PDA

View Full Version : Probleme meim eröffnen eines MPgames


Pages : [1] 2 3

Plexus
14-10-2006, 12:49
hallo ihrs...

nachdem meine freundin und ich als alte anno-hasen eben mal die demo angespielt haben woltlen wir nu im lan n multiplayergame starten, allerdings will das nicht so recht gelingen. den server aufzustellen und zu starten ist problemlos möglich aber leider wird dieser dann nicht bei meiner freundin in der lan-lobby aufgelistet. wenn sie über direct-connect dann über meine lan-ip zugreifen will, bekommen sie die rückmeldung, es wären keine freien plätze verfügbar.

also haben wir mal die konsole geöffnet und siehe da: nicht mal ping vermag es nach dem start von anno ne verbidung zwischen unseren rechner herzustellen. nur der router ist noch erreichbar... mach ich irgendwas falsch? müssen wir nu über nen dyndns-eintrag den mist aufbaun, oder geht das auch intern??? *grummel*

danke für lösungvorschläge

greetz
plex

Chrissy1701
14-10-2006, 12:56
wenn man ein MP startet sind standartmäßig die 3 Plätze mit Computergegnern belegt vielleicht lags einfach da dran, einfach öffnen.

Plexus
14-10-2006, 13:03
nein ich hatte definitiv einen platz für meine freundin geöffnet...

das problem liegt weniger in der konfiguration des gameservers (was wirklich kein problem ist) sondern darin, dass anno irgendwas komisches mit meiner netzwerkkonnektivität macht - sobald ich in anno den MP-mous anwähle, kann ich den rechner meiner freundin nicht mehr anpingen. daraus resultiert, dass wir logischerweise auch kein MPgame zwischen uns aufbaun können.

edit:
wenn ich das game dann beendet habe, brauchts dann auch wieder nen reboot oder 10 bis 15 minuten wartezeit, bis der ping wieder zu meiner freundin druchkommt.
edit2:
nicht nur ping, auch alle anderen netzwerkdienste zwischen unseren rechner sind nach annoMP-versuchen erstmal lahmgelegt. also ich kann von meinem rechner nicht mehr auf meinen fileserver etc. zugreifen... das einzige was geht iss die direkte verbindung zum router. daher werden wir gleich nochmal über nen dyndns n MPgame im lan über den umweg internet versuchen. imo totaler käse - da sollte SF mal n bisschen nachbessern.
edit3:
nur um unnötigen lösungvorschlägen vorzugreifen: ich habe auf keinem der rechner eine FW laufen (hab nen sehr guten router, das reicht mir...) und der netzwerkbetrieb läuft ansonnsten absolut sauber.
edit4:
also über nen dyndns-eintrag haben wirs nu hinbekommen n MPgame im lan aufzubaun... aber mit lan-funktionalität hat das in meinen augen nix zu tun

Xar
14-10-2006, 15:44
Genau die selben Probleme hatte ich gestern auch mit nem Kumpel.

MP per Internet geht nicht weil gamespy keinen Account erstellen will.
Per Direktverbindung geht auch nicht, es werden keine Spiele angezeigt
Und per Lan mittels Hamachi siehts auch nicht besser aus. :sad:

edit

Ok für den Weg zu gamespy war die Firewall verantwortlich Kaspersky AntiHacker ist äußerst tricky.
Jetzt bleibt müsste man ein Spiel nur noch betreten können...

edit2

Juhu, es geht jetzt. Irgendwie hab ich den Router neugestartet und die Portfreigaben in ein anderes Menü eingetragen und aufeinmal gings

Plexus
16-10-2006, 13:45
du scheinst aber ein game übers internet aufbaun zu wollen. ich hab dagegen alles versucht ums im LAN hinzubekommen...

Webmaster
17-10-2006, 12:28
@plexus
wie sind denn die beiden IPs der rechner? manuell oder DHCP?
firewall im einsatz?

Plexus
17-10-2006, 14:21
dhcp mit fester ip-zuweisung mittels mac. der server hat die 192.168.123.102 und der client die 192.168.123.101... tut aber eigentilch nix zur sache weil wenn der client dann beim direct connect anstelle der 192.168.123.102 meinen dyndns-namen (oder halt die extrene ip) eingibt klappts ja wieder. demnach ist das problem imo nicht dirket im netzwerk zu suchen, oder lieg ich da falsch?

fw habe ich keine installiert, da reicht mir mein router...
achne, die norton worm protection iss aktiv (ist ja ne quasi-fw), aber da hab ich das game schon als ausnahmeanwendung gelistet - kanns also auch net sein. sonst würd das spiel über die extrene ip ja auch net klappen.

greetz
plex

edit:
eben nochmal getestet. sobald man unter multiplayer den button lokales netzwerk angeklickt hat ist keinerlei verbidnung mehr innerhalb des lans möglich ausser zum router. ich hab auch die routingtabellen gecheckt aber die scheinen unverändert und ich hab echt keinen schimmer, was dieses verhalten verursacht.

Webmaster
17-10-2006, 15:01
die info war auch erstmal primär für mich gedacht, um ein bild des netzes zu bekommen.
mac based leases sind schon mal topp.

wenn du beim LAN modus nur noch eine conntection zum router hast, ist klar warum ein internet spiel geht, aber LAN nicht. die frage ist nun, warum dies passiert.

kannst du für einen LAN test norton mal deaktivieren? nur um es als quelle auszuschliessen.
kannst einen ping parallel mitlaufen lassen von PC1 zu PC2 und umgekehrt?

die demo verändert am routing definitiv nichts. es lauscht und kommuniziert nur auf den angegebenen ports. wenn diese geblockt werden, durch andere soft- und/oder hardware geht der MP natürlich nicht.

läuft bei dir XP oder 2000? welches patch level?

