View Full Version : Knights of Honor vs Rome:Total War vs Schlacht um Mittelerde (Der Kampf der Titanen!)
Pages :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
Kuno of Gersenau
28-08-2004, 22:05
Also, es hat geklappt!!! (Will nicht mehr Details erzählen wieso, wäre zu peinlich für mich...:D)
Irgendwie gefällt es mir noch, aber irgendwie war es mir aufgrund des 3-Designs doch etwas zu unübersichtlich. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich nicht gross an 3D-Strategiespiele gewöhnt bin...
Aber unterm Strich werde ich es mir wohl gut überlegen und noch weitere Infos hinzuziehen bevor ich es kaufe, falls überhaupt...
Ich habe mir die R:TW - Demo auch mal downgeloadet, und ich konnte sie problemlos installieren. Allerdings konnte sie mich nicht wirklich begeistern. Z.B. finde Ich , dass die Soldaten in der Schlacht (aus der nähe betrachtet) eigentlich nur nebeneinander stehen und dann ab und zu mal einen Feind niederstechen, während 2 Gegner direkt im Rücken des Soldaten stehen, aber nur zusehen... ach ja: da waren dann auch noch die Kampfelefanten....6 Kampfelfantren Überrennen einfach mal hunderte von soldaten, die alle vor dem Elefanten stehenbleiben statt wegzurennen. Allerdings fand ich,dass das Spiel auch in einer Recht nahen Ansicht noch gut überschaubar bleibt, und wie der rest des Spiels wird , (z.B. die Diplomatie ) weis man ja noch nicht. Insgesammt bin ich aber recht enttäuscht von der Demo.... "Ausgezeichnet" wie die Gamestar würde ich dass nicht nennen...
edit: noch etwas ist mir aufgefallen: achtet mal auf die größe der bäume im vergleich zu den soldaten....
die diplomatie wird sich kaum vo nder von mtw unterscheiden. alleien der name total war sagt ja schon aus das ich das spiel zu mindestens 90% mit kampf beschäftigen wird. so war das bei stw, so ist das bei mtw und bei rtw wird das auch nicht viel anders sein.
unter dem apekt rtw als welterobernsstrategie z usehen würde rome bei mir maximal ein gut bekommen. selbst wenn man die welteroberung mal vergisst und es als reiens strategiespiel sieht würe man bei mir maximalst ein sehr gut entlocken, da
es eben so ist wie duschriebstdas der "mann gegen mann kampf" für eine solch 3d engine doch etwas merkwürdig abläuft und manche einehiten zu stark sind und dandere wiederum unlogisch reagieren. nicht zu vergessen der bug mit dem "einheiten-hängenbleiben" den es auch schon in mtw gab.
Miles Teg
30-08-2004, 15:05
die diplomatie wird sich kaum vo nder von mtw unterscheiden. alleien der name total war sagt ja schon aus das ich das spiel zu mindestens 90% mit kampf beschäftigen wird. so war das bei stw, so ist das bei mtw und bei rtw wird das auch nicht viel anders sein.
unter dem apekt rtw als welterobernsstrategie z usehen würde rome bei mir maximal ein gut bekommen. selbst wenn man die welteroberung mal vergisst und es als reiens strategiespiel sieht würe man bei mir maximalst ein sehr gut entlocken, da
es eben so ist wie duschriebstdas der "mann gegen mann kampf" für eine solch 3d engine doch etwas merkwürdig abläuft und manche einehiten zu stark sind und dandere wiederum unlogisch reagieren. nicht zu vergessen der bug mit dem "einheiten-hängenbleiben" den es auch schon in mtw gab.
Bisher war ich zwar höchstens ein Mitleser, aber jetzt muss ich mich schon mal einschalten.
Was du hier erzählst stimmt einfach nicht. Du nimmst einfach mal an CA würde das selbe Spielprinzip aus Shogun und MTW nur grafisch aufpeppen und das Spielprinzig und die Features mehr oder weniger beim alten belassen. Das ist schlicht weg falsch.
[kampfsystem/features im kampf
----------------
rome: tw:
- einheiten können diverse formationen einnehmen
- kommandant hat spezialfähigkeiten
- man kann verstärkungen in dieschlacht holen
- man kann beleragerungen spielen
- man kann bei der schlacht nahe an die einheiten heranzoomen
- nichts über die möglichkeit von gefangennahmen auf dem schlachtfeld bekannt könnte aber evtl. wie in ,edieeval: tw ablaufen.die gefangene werdne jedenfalls nicht optisch zu sehen sein.
auch in Rome wird amn Zivilisten sehen können in einer Art Stadtbetrachtungsmodus wie in Civ. Schlachten können auch Verbündete Truppen beinhalten die dann jedoch von der KI übernommen wird. Schalchten finden dort statt wo sie auf der Strategiekarte passieren, die können also genauso gut auf einem Gehöft irgendwo im Niemandsland einer Provinz stattfinden. Der jeweilige Kommandeur hält eine Kampfesrede vor der Schlacht, diese werden jeweils individuell generiert
Einheitenmanagement
---------------------------
rome: tw:
- einheiten werden gekauft was die rekrutierung darstellen soll
- einheiten werden regelmässig sold benötigen
- welche einhiten man haben kann wird wohl wieder davon abhängen welche gebäude man inder provinz hat
- es wird vermutlich auch wieder in manchen provinzen spezialeinheiten geben
- die moral der einheiten wird vermutlich wieder individuell sein + vom kommandate zusätzlich positiv oder negativ beeinflusst werden
- generäle werden wohl wieder an erfahrung gewinnen können
Falsch. Einheiten werden in Rome mit der der Population der jeweiligen Provinz verbunden sein. Jede Rekrutirierung zeiht Bevölkerung aus der jeweiligen Provinz ab. Es können aber z.b. auch Veteranen in Bevölkerungsarmen Regionen angesiedelt werden um die Bevölkerungzahl zu stärken. Nur wer seine Provinz zur Entfaltung bringt wird eine große mögliche militärische Schlagkraft haben. Es können auch Forts/Befestigugnen, Wachtürme auf der Strategiekarte errichtet werden solange man die nötigen Ressourcen dafür hat z..b kann man versuchen den Limes nachzubauen. Ebenso wird man sich um den Nachschub für die Armeen kümmern müssen, wie das genau von statten geht ist noch nciht bekannt. Komandeuren/Familienmitgleider beinflussen mit ihrne Tugenden und Laster entweder psoitiv oder negativ spezifische Aspekte des Spiels. Die Liste der Eigenschaften hat im Vergleich zu MTW bedeutend zugenommen
rome: tw:
- die karte gleicht fast einer schönen modelllandschaft
- im spiel wird es eine datumsanziege geben. das psiel wird auch mit einem bestimmten datum enden
- auf der karte wird man neben den städten auch die milltärischen und strategischen einheiten sehen können und diese auch dort bewegebn können
- der ablauf auf derweltkarte ist rundenbasierend
- nach 2 runden wechselt die jahreszeit von sommer auf winter und umegkehrt
- die jahreszeit wird vermutlich wirtschaftlichen und ökologischen einfluss haben. wettereffekte ansich wird es aber wohl nur in denschlachten geben.
- es wirdwohl keinen nacht und tag wechsle geben. jedoch keönn die kämpfe zu verschiedenen tageszeiten stattfinden
- auf derwletkarte kann man den aufbau seiner provinzen betreiben
- eswird vermutlich wieder geschichtliche und zufällige erignisse geben die das spiel beeinflussen
es gibt ebenso Zufallsereigenisse (Katastrophen) die auftreten können, z.b. Erdbeben, Flut, Sturm, Vulkanausbruch, Tumulte, Piraten, Feuer, Seuche/Pest, Aufstand, Meuterei etc. Es wird sehr wohl einen Tageszeitenwechsel geben können in Schlachten, z.b. die Schlacht fängt am Nachmittag an und endet in den Abendstunden oder noch später. Es gibt einen eiegen MEnubildschirm um die Familenangelegenheitne zu managen, Töchter zu verheiraten, (polit.) Ämter zu verteilen. Es lassen sich AI Gouverneure für den Aufbau der Provinzen einteilen, genauso gibt es für jede Situation Berater die nützliche Tipps erteilen, die können bei Bedarf natürlich auch ausgeschaltet werden. Desweiteren wird der Aufbau diffiziler. Ach ja, Weltwunder gibts ja auch noch
diplomatie
-------------
rome: tw:
- es wird vermutlich wieder millitärische bündbnisse geben. was darüber hinausgeht ist unbekannt. vermutlich gibtes wieder den dplomaten der der auch andere armeen bestechen kann, damit diese die seitenwechseln. ob es wieder die prinzessin gibt, die man dann mit aderen generälen oder königen verheiraten kann ist auch nicht bekannt.
- es wird vermutlich wieder rebellionen geben. falls die rebbeln erfolg haben, wird derne land dan naber wohl wiedr namenlos bleiben
Jetzt wirds ja immer besser :rolleye:
Die Diplomatie umfasst in Rome alle erdenklichen Spielereien. Verbündete können zum Angriff in 3 Runden auf eine Fraktionen überedet werden, wenn sie im Gegenzug 2 Runden lang Tribut und die Stadt x bekommen. Die dipolmatischen Möglichkeiten sind äußerst vielseitig ob Waffenstillstand oder milit. Durchzugserlaubnis da kann um so ziemlich alles geschachert werden. Es gibt schon etliche Screenschots zu begutachten auf denen das Diplomatiefenster und die möglichen Optionen zu erkennen sind. Den Diplomaten wird es wieder geben. Prinzessinnen, oder besser Töchter gibt es nach wie vor, jedoch nicht mehr als strategische Figur um dem overkill an strategischen Figuren vorzubeugen. Töchter können anch wie vor verheiratet werden um den Einfluss der Familien zu vermehren, oder sogar asl Erbe bestimmt werden der die Rolle des Familienpatrons übernimmt sollte dieser ablehnen. Dies findet aber im Famililienstammbaum/fenster statt. Gut möglich dass dort noch mehr Möglichkeiten in punkto Familienmanagment bestehen, aber CA rückt halt nicht alle Infos raus. Es gibt neben den 11 spielbaren Fraktionen noch etlcihe ncihtspielbare Fraktionen, wie z..b den Senat, die Dacer, Otadinoi, Saxones, Goths, Caucasians, Scythians, Hibernians, Sarmatians, Brigantes, Rugii, Roxolani etc. um nur mal ein paar zu nennen, also nichts da mit namenlos.
wirtschaft
------------
rome: tw:
- die wirstchaft wird man wohl durchdas errichten von gebäuden verbessern können
- der stuersatz ist vermutlich wider änderbar. obdas aber preznt für prozent oder stufenweise passiert ist unklar
- der eigentliche handel läuft automatisch ab
- zusätzlicheeinnahmen durch eroberungen
- Tribut
- Plünderungen (gabs ja schon in MTW)
- Handel (gabs auch schon in MTW), Handelsrouten wird man blockieren/unterbrechen können, ebenso kann man Städte aushungern also Nahrungslieferungen, z.b durch Handel. Wie der Aufbau von Handelsrouten von statten geht ist noch nicht bekannt
- Handelspakte könnten ebenso möglich sein, ich habe aber nicht alle dipolm. Möglichkeiten im kopf
rome: tw:
- vermutlich gibt es wieder einen spion den man dann aussenden kann gegnerische einheiten (anführer z.b.) zu töten
hier ist bisher wenig bekannt, aber es scih schonmal ein paar Infos durchgesickert, dass auch Sabotage etc. möglich sein wird. Allerdings kann ich dafür kein Gewähr geben
religion
---------
rome: tw:
- ist mir kaum etwas bekannt. glauebaber das es diverse religionne gibt. ich glaube das wirkt sich dann so aus, dass man mit aufständen zu rechnen hatwenn man eine provinz mit einer anderen religion erobert hat.
