PDA

View Full Version : Warum nur 20 Routen??


Pages : [1] 2 3

Estomil
13-11-2006, 21:39
Erstmal nen dickes lob. Das spiel ist echt super und ich hab auch schon im endlosspiel meine erste 20k stadt fertig.

Allerdings wollte ich dann doch mal nen paar kritkpunkte los werden:

-20 routen sind zu wenig besonders wenn man auf ner anderen insel auch noch ne stadt bauen will. Passiert halt wenn die hauptinsel voll ist.
-generell hat man reichlich platz für seine produktion. Es mangelt eher am platz auf der hauptinsel für seine bürger.
-Routen mit nur 3 anlaufstationen sind zuwenig. Besonders wenn man all seine kontore nach zb elfenbein abklappern muss(bzw gold/diamenten/Wale)
-Es gibt zu wenig unerschöpfliche gold und edelsteinminen. Vieleicht hatte ich auch nur ne unglückliche karte..
-Es ist zwar sehr schön das man andere schiffe einer bestehenden route zuordnen kann, indem menü sollten die flotten dann aber auch nach den Flottennumerierungen sortiert sein und nicht nach den schiffsnamen.
Zur zeit ist das alles durcheinander.
-Markplätz sollten etwas mehr resoursen beinhalten können.
Ich hab auf meiner hauptinsel platz für 600t was recht knapp ist.
Meine alkohol insel ist sehr weit weg weswegen das mit 3 schiffen nur geht indem man sie versetzt fahren läßt.
-Die schiffe haben zuwenig laderaum
-das kurierschiff sollte schon soviel bringen wie man gern haben würde.


Ich glaub das wars.
Alles in allem wohl nur probleme von spielern die schlicht auf masse gehen.
Natürlich gibts auch unglaublich viele tolle sachen.
Insbesondere der pausemodus wenn man mal schnell auf den desktop springt ist super.
:)

Gruwe
13-11-2006, 21:57
Hallo,

also bei mir haben 20 Routen bisher immer dicke gereicht, hatte selten mehr als 10-15.

Ich bau aber meine Stadt eigentlich nur auf der Hauptinsel. Spiele dabei immer auf Inselgröße Mittel. Dort ist dann auch eigentlich immer mehr als ausreichend Platz.

Muss aber noch dazu sagen, dass ich nur anfangs noch auf meiner Hauptinsel produziere und während des Spielverlaufs immer die Produktion auf andere Inseln auslagere und ich daher eigentlich die ganze Insel Platz habe für meine Stadt sobald ich soviel Platz überhaupt brauche.

MfG

Kepas
13-11-2006, 22:19
also ich hab mit zwei inseln (eine 4200 aris, die andere 5800 aris) gerade mal 16 oder 17 handelsrouten verbraten.

TRay
13-11-2006, 23:43
Ich baue meine Stadt immer nach dem Selben Schema alle einwohner auf die Hauptinsel und alle Bedarfsgüter per Handelsrouten immer einzeln , also z.B.:ein schiff nur Nahrung , zu meiner Hauptinsel mit einem Kriegsschiff begleitschutz!habe immer 11Handelsrouten am laufen wenn ich eine Insel mit ca. 10.000 Aris habe und funktioniert prächtig!:biggrin:
Aber ich vermisse was und zwar die Baumwollplantage die erheblich mehr stoffe günstiger poduziert!Ich meine 20 routen reichen um nicht zu sagen sind zuviel!Probiert aus euren Handelsrouten das Maximum herauszuholen!:go:

LadyH
14-11-2006, 01:12
Ich habe aktuell ein Game mit

1 große Insel im Süden voll mit Aris
1 große Insel im Norden voll mit Aris
und baue gerade die 3. Insel im Osten aus

dabei laufen bisher ganze 14 Handelsrouten und bei denen ist noch einiges zu optimieren

Estomil
14-11-2006, 02:55
Problem ist wirklich das sich die handelsrouten nicht reduzieren lassen.
-Stoffe
-2 mal Nahrung
-Alk
-tabak
-schoki zur produktionsinsel
-2 mal gold bzw edelseinrouten
-schmuck zur hauptinsel
-Süßigkeiten
-Parfüm
-2 mal elfenbeinrouten
-tran
-tran zur parfüminsl
-transammelroute

was hab ich vergessen?
Auf jedenfall hab ich noch nichtmal alle inseln kolloniesiert und hätte auch noch platz.
25k sitzt eventuell noch drin.
Aber grade diese sachen die man sich von der ganzen karte zusammesuchen muss wie eben waltran, gold und elfenbein verbrauchen schon ne menge.
Ne erhöhung auf 30 wäre also super.
:)

Achja.
Die geldgrenze ist mit einer million etwas gering denk ich.
:)


Und weiß jemand wie es ausschaut mit noch größeren insel?
Ich hätte mal gerne ne karte mit EINER großen insel.
Man muss dann zwar nix mehr durch die gegen karren, aber dafür hätte ich auch mal gern ne city mit 100k pop.
:)

Ausserdem bekommt man dann nicht ständig diese logistischen probleme obwohl man eigentlich genug produziert.