Plexus
17-10-2006, 20:25
so hat was gedauert, weil zwischendurch das forum down war und ich noch einiges zu tun hatte...

ich hab wie gewünscht mal ping mitlaufen lassen (nicht nur zwischen server und host, sondern beide haben auch einen 3. pc im lan angepingt) und genau zu dem zeitpunkt wo ich aufm server-pc den "lokales netzwerk"-button anklicke bricht die verbindung zwischen server und dem rest des lans ab. der client verliert seine verbindung zum lan seinerseits, sobald ich unter direct-connect den dyndns eingegeben hab, ok klicke und in dem fenster lande, wo man die teams und farbe zuweist.


danke für feedback

greetz
plex

edit:
ich hab auf allem geräten xp-pro mit sp2 und allen aktuellen updates sowie notron system works 06 laufen

Webmaster
17-10-2006, 20:31
schalte das norton mal komplett ab, bitte.
feli und ich haben hier intern vorhin auch etwas rumprobiert und hatten sowas nicht reproduzieren können.

hatten ein host im internet (isdn einwahl) und 2 clients aus dem SF netz via direkt verbindung zum joinen.

ich könnte mir vorstellen, dass norton evt. dies macht, um den zugriff auf ANNO einzuschränken. wäre mir allerdings ein komplett neues verhalten!!!
deswegen würde eine deaktivierung von norton aufschluss geben.

du bist hinter einem router, nicht dass dich irgendwas anderes in der zeit trifft.

RFG
17-10-2006, 20:46
Ich habe mal spasseshalber mit 2 von meinen drei Computer ein MP im LAN eröffnet. Ich hatte keonerlei Probleme damit. Der 2. Computer ist etwas schwach auf der Brust, ein Laptop, aber es ging, ohne weiteres.
Und wie ihr sehtt, komme ich auch noch ins Netz!

Webmaster
17-10-2006, 20:51
so sollte dies auch sein, wenn kein 3rd party tool sich u.u. einmischt

RFG
17-10-2006, 20:53
Und wie ist das mit definierter IP Addi? Das wäre interessant, um mit Leuten in Deutschland spielen zu können. Habe noch 2 Stunden, bei Interesse bitte PN an mich, nur zum antesten!

Webmaster
17-10-2006, 20:59
hau mal ladyH an, die ist immer für eine MP partie zu begeistern

Plexus
17-10-2006, 21:25
also norton protection und die worm protection hab ich abgeschaltet aber ich werd morgen mal schaun, was sich bei norton noch so alles abschalten lässt.

to be continued...

Webmaster
17-10-2006, 21:29
evt. unter dienste alle komplett beenden.
start -> ausführen -> %SystemRoot%\system32\services.msc /s

LadyH
17-10-2006, 21:33
hau mal ladyH an, die ist immer für eine MP partie zu begeistern
:rofl: :go:
normal schon
aber heut nimmer, hab schon 3 hinter mir :angel:

Ich hab die ganze Woche noch jeden Tag zu jeder Uhrzeit Zeit dazu.

Webmaster
17-10-2006, 22:06
aja, brauchst halt auch mal ne pause

Plexus
18-10-2006, 09:49
moin erstmal...

also ich hab eben nochmal etwas rumgetestet (alle norton-dienste auf beiden pcs deaktiviert, bachte aber nix) und dabei etwas erstaunliches beobachtet, was sowohl euer programm als auch norton als direkte fehlerquelle eigentlich ausschliesst: nach einem reboot des betroffenen pcs bestand das problem, nicht ins lan connecten zu können, immer noch. erst als ich diesen ein 2. mal rebootet hatte gings wieder daher drängte sich mir der router als feherquelle auf.
also habe ich den fehler nochmal produziert und den router restartet aber auch das brachte keine besserung. was zur teufel kann das jetzt noch sein?!?

vor allem sagt ping nicht "host ist nicht erreichbar" sondern "zeitüberschreitung der anforderung"... also scheint der ping anzukommen aber der pong wird aus mir unerklärlichen gründen nicht zurückgesand.

des weiteren fiel mir gestern bei meiner aller ersten online-partie überhaupt (macht echt saubock, auch wenn mich mein mitspieler übelst gelinkt hat und ich haushoch verloren habe *ggg) auf, dass ich nur server stellen kann aber nicht als client an einer partie teilnehmen kann. dies war allerdings auf meinem laptop im bett... heute morgen hab ich das selbe nochmal von meinem stationären arbeitstier am schreibtisch probiert und damit ging es plötzlich wieder.

alles in allem kann ich mir aus den fehlern, die das programm verursacht echt absolut keinen reim machen, wo der fehler liegen könnte (...und ich bin nicht grade fachunkundig). mit anderen programmen/spielen hatte ich noch nie solche probleme. div. ego-shooter (bf, bf2, cs, ...) sind mit meinem netzwerk immer klargekommen und auch das netzwerk mit diesen.

wenn irgendwer ne idee hat, immer her damit. danke fürs lesen und ggf. antworten.

greetz vom verzewifelten
plex

edit:
eben nomma vom laptop aus versucht als client einzusteigen und da gings plötzlich wieder... o_O
langsam weiss ich echt garnix mehr O_o

übrigens läuft der ping fleissig weiter, wenn ich n spiel übers internet mache

LadyH
18-10-2006, 10:22
wo liegt denn der Unterschied zwischen Desktop PC und Laptop?
das würde ich als nächstes auflisten
was ist auf dem PC installiert, was der Laptop nicht hat :scratch:
was hat der PC an aktiven Diensten und was hat der Laptop

ist doch cool, dass Du ein funktionierendes System zum vergleichen hast :wink: