View Full Version : Welche Grafikkarte Radeon 9250 oder GeForce 6200
lemonsoda
28-10-2006, 14:05
Zu deiner 1. Frage:
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/cpu-z/
dieses Tool zeigt dir die aktuellen Werte an.
Zur 2. Frage:
2,5 Ghz ist - richtig, überhaupt kein brauchbarer Wert.....
Beispiel: ein Pentium 4 mit 3,2 GHz ist deutlich langsamer als ein AMD X2 3800+ der nur 2,0 GHz hat. Auch der Mobile Pentium mit 1,73 GHz in meinem Notebook zieht jeden P4 3,0 locker ab (und reicht nebenbei völlig für Anno 1701). Es kommt hier entscheidend auf die Prozessorarchitektur an.
Was willst du also? Ein schnelles, aktuelles System? Dann rate ich dir zu einem Conroe (Intel Core Duo) - ruhig ein kleiner wie der 6300 oder 6400. Boards gibt es dazu inzwischen reichlich und in jeder Preisklasse. Aber das würde den Umstieg auf PCI-e und DDR2 bedeuten, also wieder falsche Grafikkarte bestellt und neuer Speicher ist auch fällig.
Oder ein gebrauchtes So. 939 Board mit AGP und ein A64 3500+ oder X2 3800+ dazu. Kostet komplett 100 bis 150 Euro. Dazu würde ich mir noch 2x512 mb vernünftigen Speicher holen (deinen kannst du bei ebay vertickern).
Ok, das wäre dann z.b. solch eine CPU, oder?:
http://www.amazon.de/Intel-Pentium-Prozessor-Jahren-Garantie/dp/B000HEYUL4/sr=8-44/qid=1162055797/ref=sr_1_44/303-2035255-2412250?ie=UTF8&s=ce-de
Jetzt benötige ich nur noch ein passendes Board...Die Grafikkarte AGP würde dann auf das neue Board nicht passen sagst Du? Dann müsste ich doch eine PCI ... haben?
Welches Board zum Beispiel?
Laß Dich von den Amazon.de Links nicht abschrecken..bekomme keine Provision dafür :biggrin:
lemonsoda
28-10-2006, 21:09
Genau. Diese CPU meinte ich :cheers:
Was passende Boards betrifft, muss ich leider passen. Der Conroe ist ziemlich frisch auf dem Markt und bei den Boards gab es in den letzten Monaten eine rasante Entwicklung. Da ich selbst erst im Sommer ein neues System aufgebaut habe (AMD So. 939) habe ich das mangels Bedarf nicht weiter verfolgt.
Wenn du wirklich in die Richtung überlegst, zieh dir das mal rein:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=229998
Rede mit deinem PC-Dealer, welche halbwegs preiswerten Boards er besorgen kann und dann kannst du bei Hardwareluxx konkreter recherchieren, ob die Kandidaten was taugen. Ist mühsam, bewahrt aber in der Regel vor bösen Überraschungen.
Jetzt benötige ich nur noch ein passendes Board...
... und neuen Arbeitsspeicher. Poste mal, was an Speicher auf deinem jetzigen Board läuft.
Sieht so aus, als müsste er das halbe System neukaufen. :biggrin:
lucampion
28-10-2006, 22:14
hallo,
ich hab mir neulich nen pc komplett neu zusammengebaut.
ich würde dir nen AMD Prozessor für den sockel AM2 empfehlen. (sind billiger als die CPUs von intel und leisten trotzdem genau so viel (und lass dich von den taktraten nicht verwirren, denn wie mein vorredner schon sagte kommt es auf die architektur an))
Dazu ein MSI K9N Platinum (is zwar etwas teurer, läuft aber stabil und hat viele anschlüsse).
zusätzlich noch 2x 512MB DDR2 RAM von Samsung und dazu die von dir genannte nVidea 7600GS von PNY für PCIe!
falls es fragen gibt, frag!!!:wink:
lemonsoda
28-10-2006, 22:21
Sorry, aber die kleinen Dual-Core Modelle sind fast exakt gleich teuer und der Conroe ist einfach schneller als die Recycling-Sockel-939-CPUs von AMD. AMD hat momentan auf der AM2-Plattform leider nichts neues zu bieten. Intel dagegen hat einen richtig großen Wurf gelandet.
Ich hatte in den letzten Jahren sämtliche AMD-Plattformen (So. A, So. 754, So. 939) hier stehen und das Preis-Leistungsverhältnis war immer besser als bei Intel. Aber im Moment würde ich mir bei einer Neuanschaffung nur noch einen C2D holen....