Kepas
14-11-2006, 03:01
[...]
Und weiß jemand wie es ausschaut mit noch größeren insel?
Ich hätte mal gerne ne karte mit EINER großen insel.
[...]
gugg mal hier: Kartennummer: 19488084 (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=231443&postcount=7)

auf der insel im osten bekommt man sicherlich locker 20k aris hin, wenn man die ganze produktion auslagert. screens sind da auch bei.

Bomi
14-11-2006, 03:35
Ne erhöhung auf 30 wäre also super.
Und auch das wird dann einigen Leuten irgendwann nicht mehr reichen. Solche festen Beschränkungen sind zudem programmtechnisch völlig unnötig, so hat man zu C64-Zeiten und in der Anfangsphase der PCs programmiert, weil Speicher knapp war - heutzutage muss man da wirklich keine Rücksicht mehr nehmen und kann wunderschöne dynamische Verwaltungen aufbauen, die selbst bei 500 Handelsrouten noch keine Grätsche machen. Ideal wäre das alte System aus 1602/1503 mit den Neuerungen aus 1701, das Ganze schön listenorientiert mit Such- und Sortierfunktion - und vor allem ohne diese Beschränkung auf vier Waren pro Route...

BHawk
14-11-2006, 09:44
Und auch das wird dann einigen Leuten irgendwann nicht mehr reichen. Solche festen Beschränkungen sind zudem programmtechnisch völlig unnötig, so hat man zu C64-Zeiten und in der Anfangsphase der PCs programmiert, weil Speicher knapp war - heutzutage muss man da wirklich keine Rücksicht mehr nehmen und kann wunderschöne dynamische Verwaltungen aufbauen, die selbst bei 500 Handelsrouten noch keine Grätsche machen. Ideal wäre das alte System aus 1602/1503 mit den Neuerungen aus 1701, das Ganze schön listenorientiert mit Such- und Sortierfunktion - und vor allem ohne diese Beschränkung auf vier Waren pro Route...


Volle Zustimmung meinerseits :go:
Ich sehe das wie auch die Ratten als eine einfach völlig überflüssige Kastration des Spiels, was das Spiel eigentlich weder anspruchsvoller noch schwieriger dafür aber nerviger macht...
Ich bin jetzt nach einer Optimierung der Routen bei 17 und es wird knapp, das nervt einfach, dauernd an den Routen rumzufummeln...
Ich spiele mit 1 Wohninsel, es leben noch alle KI's (soll auch so bleiben) und habe gemischte Produktionen auf allen anderen Inseln... Wegen der erschöpflichen Rohstoffe ist man eh dauernd am pfrimeln und dann noch dieses sinnfreie (<-- nett ausgedrückt) Routenlimit... nerv... Möchte eigentlich andere Sachen machen...
Ich kann es nur sagen und dringlich darum bitten :
Falls es der Stolz der Anno-Entwickler zuläßt, geht mal bei Patrizier2 lernen!
Da stecken Ideen der Bedienung und Spielgestaltung drinnen, die sich problemlos in Anno integrieren lassen würden (Routen, Warenverwaltung, Schiffbau(Werfttraining), Boni abhängig von der Betriebeanzahl, ...) OHNE das Anno auch nur 1 Zacke aus der Krone brechen würde, im Gegenteil, Anno würde um Lichtjahre besser werden...

in diesem Sinne,
Bluehawk




Bluehawk

RoadRunner
14-11-2006, 09:53
@Bomi: Mir hat am besten das Handelsroutensystem in Patrizier II gefallen. Unbegrenzt ausbaubar, unbeschränkte Warenanzahl, und die Route konnte man sogar exportieren, um in anderen Spielen weiter zu verwenden...

Die Beschränkung auf 20 Routen halte ich aber für ausreichend, da man ja pro Route durchaus mehrere Schiffe einsetzen kann.