gernell denek ich das religion bei rome: tw nicht wirklich bedeutung hat
Religionen/ die ganzen Götter die die damals hatten wird es warhscheinlich auch geben. Die Auswirkungen sind aber noch unbekannt
bedingungen für sieg/niederlahe
--------------------------------------
rome: tw:
- wenn man als eiensder römsichen häuser spielt muss man glaube ich sich mit den anderen häsuern einen bzw. diese unetrwefen und natürlich möglichst viele ffemde provinzen unterworfen haben. das ganze muss bis zu einem gewisen datum/zeitlichem ende des spiels passierem
- wenn man als eine der anderen nationen spielt muss man glaueb ich rom erobern und auch möglichst viele fremde provinzen erobert haben. das ganze muss bis zu einem gewisen datum/zeitlichem ende des spiels passierem
- verloren hat man dann, wenn man alle seine provinzen verloren hat
- ein imperialer Sieg auf seiten einer der röm. Fraktionen. Also die Republik in einem Bürgerkrieg besiegen um sich zum KAiser auszurufen. JEdoch hängt man vorher, bevor man überhaupt so stark ist um den Senat und die anderen beiden röm. Fraktioenen herausfordern zu können, an der Knadare des Senat und muss für ihn Aufträge erfüllen und Stück für Stück mehr politischen Einfluss für sein Familie erlangen. Die beiden anderen Fraktionen werden da aber nciht tatenlos zusehen und Intrigen werden an der Tagesordnung sein
- Welteroberung ist nach wie vor möglich
- Punkt-/Wirtschaftssieg wie in mTw gibt es möglicherweise auch, aber ist meines Wissen noch nicht bestätigt noch endgültig dementiert. Spezielle Ziele für die anderen nichtröm. Fraktionen stehen nämlich nach wie vor im Raum. Nur Ca weiß da im Moment was Sache ist
nur um eins klar zustellen ich bin an KoH genauso so wie an Rome interessiert, aber einiges muss ich einfach richtigstellen
hast du dir viel mühe gemacht. aber du entschuldigst meie nunwissenheit, aber es ist nicht ganz so komfotabel infos über rtw einzuholen als über KoH.
allerdings möchte ich an dieser stele auchfragen ob das was du schriebst von actisivion oder creative asembly bestätigt wurde?
das mit den plünderungen ist aber wirklich nicht so bei mtw gewesne wie das bei Koh sein wird.
bei mtw hatte man die provinz ja schon fast erobert. bei KoH kannst du gezielt plündern, also sagen du gehst nur auf den hafen des feindes los. also ich kenne in mtw nur dne vorgang der eroberung bzw der versuchtern eroberung, also man hat zwar die die provinz ansich unter kontrole, allerdings ist die hauptstadt noch nicht genommen worden.
hätte mir ehrlich gesagt eine demo von rtw gewünscht wo man auch etwas vom singleplayermodus sieht. also gerade das mi tder diplomatie und den handel.
wen nam nwirklich den limes nachbauen könnte würede das rtw sicherlich interessanter machen.
Angryminer
30-08-2004, 15:57
Offensichtlich ist der Diplomatieteil von R:TW den Entwicklern so unwichtig, dass sie ihn nichtmal in ihrer Demo vorstellen.
Die Demo gibt mir einen Überblick über das Spiel. Wenn in diesem Überblick der Diplomatieteil nichtmal ansatzweise auftaucht, muss ich davon ausgehen das der Diplomatieteil im fertigem Spiel auch unwichtig wird.
Angryminer
Miles Teg
30-08-2004, 16:34
hast du dir viel mühe gemacht. aber du entschuldigst meie nunwissenheit, aber es ist nicht ganz so komfotabel infos über rtw einzuholen als über KoH.