Ja, aber wie Du sagst, nur im Moment.
Man weiss nie, wie sich diese ganze DualCore und 64Bit Geschichte später gesamthaft auf Dein System auswirkt, zumal diese Trottel uns nagelneue Hardware hinterherschmeissen, aber nie ein optimales System.
@alle:
Was nützt Dir 64Bit ohne OS mit 64Bit? Nicht viel
Was nützt Dir RAM mit extremer Taktrate, wenn das System nicht mitsteigt? Nicht viel
Was nützt Dir ein teurer CPU, wenn der Rest Müll ist? Nicht viel
Ich habe bewusst nur solche Beispiele verwendet, weil in den Verkaufswerbungen ewig nur diese nutzlosen Infos stehen, wie toll euer RAM, CPU, HDD usw sein wird.
Bei Computer gibt es zentrale Einheiten wie CPU, aber das ganze System ist mehr dezentral als zentral. Das gesamte System muss optimal arbeiten, deswegen müssen auch sämtliche Hardware-Komponente gut und kompatibel sein.
Ich liste jetzt die extremsten Hardware-Trends auf, die ziemlich nutzlos waren oder auch immernoch sind:
CPU: 64Bit und Dual Core Wechsel
RAM: RD-RAM mit bis zu 2GHz Taktrate und nur Intel CPU kompatibel
HDD: SATA2
Grafik: DVI-Output (Die Grafikkarten wurden seit Ewigkeit mit DVI verkauft, obwohl damals sämtliche Monitore, die wir uns leisten konnten, immernoch analog waren)
Dennoch hat lemonsoda Recht:
Wer JETZT kaufen will/muss und bei CPU sparen möchte, ist bei Intel einfach besser dabei. Intel ist schliesslich nicht umsonst jahrzehntelanger Marktführer und dieses Mal haben sie AMD erneut einen Schritt voraus. Wer weiss, vielleicht ist AMD 2007 wiederum besser? Aber das interessiert die Gegenwart nicht.
So bin wieder Wach und muss gleich Anno 1701 Spielen. :biggrin:
Aber meine Hardware läßt mir jetzt keine ruhe.
Ich habe ein:
Floppy Laufwerk
CD ROM / DVD Laufwerk
DVD Benner
80 GB Festplatte (komme ich gut mit aus)
Card Reader on Board
Die Tage eine Gute Geforce 7600 Grafikkarte
Für mein Verständnis benötige ich jetzt nur noch einen Rechner der schneller läuft. Aber da die Technik wieder weiter gegangen ist benötige ich jetzt nicht nur eine schnellere CPU sondern auch ein neues Board.
Zum Board (und meinem Verständnis):
Davon habe ich keine Ahnung...weiß nur das ich USB 2, LAN Anschluß dran habe und kompatibel mit der CPU sein muss. Da bin ich bitte auf Euch angewiesen, wenn ich eine CPU ausgesucht habe...das ihr mir ein Board dazu sagt.
CPU:
Tja AMD (Mercedes) oder Intel (BMW). Bis jetzt habe ich immer gehört das ein AMD evtl. eine kleinere Taktung habe aber dennoch mit dem gleichen Intel Prozesser mithalten kann.
Da ich jetzt mein System unerwartet aufrüste und wenn Intel vorne liegt dann werde ich jetzt einen Intel nehmen. Wie hieß der gute jetzt:
Dual-Core Modell (welchen Typ genau:confused: )
Wenn Intel jetzt günstiger ist würde ich diesmal Intel nehmen. Mein PC Händler sagte mir auch das alle Zocker und Freaks sich das Dual-Core Modell kaufen da es einfach super ist..dazu hatte er mir auch geraten..auch wenn er sonst immer AMD favorisiert (wie ich).
Wenn ich jetzt nichts übersehen habe, wüßte ich gerne welches Dual Core Modelle es gibt:confused:
Eine Auflistung irgendwo?? Link?
Und welches Board dann zu den Dual Core CPU passen würde. Und jetzt lasst mich raten wenn ich auf diese Komponenten umsteige benötige ich die GeForce 7600 PCIe :biggrin:
lemonsoda
29-10-2006, 10:45
Oh, oh, da habe ich dir aber einen Floh ins Ohr gesetzt... :rofl:
Wenn du jetzt wirklich ernsthaft über einen Umstieg nachdenkst, hier eine Zusammenstellung der Teile, die du mindestens benötigst. Ich habe bewusst ein sehr günstiges Mainboard ausgesucht und nur 1 GB RAM einkalkuliert. 2 GB wären besser (muss aber nicht und kann nachgerüstet werden).
Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
sofort lieferbar 153,89 €
MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
sofort lieferbar 92,19 €
512MB DDR2 Infineon org. 5400 CL 5, PC5400/667
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
sofort lieferbar 54,49 €
512MB DDR2 Infineon org. 5400 CL 5, PC5400/667
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
sofort lieferbar 54,49 €
Preise sind von www.hardwareversand.de und normalerweise ein guter (günstiger) Anhaltspunkt.
Wichtig wäre dann auch noch zu wissen, welches Netzteil du verbaut hast. Hier wirst du vermutlich auch etwas neues brauchen, 1. wegen der Leistung und 2. aufgrund fehlender Kompatibilität (ATX 2.0).
Kalkuliere mal etwas in dieser Richtung ein:
http://www.geizhals.at/deutschland/a107372.html
Und natürlich die PCI-e Grafikkarte
Die anderen Komponenten kannst du weiterverwenden. Und nicht vergessen: in der e-bucht findet sich für alles ein Abnehmer, auch für deine "Reste".
Huhu...
Ich hab den Thread nur schnell überflogen und will mal kurz nen Komentar ablassen^^
Wenn man sich schon ne neue GeForce kauft, sollte man zwei Sachen beachten:
1. Man sollte sich keine Graka kaufen die unter x600 (z.B. unter 5600, 6600 etc.) kaufen, die sind eigentlich nicht geeignet zum spielen!
2. Man sollte keine Graka kaufen die GS am Ende hat, die sind mit minderwertigen Chips verarbeitet :scratch:
So und ne 7600GT kostet mitlerweile soviel wie ich vor 7Monaten für meine 6600GT bezahlt habe, also wäre das auch eine gute Graka für den kleinen Beutel mit 120€ :go:
Bitte um Hilfe, passt zwar nicht ganz hierher aber dennoch:
hab anno 1602 und 1503 gezockt
natürlich auf 1701 gewartet wie ein fünfjähriger aufs christkind :rofl:
jetzt passt natürlich mein laptop nimma. ich kauf mir nen neuen pc aber !!
auf was sollte ich achten??? kenn mich nicht aus und bin auch ned der pc-gamer
bin annoholicer ggg
also auf was sollte ich achten??? nach den ganzen grafikdiskussionen krieg i panik, das ich nix falsches kauf
bitte um hilfe !!
danke
Willkommen im Forum Sarah :halloha:
Erstmal sollte man wissen, in welcher Preiskategorie dein neuer PC sein sollte, das wäre nicht schlecht :wink:
Achten solltest du auf CPU;Grafikkarte;RAM als Hauptaugenmerk.
Im Moment würde ich zu Intels Cor Duo raten. Sind Preis/Leistung sehr gut. (am besten :go: ) Und Grafikkarte würde ich Nvidia empfehlen, auch wenn hier anscheinend Preformanceprobleme auftreten. Aber Die Grafikkarte ist wirklich geschmacksache. Ein anderer empfiehlt dir ATI :lol:
Und RAM würde ich sagen 1GB (mehr kannst du später aufrüsten)
Ich habe Infineon, die sind sehr stabil. Aber ein anderer empfiehlt dir dann Corsair oder Kingston... :lol:
Oh, oh, da habe ich dir aber einen Floh ins Ohr gesetzt... :rofl:
:cheers:
Ok Danke für die Aufstellung. Wo ist der Unterschied was ein günstiges Mainboard und ein teuers kann:confused:
Sag bloß die Mainboards haben eine andere Technik und können meinen Arbeitsspeicher nicht mehr vetragen:confused:
Der Tipp mit ebäää ist krichtig, das mach ich immer so :wink:
Wenn sich die Mainboards von der Technik so geändert haben das die "alten" Grafika's nicht mehr auf ihnen passen, was wurde so grundlegend verändert. Das würde dann auch den Arbeitsspeicher betreffen.
Was mich wurmt ist der neue Arbeitsspeicher..ich habe 768 und kann diese dann verkloppen (512 & 256). Das Geld für die beiden neuen 512er hätte ich gerne vorher gesparrt. Nur die CPU & Board wechseln halt.
Unterstützt denn dann die Hardware diese 64 Bit geschichte mit den neuen Windows Betriebssytemen? Ob diese 64 Bit Sache gut oder schlecht ist müssen wir jetzt nicht diskutieren. Würde es gerne wissen.
EDIT: Ist das Board bei einer der Links dabei?