Bomi
14-11-2006, 14:29
Die Beschränkung auf 20 Routen halte ich aber für ausreichend, da man ja pro Route durchaus mehrere Schiffe einsetzen kann.
Das ist schon klar, das löst aber nicht alle Probleme, sondern nur die, wo die Waren nicht schnell genug/in ausreichender Menge transportiert werden - damit kann man den Bedarf durchgehend sicherstellen. Wenn ich aber eine zweite, dritte, vierte Stadt errichte und z.B. Überschüsse von Stadt 1 nach Stadt 2 und/oder Stadt 3 transportieren will, brauche ich zusäzliche Routen, da nützen die bereits vorhandenen nix, weil sie von falschen Kontoren zu falschen Kontoren gehen...

Estomil
14-11-2006, 15:14
Das ist schon klar, das löst aber nicht alle Probleme, sondern nur die, wo die Waren nicht schnell genug/in ausreichender Menge transportiert werden - damit kann man den Bedarf durchgehend sicherstellen. Wenn ich aber eine zweite, dritte, vierte Stadt errichte und z.B. Überschüsse von Stadt 1 nach Stadt 2 und/oder Stadt 3 transportieren will, brauche ich zusäzliche Routen, da nützen die bereits vorhandenen nix, weil sie von falschen Kontoren zu falschen Kontoren gehen...

eben.
ne zweit stadt ist ziemlich undenkbar auch wenn die produktion noch was zulassen würde.
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass es nicht möglich ist auf allen inseln was anzubauen und zur hauptinsel zu karren.
Bei 18 inseln braucht man ja schon 18 routen.
Da man allerdings auch noch 2 routen für elfenbein, 2 routen für gold und 2 routen für walfang braucht wirds knapp.

Da kann man dann soviel routen zusammenlegen wie man will.
Es geht einfach nicht.

Sehr ärgerlich wie ich finde.


@kepas
Ich hab meine 20k ja schon erreicht.
Es sollte eigentlich auf jeder karte möglich sein ähnlich große städte zu bauen.
Ich hätte allerdings noch gerne ne wirklich große insel.
Also zb halb so groß wie die karte.
Oder einfach ne karte mit zb 15 von den großen inseln.
Und mich würds irgendwie wundern wenn die programmierer so ne karte nicht irgendwo eingebaut haben.
:)

Bomi
14-11-2006, 17:16
Sehr ärgerlich wie ich finde.
Und sehr vornehm ausgedrückt, wie ich finde - mir fallen dazu nur "4 letter words" ein :biggrin:

Estomil
14-11-2006, 19:22
Hab jetzt die 23k auf meiner hauptsinsel zusammen.
Viel mehr geht da nicht.
Ich hab allerdings noch nen paar inseln wo wirklich nichts gemacht wird ausser halt gold etc.

Da leute anzusiedeln ist allerdings leider nicht machbar da ich nicht genügend routen hab.

Ausserdem hab ich langsam das problem das nicht mehr genügend elfenbein zusammenkommt. Ich muss also wohl noch ne dritte route erstellen.
:(

Proximus
28-11-2006, 19:49
Schön das ich net allein mit diesem Problem bin.
Also ich finde zwar, dass das Spiel alles in allem gut gelungen ist, allerdings gibt es wirklich einige Dinge die schlichtweg vergeudete Programmierzeit waren und extrem nerven, wie eben die Limitierung auf 20 Routen. Schön und gut dass man alles optimieren kann, weil man es vielleicht auch vorher wusste dass nur 20 Routen zur Verfügung stehen. Ich aber zum Bleistift wusste es nicht und stehe nun blöd da mit meinen knapp 11K Aris und 2 Hauptinseln. Außerdem finde ich sollte man nicht von jedem Spieler erwarten können dass er sich besondere Mühe bei der Gestaltung der Routen gibt. Es mag pfiffige Köpfe geben die es schaffen auch bei 20K Aris nur 18 Routen zu brauchen, aber ich finde man sollte die Limitierung einfach weglassen, mal abgesehen davon dass sich mir ohnehin der tiefere Sinn einer Routenlimitierung verbirgt. :scratch: Ich finde es einfach völlig überflüssig um es mal deutlich zu sagen und hoffe, dass diese Limitierung in einem Add-On aufgehoben wird oder es zumindest auswählbar ist ob man eine solche Limitierung möchte und/oder dies in den Schwierigkeitsstufen automatisch implementiert. Meiner Meinung nach wird dem Spieler bei 1701 viel zu viel vorgegeben und es ist kaum wenn nicht gar unmöglich eine Spielwelt nach seinen eigenen Vorstellungen 1:1 zu kreieren. Ein bisl mehr Bezug zur Realität würde dem Spiel echt gut tun. Oder war es damals etwa so dass man nur eine bestimmte Anzahl Schiffe bauen konnte oder dass Zivilastionen untergingen weil sie nur 20 Handelsrouten zur Verfügung hatten? Wie dem auch sei, ich hoffe, wie schon erwähnt, dass diese Limitierung aufgehoben wird und ich, der net bereit ist nun alle Routen umzuändern, auch ohne Probleme 30K Aris erreichen kann.
--
Das sollte Zivilisationen heißen. Ich bitte um Nachsicht :wink:

Bernie Bär
28-11-2006, 20:22
Hab jetzt die 23k auf meiner hauptsinsel zusammen.
Viel mehr geht da nicht.
Ich hab allerdings noch nen paar inseln wo wirklich nichts gemacht wird ausser halt gold etc.

Da leute anzusiedeln ist allerdings leider nicht machbar da ich nicht genügend routen hab.

Ausserdem hab ich langsam das problem das nicht mehr genügend elfenbein zusammenkommt. Ich muss also wohl noch ne dritte route erstellen.
:(
Ich habe es jetzt geschafft 20000 Einwohner (auf leicht) auf einer Insel anzusiedeln (Spielziel erreicht). Dafür brauchte ich 17 Handelsrouten (zwei, die mit Schmuck und Elfenbein hätte ich noch zusammenfassen können). Dann wäre der Ofen aus gewesen.
Um eine zweite Insel besiedeln zu können, wäre ich dann mit den noch zur Verfügung stehenden vier Handelsrouten niemals hingekommen.
Elfenbein habe ich nur auf den zwei reinen Schmuckinseln und auf einer Insel, die nur Holz, Werkzeug produziert zum Einkauf eingestellt um keine weitere Handelsroute benötigen zu müssen.
Manchmal wurde es dann auch bei mir knapp mit dem kostbaren Gut, da der Händler wohl in Urlaub war.:biggrin:

Fazit: Mit 20 Handelsrouten kann man keine zwei oder mehr Inseln besiedeln. Zumindestens wenn diese mehr als 10000 Einwohner haben sollen.

slindenau
29-11-2006, 01:22
-Markplätz sollten etwas mehr resoursen beinhalten können.
Ich hab auf meiner hauptinsel platz für 600t was recht knapp ist.

Einfach mehr markplätzer machen...ich kann 820t speichern ;).

Bomi
29-11-2006, 02:59
Fazit: Mit 20 Handelsrouten kann man keine zwei oder mehr Inseln besiedeln. Zumindestens wenn diese mehr als 10000 Einwohner haben sollen.
Habe eine Inselwelt mit 5 Städten und ingesamt 20.000 Einwohnern, aktuell laufen 19 Handelsrouten. Ich bräuchte jetzt noch zwei Handelsrouten, um Gold und Edelsteine bei den Völkern einzukaufen, Schmuck wird knapp und die Minen sind ausgereizt. Von den Städten könnte ich vier noch weiter ausbauen, dazu müssten aber weitere Produktionskreise eingerichet und deren Waren transportiert werden können. Geht aber nicht, schade...

Admiral Drake
29-11-2006, 08:48
Ich sage da nur "das beste Anno aller Zeiten"
Wenn das der Anspruch ist, dann muss da schnellstens was passieren.
Einfachste Lösung: Mehr Routen - und mehr Schiffe, weil die ja die halbe Zeit unbeladen in der Gegend rumfahren.
Wer Lust hat - es gibt da einen Kontest bei Anno 1503 (Bomis Oster Contest 2006), da wurden mit 13 Schiffchen 140.000 - 170.000 Leute versorgt. Die Savegames sind online, der Link ist hier: http://www.hjbomanns.de/ANNOTools/BOC2006.htm

Bomi
29-11-2006, 09:46
Ich sage da nur "das beste Anno aller Zeiten"
Wenn das der Anspruch ist, dann muss da schnellstens was passieren.
Das kannste wohl knicken. Man wird maximal die Anzahl Routen erhöhen können, alles andere ist so starr rein nach Optik ausgelegt - max 4 Slots in den Schiffen, max 4 Kontore/Anlegestellen -, das wird man ohne aufwendige Neuentwicklung nicht auf vernünftige Beine stellen können. Zumal der gesamte Unterbau geändert werden müsste, um die feste Zuordnung der Slots aufzuheben und auch 'nen Rücktransport zu ermöglichen...