Kein Problem. Bei der Spieleflut heutzutage ist gar nicht möglich über alles 100% informiert zu sein
allerdings möchte ich an dieser stele auchfragen ob das was du schriebst von actisivion oder creative asembly bestätigt wurde?
die Infos basieren auf Forenhäppchen aus dem offiziellem Forum (http://pub133.ezboard.com/bshoguntotalwar), aus dem Forum einer Fanseite (http://www.totalwarcenter.com/) auf der ich mich rumtreibe, in dem Infos, Videos Previews aus den unterschiedlichsten Ländern zusammengetragen werden. Mit jedem Informationsfetzen wird das Bild mehr zusammengesetzt. Zudem lässt sich die Demo sher gut modden, gibt z.b. schon einige Mods (z.b. KArthager gegen Gallier, Gallier gegen den Senat usw.), zudme lässt sich einiges aus den Archiven extrahieren, z.b. eine komplette Liste aller Tugenden und Laster, aller Diplomatischen Optionen und Antworten, alle Rebellenfraktionen, etc.
das mit den plünderungen ist aber wirklich nicht so bei mtw gewesne wie das bei Koh sein wird.
ich habe da eigentlich keinen Vergleich zwischen beiden angestellt eben weil ich nicht 100% über KoH informiert bin. Jedenfalls ändert sich in Rome einiges im Vergleich zu MTW, der Strategiemodus geht mehr in Richtung Civilization aller Vorraussicht nach und der Informationen die ich habe.
hätte mir ehrlich gesagt eine demo von rtw gewünscht wo man auch etwas vom singleplayermodus sieht. also gerade das mi tder diplomatie und den handel.
Ja, wäre klasse wenn es die Demo dazu geben würde
wen nam nwirklich den limes nachbauen könnte würede das rtw sicherlich interessanter machen.
ich glaub da gabs mal einen Screenshot dazu, muss ich mal nachschauen
edit: die Aussage man könne ein Äquivalent zum limes und Hadriaswall errichten stammt aus dem offiziellem Forum von MikeB einem Angestellten von CA auf die Frage ob der Limes oder Hadrianswall möglich sind
http://www.gamespot.com/pc/strategy/rometotalwar/screens.html?page=69
die Kette aus Forts und Wachtürme entspricht wohl der Aussage
http://www.gamespot.com/pc/strategy/rometotalwar/screens.html?page=73
und weil ich schon dabei, der Familienbaum
Offensichtlich ist der Diplomatieteil von R:TW den Entwicklern so unwichtig, dass sie ihn nichtmal in ihrer Demo vorstellen.
Die Demo gibt mir einen Überblick über das Spiel. Wenn in diesem Überblick der Diplomatieteil nichtmal ansatzweise auftaucht, muss ich davon ausgehen das der Diplomatieteil im fertigem Spiel auch unwichtig wird.
Deine Meinung bleibt dir unbenommen. Jedoch stimme ich da nicht überein. In MTW war Diplomatie kaum vorhanden, was nicht umsonst der Hauptkritikpunkt an MTW war. CA hat sich daran gesetzt dies auszumerzen. Das wird du schon sehen wenn der Senat von dir fordert in nächsten 3 Runden einen Waffenstillstand oder gar einen Frieden mit den Karthagern auszuhandeln.
also der grösste vorteil an mtw war das man es scheinbar gut modden könte. hibt kja ein par die einen napoleon, einen herr der ringe uind eine art troja mod gemacht haben. letzterer scheint besodners gut gelungen.
das der diplomatiemodus wie in civ sein wird muss ich widersprechen. die möglichkeuten die man haben wird, werden die in civ locker erblassen lassen.
also diesmal kan nich angryminer nicht recht geben. nur wei dler diplonatieteil nicht i nder demo vorkommt sol das nicht heissen das er nicht besser ist aks in mtw. jedoch istdas schon etws schade das inder demo nix davon zu sehen ist.