Wo ist der Unterschied was ein günstiges Mainboard und ein teuers kann:confused:
Mehr Ausstattung und teilweise besser Leistung (Geschwindigkeit/...)
Wenn sich die Mainboards von der Technik so geändert haben das die "alten" Grafika's nicht mehr auf ihnen passen, was wurde so grundlegend verändert. Das würde dann auch den Arbeitsspeicher betreffen.
Die Steckplätze der Grafikkarten haben sich geändert (die Form).
Unterstützt denn dann die Hardware diese 64 Bit geschichte mit den neuen Windows Betriebssytemen?
Unterstützen tun 64Bit schon heute (fast) alle Prozessoren. Nur die Software ist das Problem :wink: Windows unterstützt 64Bit nur in der "Windows64Bit-Variante" und somit bringt es für die normalen Spieler keine wirklichen Vorteile.
drkohler
29-10-2006, 15:11
So bin wieder Wach und muss gleich Anno 1701 Spielen. :biggrin:
Ich habe ein:
CD ROM / DVD Laufwerk
DVD Benner
80 GB Festplatte (komme ich gut mit aus)
Zum Board (und meinem Verständnis):..
Du hast wahrscheinlich 3 IDE-Geräte. Beachte, dass praktisch alle neuen PCIe-Boards nur noch einen IDE-Kanal haben, also nur 2 IDE-Geräte anschliessbar sind. Du musst also wahrscheinlich eines deiner Geräte durch ein SATA-Gerät ersetzen.
lemonsoda
29-10-2006, 19:53
Das ist ein berechtigter Einwand! Das MSI hat tatsächlich nur noch einen IDE-Stecker.
Es gibt aber immer auch noch Boards mit 2 IDE-Steckplätzen. Wenn es ernst wird, musst du mal mit deinem Händler reden, was er überhaupt besorgen kann.
Das mit der Technik wurde ja bereits zum Teil erklärt:
PCI-e 16x wurde entwickelt, weil die theoretische Bandbreite und damit der mögliche Datendurchsatz deutlich höher ist als bei AGP 8x. Im Moment nicht mehr als ein (schlechter) Marketing-Gag, da die verfügbaren Karten nicht schnell genug sind, um das auszureizen.
DDR2 dagegen ist ein echter Fortschritt. Die Chips sind schneller und nehmen gleichzeitig weniger Spannung auf -> weniger Wärme. Damit sind insgesamt schnellere Rechner möglich.
Das Board war übrigens in der Liste dabei (MSI P965 Neo-F)
Prima Sache! Danke Dir und den anderen für die Unterstützung. Es wird doch noch ein Board geben das beides kann, oder? Ein Multi Kulti Board extra für mich damit meine beiden Laufwerke / Floppy und Festplatte mit spielen können :biggrin:
Ich werde Morgen mal zu meinem Dealer gehen und mich ihm nach dem Informationsstand den ich jetzt habe kurzschließen :cheers:
So So liebe Anno Entwickler da habt ihr was entworfen...jetzt holt sich der kohrti ein neues System nur damit er nach dein anderen beiden Anno Spielen auch das 1701er (vernünftig) spielen kann.
Hallo,
habe eben meine GeForce 7600 erhalten :hello:
Hmmm jetzt hat die einen eigenen Stromanschluss dabei. Ein Ende habe ich jetzt in der Grafika und den die andere Seite mit einem Stromstecke vom DVD Brenner gesteckt. ein anderer Stecker war nicht Frei :biggrin:
Ist das korrekt, also zieht sich jetzt die Grafika über das Laufwerk den Strom:confused: Denn im Handbuch vom GeForce steht wenn eine sperate Stromzufuhr möglich ist sollte diese auch verwendet werden damit die maximale Leistung erreicht werden kann..
Hab mal ein Bild vom inneren meines PC:
http://home.arcor.de/kohrti/GeForce.jpg
fenrir_1
02-11-2006, 17:40
Ist das korrekt, also zieht sich jetzt die Grafika über das Laufwerk den Strom:confused: Denn im Handbuch vom GeForce steht wenn eine sperate Stromzufuhr möglich ist sollte diese auch verwendet werden damit die maximale Leistung erreicht werden kann..
Nein, das ist nicht korrekt, man nennt dies eine Parallelschaltung, da beide Geräte vom Netzteil versorgt werden. und nicht in Reihe geschaltet sind.
Es sieht aber so richtig (wenn auch hässlich) verkabelt aus.
Richtig würde ich auch Parallelschaltung nennen. Erst sagt du es ist nicht richtig aber auf dem Foto schon:rolleyes: :biggrin:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.