebäude <-- besser formuliert andere, jedoch in der summe weniger. was soll daran positiv sein?
Gegenfrage: Was sollte an Abwechslung und neuen Inhalten negativ sein? 1701 ist doch nicht einfach eine "cover version" von 1503 in moderner Optik.

-Kulturen haben endlich einen Sinn <- ja, da hat sich was verbessert. wäre aber auch in 1503 schon deutlich besser gewesen wenn dort die fehler bei den fremden kulturen gefixt worden wären.
Auch das ist eine Kritik an 1503, nicht an 1701.

-klasse Grafik <-- klaro
:go:

-klasse Sound <-- stelle ich gleich ab
Das werden aber die wenigsten tun, weswegen dieser Aspekt für die Mehrheit auch ein klarer Pluspunkt ist.

-neue (für die Zeit) sinvolle Waren (Parfüm, Honig, Lehm,...) <- wieder: besser andere waren, jedoch weniger in der gesamtzahl. was soll daran positiv sein?
Nochmal: Was sollte an Abwechslung und neuen Inhalten negativ sein? Ist "Mehr" immer gleichbedeutend mit "Besser"?

-Fog of War <- der wird eine grosse enttäuschung werden, weil er nicht so ausgeführt ist, wie wir uns das vorstellen. wahrscheinlich wird das system schlechter sein, als das von 1503. glaube nicht, dass dieser punkt unter "positiv" eingeordnet werden kann.
-Schwerpunkt wieder weg vom Kampf (weniger Soldaten) <- gott-sei-dank nicht. man wird auch wieder kriegerisch spielen können. wäre dieser punkt gegeben, dann würde ich ihn klar auf die negativliste setzen.
Der (unglücklich bezeichnete) "fog of war" soll das Entdeckerfeeling in der Spielwelt verstärken, und das klappt tadellos. Allerdings funktioniert das feature anders als in kampforientierten Echtzeit-Strategiespielen, nur: ANNO ist nunmal kein RTS, sondern hat lediglich RTS Elemente. Natürlich kannst Du kritisieren, dass ANNO nicht wie AoE ist, aber so wird ANNO auch nie sein.

-Händlermissionen <- das beste daran: man kann sie abschalten
Das ist keine Kritik.

-Ehrengäste <- keine ahnung was die für auswirkungen auf das spiel haben, aber könnte wieder eine spielerische vereinfachung sein und somit eher negativ.
Mit Verlaub, aber "Keine Ahnung" ist eigentlich auch keine Kritik.

-neue Katastrophen
:go:

-Loge <- totaler krampf in anno, nur erträglich wenn irgendwie abschaltbar.
Also, wie bei Ehrengästen und Händlermissionen kann man anhand Deiner Ausführungen leider nicht erkennen, was daran jetzt eigentlich schlecht sein soll.

-Gilde <- könnte ein positives merkmal werden, sofern es nicht auch wieder zu einer simplen spielvereinfachung führt.
Eigentlich ist das Gildenhaus eine strategisch interessante Neuerung, mit der man gezielt die Warenproduktion verbessern kann. Strategisch deshalb, weil immer nur ein Produktionszweig zur Zeit optimiert werden kann, so dass man Entscheidungen treffen muss und auf unterschiedlichste Situationen reagieren kann. Eher gut, oder?

-Inselerkunden geht schneller <- meinetwegen
Nicht nur deinetwegen. Gutes Feature. :go:

-neue schöne Menüs+sinvolle Anordnung (Diplomatiemenü;Übersichtskarte;..) <- war bestimmt das allerwichtigste
Eine zugängliche UI ist natürlich sehr wichtig; was sollte daran schon schlecht sein?

-Ladebalken mit netten Sprüchen (wenn's stimmt, was ich gelesen hab) <- extra-feature für die neu angestrebte zielgruppe, ansonten so sinnig wie der möwengag in 1503. nicht der erwähnung wert.
Genau, eigentlich nur eine Nebensächlichkeit, aber eine nette. Eine konkrete Zielgruppe wird damit allerdings nicht angesprochen.

Flo
20-09-2006, 13:56
Hmmm....., wie schnell sich die Stimmung hier doch ändern kann :biggrin: (immerhin was bewirkt)
Allerdings sollte man nun auch nicht alles über den grünen Klee loben, nicht dass das denen da in Frankfurt noch zu Kopf steigt :biggrin: :biggrin:
Aber mir hat's einfach mal gereicht, auch wenn es eine Menge Sachen gibt, die noch ungewohnt oder "schlecht" sind.

Also nochmal an annokrat, ist ernst gemeint mit der Liste. Entwerder hier, oder in einem neuen Thread. Kannst auch meine kleine angefangene Liste verwenden.

@Kay Bennemann
Danke für den Post, den hab ich mir erspart.