also ich sollte evtl. mal sagen das ich allegmein froh bin das es neben KoH noch andere welterobengsstrategiespiele gibt. ich sag das nur weil rtw bei mir immer so schlecht wegkommt, aber das meien ich immer nur im vergelich mit KoH. strategiespiele gibt es wie sand am meer, nur eben keien welteroberungsstrategiepsiele im stil von KoH, mtw, rtw. also das man schaklchte auf gewohnten batlemaps führt und es für den strategieteil eine weltkarte gibt wo man seien züge plant und sein reich regiert. als ich von imperial glory gehört habe war ichauch froh. das heisst das es mehr spiel dieser sort geben wird. bei axis&allies hoffeichdas es auch eine weltakrte geben wird von der aus man die geschciekseiens landes lenkt.
zu axis&allies hat atari jetz tdei anmeldung für den offenen btatest gestartet. evtl. testet es ja eienrvon euch, der kann dan berichten ob es sowaswie ieen weltkarte und eienn diplomatie und wirtschaftspart gibt.
http://www.betatests.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=39
dornbirn14
07-09-2004, 10:10
Meine Liste :
1 Herr der Ringe Die Schlacht um Mittelerde
dicht gefolgt von
2 Knights of Honor
abgeschlagen letzter
3 Rome : Total War
wer wissen wil wie das cover der deutschen version von schlacht um mittelerde aussehen will, der klickt mal auf den folgenden link:
http://www.pcgames.de/external/browser/?article_id=331421&image_id=418471
dornbirn14
14-09-2004, 17:15
wer wissen wil wie das cover der deutschen version von schlacht um mittelerde aussehen will, der klickt mal auf den folgenden link:
http://www.pcgames.de/external/browser/?article_id=331421&image_id=418471
Nicht schlecht !!
von axis&allies wird es demnächst eine demo geben. ich hoffe das man dort auch was von der angekündigten diplomatie und eienr weltakarte sieht
http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/strategie/20338/
dornbirn14
22-09-2004, 17:55
Bemerkungen: Battle for Middle Earth/Schlacht um Mittelerde, wird wohl ein muss für jeden herr der ringe fan werden. das spiel kann leider nicht mit einer eigenen homepage oder einem offiziellen forum aufwaten, ist aber auf der EA seiet zu finden. dort kann man sich auch diverse interessant und wirklich gut aussehende trailer herunterladen. ein trailer lässt hoffen das man regelmässig mit trailern versorgt wird. direket kundennähe wie bei KoH gibts auch hier leider nicht.
Ja, das ist leider schlecht. Dafür muss ich Sunflowers und BSS besonders loben.
Trotzdem bin ich schon total gespannt auf eine Demo und werd mirs 100% holen!!!!!
was die demo angeht führt bei mir ganz klar KoH . im gegensatz zur rtw demo sieht man ziemlioh viel vom gesamten spiel.
ja nach den ersten Tests liegt KoH bei mir auch klar vorne.
Glorfindel
29-09-2004, 17:28
Ich bin neu im Forum!
Ich werde mir KoH und SuM sicher zulegen. Bei Rome bin ich mir noch nicht so sicher...
-Glorfindel
dornbirn14
29-09-2004, 17:34
Willkommen im Forum Glorfindel !!!! :go:
(Kann es sein dass du auch im sum fanpage Forum bist, da hab ich nämlich nen gesehen der genauso heißt wie du ELB aus Bruchtal !)
Ja ich machs auch so wie du, aber R:TW leg ich mir sicher nicht zu !
Glorfindel
29-09-2004, 17:36
Danke für die Begrüßung!
Ja, du hast Recht. Ich bin auch der Glorfindel aus dem SuM-Forum... :)
-Glorfindel
dornbirn14
29-09-2004, 17:40
Und ich bin auch Dornbirn14 aus dem SUM Forum !
(Hab meine ersten Posts aber ziemlich versaut)
ich würd ja jetzt nen link angeben weiß aber die adresse nicht mehr.
Greetings to our Bayern-Neighbours !
(oder is niederbayern was anderes als das normale ?)
Glorfindel
29-09-2004, 17:46
Link is: http://www.schlacht-um-mitteler.de/include.php?path=start.php
Zu der Frage: Niederbayern ist ein Teil von Bayern...
-Glorfindel
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.